fluxberg - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von fluxberg
Schade. Das hätte echt was werden können. Aber nach dem Trailer zu urteilen, bewegt sich der Film doch eher auf Atze-Schröder-Niveau. Mist.
Zwei Fragen bleiben: 1. Wieso sind die Deutschen sogar zu doof, einen vernünftigen Trailer zu machen? Dieser Off-Kommentator geht GAR nicht! 2. Ist das eigentlich Katja Riemann, die da am Bong zieht?
Ich sag's mit einem Satz: Ich hab's nicht begriffen. Weder die Story noch die Figuren noch die Oskarnominierung für Gary Oldman. (Reicht es jetzt schon für einen Oskar,, sich eine Retrobrille aufzusetzen und stoisch durch die Gegend zu gucken?) Nichts gegen Langsamkeit, nichts gegen eine gegen die Erwartungen gebürstete Inszenierung. Aber warum wird es dem Zuschauer zum Beispiel so schwer gemacht, Rückblenden vom Rest zu unterscheiden? Warum bekomme ich nur Namen und Gesichter präsentiert, aber keine echten Figuren? Und nicht zuletzt: Wenn die große Enthüllung des Bösewichts am Ende nicht mal ein müdes Schulterzucken hervorruft, hat dann der Film nicht irgendwas falsch gemacht?
Wahrscheinlich bin ich aber einfach nur zu doof für den Film.
Beste Filmmusik - zweimal John Williams!? Oh, please!
"Die Nibelungen" von Fritz Lang. Ich war sieben oder acht Jahre alt und trotz (wegen!?) stumm und schwarz/weiß extrem fasziniert.
Nein, Fuchur nach der 90-Grad-Wäsche.
Das war ja GRAU-EN-HAFT!
Da gehen sie hin, unsere Filmförderungssteuergelder ...
Was muss man eigentlich tun, um diesem kriminellen Geschäft ein Ende zu bereiten?
Ich wäre für Harry Potter, tippe aber auf die Affen. Was ich schade fände, denn obwohl ich den Film sehr mochte - ich habe die ganze Zeit CGI gesehen und es eben NICHT geglaubt, dass da echte Affen herumlaufen. Nicht eine Sekunde. Dafür sollte es in meinen Augen keinen Oscar geben.
Ich bin unterwältigt.
Ich hatte mich tiiiiierisch auf Prometheus gefreut. Vor allem deshalb, weil es immer hieß, es sei KEIN Alien-Film, sondern würde lediglich im Alien-Universum spielen und die Aliens hier und da mal thematisch streifen.
Und was sehe ich jetzt, auch wenn's nur ein paar Sekunden sind? Einen waschechten Alien-Film, wie er alienoider kaum sein könnte. Das ist ein kleiner Rückschlag für meine Vorfreude, denn eigentlich will ich das nicht sehen.
Immer noch falsches Tonstück!!
Ich war so frei, den Trailer nach fünf Sekunden zu stoppen. Bei dem Geruckel warte ich doch lieber auf die offzielle Version.
"... letztendlich aber doch nur an der Oberfläche der Figur kratzt". Dabei wird leider vergessen, dass Blomkvist schon im Roman eine ziemlich oberflächliche Figur ist. Lisbeth war und bleibt der Grund, die Trilogie zu lesen, der facettenarme Gutmensch und behauptete Womanzier Blomkvist sicherlich nicht.
Eigentlich ein cooler Trailer, aber Udo Kier schreckt mich sehr ab. Wann hat der eigentlich das letzte Mal in einem guten Film mitgespielt?
Dollhouse ist super. Aber vielleicht auch deshalb, weil die Serie so kurz war. Gegen Ende wurde es schon sehr komplex und schrammte ein paar Mal knapp am Overkill vorbei. Durch das frühe Ende nach zwei Staffeln konnte das Potenzial der Prämisse voll ausgeschöpft werden, ohne sich totzulaufen. Und: Die Serie HATTE ein Ende und hörte nicht mittdrin auf. War vielleicht alles ganz gut so.
Irgendwie nix Besonderes, aber auf perverse Weise trotzdem cool. Ich mag Dr. Seuss.
Echt, jetzt doch Khan? Och, nööö. Glaube ich erst mal nicht.
Wow, echt totaaal anders. Es ist also keine Scream-Geschichte, sondern eine Scream-meets-Cube-meets-Lost-Geschichte. Sehr innovativ.
Ich mag Joss Whedon, aber hier ist er halt "nur" Produzent, wenn ich das richtig verstehe, noch dazu im Duo mit dem Menschen, der "Cloverfield" verbrochen hat, also bleibe ich sehr skeptisch.
Wie jetzt, 90 Minuten Geballer, oder was möchte mir der Trailer hier versprechen?
Tim und Struppi war technisch beeindruckend, aber Rango hatte mehr Seele.
Ich hatte schon "2012" als 3D-Film abgespeichert. War er gar nicht, wa? Was beweist: Es ist vollkommen scheißegal. Der Effekt ist eh nach 5 Minuten abgenutzt und macht aus einem schlechten Film keinen guten, bei schlechter Konvertierung aber aus einem guten einen nervigen.
Fazit: 3D my ass.
Ich weiß nicht, ich bleibe skeptisch bei Hugo. Die Trailer sehen alle so gewollt auf Kinomagie gebürstet aus. Ähnlich wie damals bei "Amelie". Was kein schlechter Film war. Aber irgendwie in all seiner Herzigkeit und Skurrilität auch ... unehrlich und berechnend.
Guter Trailer, aber wieso soll der "unangenehm" sein?
In welchem Film spielt Fassbender derzeit eigentlich nicht mit?
Ich habe nur einen davon gesehen, und den fand ich nicht mal scheiße. Kann also nicht abstimmen.
Was Justin Bieber angeht - viele Leute, von denen man es nicht gedacht hätte, waren ja sehr angetan von diesem Film. Fast ein Grund, ihn zu gucken.
Kann man Anna Thalbach eigentlich noch irgendwie von ihrer Mutter unterscheiden?