Velly - Kommentare
Die 5 meist diskutierten Serien
der letzten 30 Tage
-
UntamedUntamed ist eine Thriller aus dem Jahr 2025 von Mark L. Smith und Elle Smith mit Eric Bana und Wilson Bethel.+40 Kommentare
-
MobLand - Familie bis aufs BlutMobLand - Familie bis aufs Blut ist eine Gangsterserie aus dem Jahr 2025 mit Helen Mirren und Pierce Brosnan.+10 Kommentare
-
BallardBallard ist eine Kriminalserie aus dem Jahr 2025 mit Maggie Q und Titus Welliver.+10 Kommentare
Die 5 meist vorgemerkten Filme
-
Weapons - Die Stunde des Verschwindens157 Vormerkungen
-
One Battle After Another121 Vormerkungen
-
Bring Her Back98 Vormerkungen
-
The Long Walk - Todesmarsch87 Vormerkungen
-
Caught Stealing63 Vormerkungen
Alle Kommentare von Velly
Für den Renner würde ich auch am 24. ins Kino marschieren. ;-D
SEHR schön, dass er dabei ist. Ich finde er hat (ebenso wie Pegg) neuen Wind in die Reihe gebracht.
Bei Refn bin ich immer dabei! ♥
Irgendwie ziemlich halbgar... Wenn man weiß, dass Bret Easton Ellis hinter der ursprünglichen Story steckt, dann kann man zwar seine Handschrift in den Charakteren wiederfinden, aber die Spannung fehlt mir in dieser Umsetzung.
Der Film plätschert so vor sich hin und auch die Darsteller können keinen rechten Schwung in die Sache bringen.
So erfolgreich und beliebt James Deen als Pornostar auch ist, als Schauspieler hat er auf alle Fälle noch einiges zu lernen. Ohne Klamotten ist er jedenfalls authentischer als mit... ;-)
Obwohl ich lange Zeit viel gespielt habe, bin ich mit Splinter Cell nur sporadisch in Kontakt gekommen. Und was Spiel-Verfilmungen angeht bin ich eh recht skeptisch...
Auf der anderen Seite hat Liman mich mit EoT foch recht überzeugt und Hardy ist eh über jeden Zweifel erhaben.
D.h. nur wegen Hardy und Fassbender muss ich mich in der nächsten Zeit so richtig auf Spieleverflimungen freuen! ^^ Verrückt... ^^
Der Film verspricht (und hält) vor allem eines: man wird KEINEN Moment verpassen, in dem die Macher uns gruseln wollen... Die Musik ist hier wie ein Zaunpfahl, der einem um die Ohren gehauen wird. Das ist nicht nur schade, sondern nervig.
Und im letzten Drittel des Filmes hat man wohl den Erklärbär das Drehbruch schreiben lassen.
Das war einfach zuviel von allem und hat im Endeffekt die Stimmung ziemlich beeinträchtigt.
Für mich fing der Film richtig stark an, hat dann aber an Fahrt verloren. Und das lag gar nicht mal am Plot-Twist, den ich nicht uninteressant fand. Aber irgendwie war dann plötzlich die Luft raus.
Dennoch: alles in allem ganz nette Unterhaltung.
Das ist doch nicht mehr zum Aushalten.... Wie können die so gemein sein???!! *heulstrampelstampf*
Mir hat Pacific Rim auch besser gefallen als der neue Godzilla.
Aber das Godzilla besser ankommt, ist doch nicht verwunderlich. Wir reden hier von GODZILLA.
Was hat Godzilla, was Pacific Rim fehlt? Ist das eine ernsthafte Frage?
Absoluten, unerschütterlichen Kultstatus!
Ich bin da weder Fisch noch Fleisch. Es kommt völlug darauf an, welchen Zugang ich zu der Serie habe, wieviel Zeit und Lust.
Die ersten beiden Staffeln von WALKING DEAD z.B. hatte ich geschenkt bekommen und mir am Stück innerhalb von 2 Tagen angeguckt.
Aber das ist keinesfalls die Regel.
Aber jeden Abend eine oder zwei Folgen (wenn ich über watchever gucke oder so) finde ich schon schön.
Wobei mir die wöchtentlichen Abstände auch gefallen. Das erhöht die Vorfreude. ^^
Klingt spannend und den Renner sehe ich sehr gerne.
Wow, das ist mal eine Liste.
Sind sogar drei dabei, die ich nocht nicht kenne! ;-) Mit den Filmen dürftest Du Deinen Spaß haben :-D
Sehr schöner Artikel. Inhaltlich interessant, aber vor allem sehr echt und persönlich geschrieben.
Mehr davon, bitte, bitte mehr davon. :-)
Das neue Berechnungssystem ist recht spannend. Meine neuen Top-Vorhersagen sehen völlig anders aus. Ich habe in den letzten Tagen allerdings nicht so viele Filme gesehen, als dass ich die Veränderung auch bewerten könnte. Aber ich bin gespannt. :-)
Meine Top100 dagegen funzt seit 2 Wochen gar nicht mehr.
Und bei meinen Kino-Vorhersagen auf der Startseite habe ich nun öfter ein Fragezeichen als früher. Aber möglicherweise liegt das auch an den Filmen, die da gerade angezeigt werden.
Langer Rede kurzer Sinn: ich weiß, dass ich noch nichts weiß. Dafür habe ich jetzt erstmal viele alte neue spannende Filme auf dem Schirm und tatsächlich einen Freund im 40%-Bereich! Yeah! ;-D
Oh Gott, ich weiß gar nicht, ob ich das Staffelfinale sehen will...
Nachdem 2#12 schon sooo klasse war, wie soll ich nach dem Finale die Zeit bis zur nächsten Staffel aushalten??
Ganz großartige Serie!!
In der 2. Staffel meiner Ansicht nach noch stärker als in der 1.
Diese seltsame Spannung zwischen Hannibal und Will ist ungemein faszinierend! Mikkelsen und Dancy sind ein tolles Gespann!
Toller Film! ♥
Russell Crowe, Mark Strong, Cate Blanchett, Oscar Isaac, Max von Sydow, William Hurt, Matthew Macfadyen... was für ein Cast!
Trotzdem konnte mich ROBIN HOOD nicht wirklich begeistern... Aber nun ja, Mark Strong konnte es dafür. Himmel, Arsch und Zwirn, sah der cool aus! ;-)
Kurzfilm "Goldfish" mit Michael Fassbender:
http://www.edsayers.co.uk/goldfish-short-film
Fassy > McAvoy > Story. Das und in der Reihenfolge sind meine Beweggründe für den Film gewesen.
Jennifer Lawrence mag ich zwar und sie hat mir in FIRST CLASS auch gut als Mystique gefallen, aber wenn die Story sich jetzt um einen anderen Charakter gedreht hätte, wäre das für mich auch nicht tragisch gewesen.
Stephen - http://www.moviepilot.de/movies/you-cant-kill-stephen-king
Claudia - http://www.moviepilot.de/movies/claudia-das-maedchen-von-kasse-1
Mein Held des Monats Mai
Kino kann mich auf mehreren Ebenen ansprechen. Es kann mich schlicht und einfach unterhalten, es kann mich zum Nachdenken bewegen und es kann mich irgendwo tief in meinem Magen packen und nicht mehr loslassen.
Wenn es letzteres tut, dann ist es für mich Kunst.
Meine Definition von Kunst hat nicht viel mit dem Verstand zu tun und erst recht nicht mit schlichter Unterhaltung. Kunst packt mich da wo das Denken aufhört und Unterbewusstsein und Emotion die Führung übernehmen.
Ich liebe es, wenn ich in einem Museum ein Werk entdecke, das mir geradewegs an die Kehle springt und nicht mehr loslässt. Als ich das erste Mal Duane Hansons Installation „War (Vietnam Piece)“ sah, konnte ich mich 45 Minuten nicht davon lösen und war am Ende völlig fertig. Aber DAS wünsche ich mir von Kunst. Sie darf nicht einfach vorbei gleiten, sie muss in mich eindringen. Betörend, schmerzhaft oder verstörend. Egal, Hauptsache, sie packt zu.
.
„Well, art is an act of violence. It is about penetration, about speaking to our subconscious and our moods at different levels.“
.
Und das tut Nicolas Winding Refn bei mir. Und es war damals Liebe auf den ersten Blick.
Refn sagt mir nicht, was ich denken soll, er lässt mich einfach fühlen. Gerade in seinen neueren Filmen. Er gibt mir Farben und lässt mich selber malen. Er liefert mir die Geschichte nicht auf dem Silbertablett, er lässt sie mich selbst erschaffen.
Ich mag seine Sicht auf Kino und Kunst, ich mag seine Art, Filme zu machen und ich mag ihn (soweit man das als Fremder sagen kann).
Ich mag, dass man in jedem seiner Filme seine Handschrift erkennt, aber dass sie dennoch immer wieder neu sind. PUSHER, dessen treibender Titelsong schon die Stimmung des ganzen Filmes spiegelt, der meditative VALHALLA RISING und BRONSON mit all seinem Wahnsinn, der unnachahmlich schöne DRIVE und der grandios rauschhafte ONLY GOD FORGIVES...
Für mich ist Refn ein Künstler, der einfach liebt, was er tut und ich finde, das spürt man in seinen Filmen.
Ich hoffe, dass er auch in Zukunft seinen eigenen Kopf behält, dass er weiterhin großartige Filme macht und sein Händchen für charismatische Hauptdarsteller nicht verliert.
Und ich warte jetzt schon gespannt auf das, was man in Zukunft von ihm zu sehen bekommt.
„There is only one person who I love a lot. Only one. His name is Nicolas Winding Refn.“ (Alejandro Jodorowsky)
.
http://www.moviepilot.de/liste/mein-held-des-monats-velly
Schöner Kommi ^^ Ich mochte Buffy auch immer sehr!
Aber manchmal tut ihr Kerle mir in euren Kommentaren arg leid... Was kennt ihr denn für Frauen??? ^^
"Zu sagen, “Buffy – Im Bann der Dämonen” wäre nur etwas für Frauen und Mädchen, ist einfach ein Riesenblödsinn. Die Serie beschäftigt sich durchgehend mit ernsten Themen und verkommt nie zur Oberflächlichkeit. Hier geht es nämlich keinesfalls um dumme Teeniegören, die nur Klamotten und Sex als Thema haben. "
Also drehen sich Frauenserien nie um ernste Themen, sind oberflächlich und es geht immer nur um shoppende, vögelnde Girls.
Oh je... ich muss direkt losfahren und mir einen Penis kaufen, denn anscheinend fehlt der mir ;-)
Daumen hoch! Die Qualität des Vorgängers wird gehalten (wenn nicht sogar gesteigert), der Cast ist großartig und allein schon Quicksilver ist einen Kinobesuch wert!
Und wenn Fassbender als Magneto in Anzug, Hut und Sonnebrille loszieht (um seinen Helm zu holen), dann muss ich aufpassen, dass ich nicht anfange zu sabbern! ;-D
Aber Spaß beiseite, Days Of Future Past hat meine Erwartungen voll erfüllt. Fassbender, McAvoy und Jackman sind ein echtes Dreamteam. Das Warten hat sich gelohnt. :-)
Ich fand den ersten Teil eigentlich okay, auch wenn ich nicht mal sagen kann, wieso... ^__^
Ich weiß nur, dass es mich sehr geärgert hat, dass der Film zuende war, als er endlich in Fahrt kam. Also wäre ein zweiter Teil da ja gar nicht so verkehrt.
Andererseits weiß man ja, was aus solchen zweiten Teilen oft wird... Naja... abwarten und Tee trinken....
Deutlich amüsanter als erwartet! Seth Rogen und Rose Byrne liefern als junge Eltern einen herrlichen Auftritt ab und Zac Efron spielt sehr überzeugend und vor allem selbstironisch den Hedonisten mit Zahnpasta-Lächeln und Waschbrett-Bauch.
Der Humor wird zwischendurch immer wieder ein wenig derb, aber überschreitet nicht wirklich die Grenze.
Und danke, dass wir bei diesem Film von dem nervigen Fäkalhumor verschont werden, der sich derzeit in so vielen Komödien breit macht...
Alles in allem richtig lustige Kino-Unterhaltung.
Die spinnen langsam. Ein Film, der eigentlich erst für 12jährige ist, soll durch einen Schnitt von 40 Sekunden plötzlich für 6jährige tauglich sein?? Das ist doch lächerlich.
Der Herabsetzung der Altersgrenze durch Schnitte finde ich eh fragwürdig. Gerade wenn es um den Schritt von "ab 16" auf "ab 12" geht und vor allem, wenn einfach nur die Konsequenz herausgenommen wird.
Aber was vermittelt es jungen Menschen, wenn sie "dauernd" Gewalt ohne Konsequenz sehen?
Werden Filme für 12jährige oder gar 6jährige tauglicher, nur weil man ein paar Spritzer Blut weniger sieht....? Das zweifel ich stark an... Manche Filme sind schon aus gutem Grund erst für ein bestimmtes Alter geeignet. Blut hin oder her....
Aber naja... an der FSK zweifel ich eh schon seit langem -.-'