Herr Beutel - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+11 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens146 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back96 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch85 Vormerkungen
-
Caught Stealing62 Vormerkungen
Alle Kommentare von Herr Beutel
Auf youtube wir dmit dem Captions erklärt, was wie unscripted oder improvisiert war. Das geht hier im Video leider verloren ;)
Schöner Text zu einem stark unterschätzten Film. Michael Pitt ist einfach ein herrlich fieser Drecksack! ;)
Yeah!
The Expandables Zero. Echter Schmackes, Zero Zucker.
Tja, so schnell kann's gehen. Gestern bekam fast jeder ein "Like", heute kein einziger. Ein gesunder Mix wie die Tage davor wäre klasse ;)
Schöner Überblick, auch wenn es schade ist, dass STAY in der Auflistung fehlt - darüber bin ich erst auf ihn aufmerksam geworden. Ich freu mich jetzt erstmal auf BLUE VALENTINE und DRIVE :) Guter Mann, dem ich sicherlich weiterhin folgen werde.
Gefällt mir! Zwar noch nicht gesehen, aber jetzt muss ich das unbedingt nachholen :)
Er hat ficken gesagt!
Schöner Text!
Definitiv mal was anderes. Aber es liest sich eher wie ein Text KONTRA dem Film. Auch wenn ich Zynismus und Ironie gerne mag, ist mir das fast schon zu viel. Ich muss das heute Abend noch mal lesen ...
Alle Scheiße.
Feuer, Leidenschaft, Emotion. So muss ein Lieblingsfilm-Text aussehen!
INCEPTION bekam ein gefällt mir. Der Rest landet direkt in der Tonne. Ich kann keine Inhaltsangaben mehr sehen. Oder sinnlose Aneinanderreihungen von Superlativen. Wo bleibt die Leidenschaft in den Texten? Das Feuer? Der Grund, warum die Filme Lieblingsfilme sind? Wo sind die Geschichten und Emotionen dahinter? Wenn ich eine DVD-Rückseite lesen will, gehe ich in den Media Markt. 'nuff said.
138 Minuten elendige Qual,
irgendwann war mir dann alles scheiss egal.
Ein grüner Haufen rennt durch die Wüste voller Sand,
zerstört Panzer mit Fuß und Hand,
eine Story gab's dann glaub irgendwie auch,
die war strunzdoof - oder ich stand auf dem Schlauch.
Am Ende gibt's dann Explosionen und Gefühlsduselei,
das war aber Hollywood-Einheitsbrei.
Und die Moral von der Geschicht'?
Böse werden lohnt sich nicht;
und wirst du mal sauer wie ein Drops,
verwandelst du dich in 'nen grünen Klops.
Dann kannst' zwar böse Buben hau'n,
verlierst aber bei allen Frauen.
Weil Hand auf's Herz - ei der Daus -
als Hulk siehst du einfach scheiße aus.
Egal ob als CGI-Klumpen mit einer Narbe
oder als Lou Ferrigno mit grüner Farbe.
Dann fickst du die Regierung zwar,
manchmal auch die bösen Jungs,
aber, und das ist wohl klar,
kriegst ansonsten keinen Bumms -
außer vielleicht mit deiner Faust,
wenn du sie dir in die Fresse haust.
Worauf will ich mit dem Reim anspiel'n?
Hulk ist scheisse, genau wie dieser Film.
Und da ich keine Zeit verschwende für'n guten Text,
wird der Film halt lyrisch zerfetzt.
So wie Hulk das Shirt zerlegt,
wird er von der Skala gefegt.
Die Reime werden jetzt kürzer, ich komm zum Ende,
Hulk soll ohne Rückkehr sofort in die Rente.
Er ist nur ein grüner, nerviger Klotz,
hässlich - und eine dumme Kuh.
Ende.
Vor kurzem das erste Mal in irgend einer Show mit Jürgen von der Lippe gesehen, dachte ich zuerst, das ist einer mit Down-Syndrom. Am Ende stellt sich heraus, dass es nur einer mit dem Ochsenknecht-Syndrom ist. Niemand kann was für sein Aussehen, aber so eine hässliche Fresse wie Wilson Gonzalez Ochsenknecht hab' ich selten gesehen. Himmel. Und sowas will dann Deutschland als Schauspieler mit seinem nicht weniger justinbieberesken Nervsack von Bruder aka Jimi "Blue" Ochsenknecht in krass-harten Genre-Movies wie "Gangs" vertreten. Gnade uns Gott.
Irgendwie kommt mir das Auszugweise bekannt vor. Abseits davon etwas zu sehr auf "geschwollen" gemacht und dadurch sehr distanziert und unpersönlich. Klingt eher wie eine Doktorarbeit als "Lieblingsfilm". Textlich gut, aber inhaltlich leer. Da war die Konkurrenz heute besser :|
Um Benners Kommentar aufzugreifen. Ich bin immer noch dafür, dass Sonntag genutzt wird, um alle bisher vorgestellten Texte noch einmal aufzulisten. Dann kann man in Ruhe nochmal drüber schauen. Da ich morgen nicht im Haus bin, komm ich nicht zum Lesen und Mittwoch hab ich das dann vergessen *g* Ansonsten sehr schade, dass wohl das Interesse in der Tat wohl immer mehr sinkt :(
Das hat bei Indy nicht geklappt. Das klappt auch hier nicht. Wieso muss jeder alternde Actionheld einen Sohn haben? Wann haben die denn zwischen Genick brechen und Bösewichten erschießen Zeit, Kinder zu zeugen? Können Waffen neuerdings schwanger werden?
Beim Lesen des Artikels stieg der Testosterongehalt so dermaßen an, dass ich mich nach dem 2. Absatz rasieren musste. Mit einer Machete.
Kannte ich gar nicht, aber der Text hat mich neugierig gemacht. Gefällt mir :)
Die Schlümpfe waren ja noch nie so wirklich toll, aber dass es funktioniert, sie in 3D zu packen und dann nach NY zu verfrachten, ist traurig.
"I may already be dead, just not typed."
Was für Jim Carrey THE TRUMAN SHOW war, ist für Will Ferrel STRANGER THAN FICTION. Das Leben, das er in seine im Alltragstrott versunkene Figur haucht, ist fantastisch. Obwohl der Film durchaus seine extrem amüsanten Seiten hat, ist er doch sehr traurig und geht das Thema an, was man tun würde, wenn man wüsste, dass man bald sterben wird. Dabei ist der Streifen dann aber wieder so dermaßen lebensbejahend, dass es eine Freude ist, ihm zu folgen - vor allem Will Ferrell, der die Freude am "lebendig sein" entdeckt. Typisch für Marc Forster sind die optischen Finessen wieder großartig gelungen - auch die Schauspieler wie Dustin Hoffman, Emma Thompson und Maggie Gyllenhaal gehen in ihren Rollen voll auf. Ein durch und durch "ausgezeichneter" Film, den man definitiv mal gesehen haben sollte. Sehr, sehr schön.
Das einzige, was ich ehrlich gesagt etwas "fies" finde, ist dass unter der Woche immer die Aktion Lieblingsfilm auf der Startseite den 1. Platz der News-Rotation einnimmt. Heute sind da noch Green Lantern, Screeeen! und Kopfnuss zum Sonntag davor. Ich habe heute morgen total vergessen, dass man auch abstimmen kann, weil die Rotation erst so spät kam. Finde ich etwas ungeschickt gelöst. Ich fänd's glaube besser, wenn nur Montag - Freitag Texte eingestellt werden und Samstag und Sonntag alle bisher eingestellten Texte aufgelistet werden, damit man am Wochenende nochmal genug Zeit zum Lesen und Bewerten hat.
Grün, grün, grün sind alle meine Laternen!
Erst dachte ich "Och je. Star Wars. Wie vorhersehbar." Nach dem Lesen dachte ich. "Oh ja. Star Wars. Und so unvorhersehbar!" Tolle herangehensweise, spaßiger Text. Gefällt mir! :)