Die besten Filme von 1933

Du filterst nach:ZurĂŒcksetzen
1933
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
ProduktionslÀnder
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. US (1933) | Drama
  2. BR (1933) | Drama
    ?
    4
    Drama von Humberto Mauro mit Durval Bellini und Dea Sélva.

    Ganga Bruta ist ein Drama von Humberto Mauro.

  3. DE (1933) | Drama
    ?
    1
    Drama von Carl Heinz Wolff mit Hans Schlenck und Marianne Hoppe.

    In der Nachbarschaft des Hamburger Kaufmanns Ernst Diewen in der LĂŒneburger Heide lebt der Dorfschulmeister Uwe Karsten, der die Erforschung der Heide zu seinem Hobby gemacht hat. Seine Jugendfreundin ist des Kaufmanns Tochter Ursula, die er seit Jahren kennt und verehrt. Doch sie ist in ihrer Liebe zu ihm noch unsicher, zumal sie den Reeder Heinsius heiraten soll, einen leichtfertigen Spekulanten, der es auf ihre Mitgift abgesehen hat. Da wird Karsten ein Lehrstuhl an der UniversitĂ€t Hamburg angeboten, den er aber ablehnt, weil er nur in seiner Heimat leben kann. DarĂŒber tief enttĂ€uscht, willigt Ursula in die Verlobung mit Heinsius ein, dem der unerwartete Tod ihres Vaters sehr gelegen kommt, denn seine GlĂ€ubiger bedrĂ€ngen ihn hart. Obwohl Ursula jetzt weiß, daß sie Uwe Karsten liebt, will sie den letzten Wunsch ihres Vaters erfĂŒllen. Auch ihre beste Freundin Martha kann sie nicht davon abbringen. Diese erwartet ein Kind von Heinsius, der sie verlassen hat. Erst als sie ihn in aller Öffentlichkeit bloßstellt, begreift Ursula und flieht zu Uwe Karsten in die Heide.

  4. US (1933) | Komödie, Drama
    ?
    3
    Komödie von Mack V. Wright mit John Wayne und Henry B. Walthall.

    Vorarbeiter John Bishop wird fÀlschlich verdÀchtigt, bei einem Postkutschenrennen die Kutsche eines Konkurrenten manipuliert zu haben und landet im GefÀngnis.

  5. JP (1933) | Drama
    7
    16
    2
    Drama von Mikio Naruse mit Mitsuko Yoshikawa und Akio Isono.

    Das japanische Drama Apart from You beleuchtet die Beziehungen einer alternden Geisha mir ihrem Sohn und mit einer jĂŒngeren Kollegin.

  6. DE (1933) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Alfred Zeisler mit Liane Haid und Peter Erkelenz.

    Der elegante Dampfer "Stern von Valencia" wird von der Besatzung des Polizeischiffes "Leone" kontrolliert. Dabei kommt es zu einem Zwischenfall. Der Polizeisergeant Savedra gibt dem Matrosen Beppo eine Ohrfeige, weil ihn dieser durch sein dummes Gerede mit seiner Frau Marion auseinandergebracht hatte. Als das Polizeiboot wieder in den Hafen zurĂŒckkehrt und die Mannschaft an Land geht, um sich einen vergnĂŒgten Abend zu machen, muß Savedra zur Strafe zurĂŒckbleiben.Von Bord aus sieht Savedra die Leuchtreklame des HafenvarietĂ©s "Paradies" herĂŒberscheinen, dessen Stern seine Frau Marion ist. Obgleich ihm eine schwere Strafe droht, verlĂ€ĂŸt Savedra seinen Posten auf dem Schiff und besucht Marion in ihrer Garderobe. Nach einer freudigen BegrĂŒĂŸung erfĂ€hrt er, daß sie hohe Schulden bei Patesco, dem Wirt des "Paradies" machen mußte und daher zum Bleiben gewungen ist. Sein Versuch, sich bei seinem Freund JosĂ© das zum Freikauf seiner Frau nötige Geld zu borgen, scheitert, weil JosĂ© bestohlen wird. Als Savedra erfĂ€hrt, daß auf dem "Stern von Valencia" ein Monteur benötigt wird, bewirbt er sich um diesen Posten und wird eingestellt. Von Beppo erfĂ€hrt er spĂ€ter, daß ein Bordfest zum Vorwand genommen werden soll, die TĂ€nzerinnen aus dem "Paradies" zu entfĂŒhren. Kurze Zeit darauf erkennt man Savedra als Polizisten. Er kann fliehen und sucht sofort das "Paradies" auf, um seine Frau mit dem als Monteur verdienten Geld bei Patesco auszulösen. In Marions Gesellschaft trifft Savedra seinen Vorgesetzten Mendozza und den Polizeileutnant Diaz und erhĂ€lt deren Zusage, Marion zu schĂŒtzen. Dann befiehlt ihm Mendozza, sofort auf das Polizeiboot zurĂŒckzukehren, wo er spĂ€ter seine Bestrafung erhalten soll. Savedras Bericht hat Mendozza nachdenklich gemacht. Daher lĂ€dt er den Wirt Patesco zur Vernehmung vor, die von Rustan dem KapitĂ€n der "Stern von Valencia" gestört wird. In ihm erkennt Mendozza einen lange gesuchten Verbrecher wieder, wird aber von ihm erschossen, bevor er etwas unternehmen kann. Patesco, der zu den MĂ€dchenhĂ€ndlern gehört, will Marion fĂŒr seine Ziele verwenden. Als er behauptet, ihr Mann habe Mendozza aus Eifersucht erschossen, glaubt sie ihm und nimmt die Schuld auf sich. Da sie fliehen will, erklĂ€rt sie sich bereit, mit den ĂŒbrigen MĂ€dchen an Bord des "Stern von Valencia" zu gehen, die unmittelbar nach ihrer Ankunft die Anker lichtet, um möglichst schnell die Zwölfmeilenzone zu erreichen. Savedra nimmt mit dem schnelleren Polizeischiff die Verfolgung auf und sorgt fĂŒr die Verhaftung der MĂ€dchenhĂ€ndlerbande.

  7.  (1933) | Liebesfilm, Drama
    5.9
    3.8
    37
    2
    Liebesfilm von Frank Lloyd mit Diana Wynyard und Clive Brook.

    Eine Kavalkade des englischen Lebens von Silvester 1899 bis 1933 durch die Augen der wohlhabenden Londoner Jane und Robert Marryot. Die Ereignisse, welche die Familie betreffen sind die Burenkriege, der Tod der Queen Victoria, der Untergang der Titanic und der Erste Weltkrieg.

  8. JP (1933) | Drama
    7.1
    5.8
    15
    1
    Drama von Yasujiro Ozu mit Yoshiko Okada und Kinuyo Tanaka.

    TĂŽkyĂŽ no onna ist ein Drama ĂŒber zwei Geschwister, die zusammen wohnen – er ist Student, sie arbeitet als Prostituierte; nur weiß ihr Bruder nichts von ihrer BeschĂ€ftigung


  9. DE (1933) | Komödie
    ?
    3
    1
    Komödie von Kurt Gerron und Erich von Neusser mit Magda Schneider und Wolf Albach-Retty.

    Mittelpunkt des Films ist "Storch", ein kleiner weißer Terrier - ein Liebesbote gewissermaßen, denn die Adresse an seinem Halsband garantiert, daß der Finder des kleinen Ausreißers ihn immer wieder zu seinem Frauchen zurĂŒckbringt. Das erste Opfer ist der dicke Konsul, der den reizenden Drahthaarterrier in seinem Auto vorfindet. Höflich liefert der Konsul den Eindringling bei seiner Herrin ab. Freude und Dankbarkeit sind groß. Des Konsuls Partner, der Geheimrat, steigt wenig spĂ€ter ins Auto. Neben ihm sitzt "Storch". Auch der Geheimrat liefert die Fundsache bei Frauchen Lu ab, die sich mit großer ZĂ€rtlichkeit bedankt. WĂ€hrenddessen lernt des Geheimrats Neffe Herbert im D-Zug Paris-Berlin Lili Schrader kennen. Sie mögen sich und verabreden ein Treffen in einem Berliner Restaurant, in dem Lili arbeiten kann. Leider ist das Lokal geschlossen, das Rendezvous platzt, aber Lili findet im selben Haus ein möbliertes Zimmer bei der Witwe Rohleder, deren Bruder wiederum Portier bei des Geheimrats Benzin AG ist. Nun kommt "Storch" erneut ins Spiel. Der hat sich ohne Halsband und Leine davongemacht, sich dem SchĂ€ferhund des Portiers angeschlossen, um direkt bei Lili zu landen. Hier bekommt er auch ein neues Halsband mit neuer Adresse, mit der er prompt in Herberts Auto steigt.... Bis in das Leben des Herrn Konsuls und des Herrn Geheimrats, des Neffen Herbert und all der ĂŒbrigen Personen wieder Ruhe einkehrt, hat "Storch" noch einiges zu tun.

  10. GB (1933) | Dokumentarfilm
    ?
    2
    Dokumentarfilm von Herbert G. Ponting mit Herbert G. Ponting und Robert Falcon Scott.

    Noch einmal nimmt sich Herbert G. Ponting das Material vor, dass er auf der SĂŒdpol-Expedition von Robert Falcon Scott gesammelt hatte und bereits in The Great White Silence – Robert Falcon Scotts Expedition den SĂŒdpol in Kino brachte. Diesmal nutzt er jedoch die Fortschritte des Tonfilmes, um persönlich als Sprecher die Ereignisse der Expedition zu kommentieren.

  11. US (1933) | Kriminalfilm
    ?
    2
    3
    Kriminalfilm von Edwin L. Marin mit Alan Mowbray und Reginald Owen.

    A Study in Scarlet beschreibt den ersten gemeinsamen Fall von Sherlock Holmes und Watson.

  12.  (1933)
    ?
    2
  13. JP (1933) | Gangsterfilm
    ?
    4
    Gangsterfilm von Tomu Uchida mit Eiji Nakano und Isamu Kosugi.

    Gangsterfilm mit Film-Noir-Stimmung. Ein junger Polizist trifft bei einer Straßenkontrolle einen alten Schulfreund. Die Bekanntschaft wird erneuert, aber allmĂ€hlich muss der Polizist erkennen, dass sein Freund in kriminelle Machenschaften verwickelt ist. Nach spannendem Katz-und-Maus-Spiel muss er eine folgenschwere Entscheidung treffen.

  14.  (1933)
    ?
    1

    New England in den spĂ€ten 19. Jahrhundert. Die Bankierstochter Mary (Mary Pickford) soll mit einem alten englischen Lord verheiratet werden. Sie hat sich aber in John, einen Angestellten ihres Vaters, verliebt und hat nicht vor den reichen Lord zu ehelichen. Sie beschließt gemeinsam mit John durchzubrennen.
    “Secrets” ist Mary Pickfords letzter Film.

  15. DE (1933) | Drama
    ?
    1
    Drama von Richard Schneider-Edenkoben mit Friedel Pisetta und Paul Klinger.

    Auf dem Lande ziehen der HĂ€ndlerthomas und seine Tochter Nelly mit einem Pferdewagen umher, um den Bedarf der lĂ€ndlichen Bevölkerung mit allerlei Dingen zu decken. Als der schwerfĂ€llige und glĂŒcklose Bauer Görk mit seinem Pferdegespann einen Unfall erleidet, trifft er zufĂ€llig Nelly und glaubt sich Hoffnungen auf sie machen zu können. Sie aber kokettiert mit Lutz, dem leichtlebigen, jĂŒngeren Bruder der Görks, der soeben seine MilitĂ€rzeit abgegeleistet hat und nun zurĂŒckgekehrt ist. WĂ€hrend Görk die schwere Landarbeit verrichtet, wĂ€hlt Lutz die leichtere Arbeit und hĂŒtet die Schafe. Bei einer gemeinsamen Rast bittet Görk seinen Bruder, von Nelly zu lassen, weil er sie liebt, ist sich jedoch ihrer Liebe nicht sicher. Endlich faßt sich Görk ein Herz und hĂ€lt bei dem HĂ€ndlerthomas um Nellys Hand an. Da sich Görk und Nelly einig zu sein scheinen, ist Thomas mit einer Heirat einverstanden. Mit ĂŒbervollem Herzen kehrt Görk zusammen mit Nelly zu seinem Bruder Lutz auf das Feld zurĂŒck. Die spielerische Nelly ist sich ihrer GefĂŒhle fĂŒr Görk jedoch nicht sicher. Da Lutz ihr mit seiner leichten Art imponiert, gewĂ€hrt sie ihm ZĂ€rtlichkeiten. Görk ist Nellys verĂ€ndertes Wesen nicht entgangen. Aus Eifersucht vernachlĂ€ssigt er seine Arbeit und erregt damit den Unwillen des Vaters, der noch nichts von den HeiratsplĂ€nen seines Sohnes weiß. Vielmehr hat er Grund zur Annahme, daß Nelly die Freundin seines Sohnes Lutz ist. Das VerhĂ€ltnis zwischen den BrĂŒdern wird immer gespannter und fĂŒhrt in eine Katastrophe. Nelly, die den schönen, jedoch nicht ernst gemeinten Worten des VerfĂŒhrers Lutz Glauben schenkt, versichert Görk, daß zwischen ihnen alles noch wie zuvor ist. Da ein Unwetter erwartet wird, behauptet sie, sofort nach Hause zurĂŒckkehren zu mĂŒssen, trifft sich aber mit Lutz in einer Scheune. Dieses Rendezvous wird von Görk belauscht. Außer sich erschlĂ€gt er seinen Bruder mit einem Stein. Unmittelbar darauf fĂ€llt die Scheune einem Brande zum Opfer. Diese Ereignisse machen dem Vater bewußt, daß ihm noch ein Sohn und sein ĂŒbriger Besitz geblieben sind. Er vergibt ihm und verzeiht auch Nelly.

  16. ?
    11
    1
    Romantische Komödie von René Clair mit George Rigaud und Raymond Cordy.

    Französische Komödie aus dem Jahre 1933 von René Clair.

  17.  (1933) | Buddy-Film
    6.7
    1
    3
    Buddy-Film.

    *Dick und Doof als Polizisten* ist ein Kurzfilm von 1933 mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

  18. US (1933) | Kriegsfilm, Drama
    6.4
    5.8
    51
    3
    Kriegsfilm von Frank Capra mit Nils Asther und Barbara Stanwyck.

    Die Amerikanerin Megan Davis reist 1911 nach Shanghai, um den Missionar Robert Strife zu heiraten und ihn bei seiner Arbeit zu unterstĂŒtzen. In den Wirren des Chinesischen BĂŒrgerkriegs wird Megan von ihrem Verlobten getrennt und fĂ€llt in die HĂ€nde des Kriegsherren General Yen, der sie mit in seinen Palast nimmt. Dort lernt Megan die Eigenheiten der chinesischen Kultur kennen. Als Yen seine Konkubine Mah-Li wegen Hochverrats zum Tode verurteilt, setzt sie sich aufopferungsvoll fĂŒr deren Leben ein. Gegen besseres Wissen gibt Yen Megans Forderung nach, da er sich in sie verliebt hat.

  19.  (1933) | Tanzfilm
    ?
    9
    Tanzfilm von Robert Z. Leonard mit Joan Crawford und Clark Gable.

    Die attraktive TÀnzerin Janie wird aus dem GefÀngnis von einem reichen Gentelman befreit


  20. DE (1933) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Victor Janson mit Dolly Haas und Harry Liedtke.

    Friedel Bornemann ist arbeitslos und wohnt bei Frau Petersen und ihrer Tochter KÀthe, denen sie schon seit einigen Monaten die Miete schuldig bleiben musste. Da sie unbedingt arbeiten will, fasst sie den Entschluss, sich in dem viel zu weiten Anzug von KÀthes Bruder als Page im vornehmen Dalmasse-Hotel zu bewerben. TatsÀchlich findet sie dort als angeblicher Friedrich eine Anstellung als Page Nr. 1, die sie mit Umsicht, Höflichkeit und Geschick tadellos wahrnimmt. Eines Tages steigt der Gutsbesitzer Artur von Dahlen im Hotel ab, um sich in Berlin Àrztlich behandeln zu lassen. Friedel verliebt sich sofort in ihn, kann sich ihm aber nicht als MÀdchen zu erkennen geben. Die Situation spitzt sich zu, als zwei Hochstaplerinnen im Hotel absteigen...

  21. 6.6
    6
    14
    1
    Familienkomödie von Yasujiro Ozu mit Nobuko Fushimi und Den Obinata.

    Im Zentrum dieser feinen Tragikomödie stehen der einfache Fabrikarbeiter Kihachi und sein Sohn Tomio. Kihachi ist von ziemlich einfachem GemĂŒt und ein rechter Tunichtgut, und so ist es an dem achtjĂ€hrigen Tomio, sich fĂŒr seinen Vater um den Ernst des Lebens zu kĂŒmmern. Die beiden haben sich in dieser Rollenaufteilung gut eingefunden, diese gerĂ€t jedoch durcheinander, als Kihachi sich verliebt.

  22. ?
    Western von George B. Seitz mit Buck Jones und Shirley Grey.

    Joan Randall ist AnfĂŒhrerin einer Bande von Sympathisanten der Konföderierten, die 1870 die Republik SĂŒd-Kansas grĂŒnden wollen. Ihre Aufgabe ist es, wĂ€hrend des BĂŒrgerkriegs gestohlenes Land zurĂŒckzugewinnen. Die Regierung hat ein Kopfgeld auf sie ausgesetzt, und General Hawthorne schickt seinen besten Mann, sie zu fangen.

  23. FR (1933) | Komödie