Die besten Sandalenfilme

Du filterst nach:Zurücksetzen
Sandalenfilm
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1.  (1962) | Monumentalfilm, Drama
    ?
    5
    Monumentalfilm von Michele Lupo mit Mark Forest und Scilla Gabel.

    Prinzessin Talima hat vor, dem Volk nach ihrer Krönung mehr Rechte und Freiheiten einzuräumen. Machtmensch Oniris gefällt das gar nicht, weshalb er den ihm ergebenen Rufo nach Rom schickt, der dort Gladiatoren anwerben soll, die die Prinzessin töten und Oniris an die Spitze bringen sollen. Talimas Schwester Resia arbeitet an der Verschwörung mit und sorgt dafür, dass die eigentliche Anwärterin auf den Thron im Knast landet. Mit dem starken Marcellus (Original: Maciste) haben sie jedoch nicht gerechnet: Er mischt sich unter die Gladiatoren und schaltet einen nach dem anderen aus, um der Prinzessin zur Rettung eilen zu können…

    Alternativtitel: Maciste und die gewaltigen Sieben und Maciste – Die gewaltigen Sieben

  2. ?
    3
    Sandalenfilm von Eleuterio Rodolfi und Mario Caserini mit Fernanda Negri Pouget und Eugenia Tettoni Fior.

    Dritte Adaption des als Filmstoff beliebten Romans “The Last Days of Pompeii” (1834) von Edward Bulwer-Lytton, der die Geschicke des reichen Adligen Glaucus und seiner Geliebten Ione vor dem Hintergrund römischer Dekadenz, des aufkommenden Christentums sowie der Katastrophe des Vesuv-Ausbruchs im Jahr 79 n.Chr. schildert.

    Gli ultimi giorni di Pompei entstammt der ersten Blütezeit des italienischen Kinos vor dem ersten Weltkrieg, deren Filme geprägt waren durch reiche Ausstattung und monumentale Settings, die häufig auf die Antike Bezug nahmen, wie z.B. Quo vadis? (1913), Cabiria (1914) etc.

  3.  (1960) | Sandalenfilm
    ?
    2
    3
    Sandalenfilm von Nunzio Malasomma mit Rhonda Fleming und Lang Jeffries.

    Claudia, die Tochter eines reichen Römers, verliebt sich in den Sklaven Vibius, der wegen seines Glaubens verfolgt wird. Durch ihn lernt sie die christliche Religion kennen und entdeckt, dass einige ihrer Freunde und Verwandten bereits dem Christentum angehören.

  4. ?
    4
    Sandalenfilm.

    Dan Lin plant eine epische Verfilmung über den von Gott Gesandten Moses, der die Israeliten aus ihrer Gefangenschaft in das heilige Land führte.

    Ursprünglich sollte Steven Spielberg die Regie übernehmen, aber er verließ das Projekt wieder. Obwohl gleichzeitig Ridley Scott an einem Moses Epos arbeitet, versucht Warner Bros An Lee dazu zu bewegen, die Regie von Gods and Kings zu übernehmen.

  5. ?
    2
    Sandalenfilm von Henry Crum mit Michael O'Hearn und Irina Grigoryeva.

    Der dreimalige Mr. Universum Michael O’Hearn gibt in diesem Schwert & Sandalen-Abenteuer sein Filmdebüt. Er spielt hier den einsamen Krieger Kane, der einen bösen Despoten besiegen muss, um sein Heimatland zu befrieden…

  6. ?
    8
    Sex-Film von Joe D'Amato mit Hakan Serbes und Kelly Trump.

    Joe D'Amatos Historienfilm interessiert sich eher für die erotischen Abenteuer seiner Titelheldin (Kelly Trump).

  7. ?
    Abenteuerfilm von Antonio Adamo mit Toni Ribas und Rita Faltoyano.

    Actonfilm um den Gladiatoren Maxximus, der nebenher auch Frauenherzen erstürmt. Neben den Kampfszenen zeigen Toni Ribas & Co Standvermögen.

  8.  (1964) | Sandalenfilm
    ?
    2
    2
    Sandalenfilm von Domenico Paolella mit Peter Lupus und Helga Liné.

    Bei einem Überfall entführen die Babylonier die grie­chische Königin Hesperia, ohne zu ahnen, wer ihnen da ins Netz gegangen ist. Die Schöne soll als Sklavin verkauft werden. Auftritt für Herkules (Peter Lupus unter dem Pseudonym Rock Stevens), der die Pappkulissen Babylons mit bloßer Hand in Stücke reißt…

  9. ?
    3
    2
    Sandalenfilm von Siro Marcellini mit Gordon Scott und Moira Orfei.

    Babylons König Balthazar lässt die schönsten Sklavinnen im Feuer sterben, um zürnende Götter zu besänftigen. Viel zorniger als die himmlischen Mächte sind jedoch die unterdrückten Volksmassen. Prinz Nepur, der rechtmäßige Thronfolger, stellt sich an ihre Spitze und nimmt den Kampf gegen den Tyrannen auf…

  10. ?
    1
    Bibelfilm von Jim Mitchell und Artie Mitchell mit George S. McDonald und Tyler Reynolds.

    Artie Mitchell liefert eine Mischung aus Historienfilm, Science-Fiction und Sex-Film: Ein Astronaut (Tyler Reynolds) gerät über ein Zeitloch nach Sodom und Gomorrah. Er genießt die Gelage, bis er sich erinnert, was einst geschah. Gemeinsam mit Joktan (George S. McDonald) will er das Unvermeidliche abwenden. McDonald und Reynolds spielten bereits in Mitchells Kultfilm "Behind the Green Door".

  11. ?
    4
    Abenteuerfilm von Roger Corman mit Michael Forest und Barboura Morris.

    Roger Cormans Ausflug in die griechische Antike.

  12. ?
    1
    1
    Abenteuerfilm von Mircea Dragan mit Richard Johnson und Antonella Lualdi.

    Inspiriert von den antiken Reliefs der berühmten Trajansäule in Rom erzählt der Historienfilm von der Unterwerfung des Daker-Reichs (das heutige Rumänien) durch den römischen Kaiser Tiberius. Das Relief berichtet von den beiden Dakerkriegen, die Trajan von 101 bis 107 nach Christus führte. Der römische Tribun zog in den Krieg, da er die Donaugrenze als ungenügend gesichert empfand und zudem sein Reich in östlicher Richtung auszudehnen suchte.

  13. 4.1
    7
    3
    Computeranimationsfilm von Bill Boyce und John Stronach mit Ben Kingsley und Christian Slater.

    Seit Jahrhunderten werden die Israeliten von den Ägyptern zu Frondiensten gezwungen. Da beauftragt Gott Mose, einen Israeliten, der wegen des Totschlags an einem Sklavenaufseher aus Ägypten fliehen musste, das Volk in die Freiheit zu führen. Mit diesem Auftrag kehrt Mose nach Ägypten zurück, um dem herrschenden Pharao Ramses den Befehl Gottes zu überbringen. Doch Ramses lehnt die Forderungen nach Freilassung strikt ab. Auch die daraufhin von Gott gesandten Plagen, wie Heuschreckenschwärme, Feuer, Hagel und Finsternis, führen zu keinem Sinneswandel. Erst als Gott alle Erstgeborenen töten lässt und somit auch Ramses erstgeborener Sohn stirbt, lenkt der Pharao ein und lässt die Israeliten frei. Als sich der Zug bereits in Bewegung gesetzt hat, bereut Ramses seinen Beschluss und schickt den Israeliten seine Streitwagen hinterher. Doch durch Gottes Hilfe, der die Wasser des Schilfmeers teilt und die nachrückenden Ägypter in den wieder zusammenstürzenden Fluten umkommen lässt, bleiben alle Israeliten verschont. Gott weist Mose und den Israeliten den Weg ins gelobte Land. Nach einiger Zeit der Wanderschaft hadern die Israeliten jedoch mit ihrem Schicksal. Zum Entsetzen Mose bauen sie ein Götzenbild - das Goldene Kalb -, während dieser von Gott die Zehn Gebote überreicht bekommt. Am Ende seines Lebens verkündet Mose, dass Josua nach seinem Tod die Israeliten endlich ins gelobte Land, Kanaan, führen wird. Die Zehn Gebote sind eine der ältesten gesetzlichen Regelungen, die einerseits das Verhältnis von Gott zu den Menschen ansprechen, andererseits das Verhältnis der Menschen untereinander regeln. Die Werteordnung unserer westlichen Gesellschaft basiert auf diesen Geboten, gleichermaßen wie die französische oder amerikanische Verfassung oder die UN-Menschenrechtscharta. Die Zehn Gebote gehören zu den "Basics" christlicher Verkündigung. Darüber hinaus sind sie sowohl das Urmaterial der Gesetzgebung in allen westlichen Zivilisationen als auch die unbestrittene Grundlage unserer Kultur: Emanzipation der Geschlechter, soziale Gerechtigkeit, Sozialgesetzgebung, Demokratie und Schulpflicht, das Recht des Kindes auf Kindheit sind ohne die Zehn Gebote nicht denkbar. Die Wertefrage wird in unserer Gesellschaft immer lauter angesprochen. Was macht uns aus? Wo liegen unsere Wurzeln? Welche Regeln sollen unser gesellschaftliches Zusammenleben bestimmen? Wenn es um die Beantwortung dieser Fragen geht, tun sich viele schwer. Werte können nicht abstrakt besprochen werden. Sie müssen immer wieder neu inhaltlich gefüllt werden. Die Beschäftigung mit den Zehn Geboten ist eine Möglichkeit der Frage auf den Grund zu gehen.

  14. ?
    1
    Historienfilm von George Sherman mit Ann Blyth und David Farrar.

    Die goldene Horde ist ein Film von George Sherman mit Ann Blyth, David Farrar und George Macready aus dem Jahr 1951.

  15. ?
    2
    2
    Abenteuerfilm von Antonín Šilar und Ondřej Cikán mit Jakub Gottwald und Jessyca R. Hauser.

    Im tschechisch-österreichischen Experimentalfilm Menandros & Thaïs begibt sich ein Held auf die Suche nach seiner gestohlenen Braut.