Die besten Komödien mit Thekla Carola Wied aus Deutschland
- Herzdamen an derElbe?1Komödie von Thomas Nennstiel mit Thekla Carola Wied und Mona Seefried.
Thekla Carola Wied, Mona Seefried und Katerina Jacob müssen als Herzdamen an der Elbe mit ihrer Karriere als Restaurantbetreiber und Herzensangelegenheiten ringen.
- Vier Drillinge sind einerzuviel?2Komödie von Matthias Kiefersauer mit Simon Pearce und Ferdinand Schmidt-Modrow.
Thekla Carola Wied und Günther Maria Halmer spielen in der Fortsetzung zu Ein Drilling kommt selten allein, Vier Drillinge sind einer zuviel, ein weiteres Mal die stark geforderten Großeltern.
- DieGipfelstürmerin?1Komödie von Dirk Regel mit Thekla Carola Wied und Peter Bongartz.
Sonja Martin arbeitet als Neurochirurgin in einem Leipziger Krankenhaus. Mit viel Ehrgeiz verfolgt sie ihr großes Karriereziel: Sie will Klinikdirektorin werden. Die Wünsche ihres Mannes Bernhard, der von einer gemeinsamen Reise in den Himalaja träumt, hat die Gipfelstürmerin aus dem Blick verloren. Als unverhofft ihre drei Enkelkinder für ein paar Tage in ihrer Wohnung unterkommen müssen, passt der viel beschäftigten Sonja das gar nicht. Doch in dem Chaos, das plötzlich in ihr streng geordnetes Leben einbricht, blüht ihr Gatte Bernhard förmlich auf. Sonja sieht ihre Enkelkinder und ihren Mann plötzlich mit anderen Augen. Als ihr überraschend die Leitung eines renommierten Berliner Klinikums angeboten wird, gerät Sonja in einen Gewissenskonflikt. Die Ärztin muss sich entscheiden: Familie oder Beruf.
- Mann gesucht, Liebegefunden?2Komödie von Dennis Satin mit Thekla Carola Wied und Günther Maria Halmer.
Die erfahrene Partnervermittlerin Dorothee Wahlberg erhält einen delikaten Auftrag: Ausgerechnet ihre beste Kundin, die reiche Erbin Beatrix Hohenheubach, hat sich in Dorothees streitbaren Nachbarn Wieland Busch verliebt. Doch dieser ist ein zurückgezogen lebender Philosoph, der die Auffassung vertritt, Männer und Frauen seien "natürliche Gegner". Da das Finanzamt ihr im Nacken sitzt, muss Dorothee den unmöglichen Auftrag annehmen. Als sie durch Zufall hinter das geheime Doppelleben des Zynikers kommt, bietet sich Dorothee die Möglichkeit, ihn zur Kooperation zu zwingen. Dabei stellt sich ein unerwarteter Nebeneffekt ein: Dorothee findet ihren Nachbarn plötzlich gar nicht mehr so unsympathisch. "Mann gesucht, Liebe gefunden" ist eine mit leichter Hand inszenierte Beziehungskomödie um Liebe, Philosophie und den höflichen Umgang zwischen Mann und Frau - auch wenn's schwer fällt.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Mein Traum vonVenedig?11Komödie von Michael Kreindl mit Thekla Carola Wied und Peter Sattmann.
Nach ihrer unfreiwilligen Frühpensionierung möchte die Lektorin Katharina Faber sich endlich ihren Traum erfüllen und nach Venedig ziehen. Ihr Haus in Berlin will sie aufgeben. Der Termin mit dem Makler in der Lagunenstadt steht fest - doch leider verpasst Katharina ihren Flug, letztlich wegen der Bauarbeiten im Nachbarhaus. Bevor sie die nächste Maschine nehmen kann, stehen überraschend ihre erwachsenen Kinder wieder vor der Tür, die ihre Mutter ausgerechnet jetzt dringend brauchen: Sohn Uli hat seine Ausbildung geschmissen und Tochter Lisa, seit kurzem schwanger, will sich von ihrem angeblich untreuen Ehemann scheiden lassen. Eigentlich müsste Katharina erst ihren Kindern helfen, bevor sie beruhigt abfliegen kann. Doch die Zeit drängt, denn der Makler in Venedig hat andere Interessenten. Unerwartete Entscheidungshilfe leistet der chaotische Nachbar Hans Baumann, der das leer stehende Haus nebenan renoviert und Katharina dabei mit täglich neuen Katastrophen fast in den Wahnsinn treibt.
- Liebe ist die halbeMiete?1Komödie von Gabi Kubach mit Stephanie Stumph und Dagmar Manzel.
Freudig grüßt Franziska Naumann im Aufzug ihren vermeintlich neuen Nachbarn Dr. Gottfried Naumann. Sie wundert sich sehr, als er in dieselbe Wohnung einziehen möchte, in die gerade die Möbelpacker ihre Möbel tragen. Auch Gottfried ist verwundert - hat Franziska doch nicht nur denselben Namen wie er, sondern anscheinend auch dieselbe Wohnung angemietet. Ohne sich abzusprechen, hat das zerstrittene Maklerpaar Beate und Werner Wüstholtz die Wohnung doppelt vermietet. Es gibt nur eine Lösung: Bis zur Klärung der Verhältnisse muss das ungleiche Paar gemeinsam in der Wohnung leben. Der Kampf entbrennt ... Franziska holt sich zunächst juristischen Rat. Ihre Anwältin rät von einem Prozess ab, die Psychologin mit eigener Radiosendung solle lieber ihre Fähigkeit einsetzen und Gottfried aus der Wohnung herausekeln. Zuerst versucht sie, Gottfried zu überzeugen, dass er sich die Wohnung gar nicht leisten kann. Zwar ist Gottfried Oberarzt, aber er hat sich erst kürzlich von seiner Frau Ulla getrennt. Der Kredit für ihren Neubau ist noch lange nicht abbezahlt. Seine Kinder Anna und Simon sind noch im Studium und die Mietwohnung ist nicht gerade billig. Doch Gottfried bleibt in der Wohnung. Zum Ärger von Franziska, denn er ist der Typ Mann, der Lernschwestern abends zu sich bzw. in Franziskas Wohnung einlädt und dafür seine Frau verlassen hat. So denkt Franziska. Bis sie erfährt, dass alles viel komplizierter ist. Seine Frau hat ihn mit Dr. Roth betrogen, dem Mann, mit dem Gottfried um die Chefarztstelle konkurriert. Auch Gottfried wird mit Franziska zunächst nicht so richtig warm. Eine starke Frau, die sich aufopfernd um ihre Mutter Martha kümmert und keinen Mann hat. Doch solange keiner auf die Wohnung verzichtet, müssen beide wohl oder übel versuchen, miteinander auszukommen.
- 1:0 für dasGlück5.322Komödie von Walter Bannert mit Thekla Carola Wied und Peter Sattmann.
Seit vielen Jahren unterrichtet die geschiedene Lehrerin Petra Winter Deutsch und Latein. Bei den Schülern ist sie berüchtigt, denn Humor und Lockerheit zählen nicht zu ihren Stärken. Nach einem Komplott des Direktors muss die ungeliebte Paukerin die Vertretung des kranken Sportlehrers übernehmen. Petra soll die als hoffnungslos geltende Fußballmannschaft der Schule für ein prestigeträchtiges Match trainieren. Das Kollegium hofft, dass sie sich dabei bis auf die Knochen blamiert. Niemand weiß, dass Fußball Petras heimliche Leidenschaft ist. Doch auf dem Weg zur akzeptierten Teamchefin muss die spröde Lehrerin erst einmal über ihren eigenen Schatten springen. Hausmeister Christian, der sich in Petra verliebt hat, steht ihr dabei mit klugen taktischen Ratschlägen zur Seite. Der Pokal rückt in greifbare Nähe - doch ein Spiel und ein Film dauern 90 Minuten.
- Ein Drilling kommt seltenallein5.53Komödie von Dietmar Klein mit Thekla Carola Wied und Günther Maria Halmer.
Die Journalistin Linda Rosenau lebt nur für ihren Beruf: Als Chefredakteurin eines erfolgreichen Frauenmagazins muss sie stets am Ball bleiben. Für ihre erwachsene Tochter Leonie und ihre drei kleinen Enkel bleibt da kaum Zeit; bis die gestresste Leonie nach einem Schwächeanfall ins Krankenhaus muss und Linda keine andere Wahl hat, als sich um die Babys zu kümmern - die, wie sich kurz zuvor herausstellte, das Resultat eines One-Night-Stands sind. Der Vater der Kinder ist zwar unauffindbar, aber dafür spürt Linda in dem verwitweten Lateinlehrer Dr. Jakob Buchmann den Großvater der putzigen Drillinge auf. Notgedrungen bestreiten sie gemeinsam ihre ungewohnte Aufgabe als Omi und Opa. Das führt zu so manchen Reibereien, denn der konservative Pauker und die lässige Journalistin könnten gegensätzlicher kaum sein.
- Von Erholung war nie dieRede6.341Komödie von Vivian Naefe mit Andrea Sawatzki und Axel Milberg.
Der Urlaub von Andrea Sawatzki und Axel Milberg wird in Von Erholung war nie die Rede von der Verwandtschaft ins Chaos gestürzt.
- Familie Bundschuh - Wir machenAbitur5.833Komödie von Thomas Nennstiel mit Andrea Sawatzki und Axel Milberg.
Familie Bundschuh - Teil 4 ist der vierte Teil der Familie Bundschuh-Reihe im ZDF. In dem Film von Thomas Nennstiel wird das Ehepaar Gundula und Gerald vor neue Herausforderungen gestellt.
- Herzdamen?1Komödie von Karola Hattop mit Thekla Carola Wied und Katerina Jacob.
Drei gestandene Frauen, erfolgreich und in der Blüte ihrer Jahre, haben genug von den Herren der Schöpfung. Maria verlässt endgültig ihren Mann Josef, dem sie während der Ehe das gemeinsame Sterne-Restaurant in Wien trotz seiner Affären aufopfernd geführt hat. Die Familienrichterin Steffi will nach ihrer Frühpensionierung einen neuen Anfang finden, und die Apothekerin Carola hat genug davon, die ewige Geliebte ihres verheirateten Freundes zu sein. Kurzentschlossen reist das Trio von Wien nach Sachsen, wo Maria ein kleines schlossähnliches Anwesen geerbt hat. Sie beschließen, aus dem heruntergekommenen Gutshaus ein Restaurant mit Wiener Spezialitäten zu machen. Doch so einfach, wie sie es sich vorgestellt haben, lassen sich die Hürden und Widerstände von Behörden, Nachbarn und Banken und insbesondere von Marias Mann nicht überwinden.
- Ihr seid natürlicheingeladen66Komödie von Thomas Nennstiel mit Andrea Sawatzki und Axel Milberg.
Mit Ihr seid natürlich eingeladen verfilmt Thomas Nennstiel den gleichnamigen Roman von Andrea Sawatzki, in dem Familie Bundschuh kurzfristig eine Hochzeit organisieren muss.
- Familie Bundschuh - Woanders ist es auch nichtruhiger5.422Komödie von Thomas Nennstiel mit Andrea Sawatzki und Axel Milberg.
In Familie Bundschuh - Woanders ist es auch nicht ruhiger vertreibt der Berliner Flughafen die namensgebende Familie aus ihrem angestammten Heim. Familienvater Gerald (Axel Milberg) ersteigert ein neues Grundstück, dass sich aber schnell als äußerst teure Investition herausstellt. (JFW)
- Familie Bundschuh imWeihnachtschaos5.613Komödie von Thomas Nennstiel mit Andrea Sawatzki und Axel Milberg.
Andrea Sawatzki und Axel Milberg schlüpfen in Familie Bundschuh im Weihnachtschaos erneut in die Rollen von Gundula und Gerald Bundschuh, die es dieses Mal mit vorweihnachtlichen Stress zu tun haben. Nicht nur ihre Kinder sind dabei keine große Hilfe, sondern auch Schwägerin Rose macht das Chaos nur schlimmer. (LE)
- Tür anTür?3Komödie von Matthias Steurer mit Thekla Carola Wied und Tanja Wedhorn.
Tür an Tür wohnen Thekla Carola Wied und Tanja Wedhorn als neue Nachbarn, für die es gilt eine Vielzahl von Gegensätzen zu überwinden.
- Zum Glück gibt'sSchreiner4.911Familienkomödie von Neelesha Barthel mit Henriette Richter-Röhl und Thekla Carola Wied.
In Zum Glück gibt's Schreiner will die frischgebackene Anwältin Katharina (Henriette Richter-Röhl) eigentlich nicht unbedingt zurück aufs Land zur Familie. Doch dann stürzt Mutter Johanna (Thekla Carola Wied) unglücklich und braucht Hilfe. Und vielleicht ist es ja doch genau das, was Katharina braucht, um auch in Sachen Liebe endlich auf den rechten Pfad zu kommen. (MR)