Die meist vorgemerkten Filme von 2015
- Deutschland, 24 Stunden?Dokumentarfilm von Roland Théron und Vassili Silovic.
Deutschland, 24 Stunden ist ein Dokumentarfilm, der einen Tag in der Bundesrepublik Deutschland in elf Ballungszentren mitverfolgt. (JB)
- Town in aLake?1Drama von Jet Leyco mit Amante Pulido und Lance Raymundo.
Town in a Lake spielt im kleinen Dorf Matangtubig, in dem jeder jeden kennt. Als zwei Teenagerinnen verschwinden und eine von ihnen tot aufgefunden wird, fängt das Misstrauen im Dorf an. Jeder kann den potenziellen Mörder kennen. Es gibt einen Zeugen, doch der gerät durch die Medien und die Politik unter Druck. Und aus dem Wald kommt eine Dunkelheit, die schwärzer ist als sonst. (ET)
- Thy Father'sChair?Dokumentarfilm von Antonio Tibaldi und Àlex Lora .In der US-Doku Thy Father's Chair laufen zwei orthodoxe Zwillingsbrüder Gefahr, ihr Zuhause zu verlieren und müssen daraufhin das Eingreifen von Fremden akzeptieren, die sie dazu anhalten, in ihren Erinnerungen zu stöbern. (ES)
- Internat?Dokumentarfilm von Mangano Maurilio.
Mangano Maurilio porträtiert in der Dokumentation Internat die drei Brüder Gia, Gela und Lado, die 20 Jahre nach dem georgisch-abchasischen Bürgerkrieg von 1992 in Kutaisi in einem Internat leben. (LE)
- Christen in der arabischenWelt?Dokumentarfilm von Didier Martiny.
Der Dokumentarfilm Christen in der arabischen Welt beleuchtet das Leben der christlichen Minderheiten in Ländern wie der Türkei, dem Irak, Syrien, Libanon oder Ägypten. Krieg, Terror und die Dominanz des Islam ließ den Anteil der Christen in der arabischen Welt im Laufe des 20. Jahrhundert immer weiter sinken. (MW)
- Merci de merépondre?Dokumentarfilm von Morgan Menegazzo und Mariachiara Pernisa.
Mogan Menegazzo und Mariachiara Pernisa verfolgen in ihrer Dokumentation Merci de me répondre einen Ballon mit einer mysteriösen Nachricht, die von Italien nach Südfrankreich transportiert wird. (LE)
- TwentyTwo?Dokumentarfilm von Ke Guo.
Während dem Zweiten Weltkrieg wurden rund 200.000 chinesische Frauen von der japanischen Armee prostituiert. Die 22, die davon noch übrig sind, sprechen in der Dokumentation Twenty Two über die Ereignisse. (SN)
- A Grand Night In: The Story ofAardman?Dokumentarfilm von Merlin Crossingham und Richard Mears.
A Grand Night In: The Story of Aardman ist eine britische Dokumentation, die die Geschichte des in Bristol ansässigen Filmproduktionsstudios Aardman Animations beleuchtet. Bekannt wurde das Studio durch ihre Claymation-Filme und das berühmte Knet-Duo Wallace und Gromit. (MW)