Die meist vorgemerkten Filme - Gesundheitsprobleme

Du filterst nach:Zurücksetzen
Gesundheitsprobleme
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (2023) | Drama
    Brave the Dark
    ?
    3
    Drama von Damian Harris mit Jared Harris und Nicholas Hamilton.

    Im Drama Brave the Dark versucht der Highschool-Schauspiellehrer Stan Deen (Jared Harris) einem schwierigen Schüler zu helfen und gleichzeitig seine eigenen Probleme zu bewältigen. Dafür muss der aus dem Gefängnis geholte Nate Williams (Nicholas Hamilton) allerdings seiner traumatischen Vergangenheit ins Auge sehen, wenn er nicht von ihr zerstört werden will. (RL/ES)

  2. FR (2023) | Tragikomödie
    ?
    3
    Tragikomödie von Jean-Pierre Améris mit Louane Emera und Michel Blanc.

    In der französischen Tragikomödie Wie das Leben manchmal spielt entspinnt sich eine ungewöhnliche Freundschaft zwischen der energiegeladenen Marie-Line (Louane Emera) und dem zugeknöpften Richter Gilles (Michel Blanc), als die 20-jährige Kellnerin zu seiner Fahrerin wird. (ES)

  3. ?
    3
    Dokumentarfilm von Don Schubert.

    Der Dokumentarfilm Rudi Assauer - Macher. Mensch. Legende. beleuchtet das Leben und die Karriere des Fußballers, der vor allem als Manager des FC Schalke 04 Ruhm erlangte.

  4. TR (2019) | Horrorfilm
    ?
    3
    1
    Horrorfilm von Alper Mestçi mit Merve Ates und Adnan Koç.

    In der türkischen Horrorfilm-Fortsetzung Siccin 6 brechen mysteriöse Ereignisse über die Wohnung einer Familie herein.

  5. DE (2007) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    2
    Kriminalfilm von Martin Eigler mit Wilfried Dziallas und Petra Kelling.

    Jenny Fehse arbeitet als Ärztin im Hamburger Universitätskrankenhaus. Sie hat ein paar Tage freigenommen, um ihren Vater zu besuchen, der seinen 65. Geburtstag feiern will. Dr. Hinrich Fehse lebt seit dem Tod seiner Frau allein in der Familienvilla, in der er auch praktiziert. Unterstützt wird er dort von Elisabeth Spengler, die in der Praxis als Arzthelferin arbeitet. Als Jenny ankommt, erlebt sie eine böse Überraschung: Ihr Vater ist während der Geburtstagsvorbereitungen zusammengebrochen. Diagnose: Herzinfarkt. Jenny ist schockiert. Sie macht sich Vorwürfe, sich eventuell nicht genug um ihren Vater gekümmert zu haben. Sie bietet ihm an, in der Praxis zu arbeiten, bis er wieder auf dem Damm sei.Widerstrebend, aber auch gerührt, nimmt der alte Arzt das Angebot seiner Tochter an. Jenny verlängert also kurzerhand ihren Urlaub und stürzt sich mit Elan in die Arbeit. Die väterliche Praxis am Laufen zu halten, das ist für sie auch eine Art Wiedergutmachung. Doch schon bald tauchen Konflikte mit der Arzthelferin auf, die sich in Haus und Praxis aufführt wie die Herrin im Haus. Als Jenny eines Abends zu einem Patienten gerufen wird, bei dem sie nur noch denTod feststellen kann, spitzt sich der schwelende Konflikt dramatisch zu: Jenny entdeckt, dass dem krebskranken Mann Medikamente verabreicht wurden, die in dieser Dosierung zum Tod geführt haben. Immer mehr Verdachtsmomente sprechen dafür, dass Elisabeth Spengler aktive Sterbehilfe geleistet hat. Daher kreuzt Jenny auf dem Totenschein das Feld "Todessache ungeklärt" an. Jenny gerät in arge Gewissensnöte. Sie verurteilt Elisabeths illegale Handlung. Aber soll sie soweit gehen, die Arzthelferin anzuzeigen, wie es ihre Pflicht wäre? Und das hinter dem Rücken ihres Vaters, der ihr vertraut und die Praxis zeitweilig in ihre Hände gegeben hat? Schließlich lässt sie sich von ihrem Jugendfreund Sascha Ziemann, dem Sohn des verstorbenen Mannes, überzeugen, zur Polizei zu gehen. Das Pikante an dem Fall: Jennys Vater ist der Hausarzt des Toten und der sieht den Fall völlig klar: Natürlicher Tod durch Herzversagen, weder Unfall noch Fremdeinwirkung. Ein neuer Totenschein, der dem alten Bauern einen natürlichen Tod bescheinigt, taucht auf. Eine unangenehme Situation für Jenny, die sich zuspitzt, als plötzlich Dr. Fehse - längst noch nicht gesund - wieder zuhause auftaucht. Und er macht keinen Hehl daraus, dass er Jennys Handlung verurteilt. Nicht nur weil es sich um die altvertraute Arzthelferin Elisabeth handelt. Sondern - und das schockiert Jenny am meisten - weil ihr Vater Elisabeths Handlungrechtfertigt. Dass Elisabeth in diesem Fall Sterbehilfe geleistet habe, sei richtig gewesen, ein Gnadenakt. Vater und Tochter geraten heftig aneinander. Es wirkt wie ein Konflikt zweier Prinzipien, die nicht zu versöhnen sind. Und nicht nur das: Nach und nach kommt Jenny dahinter, dass auch ihr eigener Vater bei dem einen und anderen "aktive Sterbehilfe" betrieben hat. Da bekommt auch der länger zurückliegende Tod der schwerkranken Mutter plötzlich einen ganz anderen Beigeschmack.

  6. US (1998) | Thriller
    5
    2
    5
    Thriller von Bill L. Norton mit Adam Arkin und Joely Fisher.

    San Paulo, Kalifornien: Eine Hitzewelle bedroht das Land. Wassertechnik-Ingenieur Bob Miller sollte eigentlich ein neues Wasserwerk mit modernster Reinigungstechnologie bauen, denn das städtische Trinkwassersystem ist marode und restlos überaltert. Doch überraschend wurden ihm die Gelder gestrichen. Währenddessen muss Bobs Frau Susan als Krankenschwester miterleben, wie eine alte Frau kurz nach ihrer Einlieferung ins Krankenhaus qualvoll nach einer heftigen Durstattacke stirbt. Die Mediziner tippen auf eine Lebensmittelvergiftung. Bob hingegen bezweifelt dies, zumal etliche weitere Patienten mit den gleichen Symptomen ins eingeliefert werden. Bob stellt eigene Nachforschungen an und lässt das Trinkwasser testen. Sein schreckliche Vermutung bestätigt sich: Das Wasser ist mit einem äußerst gefährlichen Bakterium verseucht, das dem Körper Flüssigkeit entzieht und die Menschen schlichtweg verdursten lässt. Nicht einmal durch Abkochen lässt sich der Erreger töten. Und auch über den einfachen Hautkontakt breitet sich das Übel aus. Unterdessen steigt die Zahl der Infizierten, die Krankenhäuser sind überfüllt und etliche Menschen sterben. Schließlich sieht sich der Bürgermeister gezwungen, die Wasserversorgung zu sperren - und das während der bedrohlichen Hitzewelle. Die Ironie des Schicksals besteht darin, dass der tödliche Erreger nur durch sauberes Wasser aus dem Körper geschwemmt werden kann. Verzweifelt sucht Bob nach einem Weg, das Trinkwasser der Stadt zu reinigen. Währenddessen breitet sich Chaos in San Paulo aus. Panikartig versuchen die Menschen die Stadt zu verlassen, doch die ist hermetisch abgeriegelt, damit sich die Epidemie nicht weiter ausbreiten kann. Fieberhaft sucht Bob nach einer Lösung. Als er schließlich herausfindet, dass Ozon die Keime abtöten kann, wagt er einen riskanten Versuch.

  7. DE (1999) | Drama, Road Movie
    ?
    2
    Drama von Utz Weber mit Mariele Millowitsch und Doris Kunstmann.

    Johanna Stauding kann es nicht fassen. Ihr Mann, im besten Alter dahingerafft durch einen Infarkt, hinterlässt ihr und Tochter Camilla nur einen Schock und die Entdeckung seines Doppellebens: Alle Ersparnisse stecken in einem Haus in Dänemark, eingetragen auf den Namen einer gewissen Andrea Loren. Als ob die gemeinsamen Jahre im Heidedorf Bienenbüttel, die Arbeit in der Reinigung, die Ehe nichts zählen würden. Um die Rivalin zu stellen, macht sich Johanna mutig auf den Weg aus dem heimischen Provinznest ins ferne, fremde Hamburg und irrt durch die sündigen Viertel der Großstadt. In einer verruchten Bar wird sie fündig - und erlebt den nächsten Schock. Denn Andrea ist ein Wesen aus einer anderen Welt: grell, laut, in jeder Hinsicht schlagfertig und von überaus zweifelhaftem Ruf. Johanna beißt auf Granit, aber sie gibt nicht auf. Ihr Horst und so eine? Unmöglich! Doch Andrea besitzt Beweise und wartet mit einer Überraschung auf. Nur bleibt Johanna keine Zeit mehr, sich zu wundern, denn plötzlich geht alles sehr schnell. Andrea hat sich mit der rumänischen Mafia angelegt, und deren beleidigte Mannesehre - in Gestalt des jungen Angebers Mihai - fordert Rache. Nur durch Johannas beherzten K.-o.-Schlag kommt Andrea mit dem Leben davon. Die ungleichen Frauen fliehen gemeinsam - quer durch Norddeutschland bis nach Dänemark. Sie werden um so erbitterter verfolgt, als eine Menge Schutzgeld in ihre Hände geraten ist. Es bleibt ihnen nichts anderes übrig: Sie müssen miteinander zurechtkommen. Aber manchmal klappt das besser als erwartet. Und es gibt für beide so viel zu entdecken.

  8. 3.2
    3.3
    2
    4
    Romantische Komödie von John Henderson mit Heiner Lauterbach und Sandra Leonhard.

    Die attraktive Endzwanzigerin Carmen hat, wie ihre beste Freundin Laura, endgültig die Nase voll von all den lendengesteuerten Versagern, die ihr das Leben schwer machen. Also sucht sie per Kontaktanzeige einen impotenten Mann, um sicherzugehen, dass dessen bestes Stück nicht immer die Herrschaft über sein Gehirn übernimmt. Schon nach kurzer Zeit trifft sie bei einem ihrer Dates auf den Mann ihrer Träume. David hat alles, was seine Vorgänger vermissen ließen: er ist gutaussehend, verständnisvoll, erfolgreich und witzig. Dumm nur, dass David gar nicht derjenige ist, der auf die Anzeige antwortete - und daß mit seinem kleinen David auch alles zum Besten steht! Dumm auch, daß sich David nicht traut, die Wahrheit zu beichten. Schon bald wird klar, daß eine Frau bei ihrem Geliebten über so manchen Makel hinwegsehen muss. Und sei es ein perfekt funktionierendes Geschlechtsteil!

  9.  (1997) | Familiendrama
    ?
    2
    Familiendrama von Mathieu Amalric mit Jean-Yves Dubois und Adriana Asti.

    Eine spannende Darstellung einer von ihrer Vergangenheit geplagten Familie. Der Sohn einer bekannten Literaturkritikerin kehrt nach langer Zeit nach hause zurück um sich mit seiner Vergangenheit und dem Tod seines Bruders auseinanderzusetzen.

  10. US (2026) | Drama
    ?
    2
    Drama.

    Cancer Vixen: Ein Modegroupie mit Krebserkrankung und mangelhafter Krankenversicherung. Die Story basiert auf den noch unveröffentlichten Memoiren von Marisa Acocella Marchetto, einer Comiczeichnerin für die Magazine Glamour und The New Yorker.

  11. ES (2005) | Drama, Tanzfilm
    ?
    2
    Drama von Ramón Salazar mit Lola Dueñas und Pilar Bardem.

    Ein narkopeleptische Transvestit träumt sich selbst in Musical Nummern um einer Realität zu entfliehen, in der er keine Frau sein kann.

  12. ?
    2
    Inszenierter Dokumentarfilm von Rosa von Praunheim.

    Anlässlich seines 60. Geburtstags drehte der homsexuelle Kultregisseur Rosa von Praunheim dieses dokumentarische Selbstporträt.

  13. US (2006) | Thriller
    4.2
    2
    2
    Thriller von Brian Maris und Brian Maris mit Donald Turner und Donald Turner.

    Sarah ist anders. Ein Racheengel für jene, die vor ihrem Tod noch eine Rechnung offen hatten. Als das Schicksal sie mit dem Autodieb Cal zusammenbringt, müssen beide bald um ihr Leben rennen. Denn nicht nur Cals brutale Geschäftspartner sind ihnen auf den Fersen. Aus Sarahs Vergangenheit steigt etwas Unmenschliches und Böses herauf, weit schlimmer als Gangster mit grossen Knarren.

  14. ?
    2
    2
    Komödie von Charlotte de Turckheim mit Victoria Abril und Charlotte de Turckheim.

    Die lebenslustige, aber chaotische Anne hat drei Kinder von drei verschiedenen Vätern. Als sie auf eine Reise nach Mexiko gehen, gerät das Familienleben ein wenig aus den Fugen.

  15. FR (1965) | Komödie, Satire
    ?
    2
    Komödie von Alberto Lattuada mit Rosanna Schiaffino und Philippe Leroy.

    Die Handlung dreht sich um einen jungen Mann, der sich in eine verheiratete Frau verliebt, und sie um jeden Preis für sich gewinnen will. Als Arzt getarnt verschafft er sich Zugang zu ihr, und mit Hilfe einiger magischer Utensilien und Tricks versucht er nun, sein Ziel zu erreichen.

  16.  (2005) | Horrorfilm, Thriller
    ?
    2
    Horrorfilm von Shawn Stutler mit Michael Allen Williams und Isaiah Robinson.

    Eine geheimnisvolle Filmrolle wird in einem Kino gefunden und vor dem Hauptfilm abgespielt. Leider handelt es sich bei dem Werk nicht um irgendeinen B-Film, sondern um ein Nazi-Gehirnwäsche-Experiment, das alle Zuseher in blutrünstige Zombies verwandelt.

  17.  (1995) | Drama
    ?
    2
    Drama von Larry Elikann mit Linda Hamilton und Noah Fleiss.

    Eine alleinerziehende Mutter, die mit HIV infiziert ist, sucht mit ungewöhnlichen Mitteln nach Ersatzeltern für ihren achtjährigen Sohn.

  18.  (1987) | Komödie, Drama
    ?
    2
    Komödie von Allan Eastman mit Kiefer Sutherland und Vanessa Vaughan.

    Brooks ist ein mehr als ein seltsamer Kauz. Er fährt Schaufensterpuppen im Beiwagen seines Motorrades spazieren, kleidet sich stets korrekt mit Anzug und Fliege, hat ein Faible für Big Band-Musik und fotografiert leidenschaftlich gerne Hundehäufchen. Eines Tages trifft er die taubstumme Anne. Auch sie ist in ihrer eigenen Welt gefangen.

  19.  (1985) | Familiendrama
    ?
    7.2
    2
    2
    Familiendrama von Eckhart Schmidt mit Anja Schüte und Raimund Harmstorf.

    Eine blinde Tochter aus reichem, aber innerlich zerrüttetem Haus wird nach zahlreichen vergeblichen medizinischen Versuchen durch ein Wunder wieder sehend. Der Film bedient sich auf völlig unreflektierte Weise religiöser Motive und bewegt sich auch inszenatorisch auf kläglichem Niveau.

  20. ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Karin Jurschick.

    Karin Jurschicks Dokumentarfilm “Die Wolke – Tschernobyl und die Folgen”, der ursprünglich im April zum 25. Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe ausgestrahlt werden sollte, wurde von der ARD und von Arte aufgrund der Ereignisse in Japan, bereits jetzt ins Programm genommen. Die ARD zeigte bereits am 12. März in ihrem ersten Programm eine 45-minütige Fassung der Produktion von Zero One Film und nahm dafür den “Musikantenstadl” aus dem Programm, der nun am 26. März ausgestrahlt werden soll. Jetzt zieht auch Arte nach. Der Kulturkanal zeigt am heutigen 16. März die 90-minütige Urfassung des Films aus. Dafür muss die Dokumentation “Apokalypse in Le Mans” weichen.

  21.  (1977) | Thriller, Drama
    ?
    2
    Thriller von Giuliano Petrelli mit Fernando Rey und John Phillip Law.

    Der impotente Krüppel Ivano und seine Frau Olga beobachten für den nervenkitzel ihren Nachbarn Arturo. Irgendwann bittet Ivano seine Gattin, mit Arturo zu schlafen, um die Stimulation zu steigern. Unglücklicherweise stellt Arturo sich als Serienkiller heraus...

  22. FR (1956) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    2
    Abenteuerfilm von Christian-Jaque mit Jean-Louis Trintignant und Claude Sylvain.

    Funkamateure und Helfer aus aller Welt retten die lebensgefährlich erkrankte Besatzung eines französischen Fischkutters. Im Wettlauf mit der Zeit siegt die völkerverständigende und selbstlose Zusammenarbeit aller Beteiligten.

  23.  (2003) | Drama