Die besten Filme mit Evamaria Bath
- DieZwillinge?21Komödie von Hubert Hoelzke mit Evamaria Bath und Iris Bohnau.
Warenhausdirektor Georg Bredow und Schriftsteller Steffen Bredow sind eineiige Zwillinge und uneinig darüber, wer den schwereren Job hat. So wird kurzerhand eine Wette abgeschlossen und es werden zeitweilig die Berufe getauscht. Dieser Rollentausch führt ohne Umwege in ein amüsantes Chaos.
- Heute istFreitagDE (1975)?11von Klaus Gendries mit Carmen-Maja Antoni und Friederike Aust.
Die Laborantin Jutta und der Facharbeiter Peter sind seit dem Sommer ein Paar und genießen unbeschwert die gemeinsame Zeit. Bis zu dem Tag, an dem Jutta merkt, dass sie schwanger sein könnte. Allerdings will ihr der Arzt diese vorläufige Diagnose erst am Montag bestätigen – und heute ist Freitag. Das Wochenende wird für die junge Frau zu einer harten Prüfung … – Nina Hagen verkörpert die junge Chemielaborantin. Wie soll sie sich entscheiden: Für oder gegen das Kind, soll sie heiraten oder abtreiben? Begegnungen mit Peter, ihren Eltern, der Freundin und deren Zwilling sowie den Kollegen machen es für sie nicht leichter.
- Krach imHochhaus?2Komödie von Jens-Peter Proll mit Herbert Köfer und Evamaria Bath.
Ein Hochhaus wie jedes andere: Die Mieter lebten ein "normales Leben", gingen zur Arbeit, kamen nach Hause und kümmerten sich nicht weiter um die Nachbarn. Bis zu jenem Tage, an dem der Malermeister Bombach eine Postsendung empfängt, die nicht nur sein Familienleben, sondern auch das der Mitbewohner in arge Schwankungen versetzte. Hinzu kommt, dass in der Nacht zuvor merkwürdige Dinge im dunklen Treppenhaus und in der Wohnung der Straßenbahnfahrerin Hilde Schneider geschehen waren. Die Mieter werden plötzlich aus ihrem gewohnten Trott herausgerissen und beschäftigen sich intensiv mit der Frage: Wer wohnt denn nun eigentlich unter, über oder neben mir? Wer war wirklich Schuld an diesem Krach im Hochhaus und wer vielleicht nur unschuldig verdächtigt?
- Polizeiruf 110: Die letzteKundin?2Kriminalfilm von Hubert Hoelzke mit Peter Borgelt und Andreas Schmidt-Schaller.
Kurz vor Ladenschluss wird der Gemüsehändler Alfons Wegener Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Wenig später findet man ihn tot in seinem Geschäft, die Ladenkasse ist leer. Bei ihren Ermittlungen kommt die Kriminalpolizei nur langsam voran. Sicher ist, dass sich kurz zuvor noch eine letzte Kundin in seinem Laden befand und dass der Täter Wegener gekannt hat, denn die beiden haben vorher im Laden ein Bier zusammen getrunken. Zunächst gerät Wegeners Stiefsohn in Verdacht, der vor kurzem nach heftigen, zum Teil tätlichen Auseinandersetzungen mit dem cholerischen Stiefvater zu Hause ausgezogen ist. Aber auch Wegeners Witwe, die das Ende ihrer zerrütteten Ehe eher erleichtert zur Kenntnis nimmt, muss sich unangenehme Fragen von Kommissar Grawe gefallen lassen. Doch die wichtigste Zeugin hat sich bisher noch nicht gemeldet: die letzte Kundin.
- Polizeiruf 110: HeißeMünzen?1Drama von Hans-Joachim Hildebrandt mit Fred Alexander und Evamaria Bath.
Zwei Tage vor einer Ausstellungseröffnung haben unbekannte Täter die wertvollsten Münzen aus dem Museum gestohlen. Unzureichende Sicherheitsvorkehrungen haben es den Dieben leicht gemacht. Der Verdacht liegt nahe, dass ein Mitarbeiter des Museums in den Fall verstrickt ist. Für die Kriminalisten wird dieser Fall zum Wettlauf mit der Zeit, denn bis zur Eröffnung der Ausstellung müssen die gestohlenen Münzen wieder im Museum sein.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Polizeiruf 110: SchwereJahre?2Drama von Hans-Joachim Hildebrandt mit Friedhelm Eberle und Lothar Schellhorn.
Nach einer Explosion in einem Bergwerk wird dort ein Skelett gefunden. Wie die polizeilichen Untersuchungen ergeben, handelt es sich um den vor 30 Jahren verschollenen Erwin Reichenbach. Der Kriegsheimkehrer war nach 1945 zur Kriminalpolizei gegangen und bald einer skrupellosen Hehlerbande auf die Spur gekommen, zu der auch der damalige Bürgermeister des Ortes, Richard Grabler, gehörte. Diebstahl, Brandstiftung, Mord - den Betrügern war jedes Mittel recht, um sich zu bereichern und lästige Zeugen auszuschalten. Das Diebesgut wurde zunächst in dem Bergwerk versteckt und dann in die westlichen Besatzungszonen geschmuggelt. Fieberhaft suchte Reichenbach nach den letzten entscheidenden Beweisen, um Grabler zu überführen. Grabler wollte ihm aber zuvorkommen. Er war entschlossen, Reichenbach umzubringen.
- Der Staatsanwalt hat das Wort: Unter einemDach(1987)?2von Udo Witte mit Jörg Schüttauf und Gundula Köster.
Lutz Bornkessel (Jörg Schüttauf) und seine junge Frau Beate (Gundula Köster) träumen von einer eigenen Wohnung. Das Leben unter einem Dach mit Mutter und Bruder sollte nur eine Übergangslösung sein. Lutz hat bald schon Pläne, die ihn ganz in Anspruch nehmen: neben seiner Arbeit als Traktorist im eigenen Stall Schweine aufziehen, das kann zusätzlich gutes Geld bringen. Seine ganze Freizeit widmet Lutz diesem Vorhaben. Für Beate und seinen kleinen Sohn bleibt kaum noch Zeit. Die junge Ehe gerät in eine Krise. Lutz glaubt, dass er diese Probleme lösen kann, wenn es ihm gelingt, genügend Geld für den Ausbau des Hauses zu beschaffen. Doch Lutz hat sich mehr Schweine in den Stall gestellt und nun für den Winter nicht ausreichend vorgesorgt. Zunächst klaubt er heimlich Futterreste der LPG zusammen und schließlich klaut er. Mit von der kriminellen Partie sind die Mitglieder Homolla und Frieder …
(70 Min.)
Text: mdr