Guillermo del Toro über Ausstieg bei The Hobbit

08.06.2010 - 14:15 Uhr
Regisseur Guillermo del Toro
filmschoolrejects.com
Regisseur Guillermo del Toro
6
4
Vor wenigen Tagen gab Regisseur Guillermo del Toro seinen Ausstieg bei The Hobbit bekannt. Nun äußerte er sich persönlich zu seinen Gründen, bei der Adaption auszusteigen.

Vor knapp einer Woche berichteten wir, dass Guillermo del Toro als Regisseur aus dem Projekt The Hobbit ausgestiegen ist. Schnell war klar, dass die andauernden Verzögerungen im Produktionsablauf Schuld daran waren, dass der Filmemacher schweren Herzens hinschmiss und der Adaption den Rücken zuwendete.

In dem Forum The OneRing.net meldete sich Guillermo del Toro am vergangenen Wochenende nun persönlich zu Wort und erläuterte die genauen Hintergründe, die ihn zu seinem Ausstieg bewegt haben. In seiner Stellungnahme erklärte der Regisseur, dass seine „Verpflichtungen bei dem Projekt extreme persönliche und berufliche Opfer forderten. Für die Produktion zog Guillermo del Toro sogar mit seiner Familie nach Neuseeland, dem Produktionsland von The Hobbit, nachdem er 2008 in das Projekt eingestiegen war.

Obwohl er schon für andere Filmprojekte seinen Wohnsitz gewechselt hat, war dieser Umzug auf Dauer besonders schwer. „Nur selten zieht man für eine so lange Zeit um, besonders, wenn man knallharte Vereinbarungen treffen muss, um vertragliche Verpflichtungen mit anderen Studios einzufrieren. […] Obwohl die erwähnten Verzögerungen, vertraglichen Schwierigkeiten oder Hindernisse nicht einem einzelnen Vorfall oder einer Instanz zugeschrieben werden können, müsst ihr mir glauben, dass sie alle von ausreichendem Umfang und ausreichender Heftigkeit waren, um zu der aktuellen Situation zu führen.“

Es ist doch recht offensichtlich, dass Guillermo del Toro von der Situation genervt war und auf einige andere Projekte verzichtet hat, um The Hobbit zu machen. Wir wir bereits berichteten, liebäugelt der Regisseur, da er nun wieder ausreichend Zeit hat, bereits mit einigen anderen Filmprojekten und Tätigkeiten als Produzent und Autor. Trotz aller Schwierigkeit im Zusammenhang mit der Produktion von The Hobbit bedauert Guillermo del Toro seinen Ausstieg und glaubt, dass er beim Schauen des Films in Tränen ausbrechen wird, wenn er gewissen Kulissen oder Kreaturen, die von ihm mitentwickelt wurden, auf der Leinwand wiedererkennt.

Wer nach dem Ausstieg von Guillermo del Toro nun den Regiestuhl besetzen wird, ist noch nicht bekannt. Der Hobbit: Eine unerwartete Reise soll 2012 in unsere Kinos kommen und im darauf folgenden Jahr soll Der Hobbit: Smaugs Einöde folgen.

Nie wieder eine News verpassen: moviepilot to go – Folge uns auf Facebook und Twitter.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News