Die besten Filme aus Schweiz
- Weisheit desGlücks?121Dokumentarfilm von Barbara Miller und Philip Delaquis.
Weisheit des Glücks ist ein schweizerisch-amerikanischer Dokumentarfilm von Barbara Miller und Philip Delaquis. Er beschreibt eine persönliche Begegnung mit dem Dalai Lama, deren Offenheit sie zu etwas ganz Besonderem macht. Visuell werden Bilder des Planeten mit den Gedanken des Dalai Lama verbunden, um so seine Weltsicht für die Zuschauer greifbar zu machen. (SK)
- They Will BeDust?1Drama von Carlos Marques-Marcet mit Ángela Molina und Alfredo Castro.
They Will Be Dust ist ein Tanzmusical und Ensembledrama mit einem rohen, unausweichlichen Blick auf den Tod. Als Claudia ein irreparabler Hirntumor diagnostiziert wird, beschließt sie nicht zu warten, bis die Krankheit sie handlungsunfähig macht. Stattdessen reist sie mit ihrem langjährigen Partner Flavio in die Schweiz, um dort ihr Leben selbst beenden zu können. (JoJ)
- Landesverräter?Drama von Michael Krummenacher mit Roger Bonjour und Flurin Giger.
Dem Herumtreiber und Hobbymusiker Ernst Schrämli werden große Versprechungen einer Musikkarriere in Deutschland gemacht und dafür von ihm von den Nazis Schweizer Militärinformationen verlangt. Sein Betrug fliegt bald auf und er wird als erster Schweizer zum Tode verurteilt. Das biografische Drama Landesverräter zeigt die tragische Lebensgeschichte des naiven Schrämli. (SK)
- Savages?21Animationsfilm von Claude Barras.
Im Stop-Motion-Abenteuerfilm Savages kämpft die 11-jährige Kéria gemeinsam mit ihrem Freund Selaï um ein Stück Regenwald in Borneo, der abgeholzt werden soll. Dabei kümmert sie sich um die Sicherheit eines Orang Utan-Babys und hat alle Hände voll zu tun mit den Hindernissen, die ihr von Bauarbeitern und anderen Gegnern in den Weg gelegt werden. (SR)
- Das Lied der Anderen – Eine Suche nachEuropa?Dokumentarfilm von Vadim Jendreyko.
In seinem essayistischen Dokumentarfilm Das Lied der Anderen – Eine Suche nach Europa stellt sich Vadim Jendreyko die Frage: Was ist eigentlich Europa? Um dem Konzept Europa auf den Grund zu gehen, reist er über den gesamten Kontinent. Die Suche führt ihn unter anderem an den Rhein, an griechische Docks, ins Europäische Parlament, in die unberührten Wälder Polens und die Bibliothek von Sarajewo. (SR)
- Bestiari, Erbari,Lapidari?Dokumentarfilm von Massimo D'Anolfi und Martina Parenti.
In drei Akten erzählt diese Enzyklopädie-Dokumentation Bestiari, Erbari, Lapidari die Geschichte der Menschen aus drei verschiedenen Perspektiven: Tieren, Pflanzen und Steine. (JoJ)
- WhyWarCH (2024)?von Amos Gitai mit Irène Jacob und Mathieu Amalric.
1931 wurde Albert Einstein bei der League of Nations gebeten, einem Intellektuellen eine Frage zu stellen. Er entschied sich für Sigmund Freud und eröffnete den Dialog zwischen ihnen mit zwei Wörtern: Why War? (JoJ)
- SewTorn?7Thriller von Freddy Macdonald mit Eve Connolly und Calum Worthy.
Die an Geldnot leidende Näherin Barbara Duggen stolpert in Sew Torn auf dem Rückweg von einem Hausbesuch zufällig auf einen missglückten Drogendeal. Sowohl Käufer als auch Dealer liegen verwundet und handlungsunfähig auf der Straße und bei der Menge an Geld lässt sich Barbara hinreißen, dieses mithilfe ihrer Nähkünste zu stehlen. Aber so leicht kommt sie damit nicht davon. (JoJ)
- Misty - The Erroll GarnerStory?31Dokumentarfilm von Georges Gachot.
Der Filmemacher Georges Gachot beschäftigt sich in Misty - The Erroll Garner Story mit dem Jazz-Pianisten, der als musikalisches Genie gilt und sich beim Musizieren neben seiner außergewöhnlichen Fingerfertigkeit vor allem auf seinen musikalischen Instinkt verlässt. Der Film dreht sich aber auch um das komplexe und schwierige Privatleben des Musikers und lässt Lebensgefährtinnen und seine Kinder zu Wort kommen, um ein komplettes Bild des Menschen Erroll Garner zu zeichnen. (SK)
- Im Schatten derTräume?61Dokumentarfilm von Martin Witz.
Der Dokumentarfilm Im Schatten der Träume erzählt die Geschichte der Freundschaft zwischen Texter Bruno Balz und Komponist Michael Jary, die über Jahrzehnte hinweg ein erfolgreiches Musik-Duo waren und historische Ereignisse wie die wilden 20er Jahre, die dunkle Nazi-Zeit und die Swinging Sixties gemeinsam durchlebt haben. 250 Kinofilme füllten sie klanglich mit ihrer Musik und machten Zarah Leander mit ihren Liedern zum Star. (SK)