Top 7 der beliebtesten Honest Trailer

14.03.2014 - 08:50 UhrVor 11 Jahren aktualisiert
Honest Trailer
Screen Junkies
Honest Trailer
16
21
Ehrlich währt bekanntlich am längsten. Das trifft auch auf die Screen Junkies zu, die seit zwei Jahren einen überaus erfolgreichen Youtube-Kanal betreiben. Ihre Hauptattraktion sind die sogenannten Honest Trailer, die populäre Hollywood-Blockbuster einer ehrlichen Betrachtung unterziehen.

In bisher 52 Trailer-Parodien verschiedenster Filme, meist Hollywood-Blockbuster, schlachteten die Youtuber von Screen Junkies die zweifelhaften Klischees und Unstimmigkeiten beliebter Kino-Produktionen aus. Mit dieser Idee erreicht das Team um Erfinder Andy Signore im Schnitt drei Millionen Klicks und darf sich mittlerweile über fast eineinhalb Millionen Abonnenten freuen. Maßgeblich am Erfolg der Videos beteiligt, ist Voice-over-Künstler Jon Bailey, dessen markante Stimme fast alle der ehrlichen Trailer kommentiert und es sich nicht nehmen lässt, von den Usern gewünschte Phrasen zu verlesen.

Die Erfolgsgeschichte begann, als im Februar 2012 Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung in den Kinos startete. Andy Signore und seine Freunde seien damals sehr verwirrt gewesen, weil ein derart enttäuschender Film in überflüssigem 3D zurückkehren durfte, erklärte er in einem Interview. Ein Trailer, der alle coolen Szenen hintereinander zeigte, habe sie allerdings ausgetrickst und ins Kino gelockt. Das sei die Geburtsstunde der Honest Trailer gewesen. Signore beschloss, große Hollywood-Produktionen genauer unter die Lupe zu nehmen und sie so zu vermarkten, wie sie wirklich sind. Kürzlich feierten die Screen Junkies mit ihrer 300 -Persiflage ein ehrliches 50. Trailer-Jubiläum und ließen seit dem schon zwei weitere Clips folgen. Mit Die Eiskönigin – Völlig unverfroren ist nun auch erstmals ein Animationsfilm dabei.

Heute listen wir euch die Top 7 der beliebtesten Honest Trailer auf, die ihr aus der immer weiter wachsenden Auswahl gesehen haben solltet. Dabei beziehen wir uns auf die Klickzahlen, die die einzelnen Filmchen auf Youtube erreichen konnten. Eure persönlichen Favoriten, die es nicht in die Liste geschafft haben, könnt ihr uns und der Community gerne in den Kommentaren ans Herz legen.

Platz 7: Der Herr der Ringe

Wir starten mit dem Fantasy-Epos, das “einer ganzen Nation Arbeitsplätze verschaffte”. Fünf Millionen Aufrufe und ein paar zerquetschte Orks kann der Honest Trailer zur Herr der Ringe-Trilogie bisher verzeichnen. Die Macher enthüllen einige interessante Details über die Tolkien-Adaption von Peter Jackson. So werden viele nicht schlecht staunen, dass es Gwyneth Paltrow war, die Legolas spielte und nicht etwa Orlando Bloom, wie zahlreiche weibliche Elbenfans zu glauben pflegen. Außerdem wird uns durch den ehrlichen Trailer vor Augen geführt, wieviel Zeit eigentlich dabei draufgeht, den Hobbits und ihren Gefährten beim Wandern zuzuschauen.

Platz 6: The Dark Knight Rises

The Dark Knight Rises sollte der krönende Abschluss der düsteren Batman-Trilogie von Christopher Nolan werden. Dieses Ziel verfehlte der Film in den Augen der Screen Junkies allerdings mit Bravour. Das könnte entweder daran liegen, dass einfach niemand den massigen Bösewicht Bane richtig verstehen konnte oder dass das Publikum mit so vielen offenen Fragen aus dem Kinosaal entlassen wurde. Die zahlreichen Ungereimtheiten des Blockbusters werden in dieser Episode vom Duo des befreundeten Youtube-Kanals RedLetterMedia diskutiert. Die The Dark Knight Rises-Parodie wurde mit 5,1 Millionen Views belohnt.

Platz 5: Transformers

Nonononono! Dododododoch! Den Honest Trailer zur Materialschlacht der Transformers von Michael Bay wurde bislang 6,4 Millionen Mal geklickt. Nicht nur der Regisseur des Spielzeug-Franchises wird durch den Kakao gezogen, auch der herumstotternde Shia LaBeouf bekommt sein Fett weg. Für alle, die während des Films nicht vom äußerst subtilen Product-Placement in Transformers erreicht wurden, werden im dazugehörigen Honest Trailer noch einmal alle Markenprodukte ausdrücklich erwähnt.

Platz 4: Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen

Fast auf gleicher Höhe mit den Spielzeug-Robotern, aber mit leichtem Blutsauger-Bonus, liegt die Parodie auf den ersten Teil der erfolgreichen Vampir-Saga. Wahrscheinlich haben Edward und Bella den Explosions-Spezialisten Michael Bay auch einfach in Grund und Boden gestarrt. Um exzessives Starren geht es ganz besonders in der Trailer-Parodie zu Twilight – Bis(s) zum Morgengrauen, die aber knapp am Treppchen vorbeischielt.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News