Die meist vorgemerkten Filme - Sexualität
- ModernWhore?Drama von Nicole Bazuin mit Andrea Werhun.
2022 beschrieb Andrea Werhun in ihrem Buch Modern Whore: A Memoir ihre Erfahrungen im Bereich der Sexarbeit. Die gleichnamige Dokumentation porträtiert ihre Zeit als Escortdame und Stripperin und beleuchtet ihre neue Karriere auf OnlyFans. (JoJ)
- Jonja?Drama von Anika Mätzke mit Eline Doenst und Lauryn Abubakari.
Ohne Erlaubnis ihrer Mutter fährt die 13-jährige Jonja mit der Familie ihres besten Freundes Paul in den Urlaub. Dort verliebt sie sich in ein Mädchen, vertieft ihre Freundschaft zu Paul und verbringt einige wundervolle Tage am See. Doch ihre Lüge droht bald aufzufliegen. Filmemacherin Anika Mätzke wurde für ihren Film Jonja mit dem baden-württembergischen Filmpreis 2023 in der Kategorie Spielfilm ausgezeichnet.
- An AvocadoPit?Drama von Ary Zara mit Gaya Medeiros und Ivo Canelas.
An Avocado Pit ist ein Film über Begegnungen und Unterschiede und die eine große Gemeinsamkeit, die wir alle haben: Mensch sein. Als Larissa (Gaya Medeiros), eine Transfrau, auf Cláudio (Ivo Canelas), einen Cis-Mann, trifft, erwacht die Neugier in beiden. Und so kommt es, dass sie bis spät in die Nacht ihre Unterschiede wegtanzen und darüber hinaus Ehrfurcht füreinander finden. (AEJ)
- I Don’t Know Who YouAre?Drama von M.H. Murray mit Mark Clennon und Anthony Diaz.
Nachdem der Musiker Benjamin in I Don’t Know Who You Are sexuell missbraucht wurde, versucht er Geld für eine HIV-präventive PEP Behandlung zusammenzukratzen. Um die 900 Dollar für aufzutreiben, bleiben ihm 72 Stunden, da in dem Zeitfenster die Behandlung am effektivsten ist. (JoJ)
- Devil'sPath?Thriller von Matthew Montgomery mit Stephen Twardokus und Jon Gale.
Thriller um zwei Männer, deren zufälliges Treffen sich zu einem Alptraum entwickelt.
- Tod@sCaen?Komödie von Ariel Winograd mit Martha Higareda und Omar Chaparro.
In der mexikanischen Romcom Tod@s Caen (auf deutsch: alle fallen) wenden ein Charmeur und eine Produzentin, die eine eigene Show herausbringen möchte, wie man Männer für sich gewinnt, ihre Verführungstricks aneinander an. (MK)
- AlwaysAmber?1Dokumentarfilm von Lia Hietala und Hannah Reinikainen.
Always Amber aus Schweden ist der Debütfilm von Lia Hietala und Hannah Reinikainen. Darin geht es um einen rebellischen Jugendlichen, der seine Sexualität entdeckt. (MK)
- Wig?Dokumentarfilm von Chris Moukarbel.
In Wig wird das Drag-Festival Wigstock, das von 1984 bis 2001 in Manhattan stattgefunden hat, und 2018 wieder ins Leben zurückgeholt wurde. Die Doku ehrt die Drag-Kultur als eigenständige Kunst und Kultur. (MK)
- TheEuropeans?Drama von Víctor García León mit Juan Diego Botto und Raúl Arévalo.
In The Europeans begeben sich in den 1950ern zwei Spanier, die sich in ihren 30ern befinden, nach Ibiza, um dort dem europäischen sexuellen Mythos und der Illusion nach Freiheit nachzugehen. (MK)
- Wie wir lebenwollen?1Tragikomödie von Sophie Averkamp mit Maik Rogge und Lucy Wirth.
Wie wir leben wollen ist eine deutsche Kurzfilm-Tragikomödie, in der ein lesbisches Paar ein zweites Kind möchte. Als sie den Samenspender kennenlernen, wird ihre Beziehung auf die Probe gestellt. (MK)
- BurningCasablanca?Drama von Ismael El Irak mit Said Bey und Mourad Zaoui.
Burning Casablanca aka Zanka Contact ist ein marokkanisches Drama von Ismaël el Iraki, in dem es um die komplizierte Beziehung zwischen einem Rockstar und einer Prostituierten geht. (MK)
- GoodnightSoldier?Drama von Hiner Saleem mit Dilin Doger und Galyar Nerway.
In Goodnight, Soldier geht es um ein Ehepaar, das vor einer Herausforderung steht, als der Ehemann verwundet aus dem Krieg zurückkehrt, was ihn impotent macht. (MK)
- Socks onFire?Dokumentarfilm von Bo McGuire mit Carron Clark und Chuck Duck.
Socks on Fire ist ein filmischer Liebesbrief des Regisseurs Bo McGuire an seine Großmutter über seine homophobische Tante und seinen Drag Queen-Onkel. (MK)
- I’m Gonna Make You LoveMe?Dokumentarfilm von Karen Bernstein.
I'm Gonna Make You Love Me ist eine Dokumentation, in der die Selbstfindungsreise eines Mannes verfolgt wird. Diese muss sich zwei Mal outen: Erst als heterosexuelle Frau und dann als schwuler Mann, der er eigentlich sein sollte. (MK)
- i hate myself:)?Dokumentarfilm von Joanna Arnow.
In i hate myself :) dokumentiert die Filmemacherin Joanna Arnow ihre Beziehung zu einem rassistischen Dichter-Provokateur.
- Naomi?Drama von Kan Mukai mit Shusaku Muto und Kazuko Kano.
Im japanischen Erotik-Drama Unersättliche Triebe (auch bekannt als Naomi) von Kan Mukai hat ein Boxer, der einst Champion war, ein noch lange nachhallendes Treffen mit einer Sexarbeiterin: Naomi. Daraufhin beginnt, er über sein vergangenes Leben nachzudenken, das in seiner Erinnerung erneut erwacht.
Naomi (international auch unter den Titeln Fancy Footwork oder Forbidden Techniques bekannt) aus dem Jahr 1966 kam im Zuge der Zeitlos-Reihe (No. 9) von Rapid Eye Movies 2023 nach über 50 Jahren in einer restaurierten Fassung erneut in die deutschen Kinos. (ES)
- Ask theSexpert?Dokumentarfilm von Vaishali Sinha.
Die Dokumentation Ask the Sexpert beleuchtet den indischen Umgang mit Sexualität und den Ratgeber-Autor Mahinder Watsa, der sich für mehr Offenheit in seinem Heimatland einsetzt.
- Jimpa?Drama von Sophie Hyde mit John Lithgow und Olivia Colman.
Gemeinsam mit ihrem nicht-binären Teenager Frances besucht Hannah ihren schwulen Vater Jim genannt Jimpa. Frances ist so begeistert von seinem Großvater, dass Frances für ein Jahr bei ihm bleiben will. Das zwingt Hannah dazu, ihre Vorstellungen von Mutterschaft zu überdenken. (JoJ)
- Really HappySomeday?Drama von J Stevens mit Breton Lalama und Khadijah Roberts-Abdullah.
Z war vor seiner Geschlechtsumwandlung in Really Happy Someday ein aufsteigender Stern in Torontos Musicalszene. Durch die Einnahme von Testosteron hat er seine Stimme jedoch nicht mehr unter Kontrolle und heuert deshalb Gesangslehrerin Shelly an. Mit ihrer Hilfe will er seine neue Stimme kennenlernen und sein früheres und gegenwärtiges Ich vereinen. (JoJ)
- Sweet AngelBaby?Drama von Melanie Oates mit Michaela Kurimsky und Elle-Máijá Tailfeathers.
Die junge Eliza ist ein geliebtes und geschätztes Mitglied ihrer kleinen christlich geprägten Fischergemeinde in Neufundland. Das Sweet Angel Baby verbirgt jedoch einige große Geheimnisse. Denn sie postet anonym recht freizügige Fotos auf ihrem erfolgreichen Social-Media-Kanal und hat zudem eine Liebesbeziehung mit der Lesbe Toni. Als ihre Geheimnisse ans Tageslicht kommen, muss sie ihre Moralvorstellungen, Identität und Platz in der Gemeinschaft überdenken. (JoJ)
- The Paradise ofThorns?Drama von Naruebet Kuno mit Jeff Satur und Engfa Waraha.
Nach dem Tod seines Lebenspartners Sek muss Thongkam um ihr gemeinsames Erbe kämpfen. Jahrelang hat das Paar sich eine Obstplantage von Grund auf aufgebaut, doch da sie nie offiziell geheiratet haben, fällt alles Seks Mutter Mae Hong Son zu. Thongkam muss nun in The Paradise of Thorns für seine Arbeit und das Erbe seiner großen Liebe kämpfen. (JoJ)
- Transmitzvah?Drama von Daniel Burman mit Alejandro Awada und Gustavo Bassani.
Als Junge hat Rubén, der jüngste Sohn der Familie Singman, auf seine Bar Mizwa verzichtet. Zwanzig Jahre später lebt er als gefeierte Sängerin Mumy Singer, bis sie ihre Stimme verliert. Sie beschließt, mithilfe ihres Bruders in Transmitzvah ihren verzögerten Übergang ins Erwachsenenalter zu vollenden. (JoJ)
- Unfightable?Dokumentarfilm von Marc Perez.
Profisportlerin und Transfrau Alana McLaughlin zeigt in der Doku Unfightable die wahren Kämpfe, denen sie sich stellen musste. Angefangen im Mixed Martial Arts muss sie sich gegen die Vorurteile anderer Sportler behaupten und ein Fitnessstudio finden, dass bereit ist sie zu trainieren. Ihr härtester Kampf ist jedoch der gegen ihre eigenen Dämonen. (JoJ)
- Mares?Dokumentarfilm von Ariadna Seuba Serra.
Regisseurin Ariadne und ihre Partnerin Anna wollen mithilfe von künstlicher Befruchtung ein Kind bekommen. Jeder Schritt von Annas Schwangerschaft hält Ariadne in der Dokumentation Mares fest. (JoJ)
- Surviving JamesDean?Biopic von Guy Guido.
Hollywood der 1950er Jahre. Der aufstrebende schwule Schriftsteller William Bast trifft im Alter von 19 Jahren auf den Schauspieler James Dean und die beiden werden von Mitbewohnern zu einem heimlichen Liebespaar. Surviving James Dean ist eine Verfilmung des gleichnamigen Biopics von William Bast, in der dieser seine Zeit mit dem legendären Schauspieler beschreibt, bis dieser im Alter von 24 bei einem Autounfall starb. (JoJ)