Mit den Filmen Hunger und Shame überzeugte Regisseur Steve McQueen Kritiker und Publikum von seinem Können. Nun wartet er mit seinem dritten Spielfilm auf. Abermals mit von der Partie ist Michael Fassbender, der diesmal allerdings nicht die tragende Hauptrolle spielt, sondern für Chiwetel Ejiofor diesen Posten räumen muss. Neben Michael Fassbender und Chiwetel Ejiofor versammelt Steve McQueen für 12 Years a Slave weitere große Namen und Schauspieler vor der Kamera. So geben sich unter anderem Brad Pitt, Benedict Cumberbatch, Paul Dano, Paul Giamatti und die junge Quvenzhané Wallis – welche für den diesjährigen Oscar als Beste Hauptdarstellerin für Beasts of the Southern Wild nominiert war – die Ehre.
Mehr: Michael Fassbender & Brad Pitt in 12 Years a Slave
Twelve Years a Slave basiert auf der wahren Geschichte von Solomon Northup, der von 1841 bis 1853 am Red River in Louisiana als Sklave gehalten wurde, nachdem ihn weiße Menschenhändler in Washington DC entführten. Nach seiner Befreiung verfasste er gemeinsam mit David Wilson seine Memoiren in dem Buch Twelve Years a Slave.
Solomon Northup (Chiwetel Ejiofor) ist ein freier Afro-Amerikaner, der in New York als freier Tischler arbeitet. Seine wahre Leidenschaft ist allerdings die Musik, und als zwei vorgebliche Zirkus-Betreiber ihn in Washington DC als Musiker engagieren wollen, wirft er seine Bedenken über Bord. Wenig später findet sich Salomon unter falscher Identität in Louisiana wieder, wo er als Sklave arbeiten muss. Sollte er je seinen wahren Namen und seinen Status als freier Mann erwähnen, so sagten sie ihm, werde er sterben. In den folgenden 12 Jahren wechselt er mehrmals den Besitzer, und damit auch oft die Beschäftigung und die Art, wie er behandelt wird. Hoffnung blüht erst auf, als er auf der Plantage von Edwin Epps (Michael Fassbender) den weißen Tischler Samuel Bass kennenlernt. Ihm vertraut er eine Nachricht an seine Familie an, welche in New York den befreundeten Anwalt Henry B. Northup (Brad Pitt) engagiert, um Solomon nach zwölf Jahren als Sklave endlich zu befreien und nach Hause zu bringen.
Falls euch der Trailer jetzt Lust auf den Film gemacht hat, müsst ihr euch leider noch eine ganze Zeit lang gedulden. Der deutsche Kinostart ist für den 31. Oktober 2013 angesetzt.
Wie sagt euch der Trailer zu 12 Years a Slave mit Michael Fassbender zu? Seid ihr neugierig auf den Film?