moep0r - Kommentare

Alle Kommentare von moep0r

  • 10

    Mit das beste was ich die letzten Jahre gesehen habe. Im Prinzip ist jede Episode ein Knaller.

    1
    • 10

      Haelt absolut was er versprochen hat. Wahnsinn.

      2
      • 2

        Ein weiteres sehr schoenes Beispiel dafuer, wie wichtig eine ordentliche technische Umsetzung ist. Die Story ansich ist naemich kaum weniger stumpf als so mancher Hollywoodstreifen, aber an der Umsetzung hapert es halt leider ziemlich.

        • 9

          Auch nach 60 Jahren immernoch absolut grossartig. Nur ein bisschen kuerzer haette er sein koennen.

          4
          • 6

            Nicht schlecht, aber auch nicht super cool. Dennoch sehr guckbar und gute Abwechslung waehrend eines Marathons.

            • 4

              Mir scheint als haette man sowohl Jim Carrey als auch Tommy Lee Jones erzaehlt sie sollen den Joker spielen. Sie spielen die irren Rollen gut, sind aber leider trotzdem total fehl am Platz. Der Film hat aber leider auch insgesamt einen viel zu albernen Grundton. Naja.

              1
              • 6

                Der Film leidet unter der ziemlich verrueckten Grundidee, funktioniert in seinem eigenen Kosmos meiner Meinung nach aber ziemlich gut und da ich fuer Kitsch ab und an sehr anfaellig bin musste ich auch hier wieder die eine oder andere Traene wegdruecken.

                • 9
                  über Batman

                  Immer wieder schoen, Nicholson bleibt nach wie vor mein Joker Favorit.

                  2
                  • 9

                    Gefaellt mir sogar noch einen Tucken besser als der erste Teil, was zum einen am absolut grossartigen Spiel von Danny DeVito als Pinguin, zum anderen der Darstellung der Catwoman liegt, die hier nicht bloss sexy Beiwerk sondern ein gut geschriebener und tragender Charakter des Films ist.

                    2
                    • 9
                      über Fanboys

                      Fuer mich ist FANBOYS nach wie vor eine ausgezeichnete Komoedie. Natuerlich muss man schon eine Menge ueber STAR WARS (und auch STAR TREK) wissen, um wirklich alle Witze zu verstehen, aber kann man einer Hommage wirklich vorwerfen, dass sie schnell unverstaendlich wird, wenn man das Original nicht kennt?
                      Der Film erzaehlt aber neben den vielen Sci-Fi-Referenzen auch noch eine wunderbare Geschichte ueber die Freundschaft.

                      1
                      • Original in meinem Blog: http://www.omgwtfbbq1337.de/2015/05/04/may-the-4th-be-with-you-die-star-wars-machete-order/

                        • 7

                          Ganz okay-er Neuzeit-Horrorfilm, der es wirklich schafft, Emotionen beim Zuschauer zu wecken. Esther duerfte im Ranking der meistgehassten Charaktere ziemlich weit oben stehen, gute Leistung.

                          2
                          • 7

                            RETURN ist zwischenzeitlich leider etwas langatmig, da eigentlich gar nicht so viel passiert. Das Finale zwischen Luke, Vader und dem Imperator ist allerdings superfamos, sodass man auch diesen Film immer und immer wieder gucken muss.

                            [Machete-Order 5/5]

                            • 3

                              Besser als der zweite Teil und hat zum Ende hin durchaus seine Momente. Ewan McGregor macht da einiges wett, was Christensen verbockt hat.

                              [Machete-Order 4/5]

                              • 0

                                Nach wie vor ziemlicher Murx, den ich mir nur aus Marathongruenden angesehen habe.
                                [Machete-Order 3/5]

                                1
                                • 10

                                  Knaller, einfach nur ein Knaller. Das Hoth Battle, das Yoda-Training, Han in Carbonit, Boba Fett, Duel of Fates. So geht Kino.

                                  [Machete Order 2/5]

                                  • 9
                                    moep0r 02.05.2015, 07:52 Geändert 02.05.2015, 07:58

                                    Endlich mal in der Urfassung sehen koennen. Immer wieder toll, aber der erste Teil scheint mir doch stellenweise zu lang zu sein.

                                    [Machete Order 1/5]

                                    • 8

                                      Nach vielen Jahren das erste mal wieder gesehen, diesmal im Director's Cut mit anderem Ende und ein paar anderen Aenderungen. Funktioniert mindestens genauso gut. Ich muss leider zugeben, dass der Film trotz eines Ashton Kutchers ziemlich gut gefaellt.

                                      • 7

                                        Ryder, Jolie, Murphy, Leto, Goldberg. Fuenf Gruende, warum Girl, interupted gucken darf. Die Story erinnert stark an Einer Flog uebers Kuckucksnest, Ryder kann aber leider nicht ganz mit dem Irren Nicholson mithalten. Aber wer kann das schon?

                                        2
                                        • 5

                                          Schwer einzuordnen. Als hirnloser Actioner taugt er und das Bier hat glaube ich auch (noch besser) geschmeckt. Ich weiss es nicht.

                                          • 6

                                            Der Film hat seine Momente, mir war Navins Naivitaet aber oft zu albern und manche Witze funktionieren heute wohl einfach nicht mehr so wie frueher. Da bleibe ich lieber bei TOTE TRAGEN KEINE KAROS <3

                                            • 7

                                              Puh, die Thematik ist damals wie heute aktuell und sieht dank des gewollten 50s-B-Movie-Looks auch damals wie heute noch auf eine gute Art und Weise trashig aus. THEY LIVE ist sicherlich nicht Carpenters bester Film, aber dennoch verdient er Kultstatus. Und wenn es nur wegen des Bubble Gum Quotes ist: https://www.youtube.com/watch?v=Wp_K8prLfso

                                              2
                                              • 7
                                                moep0r 29.03.2015, 19:21 Geändert 09.04.2015, 09:44

                                                Leider etwas schwaecher als der erste Teil, was sich sowohl in der Wahl des Settings (Okkultismus ist einfach nicht so 100% meins) als ach den Sidekicks niederschlaegt. Schade.

                                                1
                                                • Die vorletzte Episode der fuenften Staffel bietet schon nicht wenig Action, macht aber zusaetzlich noch einige Faesser auf, deren Boeden wohl in dieser Staffel noch ausgeschlagen werden.

                                                  Die Episode beginnt mit Deanna und ihrer Familie, die um Aiden trauern. Deanna legt dazu Aidens Run Mix in den CD-Player und wir hoeren den Song Somewhat Damaged von den Nine Inch Nails. Dazu gibt es eine kleine Montage zu Carol, die gerade einen Nudelauflauf als Zeichen des Mitgefuehls fuer die Trauernden fertig macht.

                                                  Deanna zeigt sich sichtlich unbeeindruckt davon, verbrennt die beigelegte Karte und laesst das Essen einfach draussen vor der Tuer stehen. Ich gehe mal davon aus, dass Deanna weder Glenn noch Nicholas so richtig glaubt und daher jetzt nicht nur traurig sondern auch auf beide Parteien wuetend ist. Sie weiss nicht, wem sie vertrauen kann und sie weiss daher auch nicht, was wirklich mit ihrem Sohn passiert ist. Ich fand das Opening sehr stimmig und auch als Abholer gut, um als Zuschauer nochmal kurz an die Ereignisse der letzten Episode erinnert zu werden und sich in die Story reinzudenken.

                                                  Neben Carol und Deannas Familie gibt es aber auch noch eine dritte Person, die waehrend des Songs immer wieder eingeblendet wird und mit ihrem ganz eigenen Daemonen kaempft: Sasha geht (mal wieder) ausserhalb der Mauer auf Jagd um mit ihrer Trauer klar zukommen und sich durch das Toeten der Walker sicherer (und besser?) zu fuehlen. Sie wird dabei von Michonne und Rosita verfolgt und zur Rede gestellt. Sehr eindrucksvoll war hier, dass Michonne auch immer wieder Flashbacks in ihre Vergangenheit hatte, als sie selbst so verloren war, alleine durch die Waelder streunte und Freude daran fand, Untote wieder in Tote zu verwandeln. Rosita (sie hat in dieser Folge gefuehlt das erste mal ueberhaupt irgendwas getan und gesagt) und Michonne schaffen es dann aber nach einer Rettung wider willen, sie wieder zurueck nach Alexandria zu holen.

                                                  Ich frage mich, wie lange das mit Sasha noch so weitergehen soll, irgendwas wird da im Staffelfinale passieren. Entweder geht sie drauf oder entdeckt die Wolves, weil sie ja im Turm sitzt und rettet durch ihr aggressives Verhalten die Gruppe, oder, oder, oder. Es bleibt abzuwarten. Sie hat sich in den letzten Folgen jedenfalls ohne Probleme zu einer groesseren Outside Cat als Daryl entwickelt.

                                                  Denn Daryl hat im Gegensatz zu ihr bereits seinen Platz in Alexandria gefunden und geht regelmaessig mit Aaron ausserhalb der Mauern auf Entdeckungstour. Nachdem sie letztes mal das Pferd Buttons entdeckten, trafen sie heute auf eine Szene, die direkt aus True Detective stammen koennte. Die nackte Leiche einer Frau, die an einen Baum gefesselt ist und offensichtlich keine Eingeweide mehr hat. Bei naeherer Betrachtung stellen Daryl und Aaron fest, dass sie sich gerade erst in einen Walker verwandelt und geben ihr den Gnadenstoss. Aehnlich wie bei der Geisel im Kofferraum in der Episode Them kann man auch diesmal vorerst nur erahnen, was sich hier gruseliges abgespielt hat.

                                                  Neben dem bereits oefter gesehenen W auf der Stirn der Frau gibt es in dieser Szene aber noch ein weiteres bemerkenswertes Detail: Die herumliegenden Leichenteile sehen sehr danach aus, als wuerden sie zu Morgan gehoeren. Der Ehrering an der linken Hand, die Farbgebung der Jacke und auch die Sonnenbrille passen ziemlich genau auf die Szenen, die wir zuletzt mit ihm gesehen haben.

                                                  Sollte es sich wirklich um Morgan handeln, dann wird es hoffentlich ein entsprechendes Flashback in der naechsten Episode geben, in dem dann auch die Situation mit der Frauenleiche aufgeklaert wird. Ich koennte mir vorstellen, dass Morgan das Ritual der Wolves unterbrechen wollte und dabei dann selbst zu Opfer des Kultes wurde. Mir gefaellt sehr gut, dass The Walking Dead dem Zuschauer immer wieder so viel Spekulationsspielraum bietet, wenn man denn will.

                                                  Die Szenen mit Carol und Enid im Wald fand ich ganz okay, aber mehr auch nicht. Man will hier wohl (endlich?) eine Art Love Interest fuer Carl in die Show bringen. Es war ganz nett, den beiden beim Kindsein zuzuschauen und die Szene im Baum war auch irgendwie niedlich, aber wirklich weitergebracht hat uns das alles nicht. Mal schauen, vielleicht werden die beiden mal sowas wie Glenn und Maggie, die beiden fingen ja auf Hershels Farm auch mehr schlecht als recht an.

                                                  Nach den Ereignissen letzter Woche kommt es innerhalb der schuetzenden natuerlich zur Konfrontation: Die erste Front bilden dabei Glenn und Nicholas, die jedoch noch ziemlich zivilisiert miteinander umgehen. Glenn schuechtert Nicholas ziemlich ein und beweist nach seiner Ansprache Aiden gegenueber ein weiteres mal, dass er Eier in der Hose hat. Als Anfuehrer der Supply Runner schliesst Glenn ihn auch von weiteren Touren aus, um sowohl die anderen als auch Nicholas selbst vor sich zu schuetzen. Kurz darauf sehen wir, wie Nicholas sich die Waffe schnappt, die Rick versteckt hatte bevor die Gruppe nach Alexandria kam. Damit waere dieses Mysterium wohl auch geklaert. Mir gefaellt, dass Glenn immer staerker und wichtiger wird, dabei aber trotzdem stets ruhig bleibt und einen kuehlen Kopf bewahrt.

                                                  Ganz im Gegenteil zu Rick: Er unterhaelt sich mit Jessie und Deanna ueber Petes haeusliche Gewalt, wir aber von beiden ermahnt, sich nicht einzumischen. Macht er am Ende natuerlich doch und es kommt zu einer Schlaegerei. Natuerlich gehen dabei Fenster kaputt, so dass Ricks neulich angesprochene Broken-Window-Theorie bestaetigt wird und mit den Fenstern eben auch die Gesellschaft selbst kaputt geht. Die beiden pruegeln und wuergen einander, bis Deanna endlich eingreift und Rick die Chance hat eine vom Sinn her sehr wahre Ansprache ueber das Leben in der Apokalypse zu liefern, diese jedoch durch sein Auftreten total versaut und letztendlich sogar von Michonne ausgeknockt werden muss um ein Ende zu finden. Diese Szene duerfte wohl zum Staerksten zaehlen, was uns The Walking Dead bis jetzt zu bieten hatten.

                                                  Der Kontrast zwischen Alexandria und dem Rest der Welt ist so unglaublich stark und Rick hat eigentlich mit allem Recht was er sagt. Haette Andrea damals den Governor getoetet, haette er nicht das Gefaengnis mit einem Panzer (EINEM PANZER!) zernichtet. Haetten sie die Leute in Terminus nicht laufen gelassen, haette Bob sein Bein jetzt noch (gestorben waere er wegen des Bisses ja leider sowieso). Und schickt man jetzt jemanden aus Alexandria zu den Woelfen, so kommt er mit seinem Rudel wieder.

                                                  Das Problem bei der Ansprache ist jedoch, dass Rick mit einer Waffe in der Hand und Blut um Gesicht wie ein Irrer vor einem Mann sitzt der bewusstlos geschlagen hat und nun versucht, die Freunde und Familie des Mannes davon zu ueberzeugen, dass sein Weg der richtige ist. Als Zuschauer befinden wir uns hier auch natuerlich im Zwiespalt, da wir wie gesagt eigentlich wissen, dass Rick ja recht hat, allerdings hat er seit Loris Tod auch einen gewissen Knacks im Oberstuebchen. Andrew Lincoln kann es einfach. Wow.

                                                  Ich freue mich wie bekloppt auf das ueberlange Finale (90 Minuten, woop woop!) naechste Woche und habe mir auch (mal wieder) fest vorgenommen, die Comics weiterzulesen, die Story hat mich gerade wieder so richtig gepackt.

                                                  Randnotizen und Spekulationen:

                                                  - Pete wird Tara toeten bzw. sie leider nicht retten koennen
                                                  - Nicholas erschiesst jemanden mit Ricks Waffe und versucht ihm die Schuld anzuhaengen, was aber nicht klappt
                                                  - Die Leichenteile waren wirklich von Morgan und er wurde von den Wolves getoetet als er die Frau retten wollte
                                                  - Die Frau im Wald erlebte genau das, womit Carol Sam drohte, wuerde er sie verraten, was eine sehr coole, wenn auch verstoerende Idee war. Ausserdem: Carol als Wolf Leader bestaetigt! Haha.
                                                  - Deanna will eine faire Auseinandersetzung mit Rick, merkt dann aber dass es kein schwarz und weiss mehr gibt, sondern alles nur noch in verschiedenen Grautoenen existiert > Alexandria geht den Bach runter oder wird von Ricktatorship regiert
                                                  - Rosita stirbt, Abraham rastet aus und wird zusammen mit Rick der Stadt verwiesen > Die naechste Episode heisst Conquer, irgendwas muss ja dahinter stecken

                                                  http://www.omgwtfbbq1337.de/2015/03/25/review-the-walking-dead-s05e15-try-2015/

                                                  • 9

                                                    Berechtigter Klassiker, der auch nach vielen Jahren und Sichtungen noch zu ueberzeugen weiss. Muss man glaube ich nicht viel zu sagen, oder?

                                                    4