Die besten Filme mit Charles Berling

Du filterst nach:ZurĂ¼cksetzen
Charles Berling
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. FR (1998) | Drama
    Liebe, Sex und Leidenschaft
    6
    13
    4
    Drama von Cédric Kahn mit Charles Berling und Sophie Guillemin.

    Nach dem Roman "La Noia" von Alberto Moravia - Eine der groĂŸen, erotischen Liebesgeschichten der Weltliteratur: "Ich habe die Liebe aufgegeben", sagt der junge Philosoph Martin. Von seiner Ehefrau getrennt und vom Leben gelangweilt, beginnt er eine Affäre mit der jungen CĂ©cilia. Das anfänglich harmlose Abenteuer zwischen dem Denker und dem scheinbar naiven Mädchen entwickelt sich zusehends zu einer "amour fou": Er will sie besitzen und erniedrigen, sie entzieht sich und betrĂ¼gt ihn. Martin verfällt ihr immer mehr, bis sein Leben total auĂŸer Kontrolle gerät. Ein leidenschaftlicher Film Ă¼ber die Geometrie einer Mann-Frau-Beziehung. Ein Film, der den Irrsinn einer sexuellen Obsession konsequent durchleuchtet.

  2. CH (2000) | Drama
    5.6
    9
    1
    Drama von Olivier Assayas mit Alexandra London und Olivier Perrier.

    Das erste Treffen von Jean, einem protestantischen Pfarrer, und Pauline findet statt, als sie 20 Jahre alt ist. Er ist verheiratet, hat aber die Heirat mit Nathalie, mit der er eine kleine Tochter hat, längst bereut ...

  3. FR (2000) | Komödie, Drama
    ?
    5
    Komödie von Denys Arcand mit Jessica Paré und Dan Aykroyd.

    Ein junges Mädchen aus einer unbekannten Kleinstadt wird als Supermodel entdeckt und gerät so plötzlich in die glitzernde Welt des Glamours.

  4. FR (2001) | Komödie
    ?
    7
    1
    Komödie von Patrick Alessandrin mit Charles Berling und Mélanie Thierry.

    Verwirrung und Chaos: Die Freunde Vincent, Max und Raoul staunen nicht schlecht, als sie im gemeinsamen Wochenendhaus nur ihre Kinder antreffen. Ihre Frauen haben sich verdrĂ¼ckt...

  5. 3.8
    6
    1
    Fantasyfilm von Laurent Tuel mit Karin Viard und Charles Berling.

    Paris, 13. Bezirk, eine wohlhabende, gutbĂ¼rgerliche Gegend: Hier leben Marianne und Jacques Faurel mit ihren beiden Kindern Julien und Aude in einer riesigen, luxuriösen Altbauwohnung. An einem Abend ist Marianne allein zu Hause; die Kinder nehmen gerade ein Bad. Da klingelt es an der TĂ¼r. Ein altes Geschwisterpaar, die Worms, steht drauĂŸen und hat eine Bitte: Sie sind nur kurz in Paris und möchten noch einmal die Wohnung sehen, in der sie groĂŸ geworden sind. Marianne lässt sie herein, fĂ¼hrt sie herum, wird dann aber durch einen Anruf abgelenkt. Danach sind die netten alten Herrschaften schon wieder verschwunden. Doch der Besuch der Worms ist der Auftakt einer langen Reihe unheimlicher Geschehnisse, die das Leben der Faurels schlieĂŸlich vollkommen auĂŸer Kontrolle geraten lassen. Auch ihre Kinder, Julien und Aude, sind Marianne unheimlich geworden. Sie trifft schlieĂŸlich die einzig vernĂ¼nftige Entscheidung: die Wohnung verlassen, in ein Haus am Meer ziehen. Doch der Wagen springt nicht an.

  6. FR (2005) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Michel Deville mit Emmanuelle Béart und Charles Berling.

    Obwohl sie eigentlich glĂ¼cklich miteinander sind, macht sich ein Pärchen (einzeln) auf die Suche nach anderen Lebnenspartnern, weil sie so ihren kostenintensiven Lebensstil finanzieren wollen.

  7. FR (1999) | Drama
    ?
    2
    2
    Drama von Gérard Depardieu und Frédéric Auburtin mit Carole Bouquet und Gérard Depardieu.

    Mina und Georges sind schon lange verheiratet, aber ihr EheglĂ¼ck gehört schon lange der vergangenheit an. George ist arbeitslos, und Mina findet zwar einen Job; daĂŸ aber die Frau die Familie ernähren soll, will ihrem Gatten nicht gefallen. Eines Abends lernt Mina im Kino den Ingenieur Matthias kennen, mit dem sie eine versteckte Affäre beginnt, denn er ist der romantische Mann, von dem sie schon immer geträumt hat.

  8. ES (2005) | Drama
    ?
    2
    Drama von Serge Le Péron mit Fabienne Babe und Azize Kabouche.

    Paris, Januar 1966: Der ehemals kleinkriminelle Journalist und Filmproduzent Georges Figon wird tot aufgefunden. Schnell zeigt sich, dass es dem ersten Anschein zum Trotz kein Selbstmord war. Figon beginnt post-mortem die Geschichte zu erzählen, die zu seinem gewaltsamen Ableben gefĂ¼hrt hat. Sie steht in Zusammenhang mit einem viel grĂ¶ĂŸeren Kriminalfall, dem Mord an dem exilierten marokkanischen OppositionsfĂ¼hrer Mehdi Ben Barka. In RĂ¼ckblenden werden Figons Verstrickungen in die Affäre Barka nachgezeichnet, die bis heute nicht vollständig geklärt ist. Figon, der sich in der Pariser KĂ¼nstlerszene etablieren möchte, wird von einem potenziellen Investor, dem zwielichten Chtouki, ein Filmprojekt Ă¼ber die Dekolonialisierung in der Dritten Welt angeboten. Bedingung ist, dass Figon Ben Barka als Experten heranzieht. Ben Barka willigt ein. Er verspricht sich SchĂ¼tzenhilfe von dem Film, der zur Trikontinentalen Konferenz in Havanna 1966 fertiggestellt sein soll. AuĂŸerdem hat Figon den berĂ¼hmten Georges Franju fĂ¼r die Regie gewonnen, obwohl der nicht aufhört, zu betonen, dass er kein Dokumentarfilmer sei. Noch erstaunlicher: Marguerite Duras ist als Autorin mit im Boot, politisches Engagement - hier fĂ¼r die Dritte Welt - verpflichtet. Bei einem DĂ©jeuner in der Brasserie Lipp im Quartier Latin soll die Zusammenarbeit besiegelt werden. Doch Barka wird vor der TĂ¼r von französischen Polizisten abgefangen und in einem Auto fortgefahren. An dieser Stelle verlieren sich Barkas Spuren. Figon beginnt zu ahnen, welche Rolle er in der Verschwörung gespielt hat, und wendet sich an die Presse. In Interviews unterstellt er dem marokkanischen Geheimdienst, der französischen Polizei sowie der amerikanischen CIA, an der Aktion beteiligt zu sein, was diese jedoch bestreiten.

  9. ?
    3
    1
    Drama von Zabou Breitman mit Bernard Campan und Charles Berling.

    Perfektion heiĂŸt Stillstand, genauso gut könntest du tot sein. Diese und andere streitbare Thesen treffen FrĂ©dĂ©ric hart. Denn fĂ¼r ihn ist es ideal gelaufen: Im Beruf hat er Erfolg, seine Frau liebt und sein kleiner Sohn vergöttert ihn. Bis er eines Sommerabends Hugo begegnet: Der charismatische Nachbar macht keinen Hehl daraus, dass er schwul ist und sich nichts und niemandem verpflichtet fĂ¼hlt. Die beiden Männer verlieren sich bis zum Morgengrauen in einem Gespräch, welches in FrĂ©dĂ©ric eine groĂŸe Sehnsucht auslöst und sein geregeltes, harmonisches Dasein in Frage stellt. Denn Hugo fasziniert ihn immer mehr. Wie ein Gemälde inszeniert Regisseurin Zabou Breitman ihren Film. Die warmen Farben des atemberaubenden sĂ¼dfranzösischen Settings, ihr Spiel mit dem Licht, die Musik alles zieht uns unweigerlich in den Bann dieser auĂŸergewöhnlichen Geschichte. Das intensive und intime Männergespräch zwischen Nacht und Tag wird zum zyklischen Dreh- und Angelpunkt des Films. In RĂ¼ckblenden und Zukunftsprojektionen erfahren wir, wie sich die Beziehungen zwischen einem Familienvater, seinen Lieben und dem Mann seines Lebens wandeln, wie eine alte Liebe verblasst und eine neue erblĂ¼ht.

  10. FR (2002) | Biopic, Drama
    ?
    2
    Biopic von Yves Boisset mit Charles Berling und Elsa Zylberstein.

    Chartres, Juni 1940: Einige Stunden vor dem Einmarsch der Deutschen in die Stadt herrscht allgemeines Chaos. Jean Moulin, Präfekt der "Front National", versucht die Bevölkerung, fĂ¼r die er Verantwortung trägt, zu beruhigen. Er geht auf die StraĂŸe und veranlasst die Ă–ffnung der Einkaufsläden, die Versorgung der Verletzten und das Anbringen von Plakaten. Als die Deutschen kommen, stellt er sich ihnen distanziert, aber wĂ¼rdevoll zur VerfĂ¼gung. Doch als man ihn auffordert, eine Erklärung zu unterschreiben, aus der hervorgeht, dass Senegal-SchĂ¼tzen der französischen Armee Gräueltaten an der Zivilbevölkerung angerichtet haben sollen, weigert er sich. Er wird gefoltert und ins Gefängnis geworfen. Weil er glaubt, nicht weiter Widerstand leisten zu können versucht er Selbstmord zu begehen. Er wird jedoch gerettet und nimmt seinen Posten erneut auf. FĂ¼nf Monate lang sorgt er dafĂ¼r, dass die Gesetze der von den Deutschen gestĂ¼tzten Vichy-Regierung befolgt werden. SchlieĂŸlich wird er von der Administration PĂ©tains entlassen, obwohl die Deutsche Autorität durch ihr Eingreifen versucht, einen Präfekten mit seiner Qualifikation auf dem Posten zu halten. Daraufhin geht Jean Moulin nach Paris. Er erneuert seine alten Kontakte, die aus der Zeit stammen, als er Kabinettschef des Luftfahrministers Pierre Cot gewesen war. Damals hatte er das Auslieferungsverbot von Waffen an den Spanischen Staat umgangen, um während des Spanischen BĂ¼rgerkriegs Flugzeuge nach Madrid zu liefern. Er sieht Gilberte wieder, die groĂŸe Liebe seines Lebens. Obwohl er sich bemĂ¼ht, kann er ihr dennoch nicht bieten, was sie sich wĂ¼nscht: ein Zuhause, Liebe und Schutz. Er durchquert ganz Frankreich, um sich ein Bild von den jeweiligen Widerstandsbewegungen zu machen.

  11. FR (2018) | Thriller
    6.6
    12
    1
    Thriller von Erick Zonca mit Vincent Cassel und Romain Duris.

    In dem Neo-Noir-Thriller Black Tide von Regisseur Erick Zonca untersucht ein alkoholabhängiger Polizist das Verschwinden eines Teenagers, der im selben Alter wie sein Sohn ist, mit dem er ein schwieriges Verhältnis hat. (PR)

  12. FR (2019) | Drama, Thriller
    6.9
    7.7
    108
    16
    Drama von Nicolas Boukhrief mit Sandrine Bonnaire und Pablo Pauly.

    Im Thriller Drei Tage und ein Leben kehrt ein Mann in seinen Heimatort zurĂ¼ck, wo vor 15 Jahren ein Junge verschwand. Der Fall könnte nun endlich gelöst werden.

  13. BE (2016) | Tragikomödie, Drama
    ?
    10
    Tragikomödie von Michel Boujenah mit Jean-Stan Du Pac und Alix Vaillot.

    Die französische Tragikomödie Herz Ă¼ber Kopf - Die Melodie ihres Lebens erzählt von einer jungen Cellisitin, die langsam blind wird und von ihrem Freund, der ihr hilft, diese Tatsache zu verheimlichen.

  14. FR (2013) | Komödie
    6.2
    32
    7
    Komödie von David Moreau mit Virginie Efira und Pierre Niney.

    Wer sagt, dass es nur It Girls gibt? Die französische Komödie It Boy (OT: 20 ans d’écart) zeigt, dass es auch anders geht.

  15. FR (2019) | Komödie
    4.7
    9
    3
    Komödie von Anne Fontaine mit Isabelle Huppert und Lou de LaĂ¢ge.

    Pure as Snow ist eine moderne Variante des Märchens Schneewittchen der GebrĂ¼der Grimm. Die junge und wunderschöne Claire (Lou de LaĂ¢ge) arbeitet in einem Hotel, das einmal ihrem Vater gehörte, nach dessen Tod jedoch von ihrer bösen Stiefmutter Maud (Isabelle Huppert) gemanagt wird. Als Mauds jĂ¼ngerer Liebhaber sich in Claire verguckt, sind Konflikte vorprogrammiert. (JU)