Gore Verbinski - Mehr als nur Fluch der Karibik?

04.03.2011 - 08:50 Uhr
Gore Verbinski & Johnny Depp bei Fluch der Karibik
Walt Disney Pictures
Gore Verbinski & Johnny Depp bei Fluch der Karibik
Zum Kinostart von Rango blicken wir auf den Regisseur Gore Verbinski. Vor allem durch die Fluch der Karibik-Teile bekannt, schauen wir auf seine Werke und eure Beurteilungen.

Der Kinostart von Rango ist eine hervorragende Gelegenheit, Gore Verbinski unter die Lupe zu nehmen. Dem 1964 in Tennessee geborenen Gregor “Gore” Verbinski scheint der Erfolg in die Wiege gelegt worden zu sein. Was der Sohn eines polnischen Kernphysikers beruflich anpackt gelingt. Als Kind waren die Musik und Film seine größten Leidenschaften. Wie so viele spätere Filmemacher begann Gore Verbinski mit der Super8-Kamera, kleine Streifen zu drehen. In den 80er-Jahren entschied er sich für ein Studium an der University of California in Los Angeles, welches er 1987 mit dem Bachelor of Fine Arts abschloss. Bevor er sich für die Spielfilmbranche empfohl, verging allerdings noch eine ganze Weile. Zuvor kombinierte der Filmemacher seine Leidenschaften und drehte Musikvideos für alternative Bands.

1993 zog es Gore Verbinski dann in die Werbebranche, wo er sich mit seiner Arbeit für Budweiser einen Namen machte. Für seine Werbeclips, wie beispielsweise die Inszenierung von Michael Jordan für den Sportartikelhersteller Nike, gewann er verschiedenste Preise, unter anderem den Silbernen Löwen in Cannes. Zwischenzeitlich versuchte er sich als Gitarrist in zwei Bands, was dann aber auf der Strecke blieb. Immerhin brachte er mit den Daredevils 1996 eine Single namens “Hate You” heraus. Als namenhafter Werbefilmer diente ihm dann 1996 sein Kurzfilm The Ritual als Sprungbrett nach Hollywood, wo Gore Verbinski 1997 mit Mäusejagd seinen ersten Spielfilm drehte, der sofort ein Erfolg wurde.

Nun schauen wir, wie seine Filme bei euch Moviepiloten bisher so angekommen sind. Dabei erfreuen sich seine Piratenfilme bei euch der größten Beliebtheit.

1. Platz: Fluch der Karibik
Kritiker: 7.6
Community: 7.8
22056 Bewertungen
1643 Liebhaber & 72 Hasser

Am Besten gefällt euch der erste Teil der Piratensaga, der unter Kritikern ebenfalls den besten Ruf geniesst. Gore Verbinski gelang die Wiederbelebung eines tot geglaubten Genres, während Johnny Depp nach langer Karriere erstmals in den Hollywood-Olymp aufstieg und zu einem der bestbezahlten Darsteller wurde. Fünf Oscarnominierungen waren der Lohn. Interessant ist, dass Fluch der Karibik trotz geringerer Einnahmen an den Kinokassen weitaus öfter bewertet wurde als die beiden Nachfolger.

2. Platz: Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2
Kritiker: 6.3
Community: 7.2
16162 Bewertungen
787 Liebhaber & 71 Hasser

Inhaltlich nicht ganz so stark, lässt Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 ein wahres Action- und Spezialeffekte-Feuerwerk auf die Zuschauer los. Mit weltweiten Einnahmen von über eine Millarde US-Dollar ist die Fortsetzung des Hits von 2003 der finanziell erfolgreichste Film von Gore Verbinski. Das Verlangen nach einem weiteren Abenteuer mit Jack Sparrow und seinen abgedrehten Sprüchen war weltweit riesig. Bei euch lässt das Ansehen allerdings im Gegensatz zu Fluch der Karibik deutlich nach.

3. Platz: Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt
Kritiker: 6.2
Community: 7.2
13186 Bewertungen
728 Liebhaber & 71 Hasser

Teil 2 und 3 des spektakulären Abenteuers wurden 2005 größtenteils zusammen gedreht. Genauso nah sind sich auch die Bewertungen von euch. Nur 0,1 Punkt trennt Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt vom zweitplatzierten Vorgänger. Auffällig ist die bis auf einen User bei allen drei Teilen gleiche Anzahl an Hassern. Ob sich Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten bald in gleicher Weise hinter dem dritten Film einreihen wird?

4. Platz: Ring
Kritiker: 6.4
Community: 6.7
6831 Bewertungen
188 Liebhaber & 93 Hasser

Gore Verbinski inszenierte 2002 mit Ring das US-Remake des gerade mal vier Jahre zuvor gedrehten japanischen Horrorkultfilms Ring – Das Original. Gelobt für seine originelle und effektive Inszenierung, wurde der Film das bis dato deutlichste Ausrufezeichen des Regisseurs. Dennoch sind viele Kritiker der Meinung, dass Ring nicht mit dem Charme und der verstörenden Wirkung des weitaus billiger produzierten Originals mithalten kann. Von Moviepilot-Kritiker durchschnittlich sogar besser bewertet als Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 und Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt, bleibt dem Horrorfilm aufgrund der Community nur der vierte Platz.

5. Platz: The Weather Man
Kritiker: 6.5
Community: 6.5
1052 Bewertungen
19 Liebhaber & 6 Hasser

Zwischen den Fluch der Karibik-Teilen wollte Gore Verbinski mal etwas anderes machen und inszenierte ein kleine Drama mit Nicolas Cage. An den Kinokassen floppte The Weather Man gnadenlos und konnte weltweit nicht einmal sein 22 Millionen Dollar Budget wieder einspielen. Größtenteils dennoch recht positiv aufgenommen und vor allem für das starke Schauspielensemble gelobt, verzeichnet der Film bei euch verkraftbare 6,5 Punkte.

6. Platz: Mexican
Kritiker: 6.1
Community: 6.2
2261 Bewertungen
17 Liebhaber & 11 Hasser

Mit seinem zweiten Spielfilm brachte Gore Verbinski 2001 mit Brad Pitt und Julia Roberts zwei der angesagtesten Hollywoodgrößen gemeinsam vor die Kamera. Dennoch musste sich Mexican geteilte Kritiken gefallen lassen. Das Lexikon des internationalen Films schrieb gar, es sei ein “misslungener Versuch, einen Kultfilm zu kreieren”. Ihr seid ebenfalls zurückhaltend und lasst ihn mit gerade mal 6,1 bzw 6,2 Punkten in der Mittelmäßigkeit verschwinden. Filme brauchen eben mehr als nur große Namen.

7. Platz: Mäusejagd
Kritiker: 5.6
Community: 5.6
1491 Bewertungen
19 Liebhaber & 17 Hasser

Das Spielfilmdebüt von Gore Verbinski landet einsam und verlassen auf dem letzten Platz unserer Liste. Das wird Gore Verbinski aber sicherlich nicht ärgern, zumal Mäusejagd ein kommerzieller Erfolg wurde und ausschlaggebend dafür war, dass es mit seiner frisch gestarteten Laufbahn als Spielfilmregisseur weiter und mit späteren Filmen bergauf ging. Obwohl der Film weit entfernt ist von großem Kino, bescheinigten ihm viele Fachleute gute Familienunterhaltung und hervorragende Spezialeffekte. Der Großteil von euch sieht das anders.

Gore Verbinski zeichnet sich durch pompös inszenierte, abwechslungsreiche Projekte aus. Obwohl seine bisherige Filmographie überschaubar ist, hat er dem Publikum schon viel Familienunterhaltung, Horror, Liebe, Gefühl, Humor als auch Abenteuer und Action geboten.

Spiegelt das Ergebnis auch eure eigene Meinung wider?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News