Die besten Filme von 2008 aus Land

Du filterst nach:Zurücksetzen
20082000erLand
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2008) | Drama, Thriller
    ?
    1
    Drama von Michael Schneider mit Arved Birnbaum und Wilma Elles.

    Die Sonne wirft ihre ersten Strahlen auf eine noch friedlich schlafende Landschaft. Nur wenige Wagen fahren auf der Autobahn, vorbei an einem schmalen Feldweg. Auf diesem kommt Kommissar Florian Glade aus dem Wald gejoggt. Dabei fällt sein Blick flüchtig auf eine Fußgängerbrücke. Dort steht eine Gestalt, die auf die unter ihr hindurch rauschenden Fahrzeuge zu starren scheint. In der Dunkelheit ist allerdings nichts Genaueres zu erkennen. Der Kommissar schenkt der Person kein weiteres Interesse und rennt weiter. Plötzlich hört er das Bersten von Glas, ein kurzes scharfes Bremsen und schließlich einen ohrenbetäubenden Aufprall. Rauch steigt in den Himmel. Auf der Brücke ist niemand mehr zu sehen. Auf der Autobahn hat sich der Wagen einer jungen Frau überschlagen und ist in der Böschung gelandet. Verzweifelt versucht Florian Glade mit Hilfe von Susan Schumann, einer Krankenschwester, deren Wagen direkt hinter der Verunglückten fuhr, die bewusstlose Frau aus ihrem Autowrack zu befreien. Doch Maris Kleinfeld ist nicht mehr zu retten - beide müssen machtlos zusehen, wie die Eingeschlossene in ihrem Wagen verbrennt. Glade plagen erhebliche Schuldgefühle, dieGestalt auf der Brücke nicht weiter beobachtet zu haben. Denn Maris' Wagen wurde von einem Stein getroffen, den offenbar der Unbekannte geworfen hatte. Doch war es nur Zufall, dass ausgerechnet Maris sterben musste? Einige Wochen zuvor wurden zwei Jugendliche dabei erwischt, wie sie ebenfalls von einer Brücke Steine warfen. Hauptkommissar Stolberg und seine Kollegen fangen an, in alle Richtungen zu ermitteln. Es stellt sich heraus, dass Maris psychisch labil war. Sie hatte an diesem Morgen ihren Freund Karl Hörster verlassen, um wieder bei ihren Eltern zu leben. Vor allem ihr Bruder Sebastian hatte dafür wenig Verständnis. Seit Jahren schon litt die Familie unter Maris' eigenwilligem Verhalten, und nun sollte er auch noch die Gärtnerei der Eltern, in der er viel Geld und Arbeit investiert hatte, finanziell mit Maris teilen. Den Ermittlern entgeht auch die Verschwiegenheit von Susan Schumann über ihr Privatleben nicht. Offenbar hat die junge Frau Angst. Und tatsächlich wird Susan seit Wochen von ihrem Ex-Freund Peter Neufels beobachtet und terrorisiert. Doch dieser scheint für die Tatzeit ein handfestes Alibi zu haben. Die Ermittlungen geraten ins Stocken, bis schließlich Maris' Mutter den entscheidenden Hinweis gibt.

  2. AT (2008) | Tragikomödie, Komödie
    4.8
    5
    2
    Drama von Stefan Arsenijevic mit Anica Dobra und Vuk Kostic.

    Anica ist ihr Leben leid; sie will raus aus der Sackgasse in der Belgrader Hochhaussiedlung, weg vom kleinkriminellen Milutin, der sie liebevoll umsorgt und ihr doch nicht genug ist. Sie will wahre Liebe! Im Stillen hat sie deshalb beschlossen, das Land zu verlassen und anderswo neu zu beginnen. Heute Abend ist es soweit: Mit den frisch eingeforderten Schutzgeldern aus Milutins Safe will Anica alles und jeden für immer hinter sich lassen. Ein wahrlich großer Tag für Anica, an dem sie noch viel erledigen muss, bevor sie sich auf den Weg machen kann: Der Großmutter Lebewohl sagen, der besten Freundin endlich die überfälligen Schönheitstipps geben, ihre Habseligkeiten in kleine Geschenke verpacken. Anica ahnt nicht, dass gerade heute auch für die Menschen in ihrer Nähe kein Tag wie jeder anderer ist. Es wird ein Tag ungeahnter Beichten, Konfrontationen und Enthüllungen. Milutin kämpft gegen seine Ohnmachtsgefühle gegenüber seiner stummen 14-jährigen Tochter, die ihn nicht loslassen. Der junge Stanislav, Milutins rechte Hand, muss erst die unbequemen Kollegen der Schutzgeldkonkurrenz besänftigen und dann zu Hause das zerbrechliche Ego seiner Mutter, Sängerin ohne Publikum, vor der harten Realität beschützen. Aber letztlich ist es Stanislavs Liebeserklärung an Anica, die alles verändern könnte.

  3. IN (2008)
    ?
    1
    von Siddharth Sinha mit Alok Rajwade und Shubhangi Damle.

    Ashu entwickelt sich vom Jungen zum Mann. Seine Mutter liegt im Ster­ben. Ein Mitschüler schikaniert ihn. Die Frau des Nachbarn gefällt ihm. Er muss sein Leben neu erfinden.

  4. BE (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama von Salvatore Mereu mit Francesco Falchetto und Manuela Martelli.

    Ein Junge aus Sardinien wird wegen falscher Anschuldigungen von seinem Vater getrennt und muss deshalb bei seinem Großvater aufwachsen.

  5. DE (2008) | Drama, Komödie
    ?
    1
    Drama von Christine Kabisch mit Marion Kracht und Helmut Zierl.

    Der überraschende Ausstieg seines Geschäftspartners zwingt Carlo, die Firma aufzulösen und einstweilen als Hausmeister zu arbeiten. So gut es geht, versucht er zusammen mit seiner Frau Tina, die gerade in einer Midlife-Crisis steckt, die kleinen und mittleren familiären Krisen zu meistern: Sohn Nico fällt trotz seiner Hochbegabung in der Schule ab und lässt keinen an sich heran. Tochter Sarah lässt ihren Freund bei sich übernachten - was Carlo eigentlich nicht so toll findet, dabei aber erstmals über seinen Schatten springt. Väterlichen Rat sucht auch der älteste Sohn Sven, dessen muslimische Freundin keinen Sex vor der Ehe will. Lösbar sind diese Probleme alle - doch als Nesthäkchen Tiffany zusammenbricht, beginnen schwere Zeiten für die Sonnenfelds.

  6. DE (2008) | Drama
    ?
    Drama von Oliver Dommenget mit Lauren Calvert und Eva-Maria Grein von Friedl.

    Lilly Wright lebt nach dem Tod ihrer Eltern bei der Familie ihres gottesfürchtigen Onkels Warren, ihrer Tante Mildred und deren drei kleinen Kinder. Warren erwirtschaftet den Lebensunterhalt der Familie mehr schlecht als recht als kleiner Schaffarmer und Lilly spürt den Druck, der auf ihr als zusätzlichem "Esser" lastet. Auf einem Ausritt entdeckt Lilly auf einer Koppel einen verstörten Hengst und trifft dort auch auf seinen unfreundlichen Besitzer. Henry Castleton, der auchder Besitzer des Sägewerks ist, macht Lilly ruppig klar, dass er sie nicht mehr in der Nähe des Pferdes sehen will. Castleton plant den Bau eines Staudamms für sein Sägewerk. Graham, Direktor der örtlichen Bank und Brudervon Lillys bester Freundin Carol, sichert ihm einen Kredit zu, und Castleton geht ans Werk. Doch er braucht Unterstützung im Büro und bekommt ausgerechnet Lilly empfohlen. Nach dem schlechten Start an der Pferdekoppel kommen sich die beiden bei der Arbeit näher und empfinden schnell mehr als nur Sympathie füreinander. Sehr zum Ärger von Banker Graham. Graham macht Lilly den Hof und hat sich in den Kopf gesetzt, sie zu heiraten. Um sein Ziel zu erreichen, sind ihm alle Mittel recht. Als Lilly ihm zu verstehen gibt, dass sie ihn nicht liebt, brüskiert er sie mit einem Kuss in aller Öffentlichkeit. Onkel Warren ist entsetzt über das unsittliche Benehmen seiner Nichte und macht ihr Vorwürfe. Schweren Herzens verlässt Lilly die Familie und sucht Zuflucht beim Pfarrer. Halt findet sie in ihrer Liebe zu Henry, der Lilly seine Gefühle gesteht. Doch die Beziehung der beiden steht vor einer harten Probe. Graham versagt Castleton aus gekränkter Eitelkeit den benötigten Kredit und Lilly findet heraus, dass der Staudamm ausgerechnet den Fluss staut, der durch das Land ihres Onkels fließt. Und die Familie ist auf das Wasser dringend angewiesen. Es kommt zum Streit, und Lilly reitet traurig in die Berge. Dort steht eine Sprengung für den Staudamm kurz bevor.

  7. DE (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    9
    1
    Dokumentarfilm von Samson Vicent mit Erika Rabau und Antonio Banderas.

    Diese Dokumentation würdigt die Fotografin Erika Rabau, die seit 30 Jahren die Berlinale begleitet und in Bildern festhält. Egal wo man ihr begegnet, Erika Rabau sitzt immer in der ersten Reihe. Sie ist seit mehr als 30 Jahren die offizielle fotografische Begleitung der Berliner Filmfestspiele und fester Bestandteil der Berliner Medienszene.

  8. AT (2008) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Komödie von Peter Sämann mit Fritz Wepper und Miguel Herz-Kestranek.

    Psychiater Wendelin Winter soll einen Vortrag an der Universität Lund halten und reist mit seiner Tochter Alexandra nach Schweden. Während Alexandra sich Naturschützern in einem Outdoor-Camp anschließt, ist Wendelin auf das herrschaftliche Gut von Gunnar Larsson eingeladen. Der reiche Werftbesitzer veranstaltet eine traditionelle Elchjagd, an der Wendelin teilnehmen darf, um sich für seinen Vortrag über die Jagd zu informieren. Als nicht nur Großwild, sondern auch ein Mitglied der feinen Gesellschaft erschossen wird, ist Wendelins kriminalistischer Spürsinn gefragt.

  9. DE (2008) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Christine Kabisch mit Marion Kracht und Helmut Zierl.

    Bei seinem Job als Hausmeister in einem sozialen Brennpunkt lernt Carlo den zwölfjährigen Miro kennen, der von seiner Mutter im Stich gelassen wurde. Die Sonnenfelds nehmen den verwahrlosten Jungen und seine beiden kleinen Schwestern bei sich auf - obwohl sie selbst genug Probleme haben: Sarah will sich die Pille verschreiben lassen, findet es aber nicht so toll, dass ausgerechnet ihr Vater sie zum Frauenarzt begleitet. Sven macht seiner muslimischen Freundin Layla einen Antrag und erlebt eine Überraschung. Nur dank der Unterstützung seiner Oma kann Nico auf eine teure Privatschule für Hochbegabte wechseln. Mit Bangen wartet die ganze Familie auf die Diagnose für die kleine Tiffany, die nach einem Zusammenbruch eine Reihe von Untersuchungen über sich ergehen lassen musste.

  10. GB (2008) | Dokumentarfilm
    ?
    8
    Dokumentarfilm von Isaac Julien mit Derek Jarman und Tilda Swinton.

    Derek Jarman machte aus seinem Leben ein Fest, zu dem alle eingeladen waren. Der Maler, Autor, Gärtner, Aktivist und - vor allem - Filmemacher hatte eine besondere Ausstrahlung auf seine Zeit. Seine engste Verbündete Tilda Swinton und Isaac Julien, der sein künstlerisches Erbe antrat, haben sich zusammen getan und für "Derek" seine Kunst und sein Leben wieder auf die Leinwand gebracht.

  11. DE (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama von Niki Stein mit Wolf-Niklas Schykowski und Aglaia Szyszkowitz.

    "Der große Tom" erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der verzweifelt versucht, den Schein einer normalen Familie aufrecht zu erhalten, in der Hoffnung, sie zurückzugewinnen - und die Geschichte einer Mutter, die ungewollt schuldig wird.

  12. 5.1
    3.7
    5
    5
    Mysterythriller von Michael W. Driesch mit Peter Gilbert Cotton und Steffen Gräbner.

    Am 5. Juni 2007 erhält der New Yorker Rechtsanwalt William Singer einige persönliche Dinge aus dem Nachlass seiner kurz zuvor verstorbenen Schwester. Darunter findet er auch noch einen Koffer seines Vaters Arthur, den die Schwester seit dessen Tod 1995 verwahrte. Singer findet darin neben vielen persönlichen Sachen auch einen Brief sowie zwei teilverbrannte Brieffragmente, die sein Vater von seiner in Deutschland lebenden Cousine Josefine Eylandt erhielt. Was William Singer in den Schreiben aus den Jahren 1953, 1968 und 1994 liest, lässt ihn zunächst am Verstand seiner deutschen Verwandten zweifeln: Josefine behauptet, dass sie seit dem Krieg über Jahrzehnte gemeinsam mit ihrer Familie drei Menschen im Keller ihres Hauses in Duisburg versteckt gehalten hat. Auch wenn er an einen möglichen Wahrheitsgehalt zunächst keinen Gedanken verschwenden will, lässt die Geschichte William keine Ruhe. Und so beauftragt er schließlich im August 2007 einen privaten Ermittler in Deutschland, den Inhalt der Schreiben zu hinterfragen. Und die ersten Recherchen lassen schnell den Verdacht aufkommen, dass hinter den Briefen eine Geschichte verborgen ist, die bis heute niemand so für möglich gehalten hätte. Die Dokumentation "Die Eylandt-Recherche" begleitet die Untersuchungen und Ermittlungen im Fall der Briefe von Josefine Eylandt und nimmt uns so mit auf eine Reise, deren vorläufiger Höhepunkt der europaweite Stromausfall am 4. November 2006 ist, aber deren wahres Ende noch lange nicht abzusehen sein wird.

  13. GB (2008) | Musikfilm, Dokumentarfilm
    ?
    8
    1
    Musikfilm von Ceri Levy.

    Die Gorillaz sind die Band der Stunde! Während sich viele Rock- und Pop­veteranen angesichts dramatischer Rückgänge ihrer Platten- und CD-Ver­käufe neue Absatzmärkte in den visuell orientierten Vertriebskanälen Kino, Fernsehen und DVD erst noch erschließen müssen, waren die Gorillaz von vorn­herein als ein visuelles Ereignis konzipiert. Als die Band 1998 von Damon Albarn, dem Sänger der britischen Gruppe Blur, und dem Comic-Zeichner Jamie Hewlett ("Tank Girl") spontan während einer nächtlichen Unterhaltung in ihrer Londoner WG gegründet wurde, bestand sie zu­nächst nur aus vier fiktiven Comic-Gestalten: D, Murdoc, Noodle und Russel. Zwar wurden sie im Laufe der Zeit mit individuellen Biografien versehen, doch verbergen sich hinter ihnen stets wechselnde Musiker. Nach mehreren Singles, zwei Alben und zahlreichen Videoclips gibt der Film von Ceri Levy nun den Blick auf die realen Personen hinter den animierten Figuren frei. Sieben Jahre lang hat sich der Regisseur, der mit Damon Albarn seit langem befreundet ist, in dem Paralleluniversum, das sich um die Gorillaz inzwischen aufgebaut hat, für seinen Film frei bewegen können. Im Studio und auf Tourneen (bei denen sich die Künstler gleichfalls von Ani­ma­tions­figuren vertreten lassen) sind ihm nicht nur die üblichen verdächtigen Musiker über den Weg gelaufen, sondern mit Ibrahim Ferrer und Dennis Hopper auch Prominenz aus entfernteren Welten. Das macht "Bananaz" zu einem Film, der nicht nur Gorillaz-Fans Zucker gibt!

  14. DE (2008) | Kriminalfilm
    6.2
    2
    Kriminalfilm mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.

    Nach einem rätselhaften Mordfall in der Synagoge von Potsdam wird ausgerechnet der Rabbiner Seelig verdächtigt. Pfarrer Braun, der hier gerade seine neue Wirkungsstätte bezogen hat, leistet seinem jüdischen Kollegen gottgewollte Amtshilfe und ermittelt in der jüdischen Gemeinde. Nebenbei müssen Braun und Seelig gemeinsam eine jüdisch-katholische Liebesheirat ermöglichen. Ein schwieriges Problem, denn die Familien des jungen Paares sind sich nicht grün: Ihre Gärtnereien konkurrieren erbittert um die lukrative Bepflanzung des Schlossparks von Sanssouci. Eine seltene Tulpenart, die hier einst wuchs, führt den kriminalisierenden Pfarrer auf die Spur des Mörders.

  15. DE (2008) | Komödie, Parodie
    3.1
    4
    3
    Komödie von Erik Haffner mit Sigi Terpoorten und Siegfried Terpoorten.

    Die Brüder Billy-Bob-Earl und Bobby-John-Joe St. John leben auf einer Farm mitten im Nirgendwo. Eines Tages wird die Farm von Unbekannten angegriffen. Die beiden wehren sich erfolgreich und bemerken, dass ihr verschollener Vater Jerry-Lee-Larry St. John zurückgekehrt ist. Doch dann stellen sie fest, dass Pa aus einem ganz anderen Grund zurückgekommen ist: Seine Söhne haben ihm gerade unfreiwillig "geholfen", sich seiner Verfolger zu entledigen, die allesamt Gesetzeshüter waren.

  16. AT (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama von Karl Kases mit Erol Sander und Anica Dobra.

    Endlich ist es soweit: Chefarzt Dr. Daniel Guth macht Miriam einen Heiratsantrag und entschließt sich auch zu einer Beteiligung an der Alpenklinik. Das Glück der beiden scheint perfekt, als dunkle Wolken heraufziehen: Von ihrem fachlichen Können beeindruckt, stellt Daniel die kompetente Linda Singer ein, die sich für die freie Oberarztstelle in der Alpenklinik beworben hat. Doch Linda scheint irgendetwas zu verbergen. Ausgerechnet Bürgermeister Rosner kommt dem Geheimnis der neuen Ärztin auf die Spur. Der intrigante Geschäftsmann gewinnt in Linda eine willkommene Verbündete für seine Pläne zur Umstrukturierung der Alpenklinik. Kurz vor der Hochzeit wird Miriam plötzlich ohnmächtig und ringt mit dem Tod.

  17. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    5
    5.5
    5
    9
    Drama von Angelina Maccarone mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.

    Charlotte Lindholm ist im Mutterschutz und verbringt die Zeit mit ihrem fünf Monate alten Sohn David. Ganz ausgelastet fühlt sie sich nicht, und deswegen beginnt sie, sich intensiv mit Hirnforschung, insbesondere mit menschlicher Erinnerung, zu beschäftigen. Charlottes Chef Bitomsky verweigert erst mal ihren Wunsch, halbtags zu arbeiten. Im Tatendrang etwas ausgebremst, willigt sie ein, ihre freie Zeit mit David und Martin in dessen neu erworbener Schrebergartenlaube zu verbringen. Gleich zu Beginn ihres Aufenthalts in der Kolonie "Erntedank e.V." wird die Leiche von Albrecht Leimen, Vorstand des Vereins, abtransportiert. Charlotte wittert sofort Ungemach, zumal ihr die Bewohner der Kolonie etwas merkwürdig erscheinen. Doch Albrecht Leimen - so findet der neue Mitarbeiter in der Rechtsmedizin Edgar Strelow heraus - ist eines natürlichen Todes gestorben. Herzinfarkt beim Heckeschneiden, so lautet die Diagnose. Dieser Vorfall ereignete sich auf einem Grundstück, das ihm gar nicht gehörte und auf dem auch niemand mehr wohnte, seit dessen ehemaliger Pächter Helmut Zacher Mitte der 90er nach Kanada ausgewandert war. Während Charlotte immer mehr Beobachtungen macht, die sie vermuten lassen, dass etwas in dem herbstlichen Idyll des Schrebergartens nicht stimmt, wertet Martin das als Hirngespinst einer unterbeschäftigten Kriminalhauptkommissarin. Ohne das Wissen ihres Chefs nimmt Charlotte weitere Hilfe von Edgar Strelow in Anspruch. In einer nächtlichen Suchaktion stoßen die beiden auf dem Zacherschen Grundstück auf eine skelettierte Leiche. Bitomsky hat daraufhin ein Einsehen und lässt Charlotte wieder ermitteln - quasi "undercover" wird sie von den Schrebergärtnern für eine Psychologin gehalten. Allerdings stellt ihr Chef ihr gleichzeitig die Kollegin Schmidt-Rohrbach zur Seite. Während Charlotte im Laufe der Vorbereitungen zum Erntedankfest den Bewohnern auf den Zahn fühlt, verliert die labile Schrebergärtnerin Andrea Klose-Sanders auf groteske Art und Weise ihr Leben - aufgespießt in den selbstgebauten Skulpturen in ihrem Garten. Die Hinweise sprechen gegen einen Unfall und für Mord. Ab diesem Zeitpunkt ermittelt Charlotte ganz offiziell. Nicht zuletzt ihr neu gewonnenes Wissen über das Funktionieren menschlicher Erinnerung führt zur Lösung, wie die unbekannte Leiche von dem verwaisten Grundstück und der Tod von Andrea Klose-Sanders zusammenhängen.

  18. CH (2008) | Dokumentarfilm
    4.7
    5.5
    1
    3
    Dokumentarfilm von Christoph Schaub und Michael Schindhelm mit Pierre De Meuron und Jacques Herzog.

    Bauen zwischen zwei Kulturen, zwei architektonischen Traditionen, zwei politischen Systemen. Der Dokumentarfilm von Christoph Schaub und Michael Schindhelm verfolgt verschiedene Projekte der Basler Star-Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron in China: Das "National Stadium" für die Olympischen Spiele 2008 in Peking und ein ganzer Stadtteil in Jinhua. Im einen Fall entwerfen sie für den internationalen Auftritt Chinas, im anderen für die ganz alltäglichen Bedürfnisse der Bevölkerung.

  19. DE (2008) | Drama
    ?
    3
    Drama von Christian Jeltsch mit Iris Berben und Ronald Zehrfeld.

    Die unscheinbare, durch lange Jahre des Alleinseins und der disziplinierten Arbeit streng gewordene Literaturdozentin Julia (50) erfüllt sich einen Lebenstraum: Sie unterrichtet ein Semester an der Sorbonne in Paris. Als sie ihr kleines, charmantes Hotelzimmer betritt, das sie die nächsten Monate beherbergen soll, ist sie bezaubert. Doch schnell tritt Ernüchterung ein, denn im Zimmer nebenan wohnen Nadja (25), eine junge Russin, und deren Lebensgefährte, der Historiker Alexander (30). Sei es durch ihre ständigen Streitereien oder ihr ausgedehntes Liebesspiel, das junge Paar stört die Ruhe und Konzentration der Professorin gewaltig. Gleichzeitig kann Julia sich dem Reiz des jungen Paares nicht entziehen. Undnicht nur das, sie beginnt dem ungestümen Charme des jungen Gelehrten, seiner unorthodoxen Lebensphilosophie und seiner Spontanität zu erliegen. Als Alexanders Gefährtin Nadja nach Russland zurückgeht, wendet er sich Julia zu.Die ältere Frau kann sein Werben, seine Annäherung zuerst nicht annehmen, will nicht wahrhaben, dass auch sie längst ihrer Sehnsucht nicht mehr Herr wird. Schließlich lässt Julia ihre Gefühle zu. Es entwickelt sich eine intensive und anregende Affäre zwischen der reifen Frau und dem jungen Mann. Doch Julia hat Zweifel, und die lassen sich nicht einfach beiseite schieben. Sie glaubt sich sicher zu sein, dass das Spiel zwischen ihr und Sascha, wie sie ihn nun nennt, nicht gut gehen kann. Als Julia schwer erkrankt, schenkt sie Alexanders Liebe keinen Glauben mehr, zu groß ist die Furcht, er könne sie verlassen. Doch Alexander kämpft um sie und gegen ihre Ängste. Nach langem Ringen willigt sie ein, mit ihm in Paris zu leben. Langsam und vorsichtig beginnt sie, die Liebe zu genießen - da taucht Nadja, Alexanders Verflossene, wieder in Paris auf.

  20. DE (2008) | Drama
    ?
    1
    Drama von Gloria Behrens mit Diana Amft und Rita Russek.

    Die junge, aufgeweckte Franziska führt einen traditionsreichen Uhrmacherbetrieb in einem kleinen Ort am Starnberger See. Zugleich versucht sie seit dem tragischen Unfalltod ihres Vaters, ihre Mutter zu neuer Lebensfreude zu animieren - ohne großen Erfolg. Als das Haus, in dem sich ihr Geschäft befindet, abgerissen werden soll, sucht Franziska Hilfe bei dem jungen Anwalt Benedict. Dessen Vater Martin war zwar ein guter Freund ihres Vaters, hat aber seit dem tödlichen Unfall jeden Kontakt abgebrochen. Daher gefällt es ihm auch nicht, dass Franziska und Benedict sich immer besser verstehen. Als schließlich die ganze Wahrheit über den Tod von Franziskas Vater ans Licht kommt, stellt das die Liebe zwischen Franziska und Benedict auf eine schwere Probe.

  21. DE (2008) | Drama
    ?
    Drama von Stefan Bartmann mit Alexandra Schalaudek und André Röhner.

    Kate Mulligan und Terence Hudson sind seit ihrer Kindheit beste Freunde und eine Verlobung war die logische Konsequenz dieser Freundschaft. Doch zum Heiraten war bisher keine Zeit, da Kate weit weg auf einer Schwesternschule und Terence als Berufsoffizier bei der Armee waren. Nun ist Kate als Gemeindeschwester ins Tal der wilden Rosen zurückgekehrt und auch Terence ist auf Heimaturlaub. Jetzt ist es an der Zeit, endlich Hochzeitspläne zu schmieden. Doch zwei Jahre Trennung sind eine lange Zeit und Kate und Terence sind sich sichtlich fremd geworden. Und dann hat Terence auch noch eine Neuigkeit zu verkünden, die das Leben der beiden radikal verändern wird: Er soll ein Regiment in Indien übernehmen, Abreise in zwei Wochen! Geschockt, aber auch gespannt auf alles Neue stimmt Kate der neuen Entwicklung und einer schnellen Hochzeit zu. Und als begeisterte Bergsteigerin ist die Verlockung, den Himalaya zu sehen und die Berge dort zu erkunden, zu groß. Nur einletztes Mal will sie noch in ihre geliebten kanadischen Berge steigen. Während Kate sich auf den Weg in die Berge macht, bekommt Terence Besuch von seinem alten Militärkamerad Ken. Jedoch nicht wie angekündigt, alleine, sondern in Begleitung seiner bildschönen Schwester Cindy! Jetzt hat Terence ein Problem. Terence und Cindy hatten während seines Aufenthaltes als Gast in Kens Haus ein Verhältnis. Was Terence jedoch verschwiegen hatte, war seine Verlobung mit Kate. Cindy ist geschockt und zutiefst enttäuscht, doch sie beschließt, Terence nicht kampflos aufzugeben. Unterdessen verunglückt Kate in den Bergen und wird von dem ebenso geheimnisvollen wie attraktiven Ranger Matt gefunden. Matt trägt die verletzte Kate in seine Hütte und kümmert sich liebevoll um sie. Zwischen Kate und Matt funkt es auf Anhieb. Als Kate Matt jedoch am nächsten Morgen gesteht, dass sie bereits vergeben ist, zieht er sich enttäuscht zurück und bittet sie zu gehen. Nach ihrer Rückkehr bleibt Kate nicht verborgen, dass zwischen ihrem Verlobten Terence und Cindy mehr ist, als nur Freundschaft. Und auch Kate kann Matt nicht vergessen. Doch der Hochzeitstermin rückt unaufhaltsam näher

  22. DE (2008) | Komödie
    5.6
    5.7
    9
    7
    Komödie von Oliver Jahn mit Eike Weinreich und Katharina Schüttler.

    Tom (19) ist Lehrerkind, Regenphobiker und Neurotiker, seine Gesundheit das ständige Sorgenkind und Experimentierfeld einer überängstlichen Familie. Denn die Schuhmann-Weils sind radikale Verfechter von Umweltschutz, Naturkost und viel Bewegung. Umgeben von den Absonderlichkeiten einer Familienbande im Öko-Fieber, scheint Tom der einzig Vernünftige in einer schrecklich netten Familie zu sein. Als ein mysteriöser Eisklotz in das emsländische Einfamilienhaus einschlägt, evakuieren sich die Schuhmann-Weils generalstabsmäßig in ihren Luftschutzbunker, doch Tom nutzt die Gelegenheit zur Flucht. Er will es mit den ganz normalen Gefahrenzonen des Lebens und vor allem mit der burschikosen Lucie aufnehmen, in die er sich Hals über Kopf verliebt hat. Prompt wird seine Mutter zur Öko-Märtyrerin und sendet ihm über das Regionalfernsehen Botschaften aus dem Bunker. Trotz aller Wehwehchen, Neurosen und Nervositäten entbrennt ein erbitterter Kampf um Freiheit, Liebe und Selbstbestimmung.

  23. US (2008) | Komödie
    3.9
    5
    3
    Komödie von Nick Weiss mit Larry Miller und Gary Lundy.

    Ferris macht blau ist so etwas von 80er! – Ein Tag blau zeigt, wie man Ende der 00er Jahre Party macht. Und Lea Thompson feiert mit!

  24. DE (2008) | Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Ulrike Kriener und Thure Riefenstein.

    Kommissarin Lucas (Ulrike Kriener) ist in großer Sorge: Ihr Kollege Stefan Deuter (Thure Riefenstein) ist vom Vater eines Jungen, den Stefan in Notwehr erschossen hatte, niedergestochen worden.
    Schwer verletzt liegt Stefan im Krankenhaus, die Kollegen bangen um sein Leben. Ellen ist verwundert, als sie erfährt, dass Stefan seine Kündigung eingereicht hatte und sie nichts davon wusste. Großes Entsetzen macht sich bei ihr breit, als sie von ihrem Kollegen Boris Noethen (Michael Roll) erfährt, dass ihre jüngere Schwester Rike (Anke Engelke) mit dem rechtmäßig verurteilten Gewaltverbrecher Robert Jandt (Ronald Zehrfeld) ein Verhältnis hat. Sie stellt Rike zur Rede, die Robert therapiert sieht und an ihrer Liebe keine Zweifel aufkommen lassen will.

    Dann wird Anna Wiedemann (Henny Reents) Opfer eines schweren Gewaltverbrechens und Jandt ist der Tat dringend verdächtig. Anna Wiedemann ist noch nicht vernehmungsfähig, aber aufgefundeneSpuren am Tatort sprechen eine eindeutige Sprache. Auch das Muster der Tat ähnelt dem Verbrechen, für das Jandt fünf Jahre im Gefängnis saß, dem Gewaltakt gegen seine Ex-Frau Jule Kieling (Kathrin Kühnel).
    Jandt, der seine Unschuld beteuert, gelingt die Flucht aus der Untersuchungshaft, bei der er Rike als Geisel nimmt. Kommissarin Lucas ist außer sich vor Sorge um ihre Schwester. Sie erkennt, dass sie Rike nur retten kann und den Fall lösen wird, wenn sie es schafft, das beharrliche Schweigen von Jule Kieling und Anna Wiedemann zu brechen.

  25. DE (2008) | Drama, Komödie
    ?
    Drama von Zoltan Spirandelli mit Wolfgang Stumph und Max von Thun.

    In dem tragikomischen TV-Film Stürmische Zeiten durchleben Wolfgang Stumph und Max von Thun eine schwierige Vater-Sohn-Beziehung.