kkuehne2 - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+23 Kommentare
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+23 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von kkuehne2
Würde ich die Reise antreten? Definitiv ja. Würde ich es wie Jim machen? Definitiv ja. Würde ich es dem Rob-Barkeeper erzählen? Definitiv sag mal gehts noch? Idiot.
In drei Teile geteilt lässt sich der film besser bewerten, denke ich.
Teil 1: Jims erste Morgenlatte nach 30 Jahren
Mich hat direkt die erste Szene gepackt. Pratt ist sympathisch, hätte aber beim realisieren seiner Situation aus meiner Sicht ruhig mal eine Träne vergießen können. (Ich hätts getan)
Die schnelle Erzählweise passt perfekt in die Situation, so als dürfte man keine Zeit verlieren. (Witz)
Hier fehlt aber insgesamt leider etwas mehr der Charme von Der Marsianer. Am laufendem Band fielen mir lustige sprüche ein, die man hätte einbauen können. Trotzdem macht der Teil des Films jede menge Spaß.
Teil 2: Miss Homestead Bikini 2446 - 2503 (sie hat sich lange gehalten) wacht auf
Gute Schauspielerin, jedoch der falsche Film. Optisch hätte man die Rolle nicht besser vergeben können, aber zeigen was sie drauf hat konnte sie nicht wirklich.
Das könnte natürlich auch am Drehbuch gelegen haben. Das beste Beispiel wäre die Szene, wo sie Jim interviewed. DAS war wirklich gut. Close-up-Szenen der beiden und Sätze, die auch mal etwas mehr in die Tiefe gehen. Leider jedoch viel viel zu kurz bzw. allgemein zu wenig davon. Warum? Raum dafür gäbe es allemal: Die dortige Situation ist Verzweiflung pur. Müsste sie sein. war sie aber NICHT. Hallo? wenn man weiß, dass man dort stirbt, dann trinkt man sicher auch mal mehr als ein Glas Whiskey, oder? Mir fehlten definitiv mehr Szenen mit extremeren Gefühlen und weniger Joggen. (Sie hätte ruhig noch ein mal mehr auf ihn eintreten können)
Teil 3: "Nein, ich will mit dir lieber die nächsten 60 Jahre hämmungslosen Sex haben, während uns der Barkeeper dabei zusieht"
Das Ende und auch der kürzeste Part, welcher jedoch am meisten verschenkt hat.
Gehts noch? Man hätte da so geilen shit zeigen können. Angefangen mit der Antwort der Erde auf Jims Notruf bis hin zum tragischen (und gleichzeitig unglaublich romantischen) Tod durch die Luftschleuse ABER NEIN.. das war ne Enttäuschung. Habe trotzdem ne kleine Träne vergossen, als sie vor dem Autodoc standen und er es ihr anbot. Ihr wisst schon.
Score war leider nicht wirklich wahrnehmbar, die Athmosphäre (Weltall) und das Setting dafür Optimal gewählt.
Ja, alles klingt etwas zu negativ dafür, dass ich eine 8,0 gebe. Ich behalte aber die Dinge, die mir besonders gefielen, lieber für mich.
P.S.: Das Swing-By-Manöver gehört z.B. dazu.
Einblendung Warner Bros.-Logo. John Williams "Hedwigs Theme" beginnt. Feuchte Augen, Kloß im Hals, breites Grinsen. Wieder zehn Jahre jünger.
Was Rowling uns hier liefert ist unbezahlbar für den Einen oder Anderen. Auch für mich. Es wird niemals langweilig.
Geniale Serie, bei der nahezu jede Folge mehr Diskussionsstoff und Nachdenkpotenzial bietet, als die meisten Filme. Jede Zukunftsvision ist so erschreckend real dargestellt, dass man am liebsten im Hier und Jetzt bleiben möchte - sollte sich das so entwickeln wie in mancher Folge. Wir kommen wohl nicht drum herum, das wird ein Spaß (oder auch nicht)..
Was mir auffiel: in der Folge "White Christmas" hieß der junge Kerl auf der Weihnachtsfeier Harry. Wenn ich mich recht erinnere, dann hieß der Typ, dessen Cookie in der Hütte gefangen ist Potter mit Nachnamen. Geiler Scheiß
Wenn man bei dem Dating-Ratgeber rechts auf den Bildschirm mit seinen Kollegen(?) schaut sieht man, wie der eine Waldo heißt.
Es sind die kleinen Dinge, die mich staunen lassen. Man könnte allein aus der Cookie-Sache einen eigenen Film machen.
1000 Jahre pro Minute, verdammt das fickt meinen Kopf einfach
Weiß jemand, ob es schon ein Releasedatum vom synchronisiertem Anime gibt? Ich finde nichts u.u
Du siehst den Film, denkst dir erst nichts, langsam wird es unlogisch und dann auf einmal BÄÄÄÄÄÄÄM - du verstehst es, dein Kopf ist kurz vorm Durchbrennen und fängt an zu qualmen.
Das sollte dieses Meisterwerk kurz und knackig beschrieben
~
Der wohl schlechteste Film, den ich je im Kino gesehen habe.. Alleine wie Will redet ist einfach nervig haha.
Hier und dort mal ein Lacher, das wars
Mein erster Gedanke, als der Film anfing:
"WAS? Wie kann man der hübschen Frau nur den Kopf aufschneiden und ihr Gehirn sizieren wollen?.."
Mein letzter Gedanke, als nochmal die Anfangsszene kam und sie in die Kamera blickt:
"OMG..Du wunderschönes Biest, ich würde alles Leben aus deinem Körper poppen und dich dann in kleinen Stücken einzeln im Ofen verbrennen"
LIKE, wenn du der selben Meinung bist.
P.S.: Dieser Anwalt war irgendwie der HAMMER und ich weiß nicht wieso
SO MUSS EIN FILM ENDEN!!
~
Gesneaked - möglicher Spoiler
Ich war positiv überrascht. Den Trailer hatte ich nicht gesehen und war demnach auch ohne Vorurteile - außer dem Üblichen: Es ist ein Deutscher Film
Doch davon hat man ehrlich gesagt wenig gemerkt, außer vielleicht, dass so viele deutsche Schauspieler mitspielen.
Tom Schilling, wie immer, einer der besten deutschen Schauspieler. Leicht gestört hat mich jedoch sein Anblick in so mancher Szene, die einer kurzhaarigen Lesbe gleich kommt.
Das Ende hat mich überrascht, da ich solch ein hin und her bei deutschen Filmen nicht gewohnt bin und sogar auch kurz mal ins grübeln kam.
Die digitale Welt wurde sehr einfach und doch genial dargestellt, was den Film ungemein aufwertet. Schade fand ich nur die Leichtigkeit, wie MRX geschnappt wurde. Erst entarnt er so leicht und schnell den Trojaner im Trojaner und dann fällt er auf so einen einfachen Trick rein. Dass er Krypton erschossen hat, traut man dem "19-Jahrigen" Bubiface auch nicht wirklich zu.
Lohnt sich
~
Scheiß auf die Kritiker.
Du bist ein Fan der Transformers-Trilogie? Dann gehe ins Kino und guck dir diesen Film an, er wird dir gefallen.
Leichter Spoiler
Die 2 besten Szenen im Film:
1. Sean sagt: "Schöne Dinge fragen nicht nach Aufmerksamkeit."
- würde mich jemand fragen, wie ich den Film in einem Satz beschrieben würde, dann wäre es dieser. Fragt mich jemand nach einem Lieblingssatz in meinem leben, dann wäre es dieser. Ich würde den Satz auch als Kompliment benutzen, aber nur für das Mädchen, dass ich irgendwann heiraten werde. Klingt irgendwie kitschig, ...ist es auch und stehe dazu :-P
2. Der Moment, in dem sie das letzte Cover der Zeitschrift "LIFE" sehen.
- Alter Schwede.. dazu gibts nichts weiter zu sagen, einfach wirken lassen und genießen und erst gar nicht gegen das Grinsen ankämpfen, Tränen jedoch leicht unterdrücken um nicht im Kino vor der Freundin wie ein Weichei auszusehen. (Gedanken, die ich hatte)
~Kev
Langweilig, unnötig und doof.
Würde ich selbst später meinen Kindern nicht zeigen wollen. Die armen Tiere!
Da öffnet man den Beitrag von FB, da einem versprochen wird, dass sich die Macher entschieden haben, und dann steht hier, dass sie mehr Zeit für eine Entscheidung wollen. Hä?
Die Antwort sollte von den Produzenten ganz klar und einfach sein:
Zu Ehren Paul Walker's geben wir ALLES erdenklich mögliche, um ihm einen der besten Filme 2014 zu widmen und so mit dem erspielten Geld jene Wohltätigkeitsveranstaltung zu unterstützen, die Paul unterstütz hat.
Lasst Euch Zeit, aber seid mit dem Herzen dabei
Langsam steigert sich die Geräuschkulisse, die Spannung. Es geht bis ins Unerträgliche, man ist einen Moment davon entfernt sich die Ohren zuzuhalten... und dann: BÄM! Totenstille.
Pures Gänsehaut- Kinoerlebnis.
Ihr ganzen Hater seid dooooooooof!
Für mich ist und bleibt diese Serie meine absolute Lieblingsserie :) ich danke den Machern, dass sie es so schön in die Länge gezogen haben. Verstehe gar nicht wieso alle so ungeduldig sind?! Solch ein Spannungsaufbau ist doch etwas geiles.
Hoffentlich sieht man aus der Sicht der Mudda woher die Ananas kam o.o
Und nun tobt euch aus, Haterpack.
Wo kann ich mir denn BB überhaupt ansehen? Jetzt, wo alle davon reden, werd ich neugierig ^^ aber egal wie gut sei sein wird, HIMYM bleibt trotzdem mein Allzeit-Favorit.
Spoiler
Ich wünschte so sehr, ich hätte diesen genialen Film im Kino gesehen! Leo, wie ich dich vergötter! Wann kommt mal ein Film, in dem du nicht großartig bist?
Zum Film:
Spannungsaufbau vom aller Feinsten, interessante Kulisse und eine sehr gute Geschichte. Jeder weiß was er zu tun hat und kann es einfach. Man hat nichtmal das verlangen zu blinzeln, da diese Handlung beinhalten könnte, etwas zu verpassen, was vielleicht wichtig ist.
Zwischendurch hat man das Gefühl einem Thriller beizuwohnen, aber es passiert nichts. Das zerrt echt an den Nerven und es gefällt mir!
Das Ende:
'Teddy' ist im Leuchtturm und der direktor und sein Psychologe lösen die Situation mit Erfolg auf, worauf 'Teddy' erkennt, dass er alles nur selber erfunden hat, um den Mord an seiner Frau zu verdrängen. Am nächsten Tag sitzt er mit seinem Psychologen auf der kleinen Treppe und plötzlich redet 'Teddy' ihn wieder als Polizeipartner an. Dieser gibt danach mit einem leichten Kopfschütteln dem Psychiatriedirektor ein Zeichen, sodass dieser weiß, dass 'Teddy' wieder neu mit seiner erfundenen Geschichte anfängt und die ganze Therapie nichts gebracht hat...
Diese Annahme vom Psychiater ist aber falsch.
Und zwar darum: 'Teddy' sieht daraufhin einen Psychiatrieangestellten mit speziellem Werkzeug für eine Gehirnoperation (diese wird nur bei einem auswegslosem Fall benutzt) auf ihn zukommen und sagt zum Psychiater: „Was wäre schlimmer: Zu leben wie ein Monster, oder als guter Mann zu sterben?“. Daraufhin steht er auf und geht freiwillig mit den Ärzten mit. Er wird in diesem Moment noch einmal als 'Teddy' angesprochen, aber reagiert NICHT darauf.
Bedeutung: Er ist gehelt, da er seinen Mord endlich akzeptiert hat. Da er aber mit diesem Gedanken nicht mehr leben kann, tut er so, als würde er ins alte Schema zurückfallen und geht freiwillig mit, um nichtmehr so leben zu müssen.
Geniales Ende, womit eigentlich niemand rechnen kann, zumindest nicht am Anfang.
Ich dachte bis kurz vor Schluss, dass selbst die Szene im Leuchtturm von den Anderen so gespielt war, damit er denkt er war das wirklich alles, wodurch sie ihn din die Experimente mit einbeziehen kann.
Filmfehler:
ab Minute 36
Die Szene, in der sie eine Gefangene verhören und sie nach einem Glas wasser fragt, damit sie kurz alleine mit Teddy ist um ihm etwas aufzuschreiben.
Chuck kommt mit einem vollen Glas Wasser zurück und gibt es ihr. Sie nimmt das Glas in die recht Hand. Dann wird in einer Close-up Einstellung (frontal, Kopf bis Brust) gezeigt, wie sie trinkt. Sie führt die rechte Hand zum Mund. Das seltsame dabei ist nur, dass sie nichts in der Hand hält und aus einem imaginären Glas trinkt. Im nächsten Bild stellt sie ein komplett leeres Glas mit der linken Hand ab.
3 mal habe ich zurück gespult und es dennoch nicht fassen können haha. Wie kann man das beim zusammenschneiden übersehen?
Trotz des Fehlers, dem nichtmal meiner Freundin aufgefallen ist, gebe ich klare 10 Punkte.
DEN MÜSST IHR SEHEN!
Ein Wort: Genial.
Immer wieder maßlos unterschätzt.
Die Truman Show hat alles was ein guter Film braucht. Witzig, intelligent und dramatisch + passendem Soundtrack. Dazu einen Hauptdarsteller, der seine Rolle nicht spielt, sondern lebt.
In der 11. Klasse gabs Die Truman Show im Englischunterricht als Lernmittel zum Thema 'Media'. Damals kannte ich den Film schon, aber er war mir wie aus dem Gedächtnis geblasen; ich wusste nur, es gibt ihn und was Sache war. Es waren wohl die besten Englischstunden, die ich je hatte. Ich habe nicht nur gelacht und gestaunt, sondern hätte auch geweint (wenn ich alleine gewesen wäre versteht sich :D). ICh bin heute noch meiner Lehrerin dankbar, dass sie diesen Film gewählt hat. Erst dadurch hatte ich erkannt, was für ein toller Film das ist.
Bitte tut mir einen gefallen und seht ihn euch an, aber auf Englisch! Auch wenn die Deutschen die Kunst der Synchronisation sehr gut beherrschen ist gerade dieser Film absolut perfekt dafür geeignet ihn auf Englisch zu schauen!! (Mit englischem Untertitel)
Das bildet nicht nur, sondern ist es besonders wegen Jim Carrey wert :)
10.0 ♥
Leonardo ist einfach ein verdammter SchauspielGOTT.
Intelligent und bildgewaltig. Dazu dieser Sound, der allein schon eine 10 wert ist. Man muss ihn gesehen haben!!
Ganz klar einer meiner Lieblingsfilme.. Man weint, man lacht, man fiebert mit jeder Faser mit!
Somewhere over the rainbow.. :)
Spoilert etwas
Man-O-Man.. nachdem ich den Trailer gesehen hatte dachte ich, der Film bestünde nur aus Ryan Gosling, wie er Banken ausraubt. Hätte man mir das lettze Drittel so gezeigt, ohne den Anfang, dann könnte man denken, man ist im falschen Film. Mega genial. 3 Geschichten, die so miteinander verbunden sind, dass alles einen Sinn ergibt. Man hätte 3 eigene Filme aus diesem Einen machen können. Es gab mindestens 3 Stellen, an denen ich dachte, JETZT ist er bestimmt zu Ende. Und nie kam es dazu, zum Glück.
Man kriegt einfach alles geboten. Ebenso die Musik, die einfach nur verzaubert.
Jede Wendung ist so simpel wie genial und oft schwer berechenbar. Das letzte Drittel war zu Anfang... Anders, verwirrend, mega interessant anzuschauen. Die beiden Jungs strahlen etwas aus, das kann man nicht beschreiben. Passen aber so gut, fast zu gut in das Bild.
Ein Film, der danach zum Denken anregt. Ich empfehle und erzähle gerne jedem, der danach fragt. Erzähle gerne.
Ein neuer Lieblingsfilm, hoffentlich nicht nur für mich.
P.S.: 0,5 Punkte abzug, da A.J. mehr Haare als zulässig im Gesicht und auf der Brust hat.
Spoilert
Der Trailer suggeriert es so, dass die Vier Reiter den ganzen Film über Banken ausrauben und dem Plublikum das erbeutete Geld überlassen. Zum Glück ist dem nicht so! Dahinter steckt nämlich viel mehr :) Jeder Zauberer hat seine eigenen Spezialitäten bekommen, wobei mir mehr Einzelsequenzen gefehlt haben (wie z.B. die Prügelszene mit Dave Franco, die eigentlich ganz gut war).
Die Schauspieler konnten, so finde ich, nicht ganz ihr Potenzial ausspielen. Jesse und Woody sind natürlich wie immer hervorragend, aber Franco hatte einen zu krassen jugendlichen Stil, der junge kann viel mehr!
Wie schon erwähnt, ist die Story besser, als man zuerst denkt. Richtig schlimme Logiklöcher sind mir im Kino nicht wirklich aufgefallen, auch wenns vielleicht ein wenig zu übertrieben war, dass der FBI-Agent den ganzen Film über hinter sich selbst her war und absolut alle hat denken lassen, er ist total ahnunglos und immer 2 oder 3 Schritte hintenan. Dann hätte doch Woody was gemerkt, auch wenn er ja selber ein (anscheinend) begabter Illusionist war/ist.
Nach längerer Überlegung und dem Schreiben dieser Kritik, ist der Film für mich eine 6,5 Wert.
ABER: Da ich am selben Tag vorher erfahren hatte, dass mein Großvater in der letzten Nacht für immer in den Schlaf gefallen ist und der Film mich trotzdem 2 Stunden lang so unterhalten hat, wodurch ich das fürs Erste vergessen konnte, packe ich nochmal 2 Punkte drauf.
Eisenberg sei Dank
Und ich war beim Dreh dabei! 3 Mögliche Szenen, in denen man mich sehen kann. Jetzt schon mega aufgeregt. Benedict war echt gut, es hat mega Spaß gemacht ihm zuzusehen.
,,Vielleicht kommt ja doch die 37 Meilen lange Landebahn.``...Bitte nicht!
Ich freue mich schon drauf, Jason Statham im/in den nächsten Film/en zu sehen!
Aua. Meine Augen.
Normalerweise mache ich mir nur ein Bild von einem Film, den ich komplett gesehen habe... aber es hat einfach NICHT funktioniert, sorry. 1 Stunde habe ich dieses Bild-Wirrwarr ertragen, danach musste ich wegen schmerzender Augen aus machen.
8 Punkte gibt es als RespektPunkte für die Arbeit, die die Menschen beim Schnitt da absolviert haben. Gleichzeitig ziehe ich aber 5 Punkte dafür ab, dass diese harte Arbeit so verdammt in Augen und Kopf schmerzt. Für die Schauspieler und die Story (Soweit man das in einer Stunde zuschauen beurteilen kann) gibt es 0,5 noch dazu.
Macht 3,5 Pkt für einen Film, den ich niemanden empfehlen würde, den ich gerne habe.
~