Der Stuhltanz um Star Trek Into Darkness, dem Sequel zum Neustart des Star Trek-Franchises, hat ein Ende gefunden. Fast alle Plätze waren aufgrund des ersten (bzw. elften) Teils schon längst vergeben. Nur um den letzten freien Stuhl – dem des Bösewichts – schlichen noch mehrere Kandidaten. Dieser war nämlich frei geworden, als Benicio del Toro von der Rolle zurücktrat, angeblich weil er nicht mit seinem Gehaltscheck zufrieden war. In Folge dessen waren Gerüchten zufolge Édgar Ramírez und Jordi Mollà im Gespräch um den begehrten Part.
Wie firstshowing.net berichtet, ist jetzt auch diese letzte Lücke im Aufgebot des nächsten Teils der Science Fiction-Reihe geschlossen. Die Wahl ist auf den talentierten Briten Benedict Cumberbatch gefallen. Der 35-jährige Mime mit dem gewöhnungsbedürftigen Namen ist in der Vergangenheit aufgrund seiner schauspielerischen Leistung stets positiv aufgefallen. Neben der Hauptrolle als Meisterdetektiv in der viel gepriesenen BBC-Serie Sherlock wurde Cumberbatch für seine Auftritte in Dame König As Spion und Gefährten von der Kritik gelobt. Aller Voraussicht nach wird er also problemlos auf Augenhöhe mit den ebenfalls starken Chris Pine (James T. Kirk) und Zachary Quinto (Spock) agieren können.
Das heißt allerdings noch lange nicht, dass mit der Besetzung von Benedict Cumberbatch alle Spekulationen um Star Trek 2 der Vergangenheit angehören würden. Im Gegenteil wirft es neue Fragen darüber auf, welchen Bösewicht genau der Sherlock Holmes-Mime verkörpern wird. Die meisten Fans gingen bislang davon aus, dass Khan, der titelgebende Widersacher aus dem eigentlichen zweiten Film der Reihe Star Trek II: Der Zorn des Khan, im zweiten Teil des Reboots zurückkehren würde. Dafür sprach die Ähnlichkeit des abgesprungenen Benicio del Toro mit dem ursprünglichen Khan-Darsteller Ricardo Montalban. Im Falle von Cumberbatch ist es allerdings um einiges schwieriger, übereinstimmende äußerliche Merkmale zu finden. Auf der anderen Seite reden wir hier von der Traumfabrik Hollywood, deren Job es ist, Illusionen zu erzeugen. Wie auch immer Cumberbatchs Rollenname lautet, seinen erster Arbeitstag wird er am 15. Januar antreten, wenn der Startschuss zum Dreh fällt.
Was haltet ihr von Cumberbatch als Bösewicht in Star Trek 2? Perfekte Wahl oder ist er nicht furchteinflößend genug?