Pokémon GO – Wie die Monsterjagd noch sehr viel besser werden könnte

19.08.2016 - 11:50 UhrVor 8 Jahren aktualisiert
Pokémon
TV Tokyo
Pokémon
1
0
Pokémon GO begeistert zwar die Massen, bietet aber nur sehr wenig Komfort. Weswegen sich ein Reddit-Nutzer so seine Gedanken gemacht hat. Mit diesen Ideen könnten Niantic und The Pokémon Company das Spielen sehr viel angenehmer machen.

Pokémon GO setzt seinen Siegeszug einfach unbeirrt fort. Da scheint es überhaupt keine Rolle zu spielen, dass es immer wieder technische Probleme gibt, der Datenschutz mehr als fragwürdig behandelt wird und die App selbst auch nicht gerade die Benutzerfreundlichste ist. Zumindest Letzteres ließe sich aber eigentlich relativ einfach ändern: Der Reddit-Nutzer deaconbooze  stellt einige seiner Ideen vor, die Pokémon GO um einiges intuitiver, übersichtlicher und praktischer machen würden.

Niantic könnte es beispielsweise ermöglichen, Warnhinweise ausschaltbar zu machen. Millionen Spieler würden es ihnen danken, selbst wenn es nur für die Länge einer Gameplay-Session ist:

Wirklich hilfreich wäre es, wenn wir in Poémon GO alle wichtigen Informationen auf einen Blick sehen könnten. Wie viele Eier wir ausbrüten, wie viele Arenen wir halten und so weiter. Das könnte zum Beispiel ungefähr so aussehen:

Tippen wir das sogenannte Gym Defender-Icon an, könnte eine Übersicht aufploppen, die wie die "In der Nähe"-Liste aufgebaut ist:

Das Eier-Ausbrüten könnte deutlich komfortabler werden, zum Beispiel, indem wir selbst entscheiden, wann wir die Eier schlüpfen lassen wollen.

Ebenfalls sehr interessant und praktisch: Team-Statistiken, und zwar sowohl lokal als auch global. Was bei Ingress funktioniert, sollte Niantic auch bei Pokémon GO hinbekommen:

Deaconbooze plädiert außerdem dafür, das Shop-Icon in den Items-Bildschirm zu verschieben, wo es gebraucht wird. Außerdem schlägt er die Einrichtung eines Trainings-Modus' vor, mit dem wir uns zum Beispiel bei schlechtem Wetter zuhause die Zeit vertreiben könnten:

Auch das Items- und das Shop-Menü könnten eine Generalüberholung vertragen. Gut zu Gesicht stünde ihnen neben der direkten Verbindung beispielsweise auch eine prominent platzierte Möglichkeit, neue PokéCoins zu kaufen.

Das Pokémon-Management nimmt sich zunehmend schwieriger aus, je mehr der kleinen Monster wir unser Eigen nennen: Anständige Filterfunktionen würden das Ganze erheblich einfacher machen:

Auch auf den Pokémon-Infokarten könnte mal ordentlich aufgeräumt werden. Deaconbooze schlägt einige Änderungen vor, die durchaus Sinn ergeben. Unter anderem mehr Statistiken, beispielsweise darüber, wie das Pokémon gefangen wurde, wie viele Kämpfe es schon gewonnen hat und derlei mehr:

Beim Fangen der kleinen Biester selbst könnte Niantic auch noch ein paar Dinge verbessern. Großartig wäre beispielsweise eine sichtbare Wurflinie oder das Anzeigen der Stärke des Wurfes durch einen farbigen Feuerschweif.

Wo wir schon mal dabei sind: Wieso können vorbei geworfene Pokébälle nicht einfach eingesammelt werden?

Wie findet ihr die Ideen? Welche hattet ihr auch schon, was braucht es eurer Meinung nach nicht?

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare

Aktuelle News