Die meist vorgemerkten Filme von 2023
- Die Füchsin – Gameover?1Kriminalfilm von Katrin Schmidt mit Lina Wendel und Karim Cherif.
In Die Füchsin – Game over wird eine junge Frau von einem Auto überfahren. Der Freund der Toten glaubt nicht an einen Unfall, sondern geht von Mord aus. Das Opfer wollte womöglich die Mafiageschäfte ihres Arbeitgebers auffliegen lassen. (JFW)
- Lamontaña?Dokumentarfilm von Diego Enrique Osorno.
In seinem Dokumentarfilm La Montaña reisen Regisseur Diego Enrique Osorno und seine Kamerafrau María Secco zusammen mit Squad 421 der EZLN einer zapatistischen politischen Gruppierung über den Atlantik. Während der Covid-19-Pandemie versuchen sie in Europa Alliierte für ihre Sache zu finden. (SK)
- SeekingAsylum?Dokumentarfilm von Rae Ceretto.
Seeking Asylum zeigt die Hürden, Anstrengungen und Entbehrungen, die die Suche nach Asyl in den USA für die flüchtenden Menschen bedeuten. Der Film folgt einer Frau, die für sich und ihre Kinder ein besseres Leben ermöglichen will und begleitet sie auf ihrer beschwerlichen und langwierigen Reise in die USA und zeigt die neuen Schwierigkeiten und Herausforderungen, die in den USA auf die Immigranten warten. (SK)
- Der Staatsanwalt: Wein undMord?Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Rainer Hunold und Anika Baumann.
In Der Staatsanwalt: Wein und Mord kommt der Mitarbeiter eines Weinguts in einer Weinpresse ums Leben. Wie sich zeigt, sind die Geschäftsführer des Betriebs über dessen Ausrichtung zutiefst zerstritten. (JFW)
- Der Staatsanwalt – Die letztePartie?Kriminalfilm von Johannes Grieser mit Rainer Hunold und Anika Baumann.
In Der Staatsanwalt – Die letzte Partie wird ein Paartherapeut in seiner eigenen Praxis ermordet. Obwohl der gesamte Innenbereich verwüstet ist, weist das Opfer keinerlei Spuren eines Kampfes auf. Die erste Spur führt zu zwei enttäuschten Klienten. (JFW)
- AshWednesday?Musical von Bárbara Santos und João Pedro Prado mit Uriara Maciel und Ronni Maciel.
Es ist Aschermittwoch und der letzte Tag des Karnevals im brasilianischen Rio de Janeiro. Demétria wartet in einer Favela darauf, dass ihre Tochter Cora aus der Schule heimkommt. Doch eine gewaltsame Polizei-Razzia in der Nachbarschaft verändert in dem Musical Ash Wednesday alles. (ES)
- NuclearNomads?61Dokumentarfilm von Kilian Armando Friedrich und Tizian Stromp Zargari.
In ihrer Dokumentation Nuclear Nomads (Nomades du nucléaire; Atomnomaden) folgen Kilian Armando Friedrich und Tizian Stromp Zargari Arbeiter:innen aus Frankreich, deren Aufgabe es ist, atomare Reaktoren zu säubern ... auch wenn sie dabei der gefährlichen Strahlung der AKWs ausgesetzt sind. In ihren Wohnwägen reisen diese besonderen Reinigungskräfte von einem Kraftwerk zum nächsten und riskieren dabei die eigene Gesundheit. (ES)
- The Kidnapping of theBride?Drama von Sophia Mocorrea mit Rai Todoroff und Niels Bormann.
Fred kommt aus Deutschland und Luisa aus Argentinien. Beide wollen heiraten, als gleichberechtigte Partner. Doch die eigentümliche deutsche Hochzeits-Sitte der gespielten Brautentführung, The Kidnapping of the Bride, reißt als Tradition Wunden auf, die plötzlich ein ganzes gemeinsames Leben infrage stellen. (ES)
- Achala?Drama von Tenzin Phuntsog.
In Tenzin Phuntsogs Doku-Drama Achala werden Bilder zum einzigen Kommunikationsmittel zwischen zwei Frauen. Der Regisseur zeigt, wie seine Mutter und ihre Schwester in ihrem permanent vom Staat überwachten Heimatland Tibet erfinderisch werden, um sicher in Kontakt zu bleiben. (SR)
- AboutThirty?Komödie von Martín Shanly mit Martín Shanly und Paul Dougall.
In der unter anderem auch durch erzählerische Zeitsprünge geprägten argentinischen Komödie About Thirty lässt es sich der 30-jährige Arturo nicht nehmen, regelmäßig und mit Zuverlässigkeit die exakt falsche Entscheidung zu treffen. (SR)
- Aufenthaltserlaubnis?Drama von Antonio Skármeta.
Im 1978 entstandenen und 2023 im Rahmen der Berlinale Special Fiktionsbescheinigung gezeigte Dokumentarfilm Aufenthaltserlaubnis von Antonio Skármeta zeigt der Schriftsteller und Regisseur seine Sicht auf die Welt von seinem Exil in Berlin aus. (SR)
- Being in a Place - A Portrait of MargaretTait?Dokumentarfilm von Luke Fowler.
Der Dokumentarfilm Being in a Place - A Portrait of Margaret Tait zeichnet ein Porträt der schottischen Filmemacherin und Dichterin Margaret Tait. Als Ausgangspunkt nutzt Regisseur Luke Fowler dabei ein Projekt, das Tait niemals umsetzte: eine Geschichte über Orkney, Taits Heimat. (SR)
- TheBride?Drama von Myriam Uwiragiye Birara mit Aline Amike und Sandra Umulisa.
Im ruandischen Drama The Bride wird die junge Eva von einem Fremden entführt und missbraucht. Anschließend stimmt Evas Tante zu, dass sie an den Mann zwangsverheiratet und damit an ihren Entführer gebunden wird. Ihre einzige Vertrauensperson in diesem Albtraum wird die Cousine ihres Mannes, über die Eva schließlich aufdeckt, was die grausame Geschichte ihrer neuen Familie verbirgt. (SR)
- CidadeRabat?Drama von Susana Nobre mit Raquel Castro und Paula Só.
Der Tod eines geliebten Menschen ist nie leicht. Doch manchmal ist er - wie die 40-jährige Helena im Drama Cidade Rabat entdeckt - ein Neuanfang. Denn als ihre Mutter stirbt und Helena plötzlich wieder Zeit nur für sich und ihr eigenes Leben hat, öffnet sich ihr eine neue Welt. Neue Arbeit, neue Erfahrungen, Tanzen und Trinken - und eine neue Entwicklung. (SR)
- TheIntrusion?Drama von Flora Dias und Juruna Mallon mit Rômulo Braga und Antônia Franco.
Im brasilianischen Drama The Intrusion macht sich eine Frau aus dem Bodenpersonal am größten Flughafen Brasiliens an einem eher unerwarteten Ort auf die Suche nach ihren indigenen Wurzeln: Genau hier an ihrem Flughafen Guarulhos - denn dieser wurde auf indigenem Land erbaut. (SR)
- Ein Herbst im LändchenBärwalde?Dokumentarfilm von Gautam Bora.
Im 1983 entstandenen und 2023 neu restaurierten Dokumentarfilm Ein Herbst im Ländchen Bärwalde wird das Leben, der Alltag und die Arbeit einer Bauernfamilie im Brandenburg der DDR aus der Perspektive des indischen Regisseurs Gautam Bora bebildert. (SR)
- BetweenRevolutions?1Dokumentarfilm von Vlad Petri.
Der Dokumentarfilm Between Revolutions begleitet zwei Frauen durch zwei verschiedene Revolutionen in den 70er Jahren. Während eine von ihnen im Iran mitrebelliert, muss die andere in Rumänien die alltäglichen Grausamkeiten überwinden. Doch durch Briefe können die beiden auch über große Distanzen und Unruhen hinweg ihre Verbindung am Leben erhalten.
Between Revolutions gewann 2023 auf der 73. Berlinale den Preis der FIPRESCI-Jury (Forum). (SR)
- Ramona?Dokumentarfilm von Victoria Linares Villegas mit Camila Santana und Estrellita Ynoa.
In der Doku Ramona aus der Dominikanischen Republik interviewt die Schauspielerin Camila aus gutem Hause in Vorbereitung auf eine Rolle jugendliche schwangere Mädchen. Durch ihre Offenheit im Umgang mit ihrer Situation verändert sich die Filmproduktion. (ES)
- Sica?Drama von Carla Subirana mit Thais Garcia und Núria Prims.
Sica hat ihren Vater verloren. Der Fischer wurde von den Wellen des Meeres verschluckt. Aber in ihrer abgeschiedenen Ecke der Welt, in Costa da Morte, gibt sie die Hoffnung nicht auf, ihn wiederzusehen. Auch an Land streifen ihre Gedanken stets über den Ozean. Und dann zieht ein neuer Sturm auf. (ES)