Wenn wir hier über ein neues Filmprojekt schreiben, über dessen Inhalt so gut wie nichts bekannt ist, dann brauchen wir schon einen besonderen Grund dafür. Den haben wir: Everybody’s Darling Edgar Wright wurde als Regisseur und Drehbuchautor verpflichtet. Der Sci-Fi-Thriller Collider wird von Paramount in Auftrag gegeben und die Produktionsfirma stellt dem britischen Regisseur für das Projekt Verstärkung an die Seite. Ko-Autor des Skripts ist Mark Protosevich, produziert wird der Film von J.J. Abrams.
Edgar Wright ist glücklicherweise noch jung und voller Energie. Sonst müssten wir fürchten, dass der Kopf hinter Shaun of the Dead oder Hot Fuzz – Zwei abgewichste Profis sich übernimmt. Mit The World’s End will er momentan die Blut- und Eiscreme-Trilogie beenden. Hinzu kommt seine Arbeit an Ant-Man, dem neuesten Marvelhelden, der einen eigenen Film bekommt. Doch der umtriebige Brite scheint sich momentan vor verlockenden Angeboten nicht retten zu können und wir können uns vorstellen wie schwer ihm jede Absage fallen muss.
Vor allem, wenn wir bedenken, dass ihn bei Collider mit J.J Abrams ein echter Profi unterstützt. Sein Einfluss lässt auf unterhaltsamen Blockbuster schließen, denn zuletzt hat er Mission: Impossible – Phantom Protokoll und Star Trek produziert. Bei Letzterem war er auch als Regisseur tätig. Den gleichen Schluss lässt die Verpflichtung von Mark Protosevich zu: Dieser hatte zuletzt das Drehbuch von I Am Legend geschrieben und am Skript von Thor mitgearbeitet. Zur Zeit sitzt er am Remake von Oldboy.
Bleibt zu hoffen, dass wir bald mehr über Collider erfahren. Ob Edgar Wright auch Blockbuster drehen kann, werden wir schon mit der Ant-Man-Verfilmung erfahren. Bisher hatte er sich mit seinen Filmen noch in den (zugegeben großen) Nischenbereichen des britischen Marktes (Shaun of the Dead, Hot Fuzz) oder der Arbeit mit Nachwuchsdarstellern (Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt) aufgehalten.
Was haltet ihr von dem Filmprojekt Collider?