Richardlöwenherz - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+37 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+12 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens142 Vormerkungen
-
One Battle After Another119 Vormerkungen
-
Bring Her Back94 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch81 Vormerkungen
-
Caught Stealing61 Vormerkungen
Alle Kommentare von Richardlöwenherz
Die erste Folge ist ein warm up und mit jeder weiteren Folge entwickelt sich die Story immer besser
ich bin bei der dritten Folge und freue mich auf weitere Teile ....
4 und 5 te Folge .
Etwas härtere Gangart .
Spannung ist gut und es macht einfach Laune , dran zu bleiben.
Etwas mehr Härte hätte meiner Meinung nach nicht geschadet.
Tut dem Ganzen aber keinen Abbruch
Ende Folge 8 !
Puuuh dass waren jetzt echt 2 Folgen zu viel und auf Dauer nervt dieser nie enden wollender moralische Schleier , der die gesamte Serie umgibt .
Man hat das Gefühl , ne Kinderserie zu gucken, würde man die spärlich gestreuten Gewaltszene mal vergessen .
Aber alles in allem eine recht anstänig produzierte Serie
Absolut sehenswert auch wenn der Film nicht ganz so hochwertig aussieht.
Die Story entwickelt sich zunehmend und da man eigentlich schon weiss, wie die Story endet , fragt man sich desto mehr-wie er es geschafft hat 😉
Also anschalten
dranbleiben und sich gut unterhalten lassen
Eine Stunde zu lang
Jede Sekunde zu bunt .
Hat doch bei Valerian schon nicht funktioniert.
Selbst wenn ich mir gefallen wollen würde , gäbe ich nur 4,5 Punkte .
Und ich bin beim verteilen von Punkten immer recht großzügig ..
1A Klischee-Action-Baller-Baller-Gerödel mit ganz wenig Hirn und ganz viel US Phatos .
Auch in diesem Streifen wurden alle Gesetze der Wahrscheinlichkeit eingestampft und einfach auf Doof komm raus erdacht , was in kein normal funktionierendes Hirn Platz finden würde .
Aber er hatte seine spannenden Momente .
War recht kurzweilig und unterhaltsam.
Es muss ja keinen Sinn ergeben,
sondern unterhalten 😉
Die Story ist im Kern nicht ganz unspannend .
Nur leider beruht ein grossteil der Story auf Misstrauen und Zweifel an der Geschichte der Kids , was auf Dauer etwas ermüdend und langatmig ist .
Das Ganze kommt aber nicht so richtig in die Gänge und bei den Schauspielern denke ich immer latent, wer besser passen würde.
Das filmische Niveau pendelt sich ein bißchen ein zwischen Lindenstraße aus den 90er und der Augsburger Puppenkiste.....
Verhaltensmuster sind nicht nachvollziehbar und der ganze Serie fehlt die Liebe um Details.
Aber ich wede dran bleiben .....
Hat starke an starke Anleihen an " Fallen " mit Denziel Washington aus 1998 ..
Mir war es etwas zu Jumpscare lastigaber durchweg sehr spannend .
Der visuelle Anteil an Horro war ausreichend.
Der subtile Anteil an Horror hoch.
Ein echt schräger Horrorsteifen .
: ]
Rosamunde Pilcher meets Rambo
Ich möchte jetzt nicht allzu chauvinistisch wirken , aber man merkt immer recht schnell , wenn Frauen verantwortlich sind für einen Actionstreifen .
Das geht leider oft daneben , wie auch hier.
Da möchte man Aktionfilm sein
Mutter/Kind Desaster.
Da wird mit verzerrten Bildern was genau gewollt ?
Technisch wird The Mother streckenweise B Movie like und die gesamte Handlung ist streckenweise absurd..
Und so richtig übel wird es im letzten 1/4
Ansonsten hat man nie den Eindruck von Spannung oder Authentizität.
Kann man machen
Muss man aber nicht.
Sehr witzig
seeehr skurril
Leider etwas zu lang
WAS FÜR EIN BRETT !!!!!
Selten einen so klasse Film gesehen .
Die Franzosen schaffen es immer wieder, alle Jahre einen herausragenden Actionfilm rauszuholen.
AKA reiht sich da wie selbstverständlich in Größen ein wie zb
Nikita
Dobermann
Hass
Leon der Profi
Klasse Aufbau der von Anfang an bis zur letzten Minute Spannung liefert und nicht nur brachiale Action , vonnder aber eine Menge gibt .
Ich finde eine Wertung unter 7 Ist einfach zu wenig.
Ich würde mich sehr über eine Fortsetzung freuen und auch über weitere Filme von Morgan S. Dalibert .
Nie was von ihm gehört bzw gesehen
Aber ich hoffe sehr daß sich das noch ändern wird 🤘
"Geniales" MaleModelagent rettet zusammen mit supergenialem Femalemodelagent die Welt.
( Multi-Lingual Super Sexy Super Cool Super Duuper )
Das ganze ist
Spannungs / seelen / einfalls / fantasie und so witzlos wie " Reich und schön "
Kein intelligenter Erwachsener hat heutzutage noch Bock auf Davidoffmodels und Fakemenschen .
Und wenn man dann am Ende des zweiten Teils dranbleiben, bekommt man gleich ls Abspann den kompletten dritten Teil als komprimierte Fassung zu sehen in Form eines Trailers 🤣
Einfach genial 🤘
Man möchte glauben,
daß man Deep Thought mit allen Agentfilmen gefüttert ,
und dann aus dem Auswurf eine Serie gedreht hat .
42 macht absolut mehr Sinn als Citadel.
Grosser Pluspunkt - die Musik .
Der Rest ist Retorte .
Klischee
Eintopf
Hochglanzmumpitz
Zielgruppe 12 bis 15 obwohl die Serie mit Fsk 16 eingestuft wurde .
Ich gucke gerade
" post mortem "
Eine kleine feine Serie aus Scandinavian die zig mal mehr Esprit , Witz und Zeitgeist in sich trägt als diese Highbudget Produktion.
Gebt den hungrigen Filmeschaffenden eine Chance und versucht doch nicht ständig das vermeidlich Beste zusammenzuschustern, in der Hoffnung dann auch das Beste dabei zu erschaffen.
Dazu braucht es Liebe zum Film und kein Kalkül !
Aber :
Ich bleibe dran und werde meine Wertung sicher und hoffentlich noch nach oben revidieren.
Klasse Story,
krasse Story
hätte sie 90 Minuten weniger
Aber durch die 30 Minuten Überlänge am Anfang des Film wird man der Kraft beraubt,
die man benötigt um die Spannung aufzubauen.
Nope zieht sich einfach so schrecklich ermüdend und nervt mitbnem blöden Basecap und einer anfangs nervigen Sister...
Wie gesagt, die letzten 80 bis 90 Minuten machen den Film lebendig.
Alles danach wird narkoleptisch einlullend.
Aber alles in allem wirklich mal was Anderes
Fing wirklich gut an .
Einführung
Aufbau
Eine Mischung aus Horror und Romantik die sich ganz souverän über 3/4 des Filmes auf 7 Punkte eingependelt hat / biss dann dieses absurd öde und fantasielose Ende wirklich alles versaut hat .
Wer macht sowas ?
Fängt gut an mit einer gewissen Liebe für Aufbau und Dramaturgie und verkackt es dann ao dermassen , das man glauben musste , das die Mache das Ding jetzt einfach zu ende bringen wollten .
Da war echt sooooo abartig viel Potential die man dann im letzten Viertel ins Klo gespült hat .
Jammerschade .
Coming off Mutter Tochter Drama im Assassin Milleu der nicht richtig zündet.
Mit nervtötend Tochter und etwas absurder Handlung die man hätte gerne kürzen können .
Kann man ansehen, muss man aber nicht.
Spannungs und seelenloser Hochglanzmumpitz mit Starbesetzung bei dem man nach 60 Minuten die Lust verliert weiterzuschauen .
Superheldenkämpfe sind die neuen Pinkelpausen .
Da kann man getrost man aufs 00 oder zum Kühlschrank gehen und sich ne Stulle machen und n Bier holen .
Traut euch doch mal was und gebt das Geld den Kreativen, hungrigen Filmeschaffenden .
Wir sind alle so unendlich müde von diesen aufgeblähten, blöden, bunten ,bombast Ballerbilder und diesem nie endenwollenden Bummbumm Sound der nicht trägt sondern erschlägt .
3 mittlleidige Punkte weils ja nun doch eine recht aufwendig inszenierte Möhre ist bei der man am Anfang schon den Verlauf bis hin zum ach so überraschenden Ende erahnt.
Das ist wie mit McDonalds, Feinkost Albrecht und Co.
Altbewährte Kost für Jedermann.
Kann unterhalten , wenn man sich auf das Niveau einlässt und nicht ständig " ALLES QUATSCH " gröhlt
Man WILL Nicolas Cage einfach sehen und man WILL Nicolas Cage einfach Erfolg wünschen.
King of Trash
der sich für nicht zu schade ist und der sich immer wieder neu erfinden lässt.
Der nie so richtig weg war
Und alles Höhen und Tiefen des Filmbuissness kennt .
Ich fand The Estate echt richtig klasse
Und es war eine grosse Freude unter anderem mal wieder david duchovny sehen zu dürfen .
Notiz an mich :
Filme meiden mit weiblichen Teenager !!!!
Und zum Film kann ich nur sagen:
armer alter Löwe.
Ansonsten es ist wie bei fast allen Filmen .
Es scheint beinahe unmöglich , den Regeln der Vernunft und der Logik zu folgen.
Ich frage mich immer wieder, was für Leute Filme machen ??
Wenn zu Absurd wird sollte immer jemand beim Dreh sein der STOP schreit und ein bisschen an der Bullshitschraube dreht ind alles wieder ins Lot bringt .
Ich fand die Löwen gut gemacht.
Man muss nicht immer Perfektion erwarten bei den den Specialeffects .
Dann doch etwas mehr Liebe zum Detail in die Story packen
Schöne Film-Satire
mit Schwarzenegger Junior !!!
Kann man super laufen lassen wenn man gerade Essen macht für die Kids oder der Hund etwas Geräuschlulisse braucht damit er nicht bei jedem Furz rumkläfft.
Ansonsten umschiffen die Yacht mit Bravour alle Klippen der Vernunft und steuer zielsicher ins cineastische Brackwasser..
Es gibt gefühlt keine 2 Minuten zusammenhängende Logik
Jede Szene spricht gegen menschliche Vernunft.
Nicht mal wenn man abstrakt genug denken würde ...
Ansonsten denke ich bei solchen Produktionen immer , daß denkende Menschen beteiligt sein müssten .
Die irgendwann auch mal sagen sollte :
Ey daß ist doch totaler Murks was wir hier machen.
Merkt ihr denn nicht daß das Bullshit ist ?
Doch isses
Was so doof beginnt , möcht ich nicht bewerten
Kraftvoll
Poetisch
verzaubern
Hat mir wirklich gut gefallen auch wenn im Vorfeld eine andere Art von Film suggeriert wurde !
fängt interessant an .
Aber was ich wirklich wirklich wirklich ganz ganz schlimm finde ist , wenn man am Ende eines Teils im Abspann eine gefühlt komplette Zusammenfassung von dem nächsten Teil erhält 👿
Dritter Teil :
Mit jeder Folge verliert die Serie an Substanz wie Eis onnder Sonne
Eine Serie von Frauen
über Frauen
für Frauen ,
die leider nach Hinten los geht.
Toni Collette schön verheizt für ein hauchdünnes Drehbuch
Jeder Figur ein Klischee
Erbsenhirnteenies mit Superkräften die es so gar nicht tangiert....
Erwachsen
Spannend
Kurzweilig
Unerwartet Großartiger Start einer neuen Serie, dessen Romanvorlage ich nicht kenne.
Ich hatte schon die Befürchtung, das es wieder mal eine dieser zig austauschbaren Serien wäre mit beliebig austauschbaren Darstellern ...
Alle jung , hübsch , langweilig.
Aber nein ,
Mayfair Witches erweist sich recht erwachsene Serie für ein Erwachsenen Publikum die vielschichtig und Anfangs etwas verwirrend starter , was ihr aber gut tut .
Ausserdem hab ich mich gefreut, mal wieder Alexandra Daddario zu sehen .
Sie nicht zu mögen ist nicht leicht .
Ersten beiden Teile waren top und Ich freue mich auf weitere Folgen 👍🏻
Fängt vielversprechend an
aber es bleibt ein Film bei dem so gar nichts stimmt.
Sieht klasse aus
Kann aber nichts.
Sehr leichte Unterhaltung.
Spannung so gegen Null die mit jeder weiteren Minuten abnimmt .
Wirkt n bisschen wie der 335 ste Teil einer Dauerkrimiserie die etwas zu lang geraten ist .
Schreckliche Musik und eine hauchdünne Story die man am Wochenende hätte zusammschreiben könnte..
Optisch klasse
Daß wars auch schon
" Des Kaisers neuen Kleider"
Es gibt Filme die für gut befunden werden, weil alle rufen
" Seht nur , was für ein raffienierter kleinen Film das ist "
obwohl er einfach nur Grütze ist .