Die besten Komödien mit Groucho Marx

Du filterst nach:Zurücksetzen
KomödieGroucho Marx
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1933) | Musikfilm, Komödie
    Die Marx Brothers im Krieg
    5.9
    8
    198
    19
    Musikfilm von Leo McCarey mit Groucho Marx und Harpo Marx.

    Diese pointierte politische Satire ist zugleich der amüsanteste und abgedrehteste Film der Marx Brothers. Groucho spielt Rufus T. Firefly, den verrückten Diktator des Phantasiestaates Freedonia. Derweil werden Harpo und Chico von Grouchos politischem Rivalen, dem hinterhältigen Trentino, als Spione angeheuert. Der Film enthält viele klassische Marx Brothers-Sequenzen: den Limonadenstand, die Paul Revere-Parodie, die Nummer "We're Going to War" (eine gelungene Persiflage auf die Musicals der Dreißigerjahre), die unvergessliche Spiegelszene und zum Abschluss die große Schlacht, die immer wieder kopiert worden ist, sei es von Woody Allen oder vom Mad-Magazin.

  2. US (1937) | Komödie, Drama
    7.2
    7.6
    37
    7
    Komödie von Sam Wood mit Groucho Marx und Chico Marx.

    Groucho kommt zu einem Chefarzt-Posten wie die Jungfrau zum Kinde: Eigentlich ist er nämlich Veterinär und verführt außerdem eine zweieinhalb Zentner schwere Dame. Für viele Marxisten sicherlich der beste Film des Trios.

  3. 7.1
    6.5
    78
    4
    Slapstickkomödie von Sam Wood mit Groucho Marx und Chico Marx.

    Eine kräftige Sopranistin, ein eitler Tenor, eine überfüllte Schiffskabine. Und mittendrin die Marx Brothers, die den seltsamsten Vertrag der Filmgeschichte abschließen. Ein total überdrehter Meilenstein der Komik.

  4. US (1932) | Komödie
    6.9
    7.2
    33
    5
    Komödie von Norman Z. McLeod mit Groucho Marx und Harpo Marx.

    Der Inbegriff aller Marx Brothers-Komödien: In dieser unwiderstehlichen witzigen, anarchischen Parodie auf das College-Leben sehen wir Groucho, Harpo, Chico und sogar Zeppo auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. Als lebenslustiger Präsident des Huxley-College versucht Groucho, seine Studenten unter Kontrolle zu behalten und dabei gleichzeitig einem flirtfreudigen Flittchen näher zu kommen, das heimlich versucht, das große Football-Spiel zwischen Huxley und dem Erzrivalen Darwin University zu sabotieren. Wie gewohnt enthält "Die Marx Brothers - Blühender Blödsinn" ein paar ganz große Momente aus der Geschichte der Filmkomödie, darunter der historische Klassenzimmer-Shootout zwischen Groucho und den Studenten Harpo und Chico sowie das unvergleichliche Football-Finale. Jeder Bruder trägt seine ganz persönliche Interpretation von "Everyone Says I Love You" vor, außerdem gibt es eine Speakeasy-Sequenz, dank der sich die Bedeutung des Begriffs "Schwertfisch" für alle Zeiten verändert hat. Der vierte und vielleicht unterhaltsamste der Marx Brothers-Streifen entstand nach einem Drehbuch des unvergessenen Humoristen S.J. Perelmann unter der Regie von Norman McLeod. Mit Songs von Bert Kalmar und Harry Ruby (darunter Grouchos "I'm Against It").

  5. US (1930) | Komödie
    6.7
    6.4
    31
    5
    Komödie von Victor Heerman mit Groucho Marx und Harpo Marx.

    Ein Hurra für Captain Spaulding! Animal Crackers ist ein absoluter Klassiker der Leinwandgeschichte und heute noch genauso unwiderstehlich komisch wie bei seiner Premiere im Jahr 1930. Der Film stellt Grouchos einzigartigen Captain Spaulding vor, dessen Song später auch zum Thema seiner Fernsehserie “You Bet Your Life” wurde. Weitere Highlights sind Grouchos Afrika-Vortrag (“Eines morgens schoss ich in meinem Schlafanzug einen Elefanten. Keine Ahnung, wie er in den Schlafanzug kam.”) und die Kartenpartie von Harpo und Chico gegen die wohlhabende Society-Dame Mrs. Rittenhouse (Margaret Dumont). Das Drehbuch stammt von Morrie Ryskind.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. US (1931) | Komödie
    7.1
    7.1
    34
    3
    Komödie von Norman Z. McLeod mit Groucho Marx und Harpo Marx.

    Groucho, Harpo, Chico und Zeppo machen sich als blinde Passagiere auf einem Ozeandampfer auf und davon und geraten neben dem üblichen Trouble an Bord in die Auseinandersetzung zweier Gangsterbosse, von denen einer endlich "sauber" werden will, während der andere Boss selbstverständlich ans Geld seines Rivalen will; notfalls über die Entführung und Erpressung der hübschen Tochter. In die ist jedoch Zeppo verliebt, während sich Groucho an die Frau des bösen Gangsters ranmacht. Als die vier dann auch noch gegenseitig als Beschützer und Killer angeheuert werden, ist das Chaos bald perfekt.

  8. US (1947) | Musical, Komödie
    ?
    Musical von Alfred E. Green mit Groucho Marx und Carmen Miranda.

    In dem ersten Spielfilm der Marx-Brüder treffen ein Sänger und eine brasilianische Tänzerin in einem Nachtclub aufeinander.

  9. US (1951) | Komödie, Musikfilm
    ?
    4
    Komödie von Irving Cummings mit William Edmunds und Howard Freeman.

    Schon lange möchte Johnny Dalton seine Freundin Mibs heiraten, doch sein schmales Gehalt als Bankkassierer reicht zur Gründung einer Familie nicht aus. Als er jedoch einem Mann das Leben rettet und 60.000 Dollar Belohnung erhält, rückt sein Traum endlich in greifbare Nähe. Doch zur gleichen Zeit wird in der Bank ein hoher Fehlbetrag festgestellt. Der Verdacht fällt auf Johnny.

  10. US (1938) | Komödie
    5.5
    3
    1
    Komödie von William A. Seiter mit Groucho Marx und Chico Marx.

    Gordon Miller hat einen Traum - nur einmal will der Produzent mit einem eigenen Stück ein Publikum begeistern! Doch ohne Geld bleibt der Weg auf die Bretter, die die Welt bedeuten, versperrt. Seit Wochen suchen Miller und sein Ensemble nun schon nach einem Sponsor für ihr Projekt. Als der Direktor ihres Hotels die Bezahlung der Zimmerrechnung verlangt, spitzt sich die Lage für die klamme Schauspieltruppe dramatisch zu. Wer soll bei der turbulenten Flucht vor den Gläubigern und der Jagd nach Geldgebern noch einen vernünftigen Gedanken fassen?

  11. US (1929) | Komödie, Musikfilm
    6.5
    8
    1
    Komödie von Robert Florey und Joseph Santley mit Harpo Marx und Chico Marx.

    In diesem ersten veröffentlichten Film der Marx Brothers, versucht Mr. Hammer (Groucho) mit allen Mitteln, ein abgewirtschaftetes Hotel in Florida zu sanieren und gleichzeitig die Liebe der reichen Mrs. Potter zu erlangen. Harpo und Chico sabotieren diese Vorhaben.

  12. US (1946) | Komödie
    7.2
    7.3
    26
    5
    Komödie von Archie Mayo mit Groucho Marx und Harpo Marx.

    In der Slapstick-Komödie Marx Brothers: Eine Nacht in Casablanca verschlägt es das Brüder-Trio in ein Hotel in Casablanca, wo sie ein paar Nazi-Spionen trotzen müssen. 

  13. US (1939) | Musikfilm, Komödie
    6.3
    6
    19
    1
    Musikfilm von Edward Buzzell mit Groucho Marx und Chico Marx.

    Manege frei für das Chaoten-Trio. Groucho, Chico und Harpo krempeln den gesamten Zirkus um, machen Dompteure nervös und erschrecken Messerwerfer. Ein Film voll verrückter Einfälle und irrwitziger Komik.

  14. US (1941) | Musikfilm, Komödie
    7.2
    6.8
    32
    5
    Musikfilm von Charles Reisner mit Groucho Marx und Chico Marx.

    Als Kaufhaus-Detektive enttarnen die Marx Brothers ganz nebenbei einen skrupellosen Betrüger, fahren Rollschuh auf Schrankwänden und parodieren in zehn furiosen Minuten alle Musicals, die je gedreht wurden.

  15. US (1940) | Musikfilm, Komödie
    7
    5.8
    19
    4
    Musikfilm von Edward Buzzell mit Robert Barrat und John Carroll.

    1870: Der windige New Yorker Geschäftsmann S. Quentin Quale will in den Wilden Westen aufbrechen, um dort sein Glück zu machen. Das Gleiche haben die Brüder Joe und “Rusty” Panello vor. Die beiden Trickdiebe nehmen Quale gleich am Bahnhof aus. Mit dem Geld schlagen sie sich zu einem alten Goldgräber durch, der ihnen die Urkunde für ein scheinbar wertloses Stück staubiger Prärie überlässt. Die listigen Panellos bekommen Ärger, als sie im nächsten Saloon das Bierglas des raubeinigen “Red” Baxter an sich nehmen. Um Baxter zu beruhigen, überlassen sie ihm die Landurkunde. Sie ahnen nicht, dass Baxter und sein Partner Beecher hinter der Urkunde her sind, um ein Riesengeschäft mit der Eisenbahngesellschaft zu machen. Das erfahren sie erst von Eve Wilson, der Enkelin des Goldgräbers. Ihr Verlobter, der Bahnangestellte Terry Turner, hat die Neubaustrecke eigens über dieses Grundstück umgeleitet. Inzwischen hat auch Quale von dem Geschäft erfahren. Gemeinsam mit den Panellos stiftet er in Baxters Saloon ein Chaos, in dessen Verlauf sie die Urkunde an sich bringen können. Auf der Flucht gerät das Trio in die Fänge eines Indianerstamms, den Rusty mit einer lieblichen Harfenmelodie auf einem Webrahmen gnädig stimmt. Baxter und Beecher sind ihnen jedoch dicht auf den Fersen. So entführen die drei Männer kurzerhand einen Zug. Während der tollkühnen Verfolgungsjagd werden Häuser versetzt, und der ganze Zug verwandelt sich in voller Fahrt zu Brennholz.