Die besten Genres der 1920er

Du filterst nach:Zurücksetzen
Genre1920er
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1.  (1926) | Mysterythriller
    ?
    2
    2
    Mysterythriller von Roland West mit George Beranger und Arthur Housman.

    Diese Stummfilmbearbeitung eines erfolgreichen Broadway-Stücks von 1920 präsentiert einen gewissenlosen Verbrecher im Fledermauskostüm, der die Bewohner eines einsam gelegenen Hauses der Reihe nach umbringt, um an die versteckte Beute aus einem früheren Bankraub zu gelangen.

  2. CH (1928) | Dokumentarfilm
    6.9
    8
    3
    Dokumentarfilm von Arnold Fanck und Othmar Gurtner.

    Das weiße Stadion ist ein Dokumentarfilm über die olympischen Winterspiele in Sankt Moritz.

  3.  (1922) | Drama
    ?
    8
    Drama von F.W. Murnau mit Tzwetta Tzatschewa und Adele Sandrock.

    Murnaus 'Marizza, genannt die Schmuggler-Madonna', gedreht Okt.-Nov. 1920, ist nur noch in einem Fragment der italienischen Fassung von 1922 überliefert (275,81m der ersten Rolle von insgesamt 1735 m).

  4.  (1926) | Liebesfilm
    6.3
    6
    1
    Liebesfilm mit Rudolph Valentino und George Fawcett.

    Die 1926 erschienene Fortsetzung des Kassenschlagers ‘Der Scheich’ widmet sich den Liebeswirren der nächsten Generation.

    Ahmed, der Sohn des Scheichs Ahmed ben Hassan (beide gespielt von Rudolph Valentino) und der Engländerin Lady Diana Mayo, verliebt sich in die Tänzerin Yasmin, die zur Gaunerbande des Franzosen André gehört. Bei einem geheimen Stelldichein mit der Geliebten wird er von den Schurken gefangen genommen, um Lösegeld zu erpressen. Sein Rivale Ghobah, dem Yasmin versprochen war, flüstert ihm ein, sie hätte ihn nur im Auftrag ihres Vaters geködert, um ihn als Geisel nehmen zu können. Als Ahmed schließlich entkommen kann, zweifelt er an ihrer Liebe. Doch selbst wenn es ihr gelingt, ihn wieder davon zu überzeugen – ob der Scheich die Verbindung billigt, ist ungewiss.

  5. US (1927) | Komödie
    6.2
    1
    1
    Komödie von Fred Guiol mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    Dick und Doof versuchen sich als Sträflinge aus der Haftanstalt zu buddeln. Was dabei schief gehen kann, geht auch garantiert schief...

  6. US (1929) | Drama
    7.5
    6
    14
    2
    Drama von Frank Borzage mit Paul Fix und Guinn 'Big Boy' Williams.

    In Lucky Star will der invalide Charles Farrell das Herz seiner Angebeteten Janet Gaynor gewinnen.

  7. DE (1922) | Drama, Biopic
    ?
    3
    2
    Drama von Arzén von Cserépy mit Otto Gebühr und Albert Steinrück.

    "Fridericus Rex" ist eine Filmreihe bestehend aus vier Filmen, die in zwei Etappen - die ersten beiden Filme 1922 und die letzten beiden Filme 1923 - in die Kinos kamen. Es handelt sich hierbei um Propagandafilme, die wenige Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Stimmung für eine Wiedereinführung der Monarchie in Deutschland machen sollten. Im ersten Teil wird Friedrich II. vorgestellt, wobei unter anderem seine musikalischen Talente im Vordergrund stehen. Seinem Vater Friedrich Wilhelm I. stoßen diese Fähigkeiten allerdings auf wenig Gegenliebe, was zum Streit zwiscxhen Vater und Sohn führt.

  8. DE (1922) | Drama, Biopic
    ?
    2
    Drama von Arzén von Cserépy mit Otto Gebühr und Albert Steinrück.

    "Fridericus Rex" ist eine Filmreihe bestehend aus vier Filmen, die in zwei Etappen - die ersten beiden Filme 1922 und die letzten beiden Filme 1923 - in die Kinos kamen. Es handelt sich hierbei um Propagandafilme, die wenige Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Stimmung für eine Wiedereinführung der Monarchie in Deutschland machen sollten. Der zweite Teil feiert weiterhin die musischen Fähigkeiten von Kronprinz Friedrichm der auf seinem weiteren Lebensweg Elisabeth-Christine von Braunschweig-Bevern heiratet und nach dem Tod Friedrich Wilhelm I. als König den Thron besteigt.

  9. DE (1923) | Drama, Biopic
    ?
    2
    Drama von Arzén von Cserépy mit Otto Gebühr und Erna Morena.

    "Fridericus Rex" ist eine Filmreihe bestehend aus vier Filmen, die in zwei Etappen - die ersten beiden Filme 1922 und die letzten beiden Filme 1923 - in die Kinos kamen. Es handelt sich hierbei um Propagandafilme, die wenige Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Stimmung für eine Wiedereinführung der Monarchie in Deutschland machen sollten. Im dritten Teil verwirklicht Friedrich II. seinen Jugendtraum und lässt in Potsdam das Schloss Sanssouci erbauen. Er kämpft um die Durchsetzung seiner idealen Welt und freundet sich mit dem französischen Philosophen Voltaire an.

  10. DE (1923) | Drama, Biopic
    ?
    3
    Drama von Arzén von Cserépy mit Otto Gebühr und Lothar Müthel.

    "Fridericus Rex" ist eine Filmreihe bestehend aus vier Filmen, die in zwei Etappen - die ersten beiden Filme 1922 und die letzten beiden Filme 1923 - in die Kinos kamen. Es handelt sich hierbei um Propagandafilme, die wenige Jahre nach dem Ersten Weltkrieg Stimmung für eine Wiedereinführung der Monarchie in Deutschland machen sollten. Der vierte Teil zeigt Friedrich II. als Kriegsherrn Friedrich den Große bzw. als "Der alte Fritz". Im Zentrum der Handlung stehen seine kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Nachbarstaaten, in denen die Preußen nach harten Schlachten letztendlich als Sieger aus dem Siebenjährigen Krieg heraus gingen.

  11. US (1924) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von William A. Seiter mit Baby Peggy und Clara Bow.

    Helen’s Babies ist eine Stummfilmkomödie von 1924 mit Baby Peggy und Jeanne Carpenter.

  12. US (1925) | Drama
    ?
    1
    Drama von Frank O'Connor mit Clara Bow und Donald Keith.

    Free to Love ist ein Stummfilm von 1925 mit Clara Bow und Donal Keith in den Hauptrollen.

  13. 6.7
    8
    Romantische Komödie von Clarence G. Badger mit Clara Bow und Antonio Moreno.

    Verkäuferin Betty Lou hat es auf den Kaufhausbesitzer Cyrus Waltham abgesehen. Durch seinen Freund Monty, der, animiert von einem Artikel über “das gewisse Etwas” (“IT”), herausfinden möchte, was ihre besondere Austrahlung ausmacht und sie zum Essen ausführt, kommt sie ihm näher. Problematisch wird es, als sie das Baby einer arbeitslosen Freundin als ihres ausgibt, um es vor dem Heim zu retten.

  14. DK (1924) | Komödie
    ?
    3
    Komödie von Lau Lauritzen mit Harald Madsen und Carl Schenstrøm.

    Pat und Patachon als Müller auf Ungezieferfang in der Mühle.

  15. ?
    6
    Romantische Komödie von Sam Taylor mit Mary Pickford und Charles "Buddy" Rogers.

    Joe Merril (Charles “Buddy” Rogers), Millionärssohn und Erbe einer Billigladenkette, versucht zu beweisen, dass er auch ohne seinen berühmten Namen erfolgreich sein kann. Dazu nimmt er einen falschen Namen sowie einen Job im Lager des Vaters an. Dort verliebt er sich in die Lagerarbeiterin Maggie Johnson (Mary Pickford). Da Joe aber bereits einem Mädchen aus Society-Kreisen versprochen ist, führt dies zu Problemen.

  16. US (1928) | Drama, Liebesfilm
    7.3
    23
    1
    Drama von Pál Fejös mit Andy Devine und Barbara Kent.

    Mary (Barbara Kent), eine Telefonistin, und Jim (Glenn Tryon), ein Fabrikarbeiter, lernen sich an einem Feiertag kennen und verlieben sich sofort ineinander. Bei einem Tumult auf dem Jahrmarkt werden sie jedoch getrennt und müssen feststellen, dass sie nicht einmal den Namen des anderen kennen…

  17. CZ (1921) | Fantasyfilm
    ?
    2
    Fantasyfilm von Jan S. Kolár mit Theodor Pistek und Anny Ondra.

    Der Eigentümer eines Grundstücks erforscht einen Turm und entdeckt einen fernen Vorfahren, der auf eine Wiederbelebung wartet. Anspruchsvolle Zombiegeschichte im Alchimisten- und Rittermilieu.

  18. US (1924) | Drama, Liebesfilm
    ?
    2
    Drama von Mary Pickford und Marshall Neilan mit Estelle Taylor und Mary Pickford.

    Im Jahre 1550 stimmt Sir George Vernon (Anders Randolf) der Verlobung seiner Tochter Dorothy (Mary Pickford) mit dem Sohn des Earl of Rutland, John Manners (Allan Forrest), zu. Vertraglich wird festgelegt, dass die Hochzeit an Dorothys 18. Geburtstag stattfinden soll, andernfalls müsse Sir George eine hohe Strafe zahlen. Als der Tag der Hochzeit näher rückt, machen böse Gerüchte über Johns ruchloses Verhalten die Runde. Als Sir George daraufhin die Hochzeit absagt, gewinnt er nicht nur in John Manners einen Feind.

  19. US (1921) | Drama
    ?
    10
    2
    Drama von Frances Marion mit Mary Pickford und Evelyn Dumo.

    Angela (Mary Pickford) arbeitet als Leuchtturmwärterin in Italien, wo sie sehnsüchtig darauf wartet dass ihre Brüder aus dem Krieg heimkehren. Als sie erfährt, dass ihre Brüder gefallen sind, findet sie Trost in den Armen eines Seemanns, den das Meer angespült hat.

  20. ?
    2
    Liebesfilm von John Francis Dillon mit Mary Pickford und Albert Austin.

    Amanda Afflick (Mary Pickford), Mitarbeiterin in einer Wäscherei, hat bei ihrer Chefin (Rose Dione) keinen leichten Stand. Sie ist zu schwach und ungeschickt für die harte Arbeit. Bald verliebt Amanda sich in den gut aussehenden Kunden Horace Greensmith (Albert Austin), doch niemand glaubt, dass jemand wie sie eine Chance bei jemandem wie Horace hätte.

    Hintergrund & Infos zu Suds
    Suds ist die Verfilmung des Theaterstücks Op O’ Me Thumb (1904) von Richard Bryce und Frederick Fenn.

  21. US (1920) | Drama, Familienkomödie
    ?
    2
    Drama von Paul Powell mit Mary Pickford und Wharton James.

    Nach dem Tod ihrer Eltern lebt Pollyanna (Mary Pickford) bei ihrer Tante Polly (Katherine Griffith). Bald findet sie heraus, dass viele Bürger ihrer neuen Heimat New England ebenso übellaunig und unzufrieden wie ihre Tante Polly sind. Mit ihrem unheilbaren Optimismus und ihrer fröhlichen Art will Pollyanna die biedere alte Gemeinde aufheitern.

    Hintergrund & Infos zu Pollyanna
    Pollyanna war Pickfords erster Film für United Artists und wurde mit 1,1 Mio. Dollar Einspielergebnis (was heute über 10 Mio. Dollar entspricht) ein großer Erfolg. Außerdem definierte Pollyanna Mary Pickford endgültig als “Little Girl”, die Rolle, die sie nie mehr würde ablegen können.

  22. FR (1926) | Fantasyfilm, Drama
    ?
    6
    Fantasyfilm von René Clair mit Jean Börlin und Albert Préjean.

    Drei Bankangestellte buhlen um die Gunst einer jungen Kollegin. Nachdem eine vorbeikommende Handleserin Prophezeiungen bezüglich einer Liebesheirat macht, begibt sich der Schüchternste der drei auf eine surreale Reise und trifft auf Feen, die ihm einen Ring mit Zauberkräften anvertrauen.

  23. DE (1927) | Bergfilm, Komödie
    5.8
    7
    4
    3
    Bergfilm von Arnold Fanck mit Paul Graetz und Hans Schneeberger.

    Die Ziegenhirtin Gita (Leni Riefenstahl) lebt mit ihren sechs jüngeren Geschwistern in den Südtiroler Alpen. Es trifft sich, dass sie eine begnadete Bergsteigerin ist. Im Dorf hat sie viele Verehrer, unter ihnen den Hinterwäldler Toni (Luis Trenker), dem Gita aber nicht über den Weg traut. Unterdessen verschreibt sein Hausarzt dem Berliner Millionär Michael Treuherz (Hans Schneeberger) eine Kur in den Bergen. In Gitas Dorf angekommen übt sich der Großstädter im Bergsteigen und Klettern, stellt sich dabei aber so ungeschickt an, dass er von der Ziegenhirtin aus dem Mühlbach gerettet werden muss. Auf der Stelle verliebt sich Treuherz in die junge Frau. Doch ein erstes Rendezvous scheitert. Vom Berliner Millionär enttäuscht, lobt sich Gita selbst als den Hauptpreis des jährlichen Skirennens aus. Treuherz hat nur noch eine Chance: Er muss dieses Rennen gewinnen. Gut, dass sein Diener Paul (Paul Graetz) mit einigen patentreifen Erfindungen aufwarten kann.