Es gibt erste Bilder zu Robin Hood, in denen wir uns einen kleinen Eindruck von dem Cast der Neuverfilmung machen können: Auf den drei von Entertainment Weekly veröffentlichten Fotos sehen wir Hauptdarsteller Taron Egerton sowie Jamie Foxx und Eve Hewson in ihren jeweiligen Rollen. In welche Richtung der Film sich insgesamt bewegen wird, ist den Bildern leider nicht zu entnehmen. Bisherige Aussagen zu Robin Hood klangen nach einer eher düsteren, realitätsnahen Adaption der Legende, was, richtig angegangen, eine sehr logische Herangehensweise sein kann. Mit Hinblick auf beispielsweise King Arthur: Legend of the Sword ist es aber auch ein gigantisches Risiko. Guy Ritchie wollte der Sage einen zeitgemäßen Anstrich verpassen und scheiterte damit an den Kinokassen kolossal.
Auch Robin Hood-Regisseur Otto Bathurst suchte sich für die Geschichte einen modernen Weg, um sie für das Publikum relevant zu halten. So sei Robin Hood für ihn
ein ernsthaft militarisierter, anarchistischer Revolutionär, ein freier Denker und jemand, der nach der Wahrheit sucht. Umso weiter ich in die Story vordrang, umso erstaunlicher wurde es, wie relevant sie im Hinblick auf unsere aktuelle Gesellschaft ist.
Hätte er keine zeitgemäße Version für Robin Hood gehabt, wäre Taron Egerton wohl gar nicht erst dabei gewesen. Doch das Konzept hat ihn überzeugt:
Man kam kurz nach der Veröffentlichung des ersten Kingsman-Films auf mich zu und mein erste Antwort war, um ganz ehrlich zu sein: 'Warum?' [Aber] Otto sagte mir, er will etwas völlig Revisionistisches machen, etwas, das nicht auf ein mittelalterliches Universum festgelegt werden kann. Der erste Akt des Films, diese Szenen der Kreuzzüge in Syrien, wurde geschrieben wie ein Teil von The Hurt Locker. Es war fantastisch, und das war genug, um mich zu überzeugen.
Robin Hood kommt am 20.09.2018 in die deutschen Kinos.
Was ist euer erster Eindruck von Robin Hood mit Taron Egerton?