Die besten Filme mit Udo Vioff aus Deutschland

Du filterst nach:Zurücksetzen
DeutschlandUdo Vioff
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1972) | Drama
    Auf Befehl erschossen
    ?
    2
    1
    Drama von Rainer Wolffhardt mit Jürgen Prochnow und Christoph Felsenstein.

    Am 29. Januar 1929 stellte der Kassierer der Berliner Depositenkasse fest, dass der Tresor der Bank sich nicht mehr von außen öffnen ließ. Man holte Handwerker, um die Wand zu durchbrechen. Nach zwei Wochen harter Arbeit erlebte man eine Überraschung: die Bank war bis auf den letzten Pfennig ausgeraubt. Der Verdacht der Kripo fiel sofort auf die Gebrüder Sass, denen man als einzigen zutraute, einen Tunnel von der Straße zu den unterirdischen Sicherheitsräumen zu bohren. Aber es fehlten Beweise. Während Gesellschaft und Presse diesen frechsten Bankraub der deutschen Kriminalgeschichte feierten, gaben die Brüder Sass so viel Geld aus, dass sie auch dem Augenschein nach als Täter in Frage kamen. Als die Nazis die Macht übernahmen, flüchteten die Gebrüder Sass nach Dänemark. Nach einem Einbruchdiebstahl wurden sie zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Mit Hilfe eines Auslieferungsantrages holte die NS-Justiz die Brüder Sass zurück - wenige Monate vor Verjährung des großen Bankeinbruchs. Untersuchungshaft und ein erneuter Prozess folgten, diesmal mit Schuldspruch: Franz 13, Erich 11 Jahre Zuchthaus. Kurz darauf hieß es, die beiden "Berufsverbrecher" seien "auf der Flucht erschossen" worden, was bedeutete, sie waren exekutiert worden.

  2. DE (1975) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Fritz Umgelter mit Klaus Höhne und Gunther Beth.

    In dem Tatort: Die Rechnung wird nachgereicht versucht Kommissar Konrad eine vor Jahren versteckte Millionenbeute ausfindig zu machen.

  3. DE (1974) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Rolf von Sydow mit Heinz Schimmelpfennig und Peter Bongartz.

    Ein internationaler Gesangsstar tritt anlässlich seiner Europatournee in einer Unterhaltungsshow des SWF auf. Anschläge auf den Orchesterleiter Leuwen und ein Attentat, bei dem eine weitere Sängerin verletzt wird, alarmieren die Baden-Badener Kriminalpolizei. Kommissar Gerber überführt den Täter.

  4. DE (1970) | Kriminalfilm
    ?
    2
    1
    Kriminalfilm von Erich Neureuther mit Curd Jürgens und Udo Vioff.

    Gentlemangauner Carlos und seine Komplizen Enrique und Miguél planen einen ganz großen Coup: warum soll man Geld fälschen, wenn man es auch ganz legal drucken lassen kann? Eine Londoner Firma, die seit Jahren Geld für die portugiesische Staatsbank druckt, ist ihr Ziel: Carlos gibt sich beim Chef der Firma Sir Charles als Vizegouverneur de Cabral aus und gibt den Druck von 300 Millionen Escudos in Auftrag. Charles' Vize Gray überlauert den Coup nicht, während seine Sekretärin Fay mit Carlos unter einer Decke steckt. Carlos, der sich als Vizegouverneur von Angola ausgibt, spielt seine Rolle perfekt und gibt an, dass das gedruckte Geld in den Kolonien verwendet werden soll. Wegen der Rebellen im afrikanischen Busch verlangt er höchste Geheimhaltung. So kommt es, dass original portugiesisches Geld auf den Originalmaschinen gedruckt wird.

  5. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  6. DE (1970) | Drama
    ?
    1
  7. DE (1967) | Drama
    ?
    1
  8. DE (1992) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    Drama von Wolfgang Luderer mit Karl-Heinz von Hassel und Eleonore Weisgerber.

    Kommissar Brinkmann wird mit seinem Assistenten in die Kronberger Villa von Norbert Harzendorf gerufen. Dort hat die Haushälterin den Hausherrn morgens tot aufgefunden. Seine Frau Brigitte ist verreist und wird erst im Laufe des Tages zurückerwartet. Harzendorf war Vorstandsmitglied einer Frankfurter Bank und dort für Kreditvergabe und Geldtransfer zuständig. Anscheinend hat er sich erschossen; in der Bank hält man es jedoch für ausgeschlossen, dass sein Tod berufliche Hintergründe hat. Die gerichtsmedizinische Untersuchung ergibt überraschend, dass Harzendorfs Tod kein Selbstmord war. Er starb durch einen Handkantenschlag gegen den Kehlkopf, der Schuss ins Herz wurde erst nachträglich abgefeuert. Eine weitere Überraschung erlebt Kommissar Brinkmann, als er im Zuge seiner Ermittlungen erfährt, dass aus Harzendorfs Tresor in der Villa ein Koffer mit vier Millionen Mark aus dubioser Quelle verschwunden ist. Von Brigitte Harzendorf erfährt Brinkmann nach ihrer Rückkehr zunächst wenig, was ihn weiterbringt; immerhin schien es um ihre Ehe nicht sonderlich gut bestellt gewesen zu sein. Harzendorf hatte am Vortag in der Bank Besuch von einer früheren Freundin, Karola Amendt. Sie leitet ein Tourneetheater und brauchte dringend einen größeren Kredit, da sie in finanzielle Schwierigkeiten geraten war. Nach dem Tod von Harzendorf scheinen diese plötzlich behoben zu sein, jedenfalls hat Karola Amendt beträchtliche Schulden von einem Tag auf den anderen bar bezahlen können, wie der Kommissar verblüfft erfährt.

  9. DE (1969) | Kriminalfilm
    ?
    2
    Kriminalfilm von Helmut Käutner mit Helmut Qualtinger und Udo Vioff.

    Vom kleinen Heiratsschwindler zum großen Frauenmörder! Rudi Böhm beschließt diese Wandlung durchzumachen, nachdem er eines Tages seinen alten Schulkameraden Lehmann wieder trifft . Dieser arbeitet als Schriftsteller und verfaßt aufsehenerregende Tatsachenberichte über Spione und Mörder. Böhm wittert Geld und beschließt, sich als Frauenmörder auszugeben, um anständig abzukassieren. Er wird dem Agenten Marojan vorgestellt und ein Tatsachenbericht wird vereinbart. Doch während die Reportage in vollem Gange ist, stellt Kriminalrat Rose fest, dass Böhm gar kein Killer ist. Um die Illustrierten nicht zu enttäuschen, fassen Böhm, Lehmann und Agent Marojan schließlich einen perfiden Plan: Böhm soll tatsächlich Frauen ermorden! Denn um die Auflage zu steigern, ist ihnen jedes Mittel recht! Ein Opfer ist auch bald gefunden, doch Frauenmörder Böhm begeht einen fatalen Fehler ...

  10. DE (1975) | Thriller
    ?
    3
    Thriller von Rainer Erler mit Jutta Speidel und Margot Leonard.

    Familie Rehberg fliegt nach Lanzarote in den Urlaub. Für die Tochter Beate sollen es "die letzten Ferien" nach dem Schulabschluss sein. Außerdem soll sie binnen einer Woche, an ihrem 18. Geburtstag in Las Palmas ihr Erbe antreten, das ihr von ihrem Vater hinterlassen und von einem Treuhänder verwaltet wurde. Sie lernt Miguel kennen und fährt mit ihm an einen einsamen Strand. In der Abenddämmerung fahren sie in einem Schlauchboot mit Außenbordmotor auf das Meer hinaus, und Miguel stößt sie ins Wasser, um einen Badeunfall vorzutäuschen. Es gelingt ihr nach einer Nacht im Wasser an den Strand zurückzuschwimmen, und der Hippie Gordon nimmt sie in seine Höhle mit. Später helfen ihr die Hippies zur Urlaubswohnung zurückzukehren. Dort löst ihr Erscheinen großes Entsetzen aus, da ihr Stiefvater und ihre Mutter sie für tot hielten und schon ein anderes Mädchen angeheuert haben, um das Erbe an sich zu bringen. Sie flieht zurück zu den Hippies und Mike und Beate überlegen, wie sie die Erbschleicher stellen können.

  11. DE (1977) | Kriminalfilm, Drama
    5
    2
    1
    Kriminalfilm von Wolfgang Staudte mit Hansjörg Felmy und Andrea Jonasson.

    Claudia Bernhold stellt nach dem Tod ihres Mannes fest, daß er ein Erpresser war. Plötzlich hat sie eine Erklärung dafür, daß sie sich trotz bescheidener Einkünfte eine kleine Villa und ein Leben auf relativ großem Fuß leisten konnten. Claudia und ihre gelähmte Schwester Ingeborg gehen zunächst nur einigen mysteriösen Spuren nach, dann wächst Claudia immer mehr in die Rolle ihres getöteten Mannes hinein. Sie wird, ehe sie es sich versieht, selbst zur Erpresserin. Kommissar Haferkamp kann ihr merkwürdiges Verhalten nicht verstehen, er muß annehmen, daß Claudia nicht schuldlos am Tod ihres Mannes ist, zumal es in dem Hausarzt Dr. Stolp jemanden gibt, dem der Tod von Bernhold nicht ganz ungelegen zu sein scheint. Bei seinen Recherchen stößt Haferkamp auf den wohlhabenden Eckart Waarst. Könnte er der Erpreßte sein? Aber womit ist er erpreßbar? In den Akten ungelöster Fälle findet Haferkamp eine Spur, aber keinen Beweis. Er muß zu einer List greifen.