Nemoflow - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens153 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch86 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von Nemoflow
Gar keine!
...bzw. nein, stimmt nicht. Das DS9 (schaue ich gerade wieder), trotz aller filmtechnischen Innovationen heutzutage, nach so vielen Jahren nichts von seiner Faszination eingebüßt hat, ja, das hat mich wirklich überrascht und macht die Serie nur noch wertvoller.
Stranger Things und Star Trek: Discovery. Leider!
Wie recht er doch hat.
Der Trailer erinnert schon stark an Stranger Things, inklusive 80er Referenzen. Auch die Farbgebung ist ähnlich. Ich bleibe misstrauisch, auch wenn mit Karoline Eichhorn eine Mimin dabei ist, die ich sehr schätze.
Der heimliche Star in "Peaky Blinders".
Sehr traurig. Das ist auch der Grund warum ich mit Streaming nicht warm werde und weiterhin DVD's kaufe. Wäre die Nachfrage größer, würde es sicher auch mehr entsprechende Filme und Serien geben. Wer Nische will muss immer tiefer in die Tasche greifen. So ist und war das leider schon immer.
DS9! Unerreicht. ♥
Weder Fisch noch Fleisch, aber mit einer umwerfenden Judy Greer, die man hier mal in einer Hauptrolle bewundern darf.
Dieser Mann hat 'nen Knall, wirklich, der is nich mehr normal. Hat bisher 2 Filme gedreht (im Abstand von 7 Jahren) und beide gehören kompositorisch mit zum besten was ich je sah. Tom Ford, Modedesigner.
Gute Wahl! Ich persönlich würde allerdings Kiddo durch Sarah Connor ersetzen.
Spannender, in sich schlüssiger, sehr dialoglastiger (und selbige sind einfach wunderbar) Genreklassiker, der trotz seines Alters und bis auf ein paar Szenen auch heute noch gut bei mir funktioniert. Wunderbare deutsche Synchro, btw.
Hat mich positiv überrascht und gut unterhalten. Für Kinder ist der wohl aber nur bedingt geeignet. ... Sehr sehr seltsamer und teilweise echt abartiger Humor. Ich musste dennoch lachen. Bai Baihe: ❤!
Good Lord, wo kam der denn her?! Hat mich mal eben aber sowas von abgeholt und in seinen Bann gezogen, mental als auch emotional. Herrje...und was für ein kogenialer Cast. Da sehe ich Sandhya Mridul gerade noch in "Saathiya" und erkenne sie hier kaum wieder. Der indische Film lebt, mit all seinen unterschiedlichen Stilen und Facetten. Und das ist großartig!
Ps.: Der Soundtrack! ♥
Aus der Reihe getanzt. ;) Ich weiß, ohne Wertung, aber meine Liste sieht nun mal so aus. Von eurer Auswahl ausgehend, hätten's sonst gerade einmal 3 Filme in meine Top 10 geschafft. http://www.moviepilot.de/liste/meine-top-10-dc-verfilmungen-nemoflow
Diane Heidkrüger, ernsthaft? ....
Für mich:
1. Mein Name ist Nobody
2. Spiel mir das Lied vom Tod
3. Zwei glorreiche Halunken
Die Leinwandgöttinnen Rani Mukerji und Kajol adeln mit Präsenz, Schönheit und vor allem echter Schauspielkunst einfach jeden Film und sei dieser auch noch so schlecht. Doch der hier ist sogar ganz im Gegenteil richtig gut gelungen. Ich liebe dieses zeitlich unkonkrete an ihm. Hat mir sogar noch 'n Tacken besser gefallen als "In guten wie in schweren Tagen", und den mochte ich (bis auf den England-Teil) schon sehr.
The Game! ♥
The Game! ♥
Diese Endsequenz...Wahnsinn, da hatte mich der Film dann wieder. Wunderschön gezeichneter (Yoshifumi Kondō = Gott) und animierter, elegischer (Episoden) Film. Realitätsnah bis ins kleinste Detail; hier ist wirklich jede Geste und Mimik gesetzt und von Bedeutung. Die Kunst ist in die richtige Stimmung zu kommen und sich drauf einzulassen. Ich denke eine Zweitsichtung sollte man daher durchaus in Betracht ziehen, zuvieles entgeht einem beim ersten Mal.
Neill Blomkamp, Guillermo del Toro, Roland Emmerich
Nichts weltbewegendes, sondern eher ein Sonntag-Nachmittag-Film. Aber ich weiß solche unaufgeregten charmanten RomComs durchaus zu schätzen.
Jeff Goldblum betätigt sich mal wieder als Scene- bzw. Show-stealer und rettet die bis dahin doch etwas dröge daherkommende Beziehungsdramödie.
Macbeth!
Pocahontas! ...wobei natürlich eigentlich Arielle gegen Belle im Finale gestanden hätte, wären sie nicht schon in Runde 1 aufeinander getroffen.