Die besten Komödien und Musikfilme aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
KomödieMusikfilmafrikDeutschland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1954) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    Musikfilm von Paul Martin mit Adrian Hoven und Renate Holm.

    Peter, Paul und Hannes sind zwar reich an Ideen, doch arm an Geld und Beziehungen. Dadurch bleiben ihre Bemühungen um einen Job beim Rundfunk zunächst erfolglos. Doch mit einem alten Sendegerät aus dem Krieg steigen sie abends nach Sendeschluss des offiziellen Programms selbst ins Geschäft mit ein. Mit dem "Liebessender X" verfolgt Peter freilich noch ganz private Interessen: Seiner geliebten Renate schickt er per Radio geheime Botschaften, die deren Vater, Fabrikant Winkelmann, sonst nicht zulassen würde. Winkelmanns Einstellung zu dem Privatrundfunk-Unternehmen, dessen Hintermänner er nicht kennt, ist zudem ganz positiv, da er kostenlose Werbung für seinen "Damenstrumpf des Jahrhunderts" erhält. Immer mehr Stars treten aus Solidarität und Bewunderung für die jungen Radiomacher im Programm auf, so dass schließlich sogar der offizielle Rundfunk auf sie aufmerksam wird. Doch die Jagd der Behörden auf den "Piratensender" ist schon in vollem Gange.

  2. DE (1986) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Franz Xaver Bogner mit Ottfried Fischer und Elmar Wepper.

    Im heimatlichen, weihnachtlichen Schnee gibt's eine schöne Bescherung. Der Sepp erfährt, dass seine Freundin Hanna das Aufgebot bestellt hat, allerdings nicht mit ihm. Sir Quickly wird vom Binser in einen führungslosen Bauernhof hineinverpflichtet, und Effendi hat die Ehre, neben Philosoph, Rebell, Diplomat und Psychologe den Titel "Werdender Vater" mitaufzunehmen.

  3. DE (1986) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    2
    Abenteuerfilm von Franz Xaver Bogner mit Ottfried Fischer und Elmar Wepper.

    Die Kuppler begleiten den Sir zur Villa des reichen Weininger, in der auch seine schöne Tochter Marlene lebt. Die ist interessiert - allerdings mehr an Skorpionen, Taranteln und dem Effendi. Hoffnungsschimmer für den Sir: "Seine" Christl hat mengenmäßig Ärger und will mit ihm abhauen "soweit das Benzin reicht". Er reicht bis zum Gardasee, wo der Sir ein großes Durcheinander auslöst.

  4. DE (1986) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Franz Xaver Bogner mit Ottfried Fischer und Robert Giggenbach.

    Die Christl sieht sich plötzlich gezwungen, das Reise- und Transportunternehmen ihres Vaters allein zu leiten. Ihre Freunde versuchen - jeder auf seine Art - sie dabei zu unterstützen. Das Chaos ist vorprogrammiert.

  5. DE (1986) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Franz Xaver Bogner mit Ottfried Fischer und Elmar Wepper.

    Ohne seinen Lieblingssong läuft "Ringo", der Ochse, keinen Meter. Das - möglichst schnell - will aber sein Besitzer und Lenker bei der "1. Bayerischen Meisterschaft im Ochsen- und Stierreiten", der schwergewichtige "Sir Quickly". Vor dem Start fehlt das besagte Tonband. Mit gewagten Fahrkünsten schaffen es die Quickly-Freunde Effendi und Sepp heran. "Ringo" rennt. Der Sir gewinnt und die Siegesfeier samt angehimmelter Christl steht für den Abend an.

  6. DE (1986) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Franz Xaver Bogner mit Ottfried Fischer und Elmar Wepper.

    Der "Sowieso" hat sich bauernhäuslich samt Hühnern und einem Schwein in der Werkstatt vom Sepp eingerichtet. Er vernichtet stapelweise Himbeerjoghurt und hört lautstark Rock in Stereo. Dem Sepp reichts. Ihm, dem Effendi und Binser stellt sich die Frage: "Wie kriegen wir den Sir aus der Werkstatt?" Eine Frau für ihn muss her!

  7. DE (1937) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    Musikfilm von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Johannes Heesters.

    In dem Fantasiestaat Olivia treibt der Räuberhauptmann Gasparone allerlei Unfug. Aber nicht nur mit ihm hat Präfekt Nasoni seine Sorgen, auch sein Sohn Sindulfo bereitet ihm Kopfzerbrechen. Er soll die Gräfin Ambrat heiraten, liebt aber Ita, die Nichte von Massaccio, einer etwas undurchsichtigen Existenz. Da taucht der elegante Erminio auf, dem wiederum die Gräfin schöne Augen macht. Verwirrung über Verwirrung, bis Massaccio als Gasparone entlarvt wird. Erminio entpuppt sich als Staatsbeamter, der auf Gasparone angesetzt war und nun seine schöne Gräfin bekommt. Als letzter schließt Sindulfo seine Ita in die Arme.

  8. DE (1986) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Franz Xaver Bogner mit Ottfried Fischer und Elmar Wepper.

    Auf der Suche nach Christl stürzen sich Sir Quickly und Effendi ins Nachtleben von Schwabing und werden von einem verrückten Paar auf eine Ausflipper-Party eingeladen. Das Ende: Effendi wird von der Polizei verhaftet, Sir Quickly gerät in einen Kampf mit dem Bären und muss eine ganze Nacht mit einer Frau verbringen. Am Morgen des nächsten Tages haben zwei was, was sie einen Tag vorher noch nicht hatten: Der Binser ein eigenhändig entführtes Barmädchen und der Effendi die Idee, "dass alles Glück und Seelenheil nur in Indien zu finden ist."

  9. DE (1932) | Musikfilm, Komödie
    ?
    1
    Musikfilm von Max Neufeld mit Magda Schneider und Luise Rainer.

    Um ihr Geld gewinnbringend anzulegen, gibt Millionärin Kitty bei Hesses Inseratenbüro eine Anzeige auf. Doch die wird mit der Annonce der arbeitsuchenden Stenotypistin Magda verwechselt. Das Chaos ist dabei vorprogrammiert.

  10. DE (1986) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Franz Xaver Bogner mit Ottfried Fischer und Elmar Wepper.

    Während sich die Beziehung zwischen Effendi und Marlene nach Gesetzen entwickelt, die der Effendi nicht ganz durchschaut, wird auch der Binser von einer sehr ungewöhnlichen Frau verwirrt. Sir Quickly und Christl kommen sich in Italien immer näher, doch wird das beginnende Glück durch einen tragischen Unfall getrübt.

  11. DE (1986) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Franz Xaver Bogner mit Ottfried Fischer und Elmar Wepper.

    Sir Quickly ist stark enttäuscht. "Ringo" ist weg und Christl hat ihn versetzt. Der "Sowieso" erklimmt den Kirchturm und beschallt das sonst so stille Dorf. Dessen Bewohner schauen sensationslüstern. Einer holt ein Gewehr! Der Binser greift ein. Wieder auf dem Boden der Tatsachen, resümiert "Sir Quickly": "Für mich ist Schluss". Der sonst schweigsame Sepp meint trocken: "Na, na, jetzt fangt's erst an". Und so geschieht es.

  12. DE (1986) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Franz Xaver Bogner mit Ottfried Fischer und Elmar Wepper.

    Auf zur Erleuchtung, zum Himalaya und was sonst noch alles für unsere glorreichen Fünf so zu Indien gehört. Der Binser hat auch noch seine Charly im Schlepptau. Der Effendi giert nach Katharsis und Sir Quickly weiß "sowieso" nicht, wo er Weihnachten hin soll. Bei soviel Erwartungsdruck scheitert das Unternehmen Indien und verlagert sich mehr in die Umgebung.

  13. DE (2011) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    Musikfilm von Victor Schefé mit Judith Angerbauer und Hans Brückner.

    "Berlin im November" ist eine Liebeserklärung an eine aufregende Stadt und ihre Menschen, voller Berliner Geschichten und Gesichter. Die Geschichten und Bilder sind spontan eingefangen, unverstellt und faszinierend authentisch. Sich treiben lassend vom Rhythmus der Stadt, trifft Schefé auf Menschen aller Couleur, Schichten und Altersgruppen. Er klopft an Türen und Fenster, verschafft sich Einlass und zeigt uns Orte, die nur wenige kennen. Für andere, all zu bekannte Orte findet er neue, atemberaubend schöne Bilder. Schefé sucht in seinem Film nach dem Erhabenen und Skurrilen. In Berlin liegt das bekanntermaßen besonders dicht beieinander. Er spricht mit den Menschen. Lässt sie reden und nachdenken. Und weil er gut zuhören kann, zeigen sie sich ihm ohne Scheu und herzerfrischend offen. Humorvoll, manchmal melancholisch. Bezaubernd, versonnen und versponnen. Faszinierend und individuell wie die Bilder des Films ist auch der Soundtrack von "B.i.N.". Schefé, selbst ein begeisterter Musikkenner, findet wahrhaft Unbekanntes. Frech bedient er sich des Vertrauten und eint für seine spannungsreiche Bilderwelt Rock & Pop, Jazz & Chanson, Hip Hop & Elektro zu einem rasanten, dynamischen Mix.

  14. DE (1986) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Franz Xaver Bogner mit Ottfried Fischer und Elmar Wepper.

    "Es gibt eine Zeit, da geht's miteinander - und es gibt eine Zeit, da geht's auseinander. Und de geht jetzt o!" Das ist das Resümee, das der Binser nach den Jahren der Freundschaft der Fünf zieht. Der Sepp redet mit niemandem mehr, der Sir kommt nicht mehr - und die Christl hat keine Zeit mehr.

  15. DE (1986) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Franz Xaver Bogner mit Ottfried Fischer und Robert Giggenbach.

    68.000 Mark gilt es auf den Kopf zu hauen - wie in alten Zeiten halt. Der Sepp macht einen mentalen Felgaufschwung, schwingt sich mit Tango-Fredy, Effendi und der Marlene ins Auto - und rauf auf die Straße. Ein tragischer Unfall zeigt, dass nichts von dem, was vorbei ist, wieder so werden kann, wie es war.

  16. DE (1952) | Kriegsfilm, Musikfilm
    ?
    3
    Kriegsfilm von Arthur Maria Rabenalt mit Johanna Matz und Karl Schönböck.

    Nach einem Aufstand reist Christl, Tochter eines Försters, nach Wien, um bei Kaiser Franz Joseph um Gnade für einen Rebellen zu bitten. Als sie es dann tatsächlich geschafft hat, eine Audienz zu bekommen und dem Kaiser persönlich gegenüber sitzt, verliebt sie sich in ihn.

  17. DE (1972) | Musikfilm, Komödie
    ?
    2
    3
    Musikfilm von Ralf Gregan mit Tanja Berg und Nero Brandenburg.

    "Heute hau'n wir auf die Pauke" erzählt - basierend auf einer wahren Biographie - die Geschichte von Horst Nussbaum aka. Jack White und seinem Werdegang vom Fußballspieler zum gefeierten Schlagerstar.

  18. DE (1986) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    1
    Abenteuerfilm von Franz Xaver Bogner mit Ottfried Fischer und Robert Giggenbach.

    Den Weitertransport einer kostbaren Ware wollen Sir Quickly, Sepp und Effendi verhindern. Die Verfolgungsjagd wird zu einer Bus-Rallye und endet in einer Katastrophe.

  19. DE (1961) | Musikfilm, Komödie
    ?
    4
    1
    Musikfilm von Hans Grimm mit Marianne Hold und Paul Hubschmid.

    Konsulstochter Anne Stülcken will ihren Verlobten unerkannt unter die Lupe nehmen und schlüpft daher in der Villa ihres Vaters in die Rolle eines Zimmermädchens. Alles ist in Ordnung bis sie den Bruder ihres Künftigen kennenlernt - und sich in diesen verliebt!

  20. DE (2012) | Musikfilm, Komödie
    5.3
    2.5
    30
    13
    Musikfilm mit Alexander Marcus und Aykut Kayacik.

    Alexander Marcus ist auf dem Gipfel des Ruhms angekommen. Er ist ein Superstar, dem die Fans zu Füßen liegen. Wo er mit seinem treuen Gefährten Globi auftritt, löst er Begeisterung aus. Keiner weiß, dass Alexander von seiner neuen Managerin gefügig gemacht wurde mit der brandgefährlichen neuen Droge Egoin, die durch's Ohr konsumiert wird. Nach einer besonders hohen Dosis bleibt Alexander auf dem Trip hängen. Mit einem Schlag ist seine Karriere zerstört, Globi ist verschwunden, Alexander selbst wird in eine Nervenheilanstalt eingeliefert. Doch auch dort ist er nicht sicher: Seine Managerin trachtet ihrem einstigen Topklienten nach dem Leben. Alexander muss untertauchen, wieder zu sich selbst finden. Und entdecken, dass er nur dann gewinnen kann, wenn er seine Liebe zur Musik wiederentdeckt.

  21. DE (1958) | Musikfilm, Tanzfilm
    4.4
    2
    2
    Musikfilm von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Johannes Heesters.

    Nach ihrer Scheidung von dem Erfolgskomponisten Michael Norman versucht sich die ehemalige Tänzerin Marion Müller als Managerin einer Künstleragentur - allerdings ohne allzu großen Erfolg. Da kommt der findige Klatschreporter Flemming auf die Idee, Marion in seiner Zeitung als weltberühmten Star "Marika Karoly" zu propagieren. Der Plan geht auf: Schon bald erhält Marion alias Marika ein Engagement im renommierten Palast-Theater. Nun gilt es, die abenteuerliche Maskerade bis nach der Premiere aufrechtzuerhalten.

  22. DE (1951) | Musikfilm, Komödie
    4.9
    2
    1
    Musikfilm von Georg Jacoby mit Marika Rökk und Johannes Heesters.

    Der gefeierte ungarische Revuestar Sylva Varescu kann sich vor Verehrern kaum retten und lässt bei jeder Tournee scharenweise gebrochene Männerherzen zurück. Doch als die feurige "Csardasfürstin" auf den feschen Rittmeister Edwin von Weylersheim trifft, erwischt sie die Liebe zum ersten Mal selbst. Edwin erwidert ihre Gefühle und wäre überglücklich, wenn seine Eltern nicht auf die Hochzeit mit der Ärztin Stasi bestehen würden. Doch so schnell gibt die temperamentvolle Sylva nicht auf. Auf Edwins Polterabend setzt sie Himmel und Hölle in Bewegung, um doch noch mit ihm im siebten Himmel zu landen.

  23. DE (1967) | Musikfilm, Komödie
    ?
    1
    Musikfilm von Horst Seemann mit Traudl Kulikowski und Frank Schöbel.

    Die junge Friseurin Gabi von der Ostseeküste möchte unbedingt Jockey werden. Also packt sie ihre Sachen, fährt nach Berlin-Hoppegarten - und bekommt prompt eine Absage vom Cheftrainer. Aufgeben will sie aber nicht. Um wenigstens ein Dach überm Kopf zu haben, heiratet sie überstürzt den sympathischen Freddy. Freddy gefällt aber nicht, dass sie Jockey werden will. Erster Lichtblick: Der Stallmeister in Hoppegarten hat ein gutes Herz und lässt sie heimlich trainieren. Schließlich zeigt sich auch Freddy einsichtig, verkauft sein Motorrad und finanziert damit Gabi die Teilnahme an einem internationalen Nachwuchsrennen in Budapest.

  24. AT (1978) | Drama, Musikfilm
    ?
    2
    Drama von John Vernon mit Gundula Janowitz und René Kollo.

    Die "Liebhaberoper" von Richard Strauss, "innig und heiter, zart und durchsichtig instrumentiert", erzählt die Geschichte der von Theseus verlassenen Ariadne, die sich in Erwartung des Todes in eine Höhle zurückzieht, durch die Ankunft des Gottes Bacchus, in den sie sich verliebt, aber zu neuem Leben erweckt wird.

  25. DE (1957) | Liebesfilm, Musikfilm
    ?
    4
    1
    Liebesfilm von Karl Anton mit Annie Cordy und Werner Finck.

    Remake des gleichnamigen Films aus dem Jahr 1933, diesmal unter anderem mit Johannes Heesters. Es geht um eine arbeitslose Schauspielerin, die sich, um einen Job zu bekommen, als Mann ausgibt, und als solcher widerum als Frauenimitator auftritt. Ein weiteres Remake als "Victor/Victoria", unter anderem mit Julie Andrews und James Garner, entstand 1982.