Die besten Filme aus Japan

Du filterst nach:Zurücksetzen
afrikaJapan
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. JP (1935) | Drama
    ?
    6
    Drama von Teinosuke Kinugasa mit Kazuo Hasegawa und Tokusaburo Arashi.

    Als Yukinojo ein Kind war, sind seine Eltern von drei Mitgliedern des Magistrats in den Tod getrieben worden. Inzwischen ist der junge Mann als Schauspieler ein berühmter „onnagata“ (Frauendarsteller). Als er 1863 mit seinem Kabuki-Ensemble in Edo (Tokio) gastiert, befinden sich auch jene Erzfeinde im Publikum, an denen Yukinojo nun planmäßig Rache nimmt. Mit den Schergen des Clan-Anführers liefert er sich einen fulminanten Schwertkampf, und das Anwesen eines betrügerischen Händlers lässt er in Flammen aufgehen, ehe der Tod seine Widersacher im Theater ereilt, das so zu einer „moralischen Anstalt“ wird … Der Film setzt den Star Chojiro Hayashi/Kazuo Hasegawa, der hier auch eine Frauenrolle spielt, in ein weiches, „weibliches“ Licht. Bemerkenswert ist der Wechsel zwischen der traditionell hellen Ausleuchtung in den dokumentarisch wirkenden Theaterszenen und den kontrastreichen Passagen der „realen“ Handlung, die sich an der Lichtsetzung Hollywoods orientieren. Der beim japanischen Publikum erfolgreichste „jidaigeki“ (Historienfilm) von Teinosuke Kinugasa war ursprünglich fünf Stunden lang und wurde zwischen Juni 1935 und Januar 1936 in drei Teilen uraufgeführt. Erhalten ist nur die einteilige Fassung von 1952.

  2. JP (1939) | Musical, Komödie
    6.9
    7
    16
    2
    Musical von Masahiro Makino mit Takashi Shimura und Chiezo Kataoka.

    Oharu ist in Reisaburo verliebt, einen verarmten Samurai ( „ronin“) aus der Nachbarschaft. Doch auch zwei andere Mädchen, Otomi und Fujio, umschwärmen den jungen Mann. Oharus Vater Shimura stellt Papierschirme her und ist ein begeisterter Amateursammler von Antiquitäten. Als Oharu von einem adligen Antiquitätensammler umworben wird, sorgt dieser gemeinsam mit Otomis Vater dafür, dass sich Shimura beim Ankauf wertlosen Tands hoch verschuldet. Aber muss sich Oharu deshalb tatsächlich an den Schurken „verkaufen“? … Oshidori utagassen ist ein Musical, das den Wechsel von Licht und Schatten zum Thema macht: „Das Wunder der wahren Liebe entzündet ein glänzendes ewiges Licht“, singt die junge Heldin, „in den dunkelsten Stunden der Nacht habe ich nichts zu befürchten.“ Der Film umgibt sie mit strahlendem Glanz. Nur vorübergehend verdunkelt sich die Szenerie. Denn der Regisseur Masahiro Makino, der zu jener Zeit als „Busby Berkeley Japans“ galt, hat sein merklich von Hollywood beeinflusstes „Samurai Musical“, das auch mit einem als Ballett inszenierten Schwertkampf aufwarten kann, analog zu den starken Schwarzweiß-Kontrasten der bemalten Sonnenschirme auch visuell rhythmisiert: Singin’ in the Sun!

  3. JP (1973)
    ?
    4
    1
    von Sadao Nakajima mit Miki Sugimoto und Nobuo Kaneko.

    In der japanischen Frauen-Besserungsanstalt ist die Hölle los. Als die Gefängnisleitung die Insassinnen unverhältnismäßig hart bestraft, weil sie angemessene Mengen an Essen haben wollen, entfesselt sich ein gewagt-explosiver Ausbruch unter Ruriko’s (Miki Sugimoto) Ägide. Die Stelle als Anführerin hat sie sich durch frühere Abenteuer in einer kriminellen Mädchengang ‘würdevoll’ verdient. Mit einem gestohlenen Auto entfliehen fünf von ihnen in die vermeintliche Freiheit. Doch die Verhältnisse zuhause sind bei den Flüchtlingen alles andere als rosig und auch die Polizei nimmt ihre Fährte auf.

  4. JP (2013) | Drama
    5.9
    18
    2
    Drama von Ayumi Sakamoto mit Emiko Matsuoka und Ken Mitsuishi.

    In dem japanischen Spielfilmdebüt Forma von Ayumi Sakamoto geht es um zwei Schulfreundinnen, die getrennte Wege gegangen sind. Ayako, die Karriere in ihrer Firma gemacht hat, bietet Yukari, welche sich mit Gelegenheitsarbeiten durchgeschlagen hat, eine Stelle an. Fortan spielen die Freundinnen Chefin und Untergebene, und ihre Unterschiede treten immer stärker zu Tage.

  5. JP (2005)
    ?
    22
    2
    von Mitsuo Yanagimachi mit Shûji Kashiwabara und Hinano Yoshikawa.

    Eine Gruppe Universitätsstudenten dreht einen Film über ein paar Jugendliche, die eine alte Frau aus Spaß umbringen. Während der Dreharbeiten stellen sich ihnen verschiedene Hürden in den Weg.

  6. JP (2005) | Liebesfilm, Drama
    ?
    10
    2
    Liebesfilm von Hiroshi Ishikawa mit Hidetoshi Nishijima und Hiromi Nagasaku.

    Yosuke verbringt die meiste Zeit damit, alleine auf einer Wiese Gitarre zu spielen. Eines Tages gesellt sich Yu zu ihm. Schweigend sitzt sie da und hört nur zu. Zwischen ihnen entwickelt sich eine unkonkrete Beziehung, bis sie ein tragischer Unfall auseinander reißt.

  7. JP (2002) | Liebesfilm
    ?
    7
    Liebesfilm von Hiroshi Ando mit Mikako Ichikawa und Manami Konishi.

    Als die stille und introvertierte Kayako (Mikako Ichikawa) ihre Klassenkameradin Endo (Manami Konishi) näher kennen lernt, offenbart sich ihr eine Welt, die sie bisher nicht kannte. Eine zwischenmenschliche Welt, die genauso schön wie grauenhaft sein kann.

  8. FR (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    25
    Dokumentarfilm von Bing Wang.

    In der fast 4-stündigen Dokumentation ’Til Madness Do Us Part von Bing Wang geht es um die Bewohner einer psychiatrischen Anstalt in China. Mit unaufgeregtem Blick folgt der Regisseur den Einwohnern bei ihrem täglichen Leben.

  9. JP (2007) | Historienfilm, Drama
    7.1
    12
    4
    Historienfilm von Akio Nishizawa.

    10 Jahre nach Japans Niederlage im Zweiten Weltkrieg: In Tokyo versucht eine Lehrerin ihren Schülern im Chor die traditionellen Doyo-Gesänge als Wurzel der japanischen Identität an die nächste Generation weiterzugeben, aber das ist leichter gesagt, als getan…

  10. JP (1998) | Dokumentarfilm
    ?
    22
    Dokumentarfilm von Tatsuya Mori.

    In der Dokumentation A über die japanische Aum-Sekte (heutiger Name: Aleph) wurde dem Regisseur Tatsuya Mori exklusiv der Zutritt zu den Niederlassungen dieser Gemeinschaft erlaubt. Sie war für den Giftgasanschlag in der Tokioter U-Bahn am 20. März 1995 verantwortlich, bei dem 13 Menschen ums Leben kamen.

  11. JP (1959) | Liebesfilm, Drama
    ?
    4
    Liebesfilm von Seijun Suzuki mit Kyôsuke Machida und Chako van Leeuwen.

    Eine trauernde Witwe erhält auf einmal Liebesbriefe von ihrem verstorbenen Mannes. Von Hoffnung erfüllt macht sie sich auf die Suche nach ihm. Ihre Reise führt sie in eine verlassene Hütte in einer schneebedeckten Berglandschaft.

  12. ?
    9
    Fantasyfilm von Akiyuki Shinbo und Yukihiro Miyamoto mit Aoi Yuki und Chiwa Saitô.

    Puella Magi Madoka Magica: The Movie – Beginnings ist der erste von drei Filmen der Madoka-Reihe, die auf den gleichnahmigen Anime Puella Magi Madoka Magica aufbauen. Bei Beginnings handelt es sich dabei um eine Nacherzählung der ersten acht Episoden der Serie.

  13. ?
    5
    Fantasyfilm von Akiyuki Shinbo und Yukihiro Miyamoto mit Chiwa Saitô und Aoi Yuki.

    Der japanische Animationsfilm Puella Magi Madoka Magica: The Movie – Eternal von Yukihiro Miyamoto und Akiyuki Shinbo handelt von einem Mädchen, das sich opfert, um andere Mädchen mit magischen Fähigkeiten vor ihrem Schicksal zu retten.

    Puella Magi Madoka Magica: The Movie – Eternal ist der zweite von drei Filmen der Madoka-Reihe (darunter auch Puella Magi Madoka Magica: The Movie – Beginnings und Puella Magi Madoka Magica: The Movie – Rebellion), die auf den gleichnamigen Anime Puella Magi Madoka Magica aufbauen. Eternal behandelt die letzten vier Episoden der Serie und schließt die eigentliche Haupthandlung damit ab.

  14. JP (1957) | Melodram, Familiendrama
    ?
    7.5
    10
    1
    Melodram von Noboru Nakamura mit Keiji Sada und Mariko Okada.

    Tane führt eine kleine, billige Herberge, die hauptsächlich von verliebten Paaren genutzt wird. Der Vater ihrer drei fast erwachsenen Kinder ist mit einer anderen Frau verheiratet, besucht die Familie aber regelmäßig. Trotz dieser widrigen Umstände ist die Atmosphäre im Haus von einer freundlichen Heiterkeit geprägt. Die älteste Tochter, Matsuko, verlobt sich mit ihrem Arbeitskollegen Kazuo, doch als ihr familiärer Hintergrund bekannt wird, löst dessen Mutter die Verbindung. Als sich Matsuko und der mittlerweile mit einer anderen Frau verheiratete Kazuo später wieder treffen, beginnen sie eine heimliche Affäre, die abermals nur Unglück bringt. Ein tieftrauriges Melodram über das Auseinanderbrechen einer Familie und über eine tragische, Unheil bringende Liebe. (Quelle: Arsenal)

  15. JP (1951) | Familiendrama
    ?
    5
    Familiendrama von Noboru Nakamura mit Keiji Sada und Chishû Ryû.

    Die Familie Ueki mit ihren vier Kindern lebt bescheiden, aber zufrieden in einem beengten Mietshaus. Die beiden ältesten Töchter haben künstlerische Ambitionen, die von den Eltern nach Kräften unterstützt werden. Jedes Mittel wird genutzt, um Tomoko (Hideko Takamine) die Malerei und Nobuko das Singen im Chor zu ermöglichen. Als dem Vater (Ryu Chichu) für sein 25-jähriges Firmenjubiläum eine Ehrung und ein Geldpreis zugesprochen werden, ist die Freude groß. Glück und Unglück aber liegen sehr nah beieinander, das muss die Familie schmerzhaft feststellen. Nicht nur bleibt für Tomoko die Anerkennung als Malerin ein ums andere Mal aus, die Familie soll auch noch ihr Heim verlassen. Ein Gemälde Tomokos schließlich bringt der Familie das verlorengegangene Glück zurück. (Quelle: Arsenal)

  16. JP (1964) | Melodram
    6.8
    6.2
    7
    Melodram von Noboru Nakamura mit Miyuki Kuwano und Mikijiro Hira.

    Die 19-jährige Yoshie arbeitet in einer Fabrik, träumt aber von einem glamouröseren Leben. In der Bar, in der sie abends arbeitet, lernt sie den Yakuza Eiji kennen, durch dessen Aufmerksamkeit sie sich geschmeichelt fühlt. Die beiden beginnen eine Beziehung, und bald drängt sie der gewalttätige Eiji, der Spielschulden hat, in die Prostitution. Auch mit Hilfe eines Ingenieurs, der sich in sie verliebt, schafft sie es nicht, sich von Eijis Einfluss zu lösen. Grell-bunte Neonschilder bilden ein visuelles Leitmotiv des Films, der durch seine inszenatorische Eleganz und betörend schöne Bilder glänzt. Yoshies Gesicht, ihre Emotionen, die anfangs von Angst und später von Resignation bestimmt sind, bilden das Zentrum des Films. (Quelle: Arsenal)

  17. JP (1998) | Anime, Animationsfilm
    ?
    5
    Anime von Yasuomi Umetsu mit Akemi Okamura und Norio Wakamoto.

    Für Mikura ist die Gefahr Routine und Töten ist wie Atmen. Sie wurde mit 2 Pistolen in der Hand und einem Lächeln im Gesicht geboren. Sie hat sich auf riskante Aufträge spezialisiert, aber als ihre Firma einen Entführungs-Job annimmt, werden die Dinge zu heiß…

  18. JP (1994) | Anime
    ?
    4
    Anime von Masami Ôbari mit Jason Gray-Stanford und Mark Hildreth.

    Die Brüder Andy und Terry Bogard versuchen zusammen mit Joe Higashi und Mai Shiranui Sulia Gaudeamus dabei zu unterstützen, ihren ambitionierten Bruder Laocorn aufzuhalten, der auf der Suche nach der magischen Rüstung des Mars ist.

  19. JP (2012) | Anime, Animationsfilm
    ?
    28
    2
    Anime von Shuhei Morita.

    Im japanischen animierten Kurzfilm Possessions bekommt es ein Schutz suchender Mann mit von Geistern besessenen Haushaltsgegenständen zu tun.

  20. JP (1931) | Drama
    6.5
    11
    1
    Drama von Mikio Naruse mit Seiichi Kato und Hideo Sugawara.

    Der Kurzfilm Flunky, Work Hard ist einer der ersten Regieversuche des japanischen Altmeisters Mikio Naruse, in welchem ein Versicherungskaufmann um die Gunst eines Kunden wirbt, um Geld für seine Familie zu verdienen.

  21. JP (1932) | Drama
    7.1
    16
    1
    Drama von Mikio Naruse mit Yoshiko Okada und Kenji Oyama.

    In Nicht blutsverwandt, einem frühen Stummfilmdrama von Mikio Naruse, geht es um die komplizierte Beziehung einer Mutter zu ihrem adoptierten Kind und dessen leiblicher Mutter.

  22. JP (1950) | Drama
    ?
    12
    1
    Drama von Mikio Naruse mit Jûkichi Uno und Yoshiko Kuga.

    In The Angry Street, einem der wenigen Filme, die der japanische Regisseur Mikio Naruse auch selbst geschrieben hat. Hierin geht es um den skrupellosen Plan zweier Studenten, ahnungslose Mädchen um ihr Geld zu bringen.

  23. JP (1953) | Drama
    ?
    21
    Drama von Mikio Naruse mit Ken Uehara und Keiju Kobayashi.

    Husband and Wife ist ein subtiles Ehedrama des japanische Regisseurs Mikio Naruse, welches anfänglich als Fortsetzung des erfolgreichen Films Repast geplant war, dann jedoch schnell ein Eigenleben entwickelte. Erneut geht es um die detailreiche Darstellung des Alltags eines jungen Ehepaar, welches sich auseinanderlebt.

  24. 6.6
    5.8
    25
    Drama von Kiyoshi Kurosawa mit Takeru Sato und Haruka Ayase.

    Koichi (Takeru Sato) und Atsumi (Haruka Ayase) sind eigentlich ein glückliches Paar, doch eines Tages versucht Atsumi sich das Leben zu nehmen und fällt daraufhin ins Koma. Eine neue medizinische Technik ermöglicht es Koichi, ins Unterbewusstsein seiner Freundin vorzudringen und in einer Art virtuellen Realität Kontakt zu ihr aufzunehmen, um herauszufinden, was sie in den Selbstmord getrieben hat. Eine Mangaserie um einen Serienkiller und die Zeichnung eines Plesiosaurus spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufklärung des Falls, im Zuge derer Koichis Realität und Atsumis Unterbewusstsein unheilvoll zu verschmelzen beginnen.

  25. JP (1965) | Liebesfilm, Drama
    ?
    7
    1
    Liebesfilm von Masahiro Shinoda mit Kaoru Yachigusa und Mariko Kaga.

    With Beauty and Sadness ist ein japanisches Liebesdrama von Masahiro Shinoda.