Die besten Filme von 2009 aus Schweiz
- Réfractaire?2Kriegsfilm von Nicolas Steil mit Judith Davis und Grégoire Leprince-Ringuet.
Zur Zeit des Zweiten Weltkrieges ist François ein junger Mann, der in einem kleinen Land, das gerade von den Nazis besetzt wurde, lebt. Auf Drängen seines Vaters soll er sich an einer deutschen Universität einschreiben, was aber bedeuten würde, dass er an der Ostfront gegen die Russen kämpfen müsste. Er steht vor einer schwierigen Entscheidung, bei der beide Alternativen unangenehm sind: Entweder er wird zwangsverpflichtet oder er muß sich einen langen Zeitraum vor seinen Verfolgern - den Nazis - verstecken.
- Das stumme Spiel desWindes7.463Drama von Kit Hung mit Yulai Lu und Bernhard Bulling.
Der Film erzählt die poetische Reise von Ricky, einem 26-jährigen Chinesen, auf der Suche nach der verlorenen Seele und der Vergangenheit seines verstorbenen Schweizer Liebhabers Pascal. Zufällig trifft Ricky in Altdorf Ueli, einen Mann, der seinem verstorbenen Geliebten aufs Haar gleicht. Während Ueli in ihm alle Erinnerungen an Pascal wachruft, kämpft Ricky mit den Erinnerungen an die gemeinsame Zeit in Hongkong, der Realität in der Schweiz und seinen Illusionen.
- Ivul?2Drama von Andrew Kotting mit Capucine Aubriot und Manon Aubriot.
Die Handlung dreht sich um einen Jungen namens Alex, der sich vor seinem Vater nach einer falschen Beschuldigung aufs Dach ihres Hauses flüchtet, und schwört, niemals wieder von dort herunter zu kommen. Von dort oben aus beobachtet er die Familie, die er liebt, zu der zurückzukehren er aber nun zu stur ist. ☺
- TheMarsdreamers?Dokumentarfilm von Richard Dindo.
Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von Amerikanern - Wissenschaftler, Architekten und Studenten - die übers ganze Land verstreut leben, aber einen gemeinsamen Traum haben: Sie wollen, besser gestern als heute, eine Reise zum Mars antreten, wo sie eine neue Zivilisation gründen und so den Ursprüngen der Menschheit näherkommen wollen.
- GeheiligtesGebein?1Dokumentarfilm von Dominik Wessely.
Als die gebrechliche und tiefkatholische Tante Hedwig ihren Neffen eines Tages bittet, sie in eine beinah okkult anmutende Christmesse zu begleiten, wird dies für ihn zum Beginn einer wunderlichen Reise in die Welt der Märtyrerverehrung. Nebenbei recherchiert er eine der größten Fälschungsaktionen des Mittelalters: Die Legende der Heiligen Ursula und der elftausend Jungfrauen, die bei der Verteidigung der Stadt Köln den Tod fanden.
- Petition - Ein Dorf klagtan?111Dokumentarfilm von Zhao Liang.
Aus ganz China kommen Menschen nach Peking gereist, wenn sie sich von den lokalen Behörden um ihr Recht betrogen fühlen. Hier - in der Hauptstadt - haben sie eine letzte Möglichkeit, sich zu wehren: im Büro für Eingaben der Bevölkerung. Doch das Warten auf Gehör dauert oft Monate, manchmal Jahre. Zhao Liang hat seit 1996 Menschen begleitet, die auf diese Chance warten und damit ein eindrucksvolles Porträt über die Missstände und Widersprüchlichkeiten in der chinesischen Gesellschaft gezeichnet.
- Sherpas - Die wahren Helden amEverest75Dokumentarfilm von und Hari Thapa.
In dieser interkulturellen Zusammenarbeit zwischen nepalesischen und westlichen Kamerateams geht es einerseits um ein Schweizer Expeditionsteam auf dem Weg zum Gipfel des Mount Everest, andererseits um die Arbeit und die Ansichten der Sherpas. Diese drehten in den extremen Höhen ihre eigene Sicht auf eine Bergexpedition. Dabei äußerten sie sich zum ersten Mal öffentlich über ihre Gefühle, aber auch über ihre Abhängigkeiten.
- Bassidji?1Dokumentarfilm von Mehran Tamadon.
Der Filmemacher Mehran Tamadon hat sich drei Jahre lang ins Herz der extremistischsten Unterstützer der Islamischen Republik Iran - zu den Basidsch-e Mostaz'afin (Bassidji) - begeben, um ihre Ideen und Ideale verstehen zu lernen.
- Pipilotti Rist - The Colour of Your Socks - Ein Jahr unterwegs mit der SchweizerKünstlerin?2Biographischer Dokumentarfilm von Michael Hegglin.
Pipilotti Rist hat mit ihrer fantasievollen Kunst die Schweiz immer wieder bezaubert. In ihren seltenen Interviews erweist sie sich als Künstlerin, die mit Intelligenz und Fantasie neue Wege beschreitet. - Der Film "The colour of your socks" begleitet die Künstlerin ein Jahr lang um die Welt.
- Das Tier in meinemHerzen612Drama von Séverine Cornamusaz mit Antonio Buíl und Pierre-Isaie Duc.
Paul lebt zusammen mit seiner Frau Rosine auf einem kleinen Hof in den schweizer Alpen, den ihm sein Vater hinterlassen hat. Die beiden sind fast immer alleine, lediglich für die Heuernte hat Paul Eusebio, einen spanischen Einwanderer, angestellt. Es sieht so aus als ob sich die Anwesenheit des Fremden auf die Beziehung von Paul und Rosine auswirken würde.
- Breath MadeVisible?6Dokumentarfilm von Ruedi Gerber mit Anna Halprin.
Anna fragt: “Was ist das wichtigste im Leben?” Sie macht uns in ihrem hohen Alter Mut und zeigt die ungebrochene Kraft des Tanzes nicht nur zu helfen mit dem Leben umzugehen sondern es auch zu transformieren und uns dabei im 21. Jahrhundert treu zu bleiben. Ein Film über Anna Halprin, die Tanzpionierin aus den USA. «Breath Made Visible» zeigt mit eindringlichen Bildern und Zeugnissen Leben und Werk dieser Tanz- und Performance-Ikone, die Kunst und Leben miteinander verschmilzt. Seit sieben Jahrzehnten stellt sich Halprin die Frage: Was ist Tanz? Ihre Suche nach einer Antwort hat in den USA eine Ära der Experimente in Theater, Musik, Happening und Performancekunst eingeleitet und den Tanz neu definiert. Zusammen mit ihrem Mann, dem renommierten Landschaftsarchitekten Lawrence Halprin (Roosevelt Memorial), entwickelte sie neues Gedankengut, welches Generationen von Künstlern beeinflusste.
- Verso4.185Thriller von Xavier Ruiz mit Arben Bajraktaraj und Isabelle Caillat.
Alex verschreibt sich voll und ganz seiner Arbeit, während sich seine Beziehung zu seiner Ex-Frau und seiner Tochter Lou zusehends verschlechtert. Als sein alter Sandkastenfreund und ehemaliger Arbeitskollege Victor aus dem Gefängnis entlassen wird, sieht sich Alex mit seiner Vergangenheit konfrontiert. Alex, der damals gegen Victor ausgesagt hatte, fürchtet nun dessen Vergeltung. Seit seiner Freilassung arbeitet Victor als Handlanger bei Ceku, dem Capo der örtlichen Mafia. Alex beschliesst, ihn zu beschatten und gerät dadurch immer mehr in Bedrängnis.
- Der Fürsorger oder das Geld derAnderen!4.95.365Drama von Lutz Konermann mit Roeland Wiesnekker und Katharina Wackernagel.
Der Fürsorger Hans-Peter Stalder (Roeland Wiesnekker) kennt den Geheimcode zum Glück: eine Geldvermehrungsstrategie, die handverlesenen Anlegern schier unglaubliche Gewinne verspricht – und ein sorgenfreies Leben in Saus und Braus. Seine Geschichte hat nur einen Haken. Sie ist erstunken und erlogen und profitieren tut nur einer: Fürsorger Stalder. Dreizehn Jahre lang hält der notorische Hochstapler und Schürzenjäger seine naiven Opfer und die Behörden zum Narren, erschwindelt sich Millionen und erobert Frauenherzen im Sturm (Katharina Wackernagel, Johanna Bantzer). Erst als eine Lappalie ihn zu Fall bringt, ist die Zeit für eine umfangreiche Lebensbeichte gekommen. Doch je intimer die preisgegebenen Details, um so schillernder die Figur. Hinter der Maske des ehrbaren Bürgers Hans-Peter Stalder treten mehr und mehr Personen zutage: der skrupellose Betrüger, der liebeshungrige Weiberheld, der reuige Familienvater… Nichts ist, wie es scheint. Aber bei Der Fürsorger ist alles wahr. Fast alles.
- DirtyParadise?31Dokumentarfilm von Daniel Schweizer.
Mitten in Amazonien, im französischen Überseegebiet Französisch-Guyana und dessen Grenzzone zu Surinam, spielt sich derzeit eine ungeheure sanitäre und ökologische Katastrophe größten Ausmaßes ab. "Dirty Paradise" zeigt, wie rund tausend Indianer gegen die zehnfache Übermacht von illegalen Goldgräbern ankämpfen, die sich im Wald versteckt halten. Zum ersten Mal ergreifen die Wayana-Indianer in einem Film das Wort und prangern die Folgen des unkontrollierten Goldabbaus an. Die Kamera beobachtet Parana, Akama, Mélanie und ihre Kinder bei ihren noch so kleinen täglichen Bemühungen, der Zerstörung ihrer Umwelt entgegenzuwirken. Der Regenwald wird geplündert, die Flüsse und kleinen Buchten sind durch Tonnen von Quecksilber und Schlamm verschmutzt. Behörden, Armee und Polizei stehen der massiven Einwanderung der illegalen Goldsucher ohnmächtig gegenüber. Der Goldrausch hat die Region erfasst, und die Quecksilbervergiftung führt zu schwerwiegenden Gesundheitsschäden, aber das Schlimmste kommt erst noch.
- Die Frau mit den 5Elefanten7.27.2405Dokumentarfilm von Vadim Jendreyko.
Die Dokumentation Die Frau mit den 5 Elefanten zeichnet die Lebensstationen der berühmten Dostojewski-Übersetzerin Svetlana Geier zwischen Stalinismus, Nazidiktatur und heute nach.
- Passage?1Drama von Shekhar Kapur mit Haley Bennett und Agustina Cabo.
Die Handlung dreht sich um drei Schwestern, die sich, nachdem die älteste von ihnen die anderen beiden unter merkwürdigen Umständen verlassen hat, zum ersten Mal seit vielen Jahren für einen Abend wiedersehen, als die Verschollene wieder auftaucht.
- Frühling imHerbst7.42Komödie von Petra Biondina Volpe mit Therese Affolter und Lisa Brühlmann.
Leni Glanzmann kann es nicht glauben: Ohne jede Ankündigung ist der argentinische Tanzlehrer Toni Alvarez aus Buenos Aires in die Schweiz gereist. Überraschend steht er vor der Tür von Lenis Patenkind Melanie, deren Familie gerade Melanies Verlobung feiert. Melanie drängt Leni, ihren Ferienflirt Toni als Sohn einer Brieffreundin auszugeben und den Latino für eine Nacht bei sich aufzunehmen. Am nächsten Morgen ist die pflichtbewusste Bäckerin froh, dass alles wieder den gewohnten Gang geht. Um vier Uhr beginnt sie mit der Arbeit. Aber am Abend steht Toni wieder vor ihrer Tür. Er hat einen Job in der örtlichen Tanzschule bekommen und sucht ein Zimmer für drei Monate. Leni hat ihn schon weggeschickt, als ihr einfällt, dass ihr Verein jemanden braucht, der die Frauenriege leitet. Die beiden machen einen Deal: Toni erhält bei Leni Kost und Logis und unterrichtet dafür die Frauenriege in Rumba und Cha-Cha-Cha. Das ungewöhnliche Arrangement wirbelt Staub auf und erschüttert das beschauliche Leben im Dorf.