Die besten Dokumentarfilme von 2011 aus Thailand

  1. Samsara
    7.9
    7.1
    533
    38
    Essay-Film von Ron Fricke.

    Samsara ist eine Dokumentation über den Kreislauf des Lebens, die vor allem über aufwendig inszenierte Bilder im hochauflösenden 70mm Bildformat beeindrucken will.

  2. DE (2011) | Dokumentarfilm
    ?
    7.5
    10
    1
    Dokumentarfilm von Thunska Pansittivorakul.

    Ein Fischerboot, zwei Jungen im Gespräch. Beobachtungen: Licht fällt aufs Meer, wir erkennen nur ansatzweise ein Geschehen unter Wasser. Neue Szenerie: eine Gummibaumfarm, schwaches Licht von den Lampen am Weg, geheimnisvolles Dunkel, geheimnisvolle Vorgänge. Es folgen weitere Episoden eines hochspannenden und sehr experimentellen Dokudramas über die politischen Verhältnisse im Thailand der vergangenen Jahr. Der Blutdurst der Vergangenheit und die vermeintliche Wahrheit der Bilder überlagern sich. Menschen verlieren ihre Vergangenheit, willkürlich, sie werden zu Terroristen gestempelt, die Polizei schießt wild in Menschenansammlungen. Thunska Pansittivorakul, thailändischer Filmemacher, hat seinen Film „The Terrorists“ in 17 scheinbar unabhängige Segmente unterteilt, eine Mischung aus Dokumentar- und Experimentalfilm. Die Suche nach dem Halt und Wert der thailändischen Demokratie erscheint wie die Fahndung nach verlorenen Puzzleteilen. Ist das überhaupt Demokratie, was uns hier in teilweise drastischen Bildern (reale Schießereien auf belebten Straßen) vorgeführt wird, oder ist es nur ein Konstrukt der Machthabenden?

  3. IN (2011) | Dokumentarfilm
    6.4
    5.6
    23
    6
    Dokumentarfilm von Steven Gorelick und Helena Norberg-Hodge.

    Die Ökonomie des Glücks identifiziert die Ursachen der aktuellen Krisen von der globalen Erwärmung über das Finanzchaos bis hin zu steigender Arbeitslosigkeit und Depression.