James Cameron von Peter Greengrass bei Cleopatra ausgebootet

05.01.2011 - 15:00 Uhr
Paul Greengrass könnte der Regisseur von Cleopatra werden
Universal Pictures
Paul Greengrass könnte der Regisseur von Cleopatra werden
7
0
Wie wir im Oktober berichteten, schien alles auf die Regie von Starregisseur James Cameron für Sony’s Big-Budget-Projekt Cleoptra mit Angelina Jolie hinzudeuten. Produzent Scott Rudin gab nun preis, wer neuerdings in Frage kommt.

Es wird wohl eines der größten Filmvorhaben des Jahres. Mit Cleopatra stellt Sony ein Projekt auf die Beine, das monumentale Ausmaße annehmen soll. Wunschkandidat James Cameron, der mit Titanic und Avatar – Aufbruch nach Pandora bewies, ein Fachmann für Werke epischer Größe zu sein, wird nun doch nicht im Regiestuhl Platz nehmen. Er wird zukünftig mit zwei Fortsetzungen zu Avatar – Aufbruch nach Pandora beschäftigt sein und seine Zeit auf Pandora verbringen. Produzent Scott Rudin (True Grit) gab nun gegenüber der Internetplattform Deadline bekannt, dass der heißeste Anwärter auf den Regieposten Paul Greengrass (Die Bourne Verschwörung, Das Bourne Ultimatum) ist.

Der Regisseur für starke Geschichten, der noch keine konkreten Projekte für dieses Jahr übernahm, hat gute Chancen, den ersten Film über die Königin des Nils seit der Verfilmung von 1963 zu drehen. Er war im Gespräch für die Adaption von Treasure Island, dürfte allerdings bei der Möglichkeit auf eine Beschäftigung als Macher von Cleopatra alles andere als abgeneigt sein. Abhängen könnte die Entscheidung darüber vor allem von Angelina Jolie. Die schon länger als Protagonistin feststehende Partnerin von Brad Pitt, die momentan mit der Arbeit an ihrem Regiedebüt beschäftigt ist, muss sich zum Anwärter Paul Greengrass erst noch äußern.

Scott Rudin jedenfalls sieht in dem Regisseur eine passende Besetzung für die kreative Leitung des Films, der sich vom Klassiker mit Elizabeth Taylor deutlich unterscheiden und 2011 gedreht werden soll. Vorlage für das Drehbuch von Brian Helgeland (Robin Hood) ist die Biographie Cleopatra: A Life von Autorin Stacy Schiff. Durch die von einer Frau geschriebene Vorlage erhofft sich Scott Rudin ein weitaus authentischeres, erwachseneres, härteres Bild der Pharaonin. In dem mit dem Publitzer-Preis ausgezeichneten Werk wird die schöne Cleopatra als Politikerin, Strategin und Kämpferin dargestellt. Diese Aspekte sollen im Film verstärkt beleuchtet werden.

Wer die Regie des Films, der voraussichtlich in 3D zu sehen sein wird und 2011 drehen werden soll, übernehmen wird, hat großen Einfluß auf das Werk selbst. Das Studio erwartet so oder so einen großen Erfolg. An alles andere darf vor allem Scott Rudin bei den investierten Unsummen auch gar nicht denken.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News