Die besten Filme ab 12 Jahre - Alle Berlinale Gewinner

Du filterst nach:Zurücksetzen
ab 12 JahreAlle Berlinale Gewinner
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1984) | Drama
    Ein Platz im Herzen
    6.2
    32
    4
    Drama von Robert Benton mit Sally Field und Lindsay Crouse.

    Der Film spielt in den 30er Jahren in dem texanischen Städtchen Waxahachie. Vor dem Hintergrund der großen Wirtschaftskrise treffen außergewöhnliche Charaktere aufeinander, so zum Beispiel Mr. Will, der blinde Untermieter, der die Bigotterie seiner Zeit nur allzu deutlich sieht; Moze, ein Schwarzer, der vieles kennt, einschließlich seines eigenen Platzes in einer weißen Kleinstadt im Süden Amerikas, und Wayne, Margaret und Viola, im Grunde anständige Menschen, deren Dreiecksbeziehung zwei Ehen bedroht. Gemeinsam hinterlassen sie einen unvergesslichen Eindruck von Zuversicht, Mut, Liebe und - vor allem - Beständigkeit.

  2. SE (2023) | Dokumentarfilm
    6.4
    6.5
    12
    3
    Dokumentarfilm von Maximilien Van Aertryck und Axel Danielson.

    Durch das Medium Film betrachten Axel Danielson und Maximilien Van Aertryck in ihrer Dokumentation And the King Said, What a Fantastic Machine das Medium, das das Bewegtbild erst möglich machte: Fotografie. Die Doku ist eine Betrachtung der Entwicklung des Bildermachens von ihren Anfängen bis heute. Sie zeigt, wie die Beziehung der Menschen zur Fotografie sich über die Zeit veränderte, welche Philosophien dabei aufeinandertreffen und welche Bilder sich ins Gedächtnis der Gesellschaft gebrannt haben.

    And the King Said, What a Fantastic Machine gewann 2023 auf der 73. Berlinale den Preis der AG Kino Gilde, Cinema Vision 14plus. (SR)

  3. US (1984) | Drama
    7.2
    7.5
    75
    7
    Drama von John Cassavetes mit Gena Rowlands und Seymour Cassel.

    Nach vielen schlechten Erfahrungen und gescheiterten ehen mit ihren Partnern zieht ein Autor, der Bücher über einsame Frauen und trinkende Männer schreibt, mit seiner Schwester zusammen.

  4. US (1991) | Kriminalfilm, Drama
    6.6
    5.2
    45
    9
    Kriminalfilm von Lawrence Kasdan mit Danny Glover und Kevin Kline.

    Eine seelenlose Welt - Gewalt auf den Straßen, Kälte selbst im Ehebett, Macht ist alles und Menschlichkeit hat ausgedient. Los Angeles heute; ein Ort, der dem hilft, der über Leichen geht. Und gerade in dieser Welt treffen sie sich - sechs Menschen, vom Filmproduzenten bis zum Automechaniker. Sie alle treiben im Strudel der menschenfressenden City - nur sie selbst können sich gegenseitig vor dem langsamen brutalen Tod der Gefühle retten. Zusammen wollen sie nichts weiter, als einfach überleben - und genau dabei treffen sie auf ein Wunder.

  5. FR (2023) | Dokumentarfilm
    7.3
    7.3
    7
    3
    Dokumentarfilm von Paul B. Preciado.

    In seinem autobiografisch-dokumentarischen Debütfilm Orlando, meine politische Biografie erzählt Paul B. Preciado die Geschichte seines Transgender-Lebens, angelehnt an Virginia Wolfs (ein Jahrhundert eher erschienenes) Werk Orlando. Außerdem lässt er 25 weitere trans und nicht-binäre Menschen zwischen 8 und 70 Jahren die Orlando-Rolle verkörpern.

    Orlando, My Political Biography gewann 2023 auf der 73. Berlinale den Spezialpreis der Jury Encounters, zusammen mit Samsara. Außerdem erhielt der Film den Teddy-Award als Bester Dokumentar-/Essayfilm. (ES)

  6. DK (1995) | Drama, Kriegsfilm
    6.9
    6
    23
    2
    Drama von Bo Widerberg mit Johan Widerberg und Marika Lagercrantz.

    Malmö 1943: Der 15-jährige Stig und seine Freunde stecken mitten in der Pubertät. Gespräche über Schambehaarung, Frauen und Kondome bestimmen den Schulalltag. Kurz vor Ende des Frühlingssemesters bekommt Stigs Klasse eine neue Englischlehrerin. Die 37-jährige, attraktive, erotische Viola kommt, wie Stig, aus Stockholm. Stig verliebt sich sofort heftig in seine neue Lehrerin. Auch sie scheint mehr als nur pädagogische Gefühle für ihn zu empfinden. Das Unvermeidbare passiert: Raffiniert verführt Viola Stig. Obwohl sie verheiratet ist, hat Viola wegen ihrer leidenschaftlichen Affäre mit Stig keine Skrupel. Ihr Mann, Kjell, ein Vertreter für Damen-Unterwäsche, hat sie bereit kurz nach der Heirat mit einer Kundin betrogen. Doch Stig freundet sich allmählich mit Kjell an, der seinen Kummer über die gescheiterte Ehe in Unmengen von Alkohol ertränkt. Stig bekommt Mitleid mit dem Ehemann. Aber die laszive Viola denkt nur an ihre sexuellen Begierden und deren Befriedigung.