Rei - Kommentare

Alle Kommentare von Rei

  • 6 .5

    Natürlich mit köstlichen Szenen, aber der Film ist kein Knüller. Rei

    • 1

      Absolutes Highligt des Films ist der Vorspann- der Rest ist irgendwie echt ätzend. Rei

      • 3 .5

        Oberflächliches Liebes-Tralala mit den Stars von einst. Nostalgiefaktor rettet Bewertung vor dem totalen Flop. Rei

        • 10

          Wunderbarer Sci-Fi-Klassiker, der immer noch fesselt. Sind wir wirklich allein...? Rei

          1
          • 10

            Zeitdokument realistischster Prägung. Knallharte, schnörkellose Milleustudie des 1960er Kiez-Lebens. Großartige Verfilmung von Krimi-Regisseur-As Jürgen Roland mit tollen Darstellern. Besonders Günther Ungeheuer liefert hier eine sensationelle Leistung ab. Rei

            1
            • 10

              Meilenstein, dem es gelingt, allein aufgrund des psychologisch begründeten Grundmotivs einen sagenhaften Spannungsbogen aufzubauen. Der komplette Verzicht auf billige Effekthascherei machen dieses Juwel zu einem unantastbaren Meisterwerk des Westernfilms. Großartig! Rei

              4
              • 9

                Schöne und sehenswerte Verfilmung nach dem Roman des Heidedichters Hermann Löns. Rei

                • 8 .5

                  Edward G. Robinson spielt einfach wunderbar. Ihm nimmt man alles ab, was auch immer er einem als Akteur kredenzt. So auch hier in diesem packend inszeniertem Thriller-Drama. Toll! Rei

                  1
                  • 5 .5

                    Trotz der Stars enttäuschendes Sequel der Kult-Reihe. Rei

                    • 5 .5

                      Routiniert heruntergekurbeltes Artisten-Tralala mit Herz-Schmerz-Faktor der dramatischen Art. Aber Sympathisch. Rei

                      • 10

                        Unverwüstlicher Kinderfilm-Klassiker nach Erich Kästner- einfach grandios! Rei

                        • 8

                          Desillusionierter Cop kann aus der Bronx nichts besseres machen, als was sie ist: ein Drecksloch aus Korruption, Prostitution und Drogensumpf. Ehrlicher Cop-Thriller mit fantastischem Paul Newman, der von einer exzellenten Crew umrahmt wird. Stark! Rei

                          1
                          • 5 .5

                            Kein Hit, doch recht unterhaltsam und besser als so manche Produktion "Made in Germany" aus dieser Epoche. Rei

                            • 7 .5

                              Toll gespieltes Psychogramm eines scheinbar Verirrten. Kaufman wusste wohl selbst nicht, was er als nächstes tun würde. Schwierig, einen solchen Typen gern zu haben, leicht indes, ihn zu hassen. Carrey liefert jedenfalls eine exquisite Leistung. Rei

                              1
                              • 4

                                Nettes Stelldichein einstiger Filmstars. Aber mehr auch nicht. Skript und Umsetzung sind eindeutig auf "Flaute" justiert. Rei

                                • 1 .5

                                  Völlig sinnentleertes Alpentralala und Liebesgebalze auf die echt depperte Art. Wirkt heute wie von einem anderen Stern. Welch eine Vergeudung von Schauspielern, die es erwiesenermassen besser können. Rei

                                  • 3

                                    Als Familienfilm ganz nett, doch als Komödie fad und einfallslos heruntergekurbelt. Ein Reinfall. Rei

                                    • 8

                                      Herrliches, naiv-buntes Südseeabenteuer mit dem legendären Sabu, der mit dem Film "Das Dschungelbuch", USA 1942, Weltruhm erlangte. Teilweise gelungene komödiantische Einlagen, Bösewichte, eine schöne Prinzessin und ein seemännischer Haudegen sowie natürlich Sabu machen den alten Schinken zu einem kleinen cineastischen Leckerbissen. Macht Spaß! Rei

                                      1
                                      • 10

                                        Extra-Klasse Thriller mit enormem Spannungsaufbau. Joan Crawford beweist einmal mehr ihre sagenhafte Schauspielkunst und Castle, "Hitchcock´s Bruder im Geiste", wie ich ihn nenne, inszeniert Script-Genie Robert Blochs (u.a. Psycho, USA 1960) Vorlage in gewohnt meisterhafter Manier. Ein Jahrhundertfilm. Rei

                                        1
                                        • 8 .5

                                          Eigenwillige, knisternde Atmosphäre - ein toller Film mit Jane Russell und Jeff Chandler! Rei

                                          • 8

                                            Interessanter Stoff, gut und solide gespielt, doch insgesamt zu schwerfällig inszeniert. Sonst wäre es ein ganz großer Wurf geworden. Rei

                                            • 6

                                              Solider deutscher Weisskittel-Film mit einem Sauerbruch, der sich auch als Stand-Up-Comedian gut über Wasser hätte halten können. Jedenfalls gefallen mir die Gags und erzählten Anekdötchen vom Doc besser als das übliche Rumgesülze und Gejammere der Patienten. Ganz gut und, wie gesagt, solide, nicht mehr und nicht weniger. Rei

                                              1
                                              • 8

                                                Toller UFA-Klassiker, der durch die realitätsnahe Darstellung der Protagonisten besticht. Carl Raddatz, Hannelore Schroth und Gustav Knuth spielen einfach wunderbar. Ganz ausgezeichnet. Rei

                                                1
                                                • 7

                                                  Toll gemachter Sci-Fi-Kult mit wortkargem Cyber-Arnie, der damals den wohl unglaublichsten Körper der Filmgeschichte präsentierte. Rei

                                                  1
                                                  • 2 .5

                                                    Recht fades und langweiliges B-Filmchen, das schwer zu unterbieten ist. Rei