Die besten Filme von 2022 aus Indien
- Anek?Actionfilm von Anubhav Sinha mit Jatin Goswami und Andrea Kevichüsa.
Im indischen Aciton-Thriller Anek wird Undercoveragent Joshua (Ayushmann Khurrana) in eine Region im Nordosten Indiens geschickt, wo ein politischer Konflikt mit separatistischen Aufständen brodelt. Joshua soll Indien wiedervereinen. Um Informationen zu erlangen, nähert er sich der zielstrebigen Boxerin Aido (Andrea Kevichüsa) an. Bald prallen für Joshua alte auf neue Ideologien, und er muss seine eigene Sicht überdenken. (SR)
- RakshaBandhan?1Komödie von Aanand Rai mit Akshay Kumar und Bhumi Pednekar.
In der indischen Tragikomödie Raksha Bandhan verspricht der älteste Bruder von vier jüngeren Schwestern seiner Mutter auf dem Totenbett, erst zu heiraten, wenn er all seine Geschwister sicher unter die Haube gebracht hat. (ES)
- Shamshera?2Actionfilm von Karan Malhotra mit Ranbir Kapoor und Sanjay Dutt.
Im indischen Actionfilm Shamshera wird in der fiktiven Stadt Kaza ein Krieger-Stamm vom rücksichtslosen Herrscher Shudh Singh gefangen gehalten, versklavt und gefoltert. Doch eine echte Auseinandersetzung im Kasten-System entbrennt erst, als der niedrig gestellte Shamshera sich gegen die Reichen zur Wehr setzt. (ES)
- Om - The BattleWithin?1Actionfilm von Kapil Verma mit Vicky Arora und Aditya Roy Kapoor.
Im indischen Actionfilm Om - The Battle Within verliert Om (Aditya Roy Kapoor) im Kampf sein Gedächtnis. Während sein Vater für Hochverrat verhaftet wird, muss Om nicht nur gegen Terroristen, sondern auch seine Amnesie ankämpfen, um die Ehre seiner Familie wiederherzustellen. (SR)
- All ThatBreathes?13Dokumentarfilm von Shaunak Sen.
Der Dokumentarfilm All That Breathes folgt zwei Brüdern aus Neu-Delhi, die ihr Leben der Rettung von heimischen Raubvögeln gewidmet haben. Deren Lebens- und Jagdweise wird durch den teilweise undurchsichtigen Smog über der Stadt massiv beeinträchtigt.
2023 erhielt All That Breathes eine Oscar-Nominierung als Bester Dokumentarfilm. (SR)
- All WasGood?1Dokumentarfilm von Teresa Braggs.
In ihrer indischen Doku All Was Good (OT: Sab changa si) zeichnet Regisseurin Teresa Braggs vor dem Hintergrund der Studentenproteste 2019/20 zum Citizenship Amendment Act (CAA) ein Bild von Freundschaft, Jugend, Widerstand, Klassenidentität, Religion und Gender. (ES)