Die besten geistreichen Filme - Wissenschaft
- Chamissos Schatten: Kapitel 2. Teil 1 - Tschukotka und dieWrangelinsel?4Reisedokumentation von Ulrike Ottinger.
Chamissos Schatten: Kapitel 2. Teil 1 - Tschukotka und die Wrangelinsel setzt Ulrike Ottingers Reisedoku Chamissos Schatten als zweiter Teil fort.
- Chamissos Schatten: Kapitel 2. Teil 2 - Tschukotka und dieWrangelinsel?4Reisedokumentation von Ulrike Ottinger.
Chamissos Schatten: Kapitel 2. Teil 2 - Tschukotka und die Wrangelinsel lässt Ulrike Ottinger ihre Reise in die unbekannten Regionen der Beringsee fortsetzen.
- Chamissos Schatten: Kapitel 3 - Kamtschatka und dieBeringinsel?3Reisedokumentation von Ulrike Ottinger.
Chamissos Schatten: Kapitel 3 - Kamtschatka und die Beringinsel schließt den Reiseepos Chamissos Schatten von Ulrike Ottinger ab.
- SPKKomplex6.48.3122Dokumentarfilm von Gerd Kroske.
Der Dokumentarfilm SPK Komplex von Gerd Kroske blickt zurück auf das antipsychiatrische "Sozialistische Patientenkollektiv", das Wolfgang und Ursula Huber ihre ärztliche Berufszulassung kostete.
- MeinStottern?3Dokumentarfilm von Petra Nickel und Birgit Gohlke.
In der österreichischen Dokumentation Mein Stottern möchte Birgit Gohlke mit ihrem Stottern endlich Frieden schließen und sucht deshalb andere Stotterer auf, um Gemeinsamkeiten und Verbindungen offenzulegen.
- Insel der hungrigenGeister7.17102Dokumentarfilm von Gabrielle Brady.
Der Hybrid-Dokumentarfilm Insel der hungrigen Geister von Gabrielle Brady zeigt die Krabben-Wanderung auf der australischen Weihnachtsinsel und verschmilzt außerdem spirituelle Rituale und Trauma-Therapie.
- Therapie fürGangster?41Dokumentarfilm von Sobo Swobodnik und Eckhard Geitz.
In seiner Dokumentarfilm Therapie für Gangster zeigt Sobo Swobodnik den Gefängnisalltag suchtkranker Straftäter.
- Die Temperatur desWillens?22Dokumentarfilm von Peter Baranowski.
Die Temperatur des Willens folgt als Dokumentarfilm den Legionären Christi bei ihrer Arbeit in Deutschland.
- Tiere?1Dokumentarfilm von Jonas Spriestersbach.
Der deutsche Dokumentarfilm Tiere von Jonas Spriestersbach stellt das Verhältnis von Mensch und Tier in den Mittelpunkt und untersucht dadurch zugleich, wie der Mensch das Tier seinen Vorstellungen anzugleichen versucht.
- KursSüdwest?3Reisedokumentation von Lukas Borchers.
Im Dokumentarfilm Kurs Südwest erfüllt sich der Student Lukas Borchers einen großen Traum und macht sich in seinem Kajak auf eine Reise. Das südliche Europa ist sein Ziel: 2000 Kilometer von Genf die französische Rhône hinab zum Mittelmeer und dann an der Küste entlang bis nach Gibraltar. Doch zahlreiche Schwierigkeiten tun sich auf: zum einen besitzt der Fluss, den er nimmt, viele Dämme, sodass er seine 80kg-Last jedes Mal umtragen muss, zum anderen hat er keine Erfahrung mit dem Paddeln auf hoher See, wo im Herbst regelmäßig Stürme über ihn hinwegziehen. So verlegt er sich schließlich darauf, das Segeln zu erlernen. (ES)
- Das Kino sindwir?5Dokumentarfilm von Livia Theuer.
Livia Theuer erteilt in ihrer Doku Das Kino sind wir dem Kasseler Filmladen-Kollektiv das Wort, die auf der documenta 7 eine politische Gegenbewegung in Form eines Films erschaffen wollten. 1981 leistete das westdeutsche Kino Widerstand, indem es den immer mächtiger werdenden Kino-Kette "andere Filme" entgegensetzte. Mit diesen Filmen, die sich abhoben, wollten sie etwas verändern. Vier Jahrzehnte später steht das Kino vor der nächsten Herausforderung, weil in der Corona-Pandemie das Publikum wegbleibt und Streaming immer attraktiver wird. (ES)
- Into theIce6.5162Dokumentarfilm von Lars Ostenfeld.
In seiner Doku Into the Ice steigt Lars Ostenfeld zusammen mit mehreren Forschern in Grönlands Gletscher hinab, um das Inlandseis auf seine Tiefe zu testen.
- I Dance, But My Heart is Crying - Ich tanz, aber mein Herzweint?2Dokumentarfilm von Christoph Weinert mit Alan Bern und Lorin Sklamberg.
70 Jahre lang galt die Musik einiger jüdische Künstler als verloren, nachdem die Nazis auch noch den letzten beiden Plattenlabels versagt hatten, jüdische Künstler zu produzieren. I Dance, But My Heart is Crying - Ich tanz, aber mein Herz weint zeichnet die Wiederentdeckung eines verschollenen Vermächtnisses nach, das den Nazis am 9. November 1938 entkam, und gibt den Klängen erneut eine Bühne. (ES)
- Picture a Scientist - Frauen derWissenschaft?2Dokumentarfilm von Ian Cheney und Sharon Shattuck.
In der Doku Picture a Scientist - Frauen der Wissenschaft geben drei Forscherinnen Einblicke in ihre Karrieren und die Schwierigkeiten, sich in ihrem Feld durchzusetzen.
- Midwives?42Dokumentarfilm von Hnin Ei Hlaing.
Trotz der ethnischen Trennung in Myanmar arbeiten eine buddhistische und eine muslimische Hebamme – Klinik-Leiterin Hla und Übersetzerin Nyo Nyo – zusammen in einem improvisierten Krankenhaus, um der muslimischen Minderheit der Rohingya im Bundesstaat Rakhine so gut es eben geht medizinische Hilfe zukommen zu lassen. Der Dokumentarfilm Midwives von Hnin Ei Hlaing porträtiert ihre Arbeit. Entgegen den Auseinandersetzungen in ihrem Heimatland, leben sie Harmonie, auch wenn sie dafür ihre eigene Sicherheit aufs Spiel setzen. (SK/ES)
- Irre oder Der Hahn isttot?5Dokumentarfilm von Reinhild Dettmer-Finke.
Die Freiburger Hilfsgemeinschaft ist eine Einrichtung für psychisch Erkrankte. Die Menschen, die hier zum "Mittagstisch" und im "Club 55" anzutreffen sind, waren häufig viele Jahre in der Psychiatrie. Mit Regisseurin Reinhild Dettmer-Finke sprechen sie in der Doku Irre oder Der Hahn ist tot offen über ihre Lebenserfahrungen und die Auswirkungen ihrer Krankheit. Während sie beschreiben, wie plötzlich eine Existenz außer Kontrolle geraten kann, loten sie zugleich die Grenze zwischen "krank" und "gesund" aus. (ES)
- BerlinJWD?43Dokumentarfilm von Bernhard Sallmann.
Bernhard Sallmanns Dokumentarfilm Berlin JWD erforscht die Randbezirke der deutschen Hauptstadt, also die Ortschaften "janz weit draußen" (JWD). Welche Natur-Paradiese, Industriegebiete und geschichtlichen Bauten lassen sich zwischen dem Berliner S-Bahn-Ring und der Stadtgrenze entdecken? Dieser Stadt-Gürtel hat vielen Facetten, die es zu entdecken gilt. Ohne Sprache reist der Film als stiller Spaziergang für das Auge zu Orten wie den Arkenbergen, der Spree-Teltow-Pyramide und Villen berühmter Poeten. (ES)
- SultanasTraum?7.332Animationsfilm von Isabel Herguera.
Im Animationsfilm von Isabel Herguera entdeckt die Küntlerin Inés in einem Buchladen in Indien den Sci-Fi-Roman Sultanas Traum. Die Autorin und Feministin Rokeya Hossain hat das Werk vor über 100 Jahren verfasst und beschreibt darin das geheimnisvolle "Ladyland", ein Land, in dem Frauen an der Macht sind und Männer sich in Abgeschiedenheit um den Haushalt kümmern. Eingenommen von dieser Vision macht die junge Inés sich auf eine außergewöhnliche Reise durch ihre Heimat, um diesen außergewöhnlichen Ort vielleicht zu entdecken. (ES)
- Spitzbergen - Auf Expedition in derArktis?5Reisedokumentation von Christian Wüstenberg und Silke Schranz.
In ihrer neusten Reisedokumentation Spitzbergen - Auf Expedition in der Arktis stoßen Christian Wüstenberg und Silke Schranz weit in den Norden vor, um die norwegische Inselgruppe in all ihrer kalten Schönheit zu ergründen.
- Yoga - Die Kraft des Lebens?8Dokumentarfilm von Stéphane Haskell.
Die französische Doku Yoga - Die Kraft des Lebens zeigt den wundersamen Heilungsprozess des Regisseurs sowie vieler anderer Menschen weltweit.
- CongoCalling6.563Dokumentarfilm von Stephan Hilpert.
Der Dokumentarfilm Congo Calling zeigt drei Europäer, die als Helfer in den Ostkongo gehen, dort aber mit schwierigen Situationen konfrontiert werden und an ihrer Mission zweifeln.
- Das perfekteSchwarz?102Dokumentarfilm von Tom Fröhlich.
Das perfekte Schwarz suchen sechs ganz unterschiedliche Menschen in dieser Dokumentation. Ihre Fachgebiete reichen dabei von der Tätowierung bis zu den Sternen.
- Mamacita?31Dokumentarfilm von José Pablo Estrada Torrescano.
Für seine Dokumentation Mamacita drehte der Regisseur José Pablo Estrada Torrescano einen Film über das Leben seiner 95-jährigen Großmutter, die sich ein Beauty-Imperium aufgebaut hat, zu dem auch Geheimnisse, Lügen und Intrigen aus fünf Generationen gehören.
- Seestück?102Dokumentarfilm von Volker Koepp.
Mit seiner Dokumentation Seestück beendet Volker Koepp nach Berlin-Stettin, In Sarmatien und Landstück seinen Film-Zyklus und wirft diesmal einen Blick auf die Natur und Menschen an der Ostsee.
- draußen6.86.8163Dokumentarfilm von Johanna Sunder-Plassman und Tama Tobias-Macht.
Die Dokumentation draußen porträtiert die Kölner Obdachlosen Matze, Elvis, Filzlaus und Sergio. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Zuschauer und gewähren so einen intimen Einblick in das Leben auf der Straße.