Die besten Filme - Surrealismus

Du filterst nach:Zurücksetzen
Surrealismus
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. GB (1982) | Komödie, Drama
    Britannia Hospital
    5.8
    5.8
    15
    4
    Komödie von Lindsay Anderson mit Leonard Rossiter und Brian Pettifer.

    Die Handlung dreht sich um einen Reporter, der eine Reportage über ein Krankenhaus drehen will, das kurz vor seiner 500-Jahr-Feier steht. Zu diesem Ereignis wird sogar die Königin erwartet, und einer der hier arbeiten will sein Projekt - einen voll und ganz küntlichen Menschen - vorstellen. Allerdings machen alle hier arbeitenden Menschen dem Reporter so schwer wie nur erdenklich möglich.

  2. 7.4
    68
    4
    Horrorfilm von David Lynch mit Jack Nance und Talisa Soto.

    Sechs Kurzfilme von David Lynch auf einer DVD, zusammen mit einem 16seitigen Booklet in einer quadratischen Box. Diese Auflage wird nur auf der offiziellen Homepage von David Lynch angeboten.

  3.  (2004) | Fantasyfilm, Komödie
    ?
    2
    Fantasyfilm von Niklas Rådström mit Stellan Skarsgård und Pernilla August.

    Jacob träumt eines Nachts, er sei in der schönen Stadt Paris. Doch er kann sich dafür nicht so recht begeistern, weil er besessen davon ist, den Eiffelturm zu finden. Als er erwacht und seiner Frau davon erzählt, behauptet sie doch allen Ernstes, noch nie vom Eiffelturm gehört zu haben. Und jetzt es nichts mehr, wie es einmal war…

  4.  (2009) | Psychothriller
    ?
    5
    Psychothriller von October Kingsley mit Faye Dunaway und October Kingsley.

    Dr. Anna Fugazzi seems to have the perfect life, but her deepest, darkest secret is beginning to resurface and only Detective Rowland can bring her back from the edge.

  5. 7.2
    24
    3
    Animationsfilm von Jan Svankmajer mit Ivan Kraus und Juraj Herz.

    Ein surrealer Alptraum: Ein Mann in einem Zimmer, dessen Gegenstände sich gegen ihn verschwören.

  6.  (2011) | Biopic, Essay-Film
    7.4
    13
    2
    Biopic von Bertrand Mandico mit Elina Löwensohn und Thierry Benoiton.

    Die fiktive Biografie des jungen polnischen Regisseurs Walerian Borowczyk, der auch Boro genannt wird.

  7. CA (1988) | Horrorfilm, Fantasyfilm
    ?
    12
    Horrorfilm von Guy Maddin mit Kyle McCulloch und Michael Gottli.

    Surrealer Arthouse-Brocken über die bizarr-verstörenden Geheimnisse eines alptraumhaften Krankenhauses und seiner seltsamen Patienten. Maddins stilistisch voll ausgereiftes Langfilmdebüt schwelgt in nordischer Extravaganz und lässt eine Gutenachtgeschichte in ein komisches Horrormärchen umschlagen.

  8.  (1962) | Animationsfilm
    ?
    24
    Animationsfilm von Harry Smith.

    Experimenteller Animationsfilm aus den 1960er Jahren.

  9.  (1977) | Erotikfilm, Drama
    ?
    7.3
    4
    1
    Erotikfilm von Alberto Cavallone mit Martial Boschero und Emmanuele Guarino.

    Der Film handelt von einem italienischen katholischen Dorf, wo jeder mit jedem vertraut ist, aber niemand über das geheime Leben der anderen Einwohner Bescheid weiß. Und hier wo an der Oberfläche alles glänzt, hat wirklich jeder etwas zu verbergen. Sei es das sexuelle Verlangen nach toten Schweinehälften im Kühlhaus oder die geisteskranke Ehefrau die gerne mal aus der Toilettenschüssel trinkt.

  10.  (1937) | Kriminalfilm
    ?
    4
    1
    Kriminalfilm von Ernst Moerman und Jean Michel mit Jean Michel und Trudi Van Tonderen.

    Mr. Fantômas, Kapitel 280000: Stummfilm-Kriminalgroteske, die Motive der Fantômas-Romane und der surrealistischen Kunst und Literatur verbindet.

  11.  (1998) | Horrorfilm
    7.2
    7
    1
    Horrorfilm von Nacho Cerdà mit Pep Tosar und Trae Houlihan.

    Vom Tod seiner Frau traumatisiert, versucht ein Bildhauer eine Skulptur nach ihrem Bilde zu schaffen. Doch je lebensechter sie wird, desto mehr leidet er unter körperlichen Zerfallserscheinungen und Halluzinationen.

  12. FR (1972) | Erotikfilm, Fantasyfilm
    ?
    6
    Erotikfilm von Alain Robbe-Grillet mit Sylvain Corthay und Catherine Jourdan.

    Anagrammatische Neubearbeitung des Films “L’Eden et après” von 1970 in Titel und Material, die zumindest den Eindruck erwecken sollte, als sei die Anordnung durch Würfelwürfe bestimmt.

  13.  (1995) | Drama, Musikfilm
    7.1
    4
    Drama von Matthew Barney mit Marti Domination und Gemma Bourdon Smith.

    Cremaster 1 stellt den Zustand dar, in dem in einem Reproduktionssystem noch keine geschlechtliche Ausdifferenzierung stattgefunden hat, oder mit anderen Worten gesagt, der Hoden am wenigsten hervorgetreten ist. Dies ist der feministischste Film des Cremaster-Cycle: Zwei Zeppeline schweben über einem Football-Feld. Auf dem Feld bilden Tänzerinnen Muster nach, die im Zeppelin gelegt werden.

  14. US (2002) | Drama
    8.2
    7
    Drama von Matthew Barney mit Richard Serra und Matthew Barney.

    Cremaster 3 thematisiert sehr stark irische Mythologien und das Freimaurertum in Zeit als das Chrysler Building gebaut wurde (1930). Die dominierenden Farben in diesem Film sind Orange und Grün wie auf der irischen Flagge. Der Film entspricht einer zur Hälfte vollzogenen geschlechtlichen Differenzierung.

  15. CZ (1968) | Drama
    6.6
    9
    3
    Drama von Jan Svankmajer mit Jirí Hálek und Míla Myslíková.

    Franz besucht Josef. Irritiert reagiert er auf den Gartenzaun des Landhauses: eine Kette aus lebendigen Menschen. Surreale Parabel über Kontroll- und Machtmechanismen und soziale Geografie.

  16. ?
    20
    1
    Liebesfilm von Guy Maddin mit Shelley Duvall und Pascale Bussières.

    Ein halluzinogenes Märchen, in dem ein entlassener Polithäftling zu der Straußenfarm auf seine Heimatinsel Mandragora zurückkehrt, wo die Sonne niemals untergeht, und eine Serie unglücklicher Liebesbeziehungen auslöst.

  17.  (1927) | Drama
    ?
    11
    Drama von Germaine Dulac mit Emma Gynt und Tania Daleyme.

    Die Einladung zur Reise ist von einem Baudelaire-Gedicht inspiriert, entstand aber nach eigenem Drehbuch Dulacs.

  18.  (1971) | Drama, Musikfilm
    7.7
    31
    4
    Drama von Shûji Terayama mit Hideaki Sasaki und Masahiro Saito.

    Der Film beginnt als fiktive psychologische Studie, verwandelt sich zwischendurch in einen Agit-Prop-haften Aufruf zu politischem Aktivismus und kultureller Revolte, der sich an die Jugendbewegungen und Gegenkulturen im Japan der späten Sechzigerjahre richtet, um dann wieder in eine delirierende Montage fragmentierter und asynchroner und Bildsequenzen überzugehen.

  19.  (1991) | Stop Motion Film
    7.4
    16
    Stop Motion Film von Stephen Quay und Timothy Quay mit Joy Constaninides und Witold Scheybal.

    Surrealer Kurzfilm der Gebrüder Quay, in dem es um die Schwelle zwischen Realität und Traumwelt geht.

  20. 6.5
    6.8
    19
    4
    Drama von Radley Metzger mit Silvana Venturelli und Frank Wolff.

    Eine reiche Familie, ein Ehepaar und ihr erwachsener Sohn schauen sich zusammen einen Super-8-Porno an. Während der Sohn dem Film überhaupt nichts abgewinnen kann, finden seine Eltern ihn recht interessant. Während eines anschließenden Bummels über eine Kirmes, gehen sie zusammen in eine Motorrad-Stuntshow, in der drei Motorradfahrer und eine -fahrerin ihre Show vorführen.

  21.  (1973) | Drama, Abenteuerfilm
    7
    8.5
    27
    3
    Drama von Johannes Schaaf mit Per Oscarsson und Rosemarie Fendel.

    Ein Münchner Künstlerehepaar erlebt in einer utopischen, von der modernen Zivilisation verschonten Stadt seinen ersehnten Traum von der totalen Freiheit... Nach dem Roman »Die andere Seite« von Alfred Kubin

  22.  (1963) | Drama
    7.1
    6.8
    22
    3
    Drama von Alain Robbe-Grillet mit Françoise Brion und Jacques Doniol-Valcroze.

    Ein französischer Professor sucht in der Kulisse eines exotischen Istanbul nach einer verschwundenen geheimnisvollen Frau (oder bildet sich alles nur ein) – ein verwirrendes Mosaik aus Realitätsfragmenten, Déjà-vus und Fantasie.

  23. CZ (1971) | Animationsfilm
    6.5
    4
    1
    Animationsfilm von Jan Svankmajer mit Václav Borovicka.

    Sieben Tage lang beobachtet ein Mann die (T)Räume hinter sieben Türen.

  24. 7.4
    19
    3
    Komödie von Jan Svankmajer mit Petr Meissel und Gabriela Wilhelmová.

    Ein mit Animationen gemischter Realfilm, der stark surreal ist, inspiriert durch Freud und de Sade. Švankmajer stellt uns sechs einsame Menschen vor, die sich minutiös auf die Erfüllung ihrer Fantasien vorbereiten und die Zutaten dafür aus ihrer Umgebung zusammentragen.