SpawnVenom - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
The BondsmanThe Bondsman ist eine Actionserie aus dem Jahr 2025 von Grainger David mit Kevin Bacon und Jennifer Nettles.+24 Kommentare
-
AdolescenceAdolescence ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 von Stephen Graham und Jack Thorne mit Stephen Graham und Owen Cooper.+20 Kommentare
-
The White LotusThe White Lotus ist eine Drama aus dem Jahr 2021 von Mike White mit Jennifer Coolidge und Natasha Rothwell.+14 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Ghost in the Shell II - Innocence320 Vormerkungen
-
Mission: Impossible 8 - The Final Reckoning177 Vormerkungen
-
From the World of John Wick: Ballerina151 Vormerkungen
Alle Kommentare von SpawnVenom
Jackie Chan und John Cena hatten schon ein paar lustige Szenen und hat auch manchmal doch spass gemacht aber der ganze Plot lässt schon zu wünschen übrig dazu noch ein paar nette Mad Max einlagen und das wars.
Diese King Verfilmung hat es in sich und durch die beeindruckende Darbietung des Alten Nazis und dem Jungen der fasziniert von seiner Vergangenheit ist und ihn ausnützt um seine morbiden Gedanken zu befriedigen. Starke Performance und als er seine Geschichte erzählt hat mit seiner rauen stimme kam schon ein Schauer Effekt auf da diese keine leichte kost sind. Am ende gab es noch eine Szene mit einem Juden und diese Darbietung wie er zusammengebrochen ist hat richtig viel Emotionen vermittelt, auch wenn der Darsteller nur kurz im Film war so konnte er wohl am meisten dazu beitragen, diese kleine Szene hat mich wohl am meisten beeindruckt was wieder den film in einem anderen licht scheinen lässt.
Starker Film der mich auf eine falsche Fährte führte obwohl man sich doch recht sicher ist, also man bekommt 2 Möglichkeiten in dem film das man auch etwas darüber nachdenkt und wird dann doch mit einem tollen finale belohnt, es hat mich verblüffen und bringt mich auch noch jetzt zum nachdenken. Man kann mit dem Protagonisten mit fiebern und es war durchgehend interessant und auch hin und wieder doch sehr spannen.
Klare Empfehlung für einen Filmabend.
Für einen verregneten Tag ein toller Film der mit seinem gemütlichen einstieg gleich zur regen Atmosphäre beiträgt. Wir erleben hier wie der Pilot einen Herzinfarkt bekommt und die wichtigsten Instrumente ausgefallen sind und die beiden nun um ihr überleben kämpfen, die Szene in der er aus dem Kleinflugzeug raus musste um etwas zu reparieren war etwas zu viel man wollte noch mehr Spannung aufbauen aber das hätte man anders lösen sollen.
Kein must-see aber für einen faulen tag an dem man auch nichts machen möchte ist der recht angenehm.
Nach langer zeit wieder einmal geschaut und einer Empfehlung jedoch war der in meiner Erinnerung besser.
Die Steigerung des Plots ist ja ganz nett und das Stephen King wieder ein einfaches Konzept nutzt das der Zwietracht, die Charakteren haben mir leider nicht mehr besonders gefallen ausser Ed Harris und Max von Sydow. Es wird auch nicht wirklich was daraus gemacht und der Showdown ist vielmehr eine 5min rede und Puff das wars.
Der Film möchte keine angst auslösen sondern lehrreich sein, das aus einfachen Gefühlen auch Irrationales verhalten entstehen kann.
Dark City, ein Geheimtipp der 90er?
Der mir unbekannte Film hat mich nun doch sehr überrascht das der aber damals ein Flop war kann man nachvollziehen, er ist Dunkel für die damalige zeit. Es handelt sich auch um einen in Leder gekleideten Scify-Thriller der doch die eine oder andere Wendung bietet welche ich einfach nicht vorhersehen konnte, die ganze Realität wird über den Kopf gehauen nichts ist wie es scheint und dann gibt es noch die Unsterblichen Aliens die seit Anbeginn der Zeit existieren und auf der Erde bei den Menschen auf ein Heilmittel erforschen da diese am aussterben sind. Ja das hört sich nach trash an aber sie haben noch Kräfte mit denen sie alles so formen können wie es ihnen passt^^ der film ist aber kein trash sondern äusserst solide für so eine Fiktion. Starker Showdown noch zum ende, es hat alles Eindruck bei mir hinterlassen.
Super Storyline war immer spannend mit dem Protagonisten mit zu fiebern und den hinweisen nachzugehen, tolle musik welche gut zur Stimmung beitrug und die tolle düstere Atmosphäre und Kamera hat immer ein schönes Bild vermittelt. Für das Alien Kind welches die ganze zeit mit dem Melonenhut rumlief bekommt der Film noch einen extrapunkt von mir.
Eine klare Empfehlung besonders für die Science-Fiction Fans.
Die Serie wie der Mürrische Indiana Jones aufgewachsen ist war schon damals sehr nett die mir als Kind gut gefiel, es ist kein grosser hype aber die Charakteren waren symphytisch mit jede menge Charisma und die einzelnen Geschichten hatten was zu erzählen.
Ich weiss einfach nicht was die Streamingdienste machen, sie wollen Nostalgie erschaffen mit neuen filmen die mal erfolgreich waren aber solche Serien lassen die immer Links liegen.
Ganz ehrlich wer die Serie nicht kennt, also wer möchte den nicht sehen wie der Kleine Indi so wahr oder wie er sich entwickelt hat es wird ja seine Jugend gezeigt und nicht nur seine Kindheit so geht es in der Serie auch ins Militär und man erfährt von seiner ersten Liebe die Spionin Mata Hari.
Trailer: www.youtube.com/watch?v=wenluyakGwg
Edgar Allan Poe Verfilmung
Die Geschichte spielt sich rund um eine Psychiatrische Einrichtung und es hat alles ein richtig gutes stimmiges Setting, die Charakteren können einen einnehmen und auch tolle Schauspieler.
Ben Kingsley halte ich hier für eine richtige fehl Besetzung weil er auch davor den Film Shutter Island eine ähnliche rolle hatte und dort eine viel bessere Präsenz versprühte und auch sonst bot der Film mir mehr.
Kann man schauen jedoch rate ich von dem Trailer ab da dieser die wichtigste Wendung spoilert.
Hier schwimme ich wohl auch gegen den Strom den mich konnte das ganze nicht in den bann ziehen und bei einem 2h Film habe mich schon sehr schnell gelangweilt, ich mag ja filme bei denen sich dann alles anders herausstellt als es ist oder psychospiele aber der funktioniert bei mir nicht und das man auch irgendwie die ganze zeit Mitleid mit den Eltern vermitteln möchte.
Meine erst Sichtung von der Insiduous Reihe und bin fasziniert von dem Dämonen mit den Schlüsseln, ob es nun klug war mit dem 4Teil einzusteigen ist mir egal es gab mir aber genug Anreiz um die ersten 3teile nachzuholen.
Tolle Atmosphäre, die Geister Oma hat mir gefallen und wie sich das mit ihrer Familie entwickelt, der Plot war wieder leicht gestrickt um ein geisterhaus aber konnte recht gut zur Stimmung beitragen und es gab auch ein paar wenige Gänsehaut Momente was ich immer gut finde. Für einen kurzen teil denkt man das der film nun irgendwie von der Geschichte abschweift aber es ging schnell wieder weiter und wenn man denkt das der Polizist noch irgendeine wichtige rolle spielt, der wurde für nichts eingeführt oder er war in den anderen teilen wichtig welche ich nicht kenne.
Nette Gruselgeschichte für die Nacht, kann man schauen.
Saw Spiral war okay jedoch ist das Drehbuch eher so ausgelegt das es wohl für einen x beibiegen Serien Mörder film reicht der auch eigenständig als 1Teil funktioniert. Da es aber ein Saw teil ist muss man den einfach schlecht bewerten. Ich bin daher sogar unschlüssig und lass ein Bewertung aus ^^
Der Belgische Zombie Horror war auf einer weise spassig und hatte auch immer so "ach du scheisse" Momente was hier wirklich nicht zu wenige sind von wtf bis recht funny. Wobei hier nun die erste hälfte doch rasant vorbei geht in den 90min so hat man ab der zweiten hälfte eine eher zähes Gefühl beim schauen es fühlt sich alles viel länger an da sie auch nur noch auf der flucht sind. Die Schauspieler waren ok und ihre Charakteren dazu haben mir nicht besonders gefallen für den einfach gestrickten Plot war auch nicht besonderes nötig.
Kann man schauen ist aber kein must-see.
Achtung der enthält spoiler:
Was für ein seltsamer film, es geht um einen Mann dessen letzter tag wir begleiten und er vom Tod begleitet wird was auch immer angedeutet wird und man nie weiss in welcher Beziehung sie zueinander stehen und die beiden Böse sind weil es auch spass macht, wenn das nur alles wäre denn die Unterhaltungen der beiden ist mal spassig dann tiefgründig und etwas grenzwertig und dann gibt's noch diese Talk Show Werbung im film mit Kinder als Killer und wie sich dann das alles zusammenfügt kommt sehr seltsam rüber es ist recht surreal. Nun er möchte auch tiefgründig sein das es im leben nicht nur das gute gibt aber wie das hier vermittelt wird mit dieser Umsetzung da kann man nur noch staunen. Tolles Ende was auch nochmal zum nachdenken anregt und mir auch sehr sympathisch im Gedächtnis bleiben wird aber der Rest ja da kann man nur grinsen oder schmollen.
Ich fand den toll aber eine Empfehlung kann ich hier leider nicht geben da dieser eindeutig nicht für die breite Masse taugt, mit einer 3,5 als Wertung hier solltet ihr auch nicht Zuviel erwarten.
Was für eine gewaltige Vorfreude ich über diese 2Staffel habe ist enorm ich glaub da kann sogar DUNE 2 einpacken.
Nun ich kann es mir nicht nehmen jetzt schon eine vorab-Bewertung zu geben und das kommt mit 9 bestimmt nicht zu Kurz den nach der 1Staffel und man den trailer zum 2S. sieht denkt man wirklich was erwartet hier jetzt einen bloss. 🤤🤤🤤
Scify Epos von Isaac Asimov
(Wer hier Interesse hat sollte im Vorfeld wissen das es sich um eine Pragmatische Komplexe Serie handelt.)
Nachdem Netflix nun bestätigt hat das die Serie doch weitergeht 😁
habe ich mir die 2Staffel auch mal angeschaut und ich finde diese Comic Umsetzung doch sehr gut, man konnte sich abschalten und die Folgen einfach geniessen und ich gehe auch mal rauf mit meiner Bewertung von 6 auf 7 und freue mich schon auf die kommenden Staffeln.
Diese Nonnen Kampfuniformen mit der Kettenmaske, grossartig wie das aussieht.
Ein Film bei dem alles sehr bekloppt wirkt und auf eine gewisse weise schlecht rüberkommt aber dadurch auch wieder sehr gut ist das es ein richtiges vergnügen ist zum schauen.
Bestes Filmzitat: ''Ich bin die Illusion eines Hänchens''
Titans nun die 4 und Letzte Staffel geschaut und ich muss sagen das war ein Genuss auch wenn die 1Staffel am besten war so hatte jede eine Positiven Aspekt und man hat auch ein richtig gutes Comic-Feeling beim schauen.
Für mich immer ein spassiger Extreme Sportler Film der hauptsächliche im Tirol spielt.
Wieso der so schlecht bewertet wird ist bei manchen sehr verständlich da er auch mit einem Kriegsverbrecher/Terrorist noch aufwartet trotzdem finde ich das ganze Konzept auf einer weise gut gelungen und auch Charakteren kann man alle nachvollziehen also mir gefallen diese sehr gut.
Ich liebe diese Szene einfach für den der Film auch nominiert wurde in dem sie sich mit Kabel von einem vorausfahrenden Zug ziehen lassen(www.youtube.com/watch?v=Ehn5L7m8exE) und dabei auf ihrem Snowboard artistische Manöver ausführen oder als sie in der Nacht von 2Dobermännern fliehen mussten durch die Baustellen mit den Gerüsten und dabei auch paar feine Raffinesse hatten es macht jedes mal richtig spass das zu sehen.
Es gibt auch immer ein Paar tolle Panorama Bilder und eine schöne frostige Atmosphäre bietet der Film, wenn man danach wieder Lust auf Wintersport hat wie ich hat man leider Pech. Aber auch die Schurken konnten bei mir punkten in dem der Sohn sich als Psycho herausstellt und die Kriegsverbrechen ja Soldaten sind akzeptieren solche dinge nicht. Hie und da gibt's auch ein paar Wendungen welche man nicht gleich voraussehen konnten und den Plot weiter vorantrieben.
Empfehlen würde ich den, wer den nicht kennt für einen gemütlich Samstag/sonntag-Nachmittag.
Das war mal ein Anblick, Deepwater Horizon ein Film der viele kenne in der 1 Öl Bohrinsel anfängt Feuer zu fangen jedoch was geschieht wenn sich in der Stelle eine Schlucht bildet und gleich 360 Bohrinseln in Gefahr stehen, nun was hier geschieht ist hauptsächlich die U-Boot Pilotin welche Ihren freund retten möchte. Der Rest der Geschichte ist mir seit letzter Woche schon wieder entfallen es hatte aber wirklich ein paar Beeindruckende Bilder zu bieten.
U-Boot filme sind immer gut da die Charakteren einen doch bei Laune halten können in der Klaustrophobischen Umgebung. Nun der Film ist gut aber ja etwas zu lang das es stellenweise schleppend und man auch ermüdet doch es wird immer wieder mal spannend, es ist ein film der auf wahre Ereignisse basiert.
Was mir besonders gut gefallen hat wie der neue Capt. die Mannschaft und das U-boot erproben wollte und es wirklich an seine grenzen brachte und die Leute auch, starke Leistung auch wie die Kamera dabei mitgearbeitet. Das mit dem Strahlungsleck da das U-Boot mit einem Nuklearreaktor lief war in meiner Sicht wirklich heftig leider aber konnte man es nicht wirklich verstehen da es nicht erklärt wurde und der Schiffsarzt selbst keine Ahnung von Strahlenkrankheiten hat.
Freunde von Krieg/Historien-filme kann man schauen.
Der Film ist doch sehr stark, gestern wieder mit freunden geschaut und kaum einer kannte ihn.
James Belushi als Korrupter Cop mit Tupac Shakur als Partner der gewissenbisse bekommt nachdem sie einen erschossen haben und dann noch verantwortlich sind das ein Serienkiller frei kommt, ausserdem möchten sie den Mord einem Penner anhängen (Dennis Quaid) der sein Gedächtnis verloren hat aber sich dann dieser als eine grössere Persönlichkeit darstellt.
Ich mag den Film sehr wie sich diese beiden immer mehr in ihren Lügen verheddern und wieder mit einem tollen ende das sein Karma einen einholt wenn man böses tut bekommt man nur böses.
Auch der bekommt von mir eine klare Empfehlung.
Die Geistergeschichte in dem Indischen Setting hat mir gut gefallen mit einer tollen Atmosphäre jedoch wurde nie wirklich was daraus gemacht, man hat sich grösstenteils von anderen Horrorfilmen bedient und ein paar Klischees abgehackt. Diese Indischen Priester / Schamanen hatten noch einen netten Beigeschmack leider kamen sie zu Kurz und was den vergleich zu Friedhof der Kuscheltiere angeht, ja zu beginn hatte es wirklich was davon und hätte mir auch mehr gewünscht aber es blieb doch bei den Geistern.
Originaltitel: SSSSSS
Wer eine schlangen Phobie hat sollte hier wirklich einen bogen rum machen da man auch echte Schlangen verwendet hat, mir hat es von Anfang an gefallen da man durch den Dr. einen Wissenschaftlichen Aspekt einfügte und es auch einen kleinen Charme besass. Der Autor wurde eindeutig etwas von Moreau Insel inspiriert und hat sein eigenes daraus gemacht, wie der Titel aber schon sagt befasst sich der nur mit den Kaltblütern, die Charakteren waren sympathisch obwohl heute keiner mehr so leichtsinnig ist und der Plot kam eher langsam voran konnte mich aber unterhalten. Als Zuschauer wird einem Sofort klar in welcher Richtung sich die Geschichte entwickelt aber es mangelt nicht an Interesse, man schaut wie gespannt und konzentriert auf diese einfach gestrickte Story.
Irgendwie fand ich den film schon recht speziell, der Britische Humor und Samuel L. Jackson eigenartige Kombination hat aber funktioniert und der Plot war auf einer Seite gut aber auch recht absurd. Der Film kann einen unterhalten so wie die Charakteren auch wenn diese nicht wirklich überzeugen so können sie einen mitnehmen das der Plot schon spass machen kann. Die Auflösung am ende passt zwar zu dem Protagonisten hat mir aber nicht wirklich zugesagt da es um einen 20millionen deal gegangen wäre. Kann man schauen, mit diesem Titel 51state habe ich sogar noch etwas Politik erwartet gabs aber nicht.
Diese Woche wieder alle 3Filme geschaut und entweder man ist in Stimmung für den Dummschwätzer Axel Foley oder nur genervt. Ich war in guter Stimmung und er hat mir wieder richtig spass gemacht aber dennoch musste ich beim schauen an das geplante 4Teil Film denken und die kommende Serie, ich kann mir es einfach nicht mehr vorstellen das diese Projekte funktionieren und den Charme der Filme widerspiegelt.
Also Beverly Hills Cop filme sind Kult und wenn man die schon länger nicht mehr geschaut hat könnte sich ein Blick wieder mal lohnen.