Die besten Dokumentarfilme bei Amazon Prime und Apple TV+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
ungesehenDokumentarfilmAmazon PrimeApple TV+im StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. CA (2010) | Dokumentarfilm
    6.5
    18
    2
    Dokumentarfilm von Toni Myers mit Leonardo DiCaprio.

    Der Film "Hubble 3D" ermöglicht es dem Zuschauer, eine Reise in weit enrfernte Galaxien anzutreten ( ... die nie ein Mensch zuvor gesehen hat :-) ). Erzählt von Leonardo DiCaprio (im Original) ermöglicht dieser Film einen Einblick in das Erbe des Hubble-Teleskops und seine Auswirkung auf unsere heutige Sicht auf das Universum und uns selbst.

  2.  (2009) | Dokumentarfilm
    ?
    7
    3
    Dokumentarfilm von Peter Kerekes.

    In dieser Doku wurden Interviews mit Militärköchen von verschiedenen europäischen Armeen geführt.

  3. HK (1995) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von C.C. Kwong und Takafumi Nagamine.

    Kennen Sie Asien? - Sind Sie da auch wirklich sicher? Auf ihrer erneuten und letzten Reise in die mystische geheimnisvolle Welt des "schockierenden" Asiens beobachten Sie eine Stadt, die verrückt nach Affen ist, werden Zeugen des Kopfüber-Karaoke-Trends und erleben die waghalsigen Wagenrennen des Danjiri-Festivals. Alles zu harmlos? Dann werfen Sie doch einen Blick auf schmerzvolle Seelenheilungsrituale, anale Zukunftsprognosen, oder bestaunen eine Kuh, die mit fünf Beinen geboren wurde. Tauchen Sie ein in das Nachtleben Asiens, mit all seinen Variationen. Sei es die Neugier auf Live-Piercing-Shows, edle Nightclubs mit den besonderen Angeboten, oder der Besuch in einem Sexshop, der sich auf getragene Unterwäsche spezialisiert hat. Hier ist für jeden Geschmack etwas zu finden.

  4. 6.8
    18
    1
    Dokumentarfilm von Gilles Amado und Alain-Michel Blanc mit Philippe Torreton und Laurent Le Doyen.

    “Das Todesspiel”, so heißt eine inszenierte TV-Show in Frankreich. Der Sender rief Probanden zu einem Experiment auf. Dabei ging es darum, einer weiteren Testperson Fragen zu stellen und eine falsche Antwort mit Stromschlägen zu bestrafen. Die Voltzahl erhöhte sich mit jeder falsch beantworteten Frage auf bis zu 460 V. 64 von 80 Personen folgten den Spielregeln bis zum Schluss und waren bereit, die tödlichen Schläge zu verabreichen. Zu gewinnen gab es nichts! In Japan bieten Spielshows Foltereinlagen, hier werden Kandidaten in kochend heißes Wasser geworfen. Bei einem englischen Sender ging ein Mann eine irrwitzige, tödliche Wette ein und spielte russisches Roulett, er behauptete, er würde vorhersagen können, in welcher Kammer der Trommel sein Gegenüber die Kugel steckt. Der Sender ging die Wette ein, übertrug live und hatte einen Quotenrekord. Der Film zeigt die Bereitschaft durchschnittlicher Personen, autoritären Anweisungen auch dann Folge zu leisten, wenn sie in direktem Widerspruch zu ihrem Gewissen stehen. Er offenbart die uneingeschränkte und erschreckende Manipulationsfähigkeit von Menschen durch autoritäre Personen – besonders, wenn es dabei ums Fernsehen geht, um “Unterhaltung”.

  5. US (2010) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Stephen Low.

    Der Filmemacher Stephen Low bietet mit seiner Dokumentation Legenden der Luftfahrt 3D Einblicke in eine Welt über den Wolken, die wohl kaum einer je zuvor gesehen hat. Mit Aufnahmen der Entstehung und des Jungfernfluges der Boeing 787, die als Dreamliner der Luftfahrt gilt, und faszinierenden Bilder des mehrstöckigen Megaliners Airbus A380, präsentiert Low, der für Drehbuch, Produktion und Regie verantwortlich ist, die Fortschritte im Bereich des modernen Passagierflugs. Von den ersten Ideen der Designer und Techniker bis zu beeindruckenden Luftaufnahmen der Maschinen zeigt die im IMAX-Format gefilmte 3D-Doku, wie nah der Mensch sich an die Grenzen des technischen Machbaren herantastet und wann er diese sogar sprengt.

  6. US (2010) | Musikfilm, Konzertfilm
    7.7
    7.5
    110
    34
    Musikfilm von Wes Orshoski und Greg Olliver mit Lemmy Kilmister und Alice Cooper.

    Mit Lemmy liefern Greg Olliver und Wes Orshoski einen Einblick in das unglaubliche Leben des legendären Heavy Metal-Pioniers Lemmy Kilmister, Frontmann der Band Motörhead.

  7. US (2011) | Dokumentarfilm
    6.9
    59
    8
    Dokumentarfilm von Peter Joseph mit Jacque Fresco und Peter Joseph.

    Dieser Dokumentarfilm untersucht, wie die aktuelle wirtschaftliche Situation, die auf Geld basiert, die Welt dominiert, und lädt den Zuschauer dazu ein, sich anhand alternativer Vorschläge aus den verschiedensten wissenschaftlichen Gebieten Gedanken über ein alternatives - womöglich besseres - Weltbild zu machen.

  8. DE (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    2
    Dokumentarfilm von Nicolas Steiner.

    Der Schweizer Kuhkampf ist eine der Touristenattraktionen in den südlichen Schweizer Alpen. Angelehnt an die Tradition des "Direct Cinema" dokumentiert Nicolas Steiner diesen "Kampf der Königinnen", bricht die dokumentarische Beobachtung aber immer wieder durch Handlungsstränge diverser Nebenfiguren auf. So treffen alteingesessene Viehzüchter, ehrgeizige Reporter und jugendliche Mopedfahrer in einem spielfilmähnlichen Multiplot aufeinander.

  9. 6.1
    36
    8
    Kriegsfilm von Peter Joseph mit Jacque Fresco und Roxanne Meadows.

    "Zeitgeist: Addendum" nimmt das Geldsystem genauer in den Fokus und schließt an den Vorgänger an.

  10. 7.7
    47
    2
    Musikfilm von Kevin Fitzgerald mit Mos Def und Ghostface Killah.

    Seit Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts gehören heftigste Wortgefechte bei den Sängern der Karibik einfach dazu. Calypso und Mento haben mit dem Reggae aus Jamaika und dem Hiphop aus New York eines gemeinsam: das Sprücheklopfen – die Kunst des Improvisierens.

  11. FR (2013) | Naturdokumentation
    6.9
    24
    2
    Naturdokumentation von Boris Raim und Christian Pétron.

    Um wirklich beeindruckende Bilder des Lebens unserer Weltmeere zu erhalten, taten sich für Im Reich der Tiefe der Unterwasserfilmer Christian Pétron, bekannt durch seine Mitarbeit an Luc Bessons Taucherkultfilm Im Rausch Der Tiefe, und der Apnoetaucher Frederic Boyle zusammen. Ohne technische Hilfsmittel taucht Boyle mehrere Minuten und bis zu 50 Meter tief. Nur so kann es gelingen, die Meeresbewohner nicht zu irritieren und sie in völlig natürlichen Verhaltensweisen zu beobachten.

  12.  (2010) | Dokumentarfilm
    7.6
    117
    9
    Dokumentarfilm mit Graham Tracey.

    Life Cycles tells a spectacular story of the bike, from its creation to its eventual demise. A visually stunning journey, with thought provoking narration, Life Cycles uses Ultra HD to document the many stories surrounding the mountain bike and its culture. Ride along into breath taking natural settings, as we battle the elements, showcase the progression of riding, take a road trip, fix the bike,

  13. 6
    5
    2
    Dokumentarfilm von Jo Sol mit Lazlo Perlman.

    Laut einer Studie haben 68% aller deutschen Frauen und 20% aller deutschen Männer schon mindestens einmal den Orgasmus vorgetäuscht. Dunkelziffer unbekannt. Wir ahnen es alle. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der vorgetäuschte Orgasmus häufiger vorkommt als der echte. Und gut möglich, dass ein Großteil aller Frauen schon mal so getan haben, als ob - aus welchen Gründen auch immer. Aber auch die Männer sind hier keine Unbeteiligten. In "Fake Orgasm" geht es um diese eine entscheidende Frage. Es geht um das absolute Vergnügen, das unserem Sexleben zu Grunde liegt - und um noch vieles mehr. Der Künstler Lazlo Pearlman macht sich auf die Suche nach Antworten. Mit explosiver und geradezu orgiastischer Kraft trifft er mitten ins Zentrum eines der intimsten Themen, die uns Menschen beschäftigen. "Fake Orgasm" wirft unsere Vorstellungen, Vorurteile und Dogmen über Sex und Identität über den Haufen, geht neue Wege und führt zu erstaunlichen Erkenntnissen: War der ''echt''? Oder nicht? ... und was ist überhaupt ''echt''? Präsentiert und erzählt von dem herausragenden amerikanischen Konzept-Künstler Lazlo Pearlman, der als Autor, Performer und Regisseur durch seine vielfältige Arbeit den Themen Transgender und Transsexualität neue bahnbrechende Plattformen möglich macht.

  14. ?
    2
    Dokumentarfilm von Frank Höfer und Robert Fleischer.

    Dokumentarfilm über die mysteriösen Kornkreise.

  15. ?
    Dokumentarfilm.

    Die CHRONOS – Dokumentationen aus der Serie ‘Reich und Republik – Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart’ beschreiben und verdeutlichen mit einzigartigen Aufnahmen die Zeit von der Gründung des Zweiten Deutschen Reiches unter Kaiser Wilhelm und seinem Reichskanzler Bismarck 1871, die Wilhelminische Zeit, die Ereignisse der Zeit, aber auch das alltägliche Leben, Kunst und Kultur.

  16. ?
    Dokumentarfilm.

    Die CHRONOS – Dokumentationen aus der Serie ‘Reich und Republik – Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart’ beschreiben und verdeutlichen mit einzigartigen Aufnahmen die Zeit von der Gründung des Zweiten Deutschen Reiches unter Kaiser Wilhelm und seinem Reichskanzler Bismarck 1871, die Wilhelminische Zeit, die Ereignisse der Zeit, aber auch das alltägliche Leben, Kunst und Kultur.

  17. ?
    Dokumentarfilm.

    Die CHRONOS – Dokumentationen aus der Serie ‘Reich und Republik – Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart’ beschreiben und verdeutlichen mit einzigartigen Aufnahmen die Zeit von der Gründung des Zweiten Deutschen Reiches unter Kaiser Wilhelm und seinem Reichskanzler Bismarck 1871, die Wilhelminische Zeit, die Ereignisse der Zeit, aber auch das alltägliche Leben, Kunst und Kultur.

  18.  (2006) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm.

    Die CHRONOS – Dokumentationen aus der Serie ‘Reich und Republik – Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart’ beschreiben und verdeutlichen mit einzigartigen Aufnahmen die Zeit von der Gründung des Zweiten Deutschen Reiches unter Kaiser Wilhelm und seinem Reichskanzler Bismarck 1871, die Wilhelminische Zeit, die Ereignisse der Zeit, aber auch das alltägliche Leben, Kunst und Kultur.

  19. ?
    2
    Dokumentarfilm.

    Der Erste Weltkrieg von 1914 bis 1918 war der erste ‘totale Krieg’, der Soldaten und Zivilbevölkerung gleichermaßen traf. Der Film spannt einen Bogen von der Kaiserzeit 1913 bis zum Abschluss des Krieges durch den Versailler Vertrag. Einzigartige Aufnahmen von Ost-, West- und Heimatfront, sowie See- und Luftkrieg stellen das Ausmaß der Ereignisse dar.

  20.  (2007) | Dokumentarfilm
    ?
    Dokumentarfilm von Simon Busch und Dirk Liesenfeld.

    Das Ayurveda beruht auf einem sehr alten Wissensschatz über Körper, Geist und Seele des Menschen. Die Ayurveda-Massage ist eine kristallklare und sehr kraftvolle Möglichkeit, Menschen Wohlbefinden und Gesundheit zu schenken. Die Massage ist leicht erlernbar und individuell an die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse anpassbar. Sämtliche Techniken werden ausführlich erklärt und erläutert.

  21. ?
    2
    1
    Dokumentarfilm von Pagonis Pagonakis und Georg Lolos mit Günter Wallraff.

    Als Michael G. heuerte Wallraff er gleich bei mehreren Call-Centern an, um herauszufinden, mit welchen Tricks die Branche arbeitet. Der Film erzählt von perfiden Einschüchterungsversuchen der ‘Call-Agents’, die sich zum Beispiel als ‘Deutscher Jugendschutz’ ausgeben und Imbissbudenbesitzern mit dem Ordnungsamt drohen, um ihnen für 69 Euro überteuerte Jugendschutztafeln anzudrehen.

  22. 7
    4
    1
    Dokumentarfilm von Irmgard von zur Mühlen.

    Irmgard von zur Mühlens Dokumentation bringt Filmaufnahmen, die der sowjetische Kameramann Alexander Woronzow im Januar 45 beim Eintreffen der Roten Armee im Vernichtungslager gedreht hatte. Sie bewirkt Sprachlosigkeit, Verstörung, Hilflosigkeit. Mit voller Schärfe beleuchten die Bilder sie wieder, jene fürchterliche Zunichtemachung und Benutzung ‘lebensunwerten Lebens’ im Namen einer ‘Ideologie’.

  23. ?
    2
    Wissenschaftlicher Dokumentarfilm von Dirk Liesenfeld mit Silke Liesenfeld.

    Tantra ist eine jahrtausendealte Philosophie aus Indien zur Erweiterung der sexuellen und sinnhaften Erfahrungen von Menschen. Die Tantra-Massage ist eine wunderschöne Ausprägung von Tantra – perfekt angepasst an die wesentlichen Bedürfnisse von Menschen: Berührung, Nähe und Kontakt. Lernen Sie Schritt für Schritt die einzelnen Massagetechniken.

  24. ?
    1
    Wissenschaftlicher Dokumentarfilm von Simon Busch.

    Verwöhnen Sie Ihre Partnerin oder Ihren Partner mit einer sanften und entspannenden Ölmassage. Die leicht verständlichen Massagetechniken wurden speziell entwickelt, um Verspannungen zu lösen, die Durchblutung der Haut zu verbessern und Stress abzubauen. Erlernen Sie Schritt für Schritt die verschiedenen Massagegriffe und erlauben Sie Ihrem Partner, die Seele baumeln zu lassen.

  25. ?
    1
    Dokumentarfilm.

    Die drei CHRONOS – Dokumentation aus der Serie ‘Reich und Republik – Deutsche Geschichte von 1871 bis zur Gegenwart’ beschreiben und verdeutlichen mit einzigartigen Aufnahmen die Zeit von der Gründung des Zweiten Deutschen Reiches unter Kaiser Wilhelm und seinem Reichskanzler Bismarck 1871, die Wilhelminische Zeit, die Ereignisse der Zeit, aber auch das alltägliche Leben, Kunst und Kultur.