Die besten Filme mit Bruno Dallansky
- Jakob derLetzte?1Drama von Axel Corti mit Bruno Dallansky.
Die Bauern der steirischen Gemeinde Altenmoos erleben den Einbruch der modernen Zivilisation in ihr zurückgezogenes, traditionell geführtes Leben. Immer mehr Bauern verlassen ihre Heimat, weil Ortsfremde Jagden kaufen und das Gebiet für den Fremdenverkehr erschließen wollen. Nur Jakob Steinreuther (Bruno Dallansky) stemmt sich dieser Entwicklung entgegen.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Der Sohn eines Landarbeiters wird Bauarbeiter und baut sich einHaus?2Drama von Axel Corti mit Klaus Rott und Sylvia Haider.
Franz, ein junger Maurer aus einem burgenländischen Dorf, lässt sich von einer Großbaufirma abwerben und wird zu einem ‘Pendler’. Seine Verlobte Erna erwartet ein Kind. Seit Jahren sparen seine Eltern auf einen Baugrund. Der Jungbauer, für Franz ein gehasster Rivale, verkauft jedoch den versprochenen Grund an den Dorfarzt. Franz gerät immer mehr in eine Außenseiterposition im Dorf.
- Das Missverständliche im Leben des HerrnKnöbel?1Drama von Eberhard Itzenplitz mit Hans Helmut Dickow und Bruno Dallansky.
In Das Missverständliche im Leben des Herrn Knöbel treffen sich 1939 im Emigrantenhotel in Prag verschiedene Geflüchtete, unter ihnen Knöbel (Hans Helmut Dickow), der zwar keine Verfolgung durch die Nazis erlebt hat, dem Regime jedoch ablehnend gegenübersteht. Die anderen Gäste halten ihn für einen Spitzel der Gestapo. (CF)
- Tatort: Wunschlostot?31Drama von Kurt Junek mit Bruno Dallansky und Michael Janisch.
Ein Haus wie Hunderte, Tausende andere auch in Wien: keine vornehme Gegend aber auch nicht Substandard, ein Haus, in dem außer den alltäglichen Querelen nichts passiert - oder nichts passieren dürfte. Doch eines Tages wird eine Frau in ihrer Wohnung ermordet aufgefunden, die "alte Springer", eine unauffällige Haus-bewohnerin mit einem unauffälligen Lebenslauf, ohne viel Geld, ohne Feinde - ein Verbrechen, für das es weit und breit kein Motiv zu geben scheint. Die Hausbewohner machen die Polizei auf den "nichtsnutzigen" Neffen Robert aufmerksam, der angeblich studiert. Über diesen Robert Hauser bekommt der Fall doch eine andere Dimension: Hauser ist heroinabhängig, massive Indizien weisen in Richtung Peischl, einem Unterwelt-King, dessen Name in jeder undurchsichtigen Sache auftaucht, der aber zu mächtige Beschützer "ganz oben" zu haben scheint. Je mehr Zeugen befragt werden, je näher die Polizei dem Peischl zu rücken scheint, desto stärker wird der Druck. Dennoch, diesmal könnten sie Peischl wirklich zu schaffen machen - da wird Robert Hauser tot aufgefunden - Selbstmord? Mord? Inspektor Passini wagt sich zu weit vor und wird vom Dienst suspendiert.