Die meist vorgemerkten Filme bei Amazon Video und Apple TV
- PhantomTown?12Western von Jeff Burr mit John Patrick White und Taylor Locke.
Als ein 16 Jahre alter Junge und seine beiden jüngeren Geschwister sich auf die Suche nach ihren vermissten Eltern machen, stoßen sie bei ihren Recherchen auf eine Geisterstadt mitten in der Wüste. Sie merken bald, dass es sich hierbei nicht gerade um eine Touristenfalle handelt - den Landkarten nach zu urteilen, existiert diese Stadrt noch nicht einmal! Auf dem Weg in die Geisterstadt müssen die Kinder sich einer bösen Macht stellen, denn nur so können sie ihre Eltern und sich selbst lebend wieder von hier fortbringen.
- Eine Diebin zumVerlieben?11Kriminalfilm von Sheldon Wilson mit Sean Young und Rick Peters.
Nachdem Jake, Wachmann in einem Hotel, einer attraktiven Diebin unbeabsichtigt bei einem Raubzug geholfen hat, ist er ziemlich schnell seinen Job los. Um den Schaden wieder zu bereinigen, beschließt er, sich auf eigene Faust auf die Suche nach der Diebin zu machen und das gestohlene Gut zurückzubringen.
- Eva?1Drama von Johannes Riemann mit Magda Schneider und Heinz Rühmann.
Der passionierte Rennfahrer Georg von Hochheim muss auf Betreiben der energischen Großmutter die Leitung der geerbten Porzellanfabrik übernehmen. Unerkannt läßt er sich als Arbeiter einstellen, woraus sich nichts anderes als eine Liebesgeschichte mit der Arbeiterin Eva ergibt, die nach einigen Zwischenfällen dann doch ins Happy-End führt.
- Die Ratten vonAmsterdam6.513Thriller von Geoffrey Reeve mit Sven-Bertil Taube und Barbara Parkins.
Interpol-Agent Paul Sherman ist auf einen Ring von Heroinschmugglern angesetzt, deren Hauptumschlagplatz Amsterdam ist. Bei Ankunft am Flughafen wird sein Kollege Duclos beinahe erschossen. Sherman stellt den Schützen in seinem Hotelzimmer und tötet ihn im Handgemenge. Sein Notizbuch liefert immerhin erste Anhaltspunkte über Hinter-männer und Verbindungen des Verbrechersyndikats. Gemeinsam mit seiner Mitarbeiterin Maggie nimmt er die Ermittlungen auf. Bei ihrer Arbeit verlieben sich die beiden ineinander. Sie kommen bei ihren Untersuchungen auf die Spur der etwas zurückgebliebenen Pflegetochter des Polizeiinspektors, die vielleicht gar nicht so harmlos ist, wie es den Anschein hat. Immer wieder tauchen Puppen auf, die lebenden Menschen wie aus dem Gesicht geschnitten sind - mit tödlichen Folgen. Schließlich wird Maggie plötzlich mit ihrer eigenen Puppe konfrontiert.
- Der Ruf desWolfes?12Abenteuerfilm von Gianfranco Baldanello mit Jack Palance und Joan Collins.
Ein Junge und seine Schwester verbringen den Winter in einer Blockhütte unweit der Goldgräberstadt Dawson City. Ihr Vater wurde auf der Suche nach Proviant von Indianern getötet. Jim und Mary haben nur einen Freund, Buck - halb Hund, halb Wolf. Ein Tier, das den beiden bedingungslos ergeben ist, sie beschützt und aus mancher gefährlichen Situation gerettet hat. Im Frühjahr machen sich die drei auf nach Dawson City. Die Stadt wird aber von dem skrupellosen Geschäftemacher, Bates und seiner Gang terrorisiert. Mit Hilfe des treuen Tieres gelingt es ihnen die Gangster zur Strecke zu bringen.
- DieTodesreiter?12Western von Henry Levin mit Jack Palance und Vince Edwards.
Joshiah (Jack Palance) führt die berüchtigte Galt-Bande an. Als sein Sohn David (Vince Edwards) mit ihm bricht und der Familie den Rücken kehrt, verurteilt ihn Joshiah zum Tod. David flieht nach Chilon in Texas. Als seine Verwandtschaft die Stadt ausplündern will, kommt es zum Kampf auf Leben und Tod.
- Ouvertüre 1912 - Die Deutsche OperBerlin?1Dokumentarfilm von Enrique Sánchez Lansch.
2012 feierte die Deutsche Oper Berlin ihren 100. Geburtstag. Zwar ist der heutige Bau erst 1961 eröffnet worden, aber die Geschichte des Hauses an der Bismarckstraße reicht viel weiter zurück: 1912 war es hier auf Initiative von Charlottenburger Bürgern als Gegenentwurf zur Königlichen Hofoper, der heutigen Staatsoper Unter den Linden, unter dem Namen „Deutsches Opernhaus“ erbaut worden. Ein gutes Jahrzehnt wurde hier Oper mit 364 Spieltagen im Jahr erfolgreich von einer Aktiengesellschaft betrieben. Erst die Inflation 1923 brachte die Unternehmung ins Wanken. Nach dem wirtschaftlichen Aus und der Übernahme durch die Stadt Berlin unter dem Namen „Städtische Oper“ folgten Zeiten höchster künstlerischer Blüte. 1933 wurde sie dem Propagandaministerium unterstellt, war einzige reichsunmittelbare Oper und wurde ehrgeizig von Goebbels als direkte Konkurrenz zur Staatsoper aufgebaut. Nach der Zerstörung des Gebäudes 1943 folgte eine Interimszeit im viel kleineren, aber beinahe unzerstört gebliebenen Theater des Westens, bis 1961, wenige Wochen nach dem Mauerbau, das neue Gebäude an der Bismarckstraße als „Deutsche Oper Berlin“ eingeweiht werden konnte. Der Film vermittelt Momentaufnahmen der verschiedensten Epochen dieser Berliner Operninstitution von den Anfängen bis heute. Dabei kommen Künstler zu Wort, deren Biographie eng mit der Deutschen Oper Berlin verbunden ist. Hier ist zuerst Dietrich Fischer-Dieskau zu nennen, der wenige Wochen vor seinem Tod für diesen Film ausführlich und sehr eindrücklich von seinen Anfängen in der Nachkriegszeit und den 50er Jahren berichtet hat. Hinzu kommen Christa Ludwig, René Kollo, Karan Armstrong, Hans Neuenfels, Donald Runnicles und Aribert Reimann. Prägende Persönlichkeiten der Geschichte werden kurz porträtiert wie die Intendanten Carl Ebert, Gustav Rudolf Sellner und Götz Friedrich.
- CashMachine?1Kriminalfilm von Robert Scheerer mit Jessica Lange und Fred Willard.
Louise (Jessica Lange), Jane (Susan Saint James) und Elaine (Jane Curtin) haben’s wahrlich nicht leicht: Ihre Männer sind auf und davon und haben das Geld mitgenommen. Um die Haushaltskasse auzubessern, planen die drei einen Coup. Im Einkaufszentrum steht nämlich eine Glaskugel, bis oben prall mit Dollars gefüllt.
- Coconuts?12Komödie von Franz Novotny mit Hanno Pöschl und Rainhard Fendrich.
Ein Wiener Ganove wird von der Tochter eines zwielichtigen Geschäftsmannes um das ‘schwer’ verdiente Geld gebracht. Gemeinsam mit seinem Freund macht er sich auf die Suche nach dem Mädchen. Auf ihrem Weg durch halb Europa erwarten die beiden Helden einige Abenteuer und Überraschungen.
- MeineSchwester?11Drama von Sascha Bigler mit August Schmölzer und Peter Raffalt.
Meine Schwester führt mit Regisseur und Sohn Sascha Bigler, Mutter Christiane Hörbiger und deren Schwester Maresa Hörbiger in diesem Krimi einen Teil des Familienclans zusammen.
- Die Alpenklinik: Notfall für Dr.Guth?1Melodram von Peter Sämann mit Erol Sander und Saskia Valencia.
Die Alpenklinik: Notfall für Dr. Guth ist die sechste Episode der Heimatfilmreihe, in deren Mittelpunkt Erol Sander als Dr. Guth tätig ist.
- Grid Runners - Im Wettlauf mit derZukunft?13Actionfilm von Andrew Stevens mit Don Wilson und Dawn Ann Billings.
Im Jahr 2025 findet die Wissenschaft Wege, die Grenzen der Vorstellungskraft zu überschreiten. Eine Welt innerhalb der Computer. Jede Fantasie und jedes Spiel kann Wirklichkeit werden. Aber sie gehen zu weit und erwecken Spiel und Spieler zum Leben. Sie dringen in das Raster des Computers ein. Als sie diese Grenze überschreiten, verletzen sie die Regeln und das Programm gerät außer Kontrolle. Der einzige, der sie noch aufhalten kann, ist Quarry, der Grid Runner…
- The Killer NextDoor?1Horrorfilm von Todd Turner mit Billy Dee Williams und Danica McKellar.
Danica McKellar führt in The Killer Next Door ein normales Studentenleben, doch als nebenan neue Nachbarn einziehen, verändert sich die Stimmung schlagartig.
- Der Unsichtbare schlägtzu4.812Abenteuerfilm von Mino Loy mit Paolo Gozlino und Claudie Lange.
Der Menschheitstraum wird Wirklichkeit: ein genialer Professor hat das unsichtbar machende Serum entwickelt. Doch ein gewissenloser Verbrecher bringt es in seine Gewalt. Das unsichtbare Phantom macht auf alles Jagd was gut und teuer ist. Sein Lockvogel: eine verführerische Schöne, die alle Waffen einer Frau einzusetzen weiß. Doch Lord Burman alias Flashman hat etwas dagegen, dass ein Krimineller ungestraft seinem illegalen Treiben nachgehen darf.
Alternativtitel: Superflashman, Flashman – Der Unsichtbare und Flashman – Der unsichtbare Supermann
- Rosamunde Pilcher: Eine Frage derEhre5.312Liebesfilm von Stefan Bartmann mit Nina-Friederike Gnädig und David Loughlin.
In Rosamunde Pilcher: Eine Frage der Ehre sorgt eine Schwangerschaft dafür, dass sich zwei verfeindete Familien näher kommen.
- Ewiger Walzer - Frauen um JohannStrauß?11Biopic von Paul Verhoeven mit Bernhard Wicki und Hilde Krahl.
Johann Strauß, der Wiener "Walzerkönig" und Spross einer Musikerdynastie. Neben seiner Leidenschaft für die Musik liebt er die Frauen. Sängerin Henriette Treffz ist seine Inspiration für die Operette "Indigo" und wird seine erste Frau. Der Erfolg von Johann Strauß ist unaufhaltsam. Der französische Komponist Jacques Offenbach ist seinem österreichischen Freund auch ein Ratgeber bei musikalischen Fragen. Henriette stirbt und Strauß verliebt sich erneut.
- PlanetYoga?1Dokumentarfilm von Carlos Ferrand.
Yoga erobert die westlichen Zivilisationen. Allein in den USA üben 50 Millionen Menschen die indische Disziplin aus. Was vor 20 Jahren noch fremd war, ist heute zum Mainstream geworden. Ist Yoga vielleicht die Antwort auf die stressige und selbstzentrierte Lebensweise der Europäer und Amerikaner? Begriffe aus der Yoga-Lehre wie “Karma”, “Chakra”, “Wiedergeburt” und “Meditation”, selbst der berühmte “OM-Laut”, sind längt Teil des Wortschatzes westlicher Sprachen geworden. Doch was ist eigentlich “Yoga”? Handelt es sich dabei um eine Sportart, eine Philosophie, eine Form des Stressabbaus oder ist es eine Antwort auf unsere individuellen Bedürfnisse? In gewisser Weise treffen all diese Antworten zu. Denn Yoga ist weit mehr als nur eine Körperübung. Auf drei verschiedenen Kontinenten zeigt der Dokumentarfilm die ungewöhnlichen und tiefgründigen Wege von Menschen, die sich mit der pulsierenden Kultur rund um Yoga beschäftigen. Ihre Erfahrungen helfen, die östliche Askese besser zu verstehen.
- The End - A Contract With TheDevil?11Mysterythriller von Joachim Mais mit Wilma Elles und Martin Semmelrogge.
Cassandra und Ihre beiden neuen Freundinnen aus dem Internet, Kathleen und Yvonne, haben viele Gemeinsamkeiten. Sie sind schön, intelligent und verführerisch, aber auch skrupellos, verdorben und brutal. Und: Sie sind die Töchter Lucifers. Seit Ihren 21 Geburtstagen werden ihre Visionen immer deutlicher. Ihre Aufgabe ist es, ihrem Vater neue Jünger zuzuführen oder diese zu töten. Alle Kinder des Teufels kommen in der Walpurgisnacht in einem alten Schloss zusammen. Dort opfern und töten sie während eines bizarren Festes Ihre Verehrer. Julian, der Sohn des Teufels, wehrt sich jedoch mit aller Macht, das Böse in ihm siegen zu lassen. Es kommt zum Showdown zwischen Gut und Böse.
- Thomas und seine Freunde - Das Geheimnis um den BlauenBerg(2012)?1von Greg Tiernan.
Thomas muss im Steinbruch auf dem Blauen Berg aushelfen, da Schmalspurlok Paxter sich verletzt hat und nun repariert werden muss. Während seiner ersten Tage im Steinbruch begegnet Thomas immer wieder einer kleinen grünen Lok, die, sobald sie ihn entdeckt, verschwindet. Thomas ist vom seltsamen Verhalten der Lok verärgert. Warum möchte die Lok nicht mit Thomas sprechen? Auch die anderen Loks und Zugführer Owen weichen Thomas’ Fragen über Luke, der grünen Lok, aus. Schließlich stellt sich heraus, dass Luke im Steinbruch Schutz sucht, da er glaubt, er müsse Sodor verlassen, falls man ihn finden würde. Die Schmalspurloks und Owen haben ihrem Freund Luke versprochen, ihn nicht zu verraten und ihn zu beschützen. Wird Thomas das Rätsel um Luke lösen und ihm helfen können?
- Bugs Bunny: Märchen aus 1001Nacht7.211Animationsfilm von Chuck Jones und Friz Freleng mit Mel Blanc und June Foray.
Bugs und Daffy sind Bücherverkäufer. Als Bugs aus Versehen einen Umweg fährt, landet er im Schloss von Sultan Yosemite Sam. Dessen verhätschelter Sohn Abadaba ist nur dann glücklich, wenn ihm Geschichten vorgelesen werden. Das soll nun Bugs übernehmen. Doch alle Vorleser sind bisher verrückt geworden. Wird es Bugs gelingen, rechtzeitig zu fliehen? Duffy ist währenddessen auf einen verborgenen Schatz gestoßen. Er schmiedet nun allerlei Pläne, um den Wächter zu überlisten.
- Die Hoffnung stirbtzuerst?1Thriller von Nicolas Monette mit Alana De La Garza und Sandrine Holt.
In Die Hoffnung stirbt zuerst werden alle ermordet, die mit Joanne ein Verhältnis angefangen haben. Detective Landers geht der Sache auf die Spur.
- Tatort: LetzteTage4.714Kriminalfilm von Elmar Fischer mit Sebastian Bezzel und Tim Egloff.
In dem ‘Bodensee’-Tatort: Letzte Tage ermittelt Eva Mattes in einem Mordfall, wobei die Kooperation mit dem Kollegen aus Österreich recht holprig verläuft.
- Bella Block:Angeklagt?1Kriminalfilm von Julian Pölsler mit Hannelore Hoger und Karoline Eichhorn.
Hannelore Hoger soll in Bella Block: Angeklagt als Zeugin in einem Totschlag-Prozess aussagen und bekommt zunehmend Zweifel an der Schuldfrage.
- Die Jayne MansfieldStory515Drama von Dick Lowry mit Loni Anderson und Arnold Schwarzenegger.
Die Jayne Mansfield Story ist ein Biopic von Dick Lowry. In der Hauptrolle ist Loni Anderson als Jayne Mansfield zu sehen. Arnold Schwarzenegger übernimmt in dem Fernsehfilm die Rolle des ebenfalls muskelbepackten Mr. Universum Mickey Hargitay, mit dem die Hauptfigur nicht nur gemeinsam Filme drehte, sondern auch verheiratet war.
- Mont Ventoux: Kampf umsBergtrikot?1Dokumentarfilm von Fons Feyaerts.
Auf dem Gipfel des Mont Ventoux steht eine eindrucksvolle Tafel mit dem Namen jener Fahrer, die diese legendäre Bergetappe der Tour de France für sich entscheiden konnten. Insgesamt 13 Mal mussten sich die Sportler dem “Giganten der Provence” stellen, achtmal endete die Tagesetappe direkt auf dem Gipfel. Die Etappensieger des Mont Ventoux stiegen in das Pantheon der Radrennfahrer auf. Doch keinem von ihnen gelang das Kunststück ein zweites Mal. Aber wer von ihnen ist der beste am Berg? Um diese Frage zu beantworten, lässt der Dokumentarfilm fünf der acht Etappensieger des Mont Ventoux in einem nie dagewesenen Rennen gegeneinander antreten. Fünf Aufstiege über die Südflanke wurden damals live im Fernsehen übertragen, die Aufnahmen sind vollständig erhalten geblieben. Die Stars sind der Belgier Eddy Merckx, genannt der “Kannibale” (1970), der Franzose “Jeff” François Bernard (1987), Richard “Löwenherz” Virenque (2002), der Italiener Marco Pantani, Spitzname “Pirat” (2000), und der Spanier “Juanma” Gárate (2009). Die Archivbilder wurden so geschnitten, dass ein neues, die Grenzen der Zeit sprengendes Rennen entstand: Merckx, Bernard, Virenque, Pantani und Gárate starten gleichzeitig am Fuß des Mont Ventoux und messen sich während des 21 Kilometer langen Anstiegs nicht nur mit ihren damaligen Rivalen, sondern auch untereinander. Die Bilder des “fiktiven” Rennens aus fünf Epochen werden durch grafische Animationen und die Sportkommentatoren erläutert. Alles soll wirken wie eine echte Liveübertragung. Angesichts der technischen Entwicklungen im Radsport scheinen die Fahrer der alten Garde kaum eine Chance auf den Sieg zu haben. Die Fahrräder wurden weiterentwickelt, die medizinische und sportliche Betreuung der Wettkampfteilnehmer hat sich völlig gewandelt. Zudem ist aus dem reinen Sportereignis ein großer Medienrummel geworden. Aber welcher der fünf Rennradchampions war nun der beste? Wer ist der König des Mont Ventoux?