Vor ein paar Jahren war er der große Hoffnungsschimmer eines sterbenden Franchise. Nun besiegelt er tatsächlich eines der letzten Kapitel des DC Extended Universe: The Flash, der im Sommer 2023 in den Kinos startete, steht ab sofort bei Amazon Prime im Abo als Stream zur Verfügung. Erst kürzlich feierte der Film seine Free-TV-Premiere und eroberte kurzzeitig bei Netflix die Top 10 der beliebtesten Filme.
Im Kino war The Flash ein solcher Erfolg nicht vergönnt. Während DC auf seinen eigenen Spider-Man: No Way Home hoffte, entpuppte sich das Multiversums-Abenteuer trotz großer Namen und zahlreicher Cameos als finanzieller Flop. Erst im Heimkino scheint der Film an Fahrt aufzunehmen. Nach seinem erfolgreichen Netflix-Debüt dürfen wir gespannt sein, ob er es auch bei Amazon Prime in die Top 10 schafft.
The Flash bei Amazon Prime: DC-Kracher im Multiversum
Nachdem wir Barry Allen (Ezra Miller) in Filmen wie Batman v Superman und Justice League kennengelernt haben, erlebt er in The Flash sein erstes (und einziges) Soloabenteuer. Das führt ihn nicht nur von Central City nach Gotham, sondern auch in andere Dimensionen, in denen er auf alternative Versionen bekannter DC-Figuren trifft, etwa den Batman aus den Tim Burton-Filmen, gespielt von Michael Keaton.
Neben den Gastauftritten ehemaliger DC-Stars wartet The Flash mit einer berührenden Geschichte auf, wenn sich Barry in einem Zurück in die Zukunft-Szenario selbst über den Weg läuft und damit hadert, den Lauf der Geschichte zu verändern. Hin- und hergerissen zwischen der Rettung der Menschen, die er liebt, und dem größeren Schicksal des Multiversums muss Barry eine schwerwiegende Entscheidung treffen.
Auch wenn die Effekte nicht bis zum Schluss des zweieinhalbstündigen Zeitreise-Epos durchhalten und der Look mitunter gewöhnungsbedürftig ist, erweist sich The Flash als kurzweiliger Superhelden-Blockbuster mit reichlich übertriebener Comic-Action. Zudem ist der Film auch ein gutes Beispiel dafür, was beim Umgang mit der Multiversums-Thematik sehr gut funktionierten und was katastrophal schiefgehen kann.
Stärken und Schwächen des Multiversums in einem Film
Ohne zu viel vorwegzunehmen: Das Spiel mit den doppelten und sehr gegensätzlich aufgezogenen Barrys, die trotz ihrer Differenzen irgendwie zusammenkommen müssen, um ihren Frieden zu finden, ist eine der großen Stärken des Films. Je künstlicher die Cameo-Parade wird, desto unangenehmer gestaltet sich The Flash jedoch. Am Ende werden einfach nur noch Figuren willkürlich in den Film gestopft.
Mehr zu The Flash:
The Flash streamt seit dem 11. September 2025 bei Amazon Prime im Abo. Es ist der vorvorletzte Film aus dem DC Extended Universe. Danach kamen nur noch Blue Beetle und Aquaman: Lost Kingdom. Inzwischen ist dank James Gunns Superman-Reboot, das im Juli im Kino startete, eine neue DC-Ära im Kino angebrochen.