Ronald Zehrfeld
Ronald Zehrfeld ist ein deutscher Film- und Theaterschauspieler, der am 15. Januar 1977 im damaligen Ost-Berlin geboren wurde.
Biografie
Der ehemalige DDR-Jugendmeister im Judo träumte einst von der Teilnahme an den Olympischen Spielen in dem (für seine Landsleute) so exotischen Sport. Doch dann kam die Wende und er gab den Sport auf. Der in Berlin-Schöneweide aufgewachsene Ronald Zehrfeld machte 1996 sein Abitur und studierte später Politik und Germanistik an der Humboldt-Universität in seiner Heimatstadt.
Schon während der Abiturzeit entdeckte Ronald Zehrfeld eine neue Leidenschaft für sich und beteiligte sich in Theatergruppen – angeblich ‘weil da einfach die attraktivsten Mädchen waren und die schönsten Partys’, wie er selbst behauptete. Dass er es mit der Schauspielerei dann aber doch wirklich ernst meint, bewies er mit seiner Bewerbung für das Studium an der Ernst Busch Hochschule – und er wurde angenommen.
Es folgten zunächst einige Theaterengagements (zum Beispiel 2002 in ‘König Ödipus’ am Deutschen Theater in Berlin und ein Jahr später in ‘Mutter Courage’ ebenfalls am DT), ehe der 1,90 m große Schauspieler 2006 in seiner ersten Filmrolle in Stephan Schiffers ‘Goldjunge’ zu sehen war. Danach gab Ronald Zehrfeld in dem Film Der Rote Kakadu sein Kinodebüt und spielte an der Seite von Jessica Schwarz und Max Riemelt. Nach zahlreichen Rollen in TV-Produktionen (Tatort: Liebe am Nachmittag, Der russische Geliebte, Wir sind das Volk – Liebe kennt keine Grenzen) war Ronald Zehrfeld 2009 wieder auf der großen Leinwand zu sehen – als Klaus Störtebeker in 12 Meter ohne Kopf. In der preisgekrönten Fernsehserie Im Angesicht des Verbrechens von Dominik Graf konnte der deutsche Ausnahmeschauspieler erneut überzeugen und arbeitete für die Mafia-Serie wieder gemeinsam mit seinem Kollegen Max Riemelt.
Wie schon Der rote Kakadu spielt auch Barbara von Christian Petzold wieder in der DDR. An der Seite von Nina Hoss ist Ronald Zehrfeld in dem Drama als Provinzarzt André Reiser zu sehen. Für diese Schauspielleistung war Ronald Zehrfeld 2012 für den Deutschen Filmpreis als bester Hauptdarsteller nominiert. Im gleichen Jahr kommt mit Wir wollten aufs Meer wieder ein Film ins Kino, der sich mit der Zeit der deutschen Teilung beschäftigt. Ronald Zehrfeld spielt darin den Vorarbeiter Matthias Schönherr, der offenbar in den Westen fliehen will und deshalb in den Fokus der Staatssicherheit gerät.
Für seine Leistung in dem Justizdrama Der Staat gegen Fritz Bauer wurde Ronald Zehrfeld 2016 mit dem Deutschen Filmpreis in der Kategorie Beste männliche Nebenrolle geehrt. (AH)
Ronald Zehrfeld ist bekannt für





News
die Ronald Zehrfeld erwähnen
Babylon Berlin Staffel 3: Diese wahren Hintergründe spielen eine wichtige Rolle
Die 3. Staffel von Babylon Berlin startet in der ARD Mediathek und im Ersten. Wir zeigen euch, welche wahren Geschichten diesmal hinter der spannenden Serie stecken. — Mehr
Babylon Berlin: Alle neuen Stars aus Staffel 3 vorgestellt
Babylon Berlin Staffel 3 startet bei der ARD Mediathek und im Ersten. Wir stellen euch die neuen Stars in der Besetzung der aufwendigen deutschen Serie vor. — Mehr
Babylon Berlin Staffel 3 - Alles zum neuen Fall von Gereon Rath
Babylon Berlin Staffel 3 startet in der ARD Mediathek und im Ersten. Es gibt eine neue Vorlage, einen Zeitsprung und einen neuen Fall. Lest hier, was euch - spoilerfrei - erwartet. — Mehr
Endlich im Free-TV: Babylon Berlin Staffel 3 in der ARD Mediathek und im Ersten
Die 3. Staffel von Babylon Berlin startet endlich in der ARD Mediathek und im Ersten. Hier erfahrt ihr die Sendetermine und weitere Infos rund um Begleit-Doku, Hörspiel und Vorlage. — Mehr
Kommentare zu Ronald Zehrfeld
Videos zu Ronald Zehrfeld
Ronald Zehrfeld im Fernsehen
Ronald Zehrfeld arbeitet oft zusammen mit
-
Uwe Preuss 6-mal, z.B. bei
Phoenix, Walpurgisnacht - Die Mädchen und der Tod und Willkommen bei den Honeckers -
Rainer Bock 6-mal, z.B. bei
Barbara, Dengler - Die letzte Flucht und Dengler - Am zwölften Tag -
Godehard Giese 6-mal, z.B. bei
12 Meter ohne Kopf, Im Alleingang - Die Stunde der Krähen und Mord in Eberswalde - Der Fall Hagedorn -
Dominik Graf 6-mal, z.B. bei
Der Rote Kakadu, Polizeiruf 110: Cassandras Warnung und Das unsichtbare Mädchen -
Birgit Minichmayr 5-mal, z.B. bei
Dengler - Die letzte Flucht, Dengler - Am zwölften Tag und Dengler - Die schützende Hand -
Lars Kraume 5-mal, z.B. bei
Der Staat gegen Fritz Bauer, Dengler - Die letzte Flucht und Dengler - Am zwölften Tag