Aufgrund der aktuellen Zahlen gilt Disney Pixars Toy Story 3 schon jetzt als der erfolgreichste Animationsfilm aller Zeiten: Bisher hat der Film stolze 940 Millionen Dollar eingenommen, kratzt damit an der Milliarden-Grenze und hat seinen Dreamworks-Konkurrenten Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück, der 2004 mit 919 Millionen Dollar abgehoben war, wieder zurück auf den Boden der Tatsachen geholt. Zudem hat er in den USA schon die 400 Millionen Dollar-Marke gesprengt und ist bisher der Film mit den höchsten Einnahmen im Jahre 2010.
Auch Toy Story 3 -Regisseur Lee Unkrich freut sich und gab über Twitter bekannt: „"Toy Story 3 (Toy Story 3)":/movies/toy-story-3 ist der erste animierte Disney-Film, der in den USA mehr als 400 Millionen Dollar eingespielt hat.“ Das Toy Story 3 mit derartigen Zahlen gänzen kann, liegt sicherlich an mehreren Faktoren.
Der Erfolg in den USA ist zunächst auch der Stimmenbesetzung zu verdanken. So duften für Toy Story 3 Stars wie Tom Hanks, Tim Allen und Michael Keaton den niedlichen Spielzeugfiguren ihre Stimme leihen. Dazu kommt, dass der Film eine 3D-Produktion ist, deren Charaktere sich nicht erst neu etablieren mussten, sondern schon vorher durch das Franchise einen festen Platz in Kinder- und Fanherzen hatten.
Auch die Kritiken, die sehr positiv ausgefallen sind, leisteten sicherlich ihren Beitrag zu diesen grandiosen Einspielergebnissen. So schreibt beispielweise Jochen Werner von F.LM: “Auch der dritte Film der Toy Story-Reihe steckt noch immer voller Witz, Gefühl und Fantasie, und ein schönerer Kinderfilm ließe sich ohnehin kaum denken.”
Die moviepilot-User haben an Toy Story 3 bisher übrigens eine solide 7,3 vergeben.
Toy Story 3 belegt bei Disney den 4. Platz bei den bisher erfolgreichsten hauseigenen Produktionen: Spitzenreiter ist bisher noch immer Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 mit 1,07 Milliarden Dollar, gefolgt von Alice im Wunderland mit 1,02 Milliarden Dollar und Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt mit 960 Millionen Dollar. Fernab von Disney bleibt jedoch immer noch Avatar – Aufbruch nach Pandora vom Blockbuster- und 3D-Übervater James Cameron an der absoluten Spitze, da bisher noch kein anderer Film den Rekord von 2,7 Milliarden Dollar knacken konnte.