Chamäleon Rango erzwingt Wechsel am Box Office

07.03.2011 - 08:50 Uhr
Rango
Paramount Pictures
Rango
0
1
Neue Spitzenreiter gibt es in den USA und in Deutschland: Während bei uns der Oscar-Gewinner The King’s Speech punktet, hat es in den USA das Chamäleon Rango an die Chart-Spitze geschafft.

Rango hat sich in den USA an die Spitzenposition der Kino-Charts gesetzt. Der Animationsfilm von Gore Verbinski (mit Johnny Depp als Sprecher von Rango) hat 38 Millionen Dollar eingespielt und damit mehr eingenommen, als erwartet worden war. Auch bei uns ist das Western-Abenteuer des Chamäleons gut gestartet. Immerhin knapp 190.000 Zuschauer wollten den Film sehen. Wir prophezeien dem unterhaltsamen Film noch einige Besucher mehr und glauben, dass er über Langläufer-Qualitäten verfügt.

Allerdings konnte er in Deutschland nicht The King’s Speech – Die Rede des Königs vom 1. Platz verweisen. Der Oscar-Gewinner hat bereits bei uns die 1-Millionen-Zuschauer-Hürde geknackt und in dieser Woche Kokowääh von Til Schweiger vom Spitzenplatz verdrängt. Der wird das aber verschmerzen können, denn 3,5 Millionen Besucher haben die Komödie bereits gesehen. Wieder ein großer Erfolg für den deutschen Film im Allgemeinen und Til Schweiger im Besonderen.

Den 2. Platz in den USA sicherte sich der Thriller Der Plan mit Matt Damon und Emily Blunt in den Hauptrollen. Die Verfilmung einer Kurzgeschichte von Phillip K. Dick hat sich knapp 21 Millionen Dollar erspielt. Auch auf Platz 3 fand sich ein Neueinsteiger ein: Der Fantasyfilm Beastly mit den Jungstars Vanessa Hudgens und Alex Pettyfer brachte es auf 10,1 Millionen Dollar. Beide Filme haben einen guten Start hingelegt und wir sind gespannt, was sie am deutschen Box Office für Qualitäten beweisen: Schon in dieser Woche ist Der Plan zu sehen, Beastly startet am 14. April in unseren Kinos.

Die Komödie Alles erlaubt – Eine Woche ohne Regeln musste dagegen Platz machen. Zwar erspielte sie sich noch 9 Millionen Dollar, hat aber dem Zuschauer wohl schon die meisten Dollars aus der Tasche gezogen. Insgesamt hat der Film 27 Millionen Dollar eingespielt. Ganz anders sieht es bei der Shakespeare-Adaption Gnomeo und Julia aus. Dessen Gesamtergebnis steht aktuell bei 83,6 Millionen Dollar – ein wahrer Erfolg für die Gartenzwerge.

Hier weitere Platzierungen in den US-Kino-Charts:
6. Platz – Unknown Identity (weitere 6,6 Millionen Dollar = 53,1 Millionen Dollar)
7. Platz – The King’s Speech – Die Rede des Königs (weitere 6,5 Millionen Dollar = 124 Millionen Dollar)
8. Platz – Meine erfundene Frau (weitere 6,5 Millionen Dollar = 88,2 Millionen Dollar)
9. Platz – Ich bin Nummer Vier (weitere 5,7 Millionen Dollar = 46,4 Millionen Dollar)
10. Platz – Justin Bieber 3D – Never say never (weitere 4,3 Millionen Dollar = 68,9 Millionen Dollar)

Quellen:
imdb
blickpunktfilm
boxofficemojo

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News