Optimus Daim - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+44 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+9 Kommentare
-
MurderbotMurderbot ist eine Science Fiction-Serie aus dem Jahr 2025 mit Alexander Skarsgård und David Dastmalchian.+8 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
One Battle After Another123 Vormerkungen
-
The Toxic Avenger111 Vormerkungen
-
Bring Her Back107 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch90 Vormerkungen
-
Caught Stealing68 Vormerkungen
Alle Kommentare von Optimus Daim
Und ich dachte es lag an Daniel Craig in dem Kostüm :D
...Indem er das Waffenarsenal der Saviors in Walker-Blut tränkte...
Ich habe nur gesehen das Negan seine Lucille mit Blut versehen hat. Kein Arsenal an Waffen.
Ich kann bei Maggie immer noch keinen Babybauch erkennen. Bei den Beißern sieht einer schöner aus als der andere. Aber ihren Bauch kriegen sie nicht mit einem Fat Suit dicker?
Wow. 1999 war ich mit meinem Vater bei einem Star Wars Marathon ( 4-6 ) und das war schon echt Brutal.
Der Meister der Münze wird sich schon mit den hohen Rat auseinandergesetzt haben :D Ich bin gespannt.
NDA = Neue Deutsche Abendunterhaltung
Wo ?! - Auf Rocketbeans TV
Besseres Fernsehen ?! Genau da !! - www.rocketbeans.tv
Plus + Die beste Morning Show. #moinmoin
Die Sendung mit Klaas ist irgendwie an mir vorbeigerauscht. Wenn bei uns TV läuft, dann i.d.R nur Kinderprogramm. Entertainment suche ich mir gezielt raus. Aber nicht im normalen Programm. Dann lieber Rocket Beans TV.
Die Szenen sehen natürlich schon schöner aus als ihr bloßer Absturz.
Sehr interessante Thematik. Ein Müllsack zur Hälfte gefüllt, von 38 kleinen Menschen. In 4 Jahren. Ich kriege solch einen Sack schon nach der Morgentoilette voll :D
Downsizing mag zwar doch etwas zu lang geraten sein. Aber er gefiel uns. War mal was anderes als der sonst übliche Stangen Film.
Solide gedreht und auch gut gespielt. Besonders hervorzuheben ist Hong Chau. Sie brachte eine herrliche Stimmung in den Film rein.
7 von 10 kleinen Homo Sapiens.
Naja, Disney hat ja das nötige Kleingeld um sich den Goldjungen zu " kaufen "...
Ich gehe nur in maximal 3 Kino´s. Und wo die sind, weiß ich :D Da brauche ich kein GPS für ;) Ist zwar ne tolle Spielerei. Aber nix für mich.
Ich freue mich. Linda Hamilton dabei. Jimbo als Produzent. Arnie als gewohnter T-800. Her damit... Ich brauche den Stahlschädel ;)
Gibt es einen Trostpreis bei der Tombola? :D Hab ja so was von verkackt...
Das ist genau mein Cup of Tea...
Mich soll es nicht stören. Gleichberechtigung für alle. Auch für die Disney Figuren. Außerdem ist Elsa echt heiß ;) Obwohl ich Anna heißer finde. Oder auch Cruz Ramirez. Obwohl sie " nur " ein Auto ist :D
Ich spiele Grundsätzlich nur Cruz wenn ich mit meinem Sohn Cars 3 auf Play Station 3 zelebriere. So ein geiles Stück Gelbes Auto. Und diese Lache... Herrlich... Aber ich schweife mal wieder ab.
Bei der Oscar Jury blickt ja eh keiner von denen durch was der andere macht. Und bei der Auswahl die denen dieses Jahr geboten wird, weiß man nicht wie die sich entscheiden werden. Ich glaube da spielen eine Menge Faktoren ne´ Rolle wie Wetterlage, Menstruation, Schnupfen und allgemeines Hungergefühl vor der Pause.
Ich habe echt keine Ahnung was ich bei der Tombola wählen soll. Get Out hat mir gefallen. Sogar viel besser als Three Billboards. Von den anderen Anwärtern habe ich bisher nur die Trailer gesehen. Ob er aber das Zeug dazu hat einen Goldjungen zu bekommen? Keen plan...
Das wäre doch mal was. Per twitter zu einem privaten Kaffee Casting :D
Ich hatte mal vernommen das er mit dem Stoff um die Rolle des Gandalf´s von Peter Jackson´s Trilogie nichts wirkliches anfangen konnte und es nicht Verstand was er da spielen soll. Als die Filme dann Erfolgreich geworden sind, hat er seinen Job an den Nagel gehängt.
Hier ein kleiner Auszug aus einem Artikel der damit zu tun hat:
Also umwarb man Sean Connery. Der charismatische Schotte wäre die Idealbesetzung für den Zauberer Gandalf gewesen. Als Connery zögerte, lehnte man sich bei New Line Cinema finanziell enorm weit aus dem Fenster. Zehn Millionen Dollar sollte er pro Film bekommen - plus der bereits erwähnten 15-prozentigen Beteiligung. Ein unglaubliches Angebot - vorausgesetzt, die Trilogie werde ein Erfolg.
Sean Connery: "Ich verstehe immer noch nichts"
Aber Connery traute dem Projekt nicht. Noch heute sagt er: "Ich habe es nie verstanden. Ich las das Buch. Ich las das Drehbuch. Ich sah den Film. Und ich verstehe immer noch nichts."
Eine Alternative musste her. Jackson setzte auf den renommierten aber in Hollywood noch nicht sonderlich bekannten britischen Theaterschauspieler Ian McKellen. Der machte seine Sache sehr gut, wurde zum Star, und die "Der Herr der Ringe"-Trilogie spielte weltweit fast drei Milliarden Dollar ein.
http://www.t-online.de/unterhaltung/kino/id_60987152/450-millionen-dollar-verpasst-connery-und-der-gandalf-irrtum.html
Zu den letzten Abschnitt hat er nicht ganz unrecht. DC reizt mich ja mal so gar nicht.
Die Oscar Tombola kann ich mir eigentlich schenken. So nach dem Motto: Dabei sein ist alles.
Aber ich will gewinnen. Ich will die über 400 DVD´s haben. Aber ich weiß nicht wie ich die Kandidaten behandeln soll. Echt ne´ Harte Nuss.
So auch mit diesem Film. Er will gewinnen. Um jeden Preis. Mag ja sein das er vieles anspricht. Und solche Filme wird es auch immer und immer wieder geben um die Diskussionen weiter befeuern zu können. Aber auch hier ist es mal wieder so´n Jersey-Ding.
Die Amerikaner und ihre Probleme. Und ihre besondere Art damit umzugehen. Bei Get Out bin ich mir auch nicht so sicher.
Naja, bald haben wir Ergebnisse.
Kino+ hatte in Ausgabe #51 Simon Jäger zu Gast. Der plaudert hier sehr interessant aus der Schule was Synchronarbeit betrifft. Bei ca. 44 Minuten gehen sie näher darauf ein.
https://www.youtube.com/watch?v=MnQezRM7ck4
https://www.rocketbeans.tv/mediathek/kinoplus/
Ich hab auch mitgemacht :D Aber auch nur weil ich bei der Oscar Tombola leer ausgehen werde.
Muss meine Sammlung weiter vergrößern. Und so ein Filmplakat ist schon ein Schmankerl.
>>> Evtl. leichte Spoiler <<<
Ein sensibles Thema. Und sorgte bei vielen Menschen mit Behinderungen für schlechte Kritiken.
Die Sichtweise die ein Mensch vertritt wenn er sein Leben beenden möchte, kann ich nachvollziehen und würde es unterstützen. Die Schauspielerische Leistung von Sam Claflin habe ich ihn in jeder Sekunde abgekauft. Zusammen mit einer süßen und etwas kindlich verspielten Emilia Clarke kommen auch ein paar witzige Szenen auf die manchmal etwas an " Ziemlich Beste Freunde " erinnert.
Beim deutschen Titel Ein ganzes halbes Jahr hatte ich schon von Anfang an die Vermutung das der Englische Patient wohl am Ende sterben würde. Wohl an seinem Leiden. Aber nicht mit aktiver Sterbehilfe.
Im Film selbst sind viele tolle Momente eingefangen die einen mit einem melancholischen Lächeln zurücklassen. Durchaus Sehenswert. Auch wenn der Film bei weitem nicht jedem gefallen wird. Aber ich denke, das soll er ja auch bestimmt nicht.
...wahrscheinlich nicht vor 2019...
Ich hoffe es wird vorher klappen. Am besten wieder Ende Oktober zu Halloween.
Ätzend das man auf Pay TV zurückgreifen muss... Noch ätzender auf die Free TV Premiere.
Ich finde Justin Hammer etwas blass. Rockwell hat es zwar gut gemacht. Aber Rourke war besser.