little_raphaela - Kommentare

Alle Kommentare von little_raphaela

  • Sie ist Bombe!!!! Sie und Carlyles Rumpelstiltskin sind die Gründe, warum ich die Serie noch schaue. Die hat nämlich seit der 2. Hälfte der 3. Staffel leider mächtig an Qualität und vor allem Originalität abgenommen...

    1
    • 1
      • grmpf....jetzt hat er seine Seele verkauft!

        • 9 Worte von Benedict Cumberbatch...also ich bin dabei :-)!

          3
          • Julianne Moore ist wirklich sowas von überfällig für einen Oscargewinn! Der Film und ihre Rolle ist auch ganz im Geschmack der Academy, es sollte also diesmal klappen (hoffe ich). Für Amy Adams wird es wieder wohl nur für eine Nominierung reichen. Ich persönlich war vom Trailer zu Big Eyes nicht sehr überwältigt, Christoph Waltz könnte aber wieder interessant werden.
            Freuen würd ich mich auch über Nominierungen für Jones, Pike und vor allem Emma Stone. Alle samt Schauspielerinnen, die mehrfach bewiesen haben, dass großes Potenzial in ihnen steckt.

            1
            • Einer meiner Lieblingsfolgen von einer meiner Lieblingsserien :-)! Danke, dass du sie ins Scheinwerferlicht rückst!

              2
              • 2
                • Was haben denn alle? Die Serie war für die damalige Zeit super! Wir erinnern uns: es war Ende der verdammten 90er! Eine Serie über eine Sex-Bloggerin, das war revolutionär!
                  Ein 3. Teil muss zwar mMn nicht unbedingt sein, aber Hollywood tut sich halt schwer mit neuen innovativen Ideen.

                  1
                  • 4
                    • "als größten Detektiv der Welt"...hä? Seit wann ist Batman der größte Detektiv der Welt? Anscheinend hab ich alle bisherigen Batmanfilme falsch verstanden...

                      • Ein Mädchen vergisst nie ihren ersten Dracula: Christopher Lee!
                        Aber wenn es um den einen geht, ja genau um nur den einen, dann wird es doch immer Gary Oldman sein: seduced, bitten and forever his slave!

                        2
                        • "Was Benedikt Cumberbatch dazu sagt, ist noch nicht bekannt." => made my day :-D!!!
                          Man freu ich mich schon auf dieses TV-Event, yeah!

                          1
                          • Ich gestehe ich fand ihn zu Beginn furchtbar! Nach Titanic und the Beach war er für mich der schlechteste Schauspieler der Welt... Es hat bis zu Catch me if you can bedauert nachdem ich mir eingestehen musst, dass er doch nicht so schlecht ist. Und über die Jahre habe ich meine Bewunderung für ihn entdeckt.
                            Er hat einen unglaublich guten Riecher für tolle Filme. Er macht für einen Schauspieler verhältnismäßig wenige, die sind dafür aber alle top.
                            Ich denke alle sind sich einig, dass der Oscar schon längst überfällig ist (J. Edgar, Wolf of Wallstreet, Django Unchain - hallo???)! Aber der wird noch kommen...wenn die Zeit reif ist. Bis dahin freu ich mich auf jeden weiteren Filme mit ihm. #leoroxx

                            1
                            • Ich werde auch nie aufhören ihn zu lieben - komme was wolle! Er ist einfach zu cool - Held meiner Jugend, auf ewig!

                              • 10

                                Der Film ist bombe - und jeder, der was anderes sagt ist doof :-)!
                                Sorry, aber hier verlier ich jede Objektivität! Ich liiiieeeebeee diesen Film!!!

                                1
                                  • 5

                                    Ganz ehrlich...nach diesem Film glaubte ich einen Psychiater zu brauchen! Ich war selten so verstört nach einem Film wie hier. Das einzig wirklich herausragende Gute waren die Darsteller, die durch die Bank eine wunderbare Leistung gezeigt haben. Deshalb auch noch die 5 Punkte.
                                    Aber grundsätzlich will ich keine Filme sehn (Achtung Spoiler!!), in denen sich der Vater an der Tochter vergreift und Sex nur als Ventil für die Demütigung anderer dargestellt wird. Nein, sowas will ich nicht sehn...aber das wusste ich vorher ja leider nicht.

                                    • Wow, sehr cooler Artikel!
                                      Ich wusst, dass Syler nicht beliebt ist, aber dass der Hass so enorm ist..unfassbar! Gut, dass ich die vielen Kommentare nicht gelesen habe, sonst würd ich noch einen Hass auf diese "dummen" Fans bekommen.
                                      Leider ist meist die Frau, die sich (auch aus komplett nachvollziehbaren und vernünftigen Gründen) gegen den "Helden" der Geschichte stellt, immer die dumme Bitch! Wir habens halt gern, wenn der Mann das Sagen hat und die Frau schön brav die Klappe hält! Sagt doch viel über uns aus oder?
                                      Ich selbst hab die ganze Zeit freudig drauf gewartet, dass Walter endlich stirbt. Er hat durch seine selbstgerechten Schandtaten jegliches Recht auf ein positives Ende verloren und es sich selbst zuzuschreiben. Ich hätts für die Story auch super gefunden, wenn Skyler ihn umbringt...aber dann wären die Fans wohl noch mehr ausgerastet.
                                      BB wird trotzdem immer einer der besten Dinge bleiben, die je über unsere Fernsehbildschirme gelaufen ist!

                                      3
                                      • Nach derzeitigem Stand ist die Wahrscheinlichkeit, dass er nicht nominiert wird eigentlich nicht vorhanden! Das wird eine spannende Awardseason - durch die sozialen Medien (allen voran Twitter und Tumblr) wird ein Erdbeben gehn, jedesmal wenn eine weitere Nominierung oder ein Preis daherkommt - das wird lustig :D!
                                        Abgesehen davon ist der Hype um ihn absolut gerechtfertigt - er ist ein Ausnahmetalent und aus jetztiger Sicht einer der besten Schauspieler des 21. Jahrhunderts! Ich freue mich auf alles was noch kommt!

                                        1
                                        • Wenn man großer Filmfreund ist und sich (so wie auch offensichtlich du) kritisch mit den Filmen außeinandersetzt, "Beziehungen" zu den Charakteren aufbaut und sich in Geschichten verlieren kann, dann entwickelt man automatisch eine etwas andere Ansicht zu vielen Filmen als der herkömmliche Zuseher. Die meisten Menschen "schauen" einen Film einfach nur.
                                          In der Schulzeit habe ich die Tage gezählt bis der nächste LotR-Film rauskommt. Selbstverständlich wurde ich dafür ausgelacht. Hab ich damit aufgehört? Pfü - nie im Leben! Die Zettel mit den durchgestrichenen Tagen hab ich immer noch - und bin stolz drauf :-)! Im Regelfall musste ich mich in meinem damaligen Freundeskreis meist für meinen Film- und Seriengeschmack rechtfertigen (und ja ich finde "Sin City" nach wie vor mega^^). Ich war aber auch die einzige, die sich mit Hintergrundinfos über Produktion, Casting&Co versorgt hat, Bücher zu den jeweiligen Verfilmungen gelesen und somit einen Blick dafür entwickelte, ob ein Film den Anspruch erhebt eine Geschichte mit Charakterentwicklung und Tiefgang zu erzählen oder ob er nur einfach unterhalten will (zB find ich die "Expandables"-Film ziemlich lustig)!
                                          Dass das sog. "guilty pleasure" mittlerweile auch bei uns Einzug gehalten hat, ist wunderbar (hätt es das bloß schon vor 10 Jahren gegeben...) und mMn haben kleine Nerds wie ich der Serie "the Big Bang Theory" auch seeehr viel zu verdanken.
                                          Zumindest gegenüber der großen Masse muss ich mich nicht mehr allzu oft rechtfertigen - und das ich eine gute Entwicklung!

                                          1
                                          • 0 .5

                                            Ich will mein Geld zurück!
                                            Für sowas Unterirdisches sollte man eigentlich bezahlt werden, damit man sich das überhaupt antut *grumml*!!

                                            • Toller Artikel, danke dafür :-)!
                                              Bei Sam und Bilbo sprichst du mir voll aus der Seele!
                                              Ich konnte mich mit Sam am besten identifizieren. Man findet (leider) nicht oft so herzensgute Charaktere, die auch mutig sind und das Abenteuer auch noch überleben. Frodo ging mir da immer ein wenig auf den Geist... Hab das Buch kurz vor Erscheinen des 1. Films gelesen und mir immer gedacht: "Und DAS soll der Held der Geschichte sein??" Dass die beiden nicht homosexuell sind sollt zwar jedem Leser/Zuseher klar sein, aber meisten Witze darüber in Parodien find ich doch sehr lustig :-). Einige Stellen im Buch liefern dafür aber auch wirklich sehr gute Vorlagen!
                                              Und Bilbo ist mein 2. heimlicher Held. Der Onkel, den ich leider nie hatte... Und ihn hätte in den Hobbit-Filmen niemand anderer als Martin Freeman spielen können und dürfen. Die beste Rollenbesetzung im ganzen Franchise mMn ;-)!

                                              2
                                              • Ich fand "Night Terrors" sehr cool! Lebendige Puppen haben doch immer etwas Schauriges :-)!
                                                "Midnight" ist natürlich auch eine Ausnahmeerscheinung und wird mMn zu Recht regelmäßig als einer der besten DW-Episoden der neuen Generation bezeichnet. Der Beweis, dass es nicht immer gruselige Monster sein müssen, um uns Gänsehaut zu verschaffen!

                                                1
                                                • Dr. Horrible’s Sing-Along Blog - einer der kreativsten "Filme" dich ich je gesehen habe - und Fillion nails it als Captain Hammer :-)! Wer das nicht gesehen hat, weiß (noch) nicht zu was Joss Whedon fähig ist!!

                                                  2