Ist Luhrmanns Australia zu teuer?

25.11.2008 - 14:00 Uhr
R
0
0
NEWS » Streitereien um den epischen Australienfilm mit Hugh Jackman und Nicole Kidman

Es sind keine einfachen Zeiten für den australischen Regisseur Baz Luhrmann. Diesert Tage startet sein neuester Film Australia in Australien und den USA, doch bislang macht der Liebes-Abenteuerepos ziemlich viel schlechte Publicity. Erst kürzlich hieß es, 20th Century Fox zwinge Luhrmann zu einem Happy Ending, dann las man Nicole Kidman wolle aufhören. Nun muss sich Baz Luhrmann öffentlich dafür rechtfertigen, dass sein Film zu teuer geworden sei.

Auf imdb News heißt es, Australia habe 130 Millionen Dollar gekostet. Für den Regisseur sei dies gerechtfertigt, weil das Drama, das zur Zeit des Zweiten Weltkrieges spielt, die Menschen aufheitern werde, die momentan von der weltweiten Finanzkrise belastet seien. Luhrmann wird mit den folgenden Worten zitiert: “In einer Welt voller Angst hoffe ich, dass ihr den Kinosaal nach ein paar Stunden verlassen werdet und sagen werdet, es war ein bereicherndes Erlebnis. Wenn ihr ein bisschen unterhaltet wurdet, ist dies schon genug für mich.”

Anscheinend ist Baz Luhrmann s Freude über den fertigggestellten Film schier unermesslich. Kein Wunder: Die Produktion von Australia dauerte mehrere Jahre und wurde von einer Enttäuschung überschattet, die der Australier erst einmal verarbeiten musste. Denn eigentlich wollte er den Historienfilm Alexander der Große mit Nicole Kidman und Leonardo DiCaprio drehen und ließ dafür das Set in der nördlichen Sahara aufbauen. Doch Oliver Stone kam ihm mit Alexander zuvor, sodass Baz Luhrmann das Drehbuch von David Hare wieder fallen lassen musste.

Australia startet in Deutschland am 25. Januar 2009.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News